Menschen: Jahresthema 2020, Oderbruch Museum Altranft, Werkstatt für ländliche Kultur : Berichte zur ländlichen Gesellschaft im Oderbruch
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Oderaue
Aufland Verlag
2021
|
Schriftenreihe: | Aufland Werkstattbuch
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 346 Seiten Illustrationen 23.4 cm x 16.5 cm, 850 g |
ISBN: | 9783944249308 3944249305 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047122889 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230925 | ||
007 | t | ||
008 | 210203s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1226170412 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783944249308 |c : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT) |9 978-3-944249-30-8 | ||
020 | |a 3944249305 |9 3-944249-30-5 | ||
024 | 3 | |a 9783944249308 | |
035 | |a (OCoLC)1244016280 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1226170412 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BB | ||
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a SKA |q DE-11 |2 fid | ||
084 | |a LB 40032 |0 (DE-625)90549:786 |2 rvk | ||
084 | |a LB 74032 |0 (DE-625)90591:786 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 800 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Menschen |b Jahresthema 2020, Oderbruch Museum Altranft, Werkstatt für ländliche Kultur : Berichte zur ländlichen Gesellschaft im Oderbruch |c herausgegeben von Kenneth Anders und Lars Fischer ; Fotografien von Michael Anker, Elke Brämer, Jörg Hannemann, Stefan Schick und Falk Wieland sowie Barbara König |
264 | 1 | |a Oderaue |b Aufland Verlag |c 2021 | |
300 | |a 346 Seiten |b Illustrationen |c 23.4 cm x 16.5 cm, 850 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Aufland Werkstattbuch |v 5 | |
650 | 0 | 7 | |a Landleben |0 (DE-588)4034309-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Alltag |0 (DE-588)4001307-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Oderbruch |0 (DE-588)4043113-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Porträtfotografie | ||
653 | |a Landschaftskommunikation | ||
653 | |a Kunst | ||
653 | |a Oderbruch | ||
653 | |a Oderbruchmuseum | ||
653 | |a Menschen | ||
653 | |a Biografieforschung | ||
653 | |a ländliche Kultur | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Oderbruch |0 (DE-588)4043113-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Landleben |0 (DE-588)4034309-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Alltag |0 (DE-588)4001307-8 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Anders, Kenneth |d 1969- |0 (DE-588)122024478 |4 edt | |
700 | 1 | |a Fischer, Lars |4 edt | |
700 | 1 | |a Anker, Michael |4 ill | |
710 | 2 | |a Aufland Verlag |0 (DE-588)1065787057 |4 pbl | |
787 | 0 | 8 | |i In Beziehung stehende Ressource |z 9783944249254 |
830 | 0 | |a Aufland Werkstattbuch |v 5 |w (DE-604)BV045508340 |9 5 | |
856 | 4 | |u https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/ethnologie/BV047122889.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032529157&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032529157 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20210202 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182168576983040 |
---|---|
adam_text | INHALT
EINE
FRAGE
AN
SICH
SELBST
UND
AN
DIE
LEUTE
11
DIE
LAENDLICHE
GESELLSCHAFT
DES
ODERBRUCHS
UND
IHR
SELBSTERHALT
DREI
FESTE
UND
EIN
SCHRANK
FUER
EIN
JAHR
23
ANTJE
SCHIFFERS
UEBER
IHR
KUNSTPROJEKT,
BERLIN
MENSCHEN
IM
ODERBRUCH
BERICHTE
ZUR
LAENDLICHEN
GESELLSCHAFT
IM
ODERBRUCH
AUFGESCHRIEBEN
VON
KENNETH
ANDERS,
LARS
FISCHER,
PAMELA
KAETHNER,
UDO
SCHAGEN,
MONA
SCHLUETER,
ALMUT
UNDISZ,
TINA
VEIHELMANN
MIT
DEN
MENSCHEN
FUER
DIE
MENSCHEN
ETWAS
TUN
28
DR.
PETER
HANKE,
SPRECHER
DER
STIFTUNG
ODERBRUCH,
WRIEZEN
WEIL
ES
GUT
IST
FUERS
DORF
34
MARTIN
WIESE,
ALTES
KINO
LETSCHIN
E.V.
GESCHICHTSBEWUSSTSEIN
KOMMT
MIT
40
PLUS
41
GABRIELE
AXMANN,
HEIMATVEREIN
LETSCHIN
E.
V.
DIE
DOERFER
IM
ODERBRUCH
SOLLTEN
SICH
SELBST
VERWALTEN
48
WERNER
MIELENZ,
EHRENAMTLICHER
BUERGERMEISTER
VON
NEUTREBBIN
ES
WAR
EIN
ANFANG
GUTEN
MUTES
56
ERDMUTE
RUDOLF,
EHEMALIGE
BUERGERMEISTERIN
VON
KUNERSDORF
DANN
MUSST
DU
IRGENDETWAS
AUF
DIE
BEINE
STELLEN
66
ERNST
WOLFGANG
SCHULZ,
AMBULANTER
REHASPORT
FUER
HERZ,
LUNGE
UND
ORTHOPAEDIE
BAD
FREIENWALDE
E.V.
WIR
HABEN
ANGEFANGEN,
NAEGEL
MIT
KOEPFEN
ZU
MACHEN
72
KARIN
RINDFLEISCH,
GROSS
NEUENDORF
SCHON
ALS
KIND
WUSSTE
ICH,
DASS
ICH
78
HIER
MEIN
GANZES
LEBEN
VERBRINGEN
WILL
INES
ZOCHERT-KOEHN,
ORTSVORSTEHERIN
VON
SIETZING
UND
DAS
MACHE
ICH
JETZT
SCHON
SEIT
27
JAHREN
90
TINA
REICHMUTH,
ORTSVORSTEHERIN
VON
NEULEWIN
DER
GEIST
IST
HALT
REGE
98
SYBILLE
KNOSPE,
HAUS
DER
NATURPFLEGE,
BAD
ICH
HABE
KEINE
SEHNSUCHT,
IN
DIE
STADT
ZURUECKZUGEHEN
107
WALTRAUT
FISCHER,
LEITERIN
EINER
LAIENTHEATERGRUPPE
IN
SCHIFFMUEHLE
WIR
HABEN
DAS
GRUNDSTUECK
HINTER
DEM
LANGEN
HAUS
ZU
EINEM
GARTEN
GEMACHT
115
HEIKE
UND
ULI
DAHL,
ALTFRIEDLAND
6
ICH
BIN
BUERGERMEISTER
MIT
HERZBLUT
124
JOERG
SCHROEDER,
BUERGERMEISTER
VON
SEELOW
IN
NEUENHAGEN
SOLL
MAN
IN
DER
WELT
SEIN
130
MICHAEL
DITTRICH,
SCHULLEITER
INSEL-GRUNDSCHULE
IN
NEUENHAGEN
MUSIK
VERBINDET
136
HEIKE
MATZER,
MUSIKERIN
UND
MUSIKPAEDAGOGIN
AUS
KIENITZ
EIN
HOSPIZHELFER
MUSS
VOR
ALLEM
ZUHOEREN
KOENNEN
146
DOROTHEA
GIESE,
HOSPIZHELFERIN
AUS
LETSCHIN
WENN
MAN
EIN
FEUERWEHRHERZ
HAT
153
ANITA
BROCKSTEDT,
FREIWILLIGE
FEUERWEHR
ALTREETZ
EIN
MUSIKLABEL
FUER
DIE
REGION
159
MARTIN
GENSSLER,
MUSIKER
UND
MITGRUENDER
VON
VILLAGE
KULTURLABOR
E.
V.,
BAD
FREIENWALDE
SIE
SOLLEN
LERNEN,
SICH
GUT
AUFGEHOBEN
ZU
FUEHLEN
171
BAERBEL
DEURINGER,
GRUNDSCHULLEHRERIN
IN
NEUTREBBIN
EIN
DORF
KANN
FREMDE
AUFNEHMEN,
UND
DAS
KANN
GUT
WERDEN
177
GABY
THOMAS,
SCHULLEITERIN
DER
GRUNDSCHULE
KINDER
VON
GOLZOW
ES
GIBT
IN
EINEM
DORF
IMMER
VIEL
ZU
TUN
186
KARL-HEINZ
MATTHES,
FEUERWEHRMANN,
HALLENWART,
SCHULHAUSMEISTER,
TAENZER
UND
NACHBAR
IN
ALTREETZ
7
VON
DEN
BAMBINIS
BIS
ZUR
A-JUGEND
*
WIR
HABEN
ALLE
JUGENDMANNSCHAFTEN
ERIC
LIPINSKI,
FUSSBALLTRAINER
BEIM
SV
JAHN
BAD
FREIENWALDE
AUF
DER
REISE
INS
ODERBRUCH
UEBER
ANKUNFT
UND
ENGAGEMENT,
UDO
SCHAGEN
HIER
SOLL
*
S
LEBENDIG
SEIN!
DAS
ODERBRUCH
ALS
MOEGLICHE
HEIMAT,
MONA
SCHLUETER
195
201
211
8
MENSCHEN
IM
ODERBRUCH
9
FEIERN,
GESTALTEN,
PFLEGEN,
STREITEN,
SINGEN,
SPORTTREIBEN,
WEHREN
*
221
BILDER
ZU
DEN
BERICHTEN
VEREINE
IN
LETSCHIN
245
EINE
FOTOAUSSTELLUNG
DER
GRENZLAND-FOTOGRAFEN
BRUCHGESICHTER
273
EINE
FOTOSERIE
VON
JOERG
HANNEMANN
DREI
FESTE
UND
EIN
SCHRANK
FUER
EIN
JAHR
289
FOTOGRAFIEN
VON
BARBARA
KOENIG,
KOMMENTIERT
VON
ANTJE
SCHIFFERS
ANHANG
313
VERZEICHNIS
EINGETRAGENERVEREINE
IM
ODERBRUCH,
JOHANNA
ICKERT
|
adam_txt |
INHALT
EINE
FRAGE
AN
SICH
SELBST
UND
AN
DIE
LEUTE
11
DIE
LAENDLICHE
GESELLSCHAFT
DES
ODERBRUCHS
UND
IHR
SELBSTERHALT
DREI
FESTE
UND
EIN
SCHRANK
FUER
EIN
JAHR
23
ANTJE
SCHIFFERS
UEBER
IHR
KUNSTPROJEKT,
BERLIN
MENSCHEN
IM
ODERBRUCH
BERICHTE
ZUR
LAENDLICHEN
GESELLSCHAFT
IM
ODERBRUCH
AUFGESCHRIEBEN
VON
KENNETH
ANDERS,
LARS
FISCHER,
PAMELA
KAETHNER,
UDO
SCHAGEN,
MONA
SCHLUETER,
ALMUT
UNDISZ,
TINA
VEIHELMANN
MIT
DEN
MENSCHEN
FUER
DIE
MENSCHEN
ETWAS
TUN
28
DR.
PETER
HANKE,
SPRECHER
DER
STIFTUNG
ODERBRUCH,
WRIEZEN
WEIL
ES
GUT
IST
FUERS
DORF
34
MARTIN
WIESE,
ALTES
KINO
LETSCHIN
E.V.
GESCHICHTSBEWUSSTSEIN
KOMMT
MIT
40
PLUS
41
GABRIELE
AXMANN,
HEIMATVEREIN
LETSCHIN
E.
V.
DIE
DOERFER
IM
ODERBRUCH
SOLLTEN
SICH
SELBST
VERWALTEN
48
WERNER
MIELENZ,
EHRENAMTLICHER
BUERGERMEISTER
VON
NEUTREBBIN
ES
WAR
EIN
ANFANG
GUTEN
MUTES
56
ERDMUTE
RUDOLF,
EHEMALIGE
BUERGERMEISTERIN
VON
KUNERSDORF
DANN
MUSST
DU
IRGENDETWAS
AUF
DIE
BEINE
STELLEN
66
ERNST
WOLFGANG
SCHULZ,
AMBULANTER
REHASPORT
FUER
HERZ,
LUNGE
UND
ORTHOPAEDIE
BAD
FREIENWALDE
E.V.
WIR
HABEN
ANGEFANGEN,
NAEGEL
MIT
KOEPFEN
ZU
MACHEN
72
KARIN
RINDFLEISCH,
GROSS
NEUENDORF
SCHON
ALS
KIND
WUSSTE
ICH,
DASS
ICH
78
HIER
MEIN
GANZES
LEBEN
VERBRINGEN
WILL
INES
ZOCHERT-KOEHN,
ORTSVORSTEHERIN
VON
SIETZING
UND
DAS
MACHE
ICH
JETZT
SCHON
SEIT
27
JAHREN
90
TINA
REICHMUTH,
ORTSVORSTEHERIN
VON
NEULEWIN
DER
GEIST
IST
HALT
REGE
98
SYBILLE
KNOSPE,
HAUS
DER
NATURPFLEGE,
BAD
ICH
HABE
KEINE
SEHNSUCHT,
IN
DIE
STADT
ZURUECKZUGEHEN
107
WALTRAUT
FISCHER,
LEITERIN
EINER
LAIENTHEATERGRUPPE
IN
SCHIFFMUEHLE
WIR
HABEN
DAS
GRUNDSTUECK
HINTER
DEM
LANGEN
HAUS
ZU
EINEM
GARTEN
GEMACHT
115
HEIKE
UND
ULI
DAHL,
ALTFRIEDLAND
6
ICH
BIN
BUERGERMEISTER
MIT
HERZBLUT
124
JOERG
SCHROEDER,
BUERGERMEISTER
VON
SEELOW
IN
NEUENHAGEN
SOLL
MAN
IN
DER
WELT
SEIN
130
MICHAEL
DITTRICH,
SCHULLEITER
INSEL-GRUNDSCHULE
IN
NEUENHAGEN
MUSIK
VERBINDET
136
HEIKE
MATZER,
MUSIKERIN
UND
MUSIKPAEDAGOGIN
AUS
KIENITZ
EIN
HOSPIZHELFER
MUSS
VOR
ALLEM
ZUHOEREN
KOENNEN
146
DOROTHEA
GIESE,
HOSPIZHELFERIN
AUS
LETSCHIN
WENN
MAN
EIN
FEUERWEHRHERZ
HAT
153
ANITA
BROCKSTEDT,
FREIWILLIGE
FEUERWEHR
ALTREETZ
EIN
MUSIKLABEL
FUER
DIE
REGION
159
MARTIN
GENSSLER,
MUSIKER
UND
MITGRUENDER
VON
VILLAGE
KULTURLABOR
E.
V.,
BAD
FREIENWALDE
SIE
SOLLEN
LERNEN,
SICH
GUT
AUFGEHOBEN
ZU
FUEHLEN
171
BAERBEL
DEURINGER,
GRUNDSCHULLEHRERIN
IN
NEUTREBBIN
EIN
DORF
KANN
FREMDE
AUFNEHMEN,
UND
DAS
KANN
GUT
WERDEN
177
GABY
THOMAS,
SCHULLEITERIN
DER
GRUNDSCHULE
KINDER
VON
GOLZOW
ES
GIBT
IN
EINEM
DORF
IMMER
VIEL
ZU
TUN
186
KARL-HEINZ
MATTHES,
FEUERWEHRMANN,
HALLENWART,
SCHULHAUSMEISTER,
TAENZER
UND
NACHBAR
IN
ALTREETZ
7
VON
DEN
BAMBINIS
BIS
ZUR
A-JUGEND
*
WIR
HABEN
ALLE
JUGENDMANNSCHAFTEN
ERIC
LIPINSKI,
FUSSBALLTRAINER
BEIM
SV
JAHN
BAD
FREIENWALDE
AUF
DER
REISE
INS
ODERBRUCH
UEBER
ANKUNFT
UND
ENGAGEMENT,
UDO
SCHAGEN
HIER
SOLL
*
S
LEBENDIG
SEIN!
DAS
ODERBRUCH
ALS
MOEGLICHE
HEIMAT,
MONA
SCHLUETER
195
201
211
8
MENSCHEN
IM
ODERBRUCH
9
FEIERN,
GESTALTEN,
PFLEGEN,
STREITEN,
SINGEN,
SPORTTREIBEN,
WEHREN
*
221
BILDER
ZU
DEN
BERICHTEN
VEREINE
IN
LETSCHIN
245
EINE
FOTOAUSSTELLUNG
DER
GRENZLAND-FOTOGRAFEN
BRUCHGESICHTER
273
EINE
FOTOSERIE
VON
JOERG
HANNEMANN
DREI
FESTE
UND
EIN
SCHRANK
FUER
EIN
JAHR
289
FOTOGRAFIEN
VON
BARBARA
KOENIG,
KOMMENTIERT
VON
ANTJE
SCHIFFERS
ANHANG
313
VERZEICHNIS
EINGETRAGENERVEREINE
IM
ODERBRUCH,
JOHANNA
ICKERT |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Anders, Kenneth 1969- Fischer, Lars Anker, Michael |
author2_role | edt edt ill |
author2_variant | k a ka l f lf m a ma |
author_GND | (DE-588)122024478 |
author_facet | Anders, Kenneth 1969- Fischer, Lars Anker, Michael |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047122889 |
classification_rvk | LB 40032 LB 74032 |
ctrlnum | (OCoLC)1244016280 (DE-599)DNB1226170412 |
discipline | Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02855nam a2200685zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047122889</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230925 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210203s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1226170412</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783944249308</subfield><subfield code="c">: EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-944249-30-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3944249305</subfield><subfield code="9">3-944249-30-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783944249308</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1244016280</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1226170412</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BB</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SKA</subfield><subfield code="q">DE-11</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 40032</subfield><subfield code="0">(DE-625)90549:786</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 74032</subfield><subfield code="0">(DE-625)90591:786</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">800</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Menschen</subfield><subfield code="b">Jahresthema 2020, Oderbruch Museum Altranft, Werkstatt für ländliche Kultur : Berichte zur ländlichen Gesellschaft im Oderbruch</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Kenneth Anders und Lars Fischer ; Fotografien von Michael Anker, Elke Brämer, Jörg Hannemann, Stefan Schick und Falk Wieland sowie Barbara König</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oderaue</subfield><subfield code="b">Aufland Verlag</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">346 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">23.4 cm x 16.5 cm, 850 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aufland Werkstattbuch</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landleben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034309-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Oderbruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043113-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Porträtfotografie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landschaftskommunikation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kunst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Oderbruch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Oderbruchmuseum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Menschen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biografieforschung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ländliche Kultur</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Oderbruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043113-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landleben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034309-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Anders, Kenneth</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122024478</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Lars</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Anker, Michael</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Aufland Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065787057</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">In Beziehung stehende Ressource</subfield><subfield code="z">9783944249254</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Aufland Werkstattbuch</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045508340</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/ethnologie/BV047122889.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032529157&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032529157</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210202</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Erlebnisbericht |
geographic | Oderbruch (DE-588)4043113-7 gnd |
geographic_facet | Oderbruch |
id | DE-604.BV047122889 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:29:56Z |
indexdate | 2024-07-10T09:03:16Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065787057 |
isbn | 9783944249308 3944249305 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032529157 |
oclc_num | 1244016280 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 346 Seiten Illustrationen 23.4 cm x 16.5 cm, 850 g |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Aufland Verlag |
record_format | marc |
series | Aufland Werkstattbuch |
series2 | Aufland Werkstattbuch |
spelling | Menschen Jahresthema 2020, Oderbruch Museum Altranft, Werkstatt für ländliche Kultur : Berichte zur ländlichen Gesellschaft im Oderbruch herausgegeben von Kenneth Anders und Lars Fischer ; Fotografien von Michael Anker, Elke Brämer, Jörg Hannemann, Stefan Schick und Falk Wieland sowie Barbara König Oderaue Aufland Verlag 2021 346 Seiten Illustrationen 23.4 cm x 16.5 cm, 850 g txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aufland Werkstattbuch 5 Landleben (DE-588)4034309-1 gnd rswk-swf Alltag (DE-588)4001307-8 gnd rswk-swf Oderbruch (DE-588)4043113-7 gnd rswk-swf Porträtfotografie Landschaftskommunikation Kunst Oderbruch Oderbruchmuseum Menschen Biografieforschung ländliche Kultur (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Oderbruch (DE-588)4043113-7 g Landleben (DE-588)4034309-1 s Alltag (DE-588)4001307-8 s b DE-604 Anders, Kenneth 1969- (DE-588)122024478 edt Fischer, Lars edt Anker, Michael ill Aufland Verlag (DE-588)1065787057 pbl In Beziehung stehende Ressource 9783944249254 Aufland Werkstattbuch 5 (DE-604)BV045508340 5 https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/ethnologie/BV047122889.pdf Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032529157&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20210202 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Menschen Jahresthema 2020, Oderbruch Museum Altranft, Werkstatt für ländliche Kultur : Berichte zur ländlichen Gesellschaft im Oderbruch Aufland Werkstattbuch Landleben (DE-588)4034309-1 gnd Alltag (DE-588)4001307-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4034309-1 (DE-588)4001307-8 (DE-588)4043113-7 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4133254-4 |
title | Menschen Jahresthema 2020, Oderbruch Museum Altranft, Werkstatt für ländliche Kultur : Berichte zur ländlichen Gesellschaft im Oderbruch |
title_auth | Menschen Jahresthema 2020, Oderbruch Museum Altranft, Werkstatt für ländliche Kultur : Berichte zur ländlichen Gesellschaft im Oderbruch |
title_exact_search | Menschen Jahresthema 2020, Oderbruch Museum Altranft, Werkstatt für ländliche Kultur : Berichte zur ländlichen Gesellschaft im Oderbruch |
title_exact_search_txtP | Menschen Jahresthema 2020, Oderbruch Museum Altranft, Werkstatt für ländliche Kultur : Berichte zur ländlichen Gesellschaft im Oderbruch |
title_full | Menschen Jahresthema 2020, Oderbruch Museum Altranft, Werkstatt für ländliche Kultur : Berichte zur ländlichen Gesellschaft im Oderbruch herausgegeben von Kenneth Anders und Lars Fischer ; Fotografien von Michael Anker, Elke Brämer, Jörg Hannemann, Stefan Schick und Falk Wieland sowie Barbara König |
title_fullStr | Menschen Jahresthema 2020, Oderbruch Museum Altranft, Werkstatt für ländliche Kultur : Berichte zur ländlichen Gesellschaft im Oderbruch herausgegeben von Kenneth Anders und Lars Fischer ; Fotografien von Michael Anker, Elke Brämer, Jörg Hannemann, Stefan Schick und Falk Wieland sowie Barbara König |
title_full_unstemmed | Menschen Jahresthema 2020, Oderbruch Museum Altranft, Werkstatt für ländliche Kultur : Berichte zur ländlichen Gesellschaft im Oderbruch herausgegeben von Kenneth Anders und Lars Fischer ; Fotografien von Michael Anker, Elke Brämer, Jörg Hannemann, Stefan Schick und Falk Wieland sowie Barbara König |
title_short | Menschen |
title_sort | menschen jahresthema 2020 oderbruch museum altranft werkstatt fur landliche kultur berichte zur landlichen gesellschaft im oderbruch |
title_sub | Jahresthema 2020, Oderbruch Museum Altranft, Werkstatt für ländliche Kultur : Berichte zur ländlichen Gesellschaft im Oderbruch |
topic | Landleben (DE-588)4034309-1 gnd Alltag (DE-588)4001307-8 gnd |
topic_facet | Landleben Alltag Oderbruch Aufsatzsammlung Erlebnisbericht |
url | https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/ethnologie/BV047122889.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032529157&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV045508340 |
work_keys_str_mv | AT anderskenneth menschenjahresthema2020oderbruchmuseumaltranftwerkstattfurlandlichekulturberichtezurlandlichengesellschaftimoderbruch AT fischerlars menschenjahresthema2020oderbruchmuseumaltranftwerkstattfurlandlichekulturberichtezurlandlichengesellschaftimoderbruch AT ankermichael menschenjahresthema2020oderbruchmuseumaltranftwerkstattfurlandlichekulturberichtezurlandlichengesellschaftimoderbruch AT auflandverlag menschenjahresthema2020oderbruchmuseumaltranftwerkstattfurlandlichekulturberichtezurlandlichengesellschaftimoderbruch |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis