Human compatible - künstliche Intelligenz: und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält$nStuart Russel ; Übersetzung aus dem Englischen von Guido Lenz
»Das bedeutendste Buch über KI in diesem Jahr.« - THE GUARDIAN, 24.10.2019 Werden Maschinen bald auf nahezu allen Gebieten intelligenter sein als der Mensch? Auch wenn dies vielversprechend klingt, ist die Entwicklung einer Superintelligenz zugleich ein ernstzunehmendes Risiko. Denn ist diese einmal...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frechen
mitp
2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | »Das bedeutendste Buch über KI in diesem Jahr.« - THE GUARDIAN, 24.10.2019 Werden Maschinen bald auf nahezu allen Gebieten intelligenter sein als der Mensch? Auch wenn dies vielversprechend klingt, ist die Entwicklung einer Superintelligenz zugleich ein ernstzunehmendes Risiko. Denn ist diese einmal da, können wir nicht mehr einfach den Stecker ziehen. Niemand kann die Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz besser beurteilen als Stuart Russell, der seit mehr als einer Dekade an vorderster Front der KI-Forschung arbeitet. Er veranschaulicht mit brillanten Analogien, wie sich natürliche und künstliche Intelligenz voneinander unterscheiden, und macht deutlich, dass wir vermeiden müssen, dass die Maschinen für uns unkontrollierbar werden. Fundiert, eindringlich und visionär zeigt Human Compatible neue Perspektiven und Lösungswege für die KI-Forschung auf, um zu gewährleisten, dass superintelligente Maschinen unsere Ziele verfolgen und nicht ihre eigenen. Stimmen zum Buch: »Dank Russell habe ich erkannt, dass unsere Fähigkeit, superintelligente Maschinen zu kontrollieren, begrenzt ist. [...] Sein neues Buch wird das Thema KI der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen, mehr als jedes andere Buch, das ich kenne.« - JUDEA PEARL, Turing-Award-Gewinner und Autor von The Book of Why »Dieses wundervoll geschriebene Buch thematisiert eine grundlegende Herausforderung für die Menschheit: zunehmend intelligente Maschinen, die tun, was wir von ihnen verlangen, aber nicht, was wir tatsächlich wollen. Eine unverzichtbare Lektüre, wenn Sie sich für unsere Zukunft interessieren.« - YOSHUA BENGIO, Gewinner des Turing Award 2018 und Co-Autor von Deep Learning. Das umfassende Handbuch Biographische Informationen Stuart Russell ist Professor für Informatik an der University of California, Berkeley. Er war stellvertretender Vorsitzender des Rats für künstliche Intelligenz und Robotik des Weltwirtschaftsforums und Berater für die Rüstungskontrolle der Vereinten Nationen |
Beschreibung: | 371 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783747501733 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047121835 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 210203s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783747501733 |9 978-3-7475-0173-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1237590319 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047121835 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-573 |a DE-B768 | ||
084 | |a ST 300 |0 (DE-625)143650: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Russell, Stuart J. |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)13770741X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Human compatible - artificial intelligence and the problem of control |
245 | 1 | 0 | |a Human compatible - künstliche Intelligenz |b und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält$nStuart Russel ; Übersetzung aus dem Englischen von Guido Lenz |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Frechen |b mitp |c 2020 | |
300 | |a 371 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a »Das bedeutendste Buch über KI in diesem Jahr.« - THE GUARDIAN, 24.10.2019 Werden Maschinen bald auf nahezu allen Gebieten intelligenter sein als der Mensch? Auch wenn dies vielversprechend klingt, ist die Entwicklung einer Superintelligenz zugleich ein ernstzunehmendes Risiko. Denn ist diese einmal da, können wir nicht mehr einfach den Stecker ziehen. Niemand kann die Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz besser beurteilen als Stuart Russell, der seit mehr als einer Dekade an vorderster Front der KI-Forschung arbeitet. Er veranschaulicht mit brillanten Analogien, wie sich natürliche und künstliche Intelligenz voneinander unterscheiden, und macht deutlich, dass wir vermeiden müssen, dass die Maschinen für uns unkontrollierbar werden. | |
520 | 3 | |a Fundiert, eindringlich und visionär zeigt Human Compatible neue Perspektiven und Lösungswege für die KI-Forschung auf, um zu gewährleisten, dass superintelligente Maschinen unsere Ziele verfolgen und nicht ihre eigenen. Stimmen zum Buch: »Dank Russell habe ich erkannt, dass unsere Fähigkeit, superintelligente Maschinen zu kontrollieren, begrenzt ist. [...] Sein neues Buch wird das Thema KI der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen, mehr als jedes andere Buch, das ich kenne.« - JUDEA PEARL, Turing-Award-Gewinner und Autor von The Book of Why »Dieses wundervoll geschriebene Buch thematisiert eine grundlegende Herausforderung für die Menschheit: zunehmend intelligente Maschinen, die tun, was wir von ihnen verlangen, aber nicht, was wir tatsächlich wollen. Eine unverzichtbare Lektüre, wenn Sie sich für unsere Zukunft interessieren.« - YOSHUA BENGIO, Gewinner des Turing Award 2018 und Co-Autor von Deep Learning. | |
520 | 3 | |a Das umfassende Handbuch Biographische Informationen Stuart Russell ist Professor für Informatik an der University of California, Berkeley. Er war stellvertretender Vorsitzender des Rats für künstliche Intelligenz und Robotik des Weltwirtschaftsforums und Berater für die Rüstungskontrolle der Vereinten Nationen | |
650 | 0 | 7 | |a Künstliche Intelligenz |0 (DE-588)4033447-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kontrolle |0 (DE-588)4032312-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationsgesellschaft |0 (DE-588)4114011-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Technischer Fortschritt |0 (DE-588)4059252-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zukunft |0 (DE-588)4068097-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Informationsgesellschaft |0 (DE-588)4114011-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Technischer Fortschritt |0 (DE-588)4059252-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Künstliche Intelligenz |0 (DE-588)4033447-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kontrolle |0 (DE-588)4032312-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Zukunft |0 (DE-588)4068097-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lenz, Guido |4 trl | |
710 | 2 | |a mitp Verlags GmbH & Co. KG |0 (DE-588)1065362072 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-7475-0175-7 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032528126 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182166770286592 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Russell, Stuart J. 1962- |
author2 | Lenz, Guido |
author2_role | trl |
author2_variant | g l gl |
author_GND | (DE-588)13770741X |
author_facet | Russell, Stuart J. 1962- Lenz, Guido |
author_role | aut |
author_sort | Russell, Stuart J. 1962- |
author_variant | s j r sj sjr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047121835 |
classification_rvk | ST 300 |
ctrlnum | (OCoLC)1237590319 (DE-599)BVBBV047121835 |
discipline | Informatik |
discipline_str_mv | Informatik |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04177nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047121835</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210203s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783747501733</subfield><subfield code="9">978-3-7475-0173-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1237590319</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047121835</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)143650:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Russell, Stuart J.</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13770741X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Human compatible - artificial intelligence and the problem of control</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Human compatible - künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="b">und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält$nStuart Russel ; Übersetzung aus dem Englischen von Guido Lenz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frechen</subfield><subfield code="b">mitp</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">371 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">»Das bedeutendste Buch über KI in diesem Jahr.« - THE GUARDIAN, 24.10.2019 Werden Maschinen bald auf nahezu allen Gebieten intelligenter sein als der Mensch? Auch wenn dies vielversprechend klingt, ist die Entwicklung einer Superintelligenz zugleich ein ernstzunehmendes Risiko. Denn ist diese einmal da, können wir nicht mehr einfach den Stecker ziehen. Niemand kann die Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz besser beurteilen als Stuart Russell, der seit mehr als einer Dekade an vorderster Front der KI-Forschung arbeitet. Er veranschaulicht mit brillanten Analogien, wie sich natürliche und künstliche Intelligenz voneinander unterscheiden, und macht deutlich, dass wir vermeiden müssen, dass die Maschinen für uns unkontrollierbar werden. </subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Fundiert, eindringlich und visionär zeigt Human Compatible neue Perspektiven und Lösungswege für die KI-Forschung auf, um zu gewährleisten, dass superintelligente Maschinen unsere Ziele verfolgen und nicht ihre eigenen. Stimmen zum Buch: »Dank Russell habe ich erkannt, dass unsere Fähigkeit, superintelligente Maschinen zu kontrollieren, begrenzt ist. [...] Sein neues Buch wird das Thema KI der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen, mehr als jedes andere Buch, das ich kenne.« - JUDEA PEARL, Turing-Award-Gewinner und Autor von The Book of Why »Dieses wundervoll geschriebene Buch thematisiert eine grundlegende Herausforderung für die Menschheit: zunehmend intelligente Maschinen, die tun, was wir von ihnen verlangen, aber nicht, was wir tatsächlich wollen. Eine unverzichtbare Lektüre, wenn Sie sich für unsere Zukunft interessieren.« - YOSHUA BENGIO, Gewinner des Turing Award 2018 und Co-Autor von Deep Learning. </subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Das umfassende Handbuch Biographische Informationen Stuart Russell ist Professor für Informatik an der University of California, Berkeley. Er war stellvertretender Vorsitzender des Rats für künstliche Intelligenz und Robotik des Weltwirtschaftsforums und Berater für die Rüstungskontrolle der Vereinten Nationen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033447-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032312-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114011-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technischer Fortschritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059252-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zukunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068097-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Informationsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114011-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Technischer Fortschritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059252-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033447-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032312-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Zukunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068097-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lenz, Guido</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">mitp Verlags GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065362072</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7475-0175-7</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032528126</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047121835 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:29:40Z |
indexdate | 2024-07-10T09:03:14Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065362072 |
isbn | 9783747501733 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032528126 |
oclc_num | 1237590319 |
open_access_boolean | |
owner | DE-573 DE-B768 |
owner_facet | DE-573 DE-B768 |
physical | 371 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | mitp |
record_format | marc |
spelling | Russell, Stuart J. 1962- Verfasser (DE-588)13770741X aut Human compatible - artificial intelligence and the problem of control Human compatible - künstliche Intelligenz und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält$nStuart Russel ; Übersetzung aus dem Englischen von Guido Lenz 1. Auflage Frechen mitp 2020 371 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier »Das bedeutendste Buch über KI in diesem Jahr.« - THE GUARDIAN, 24.10.2019 Werden Maschinen bald auf nahezu allen Gebieten intelligenter sein als der Mensch? Auch wenn dies vielversprechend klingt, ist die Entwicklung einer Superintelligenz zugleich ein ernstzunehmendes Risiko. Denn ist diese einmal da, können wir nicht mehr einfach den Stecker ziehen. Niemand kann die Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz besser beurteilen als Stuart Russell, der seit mehr als einer Dekade an vorderster Front der KI-Forschung arbeitet. Er veranschaulicht mit brillanten Analogien, wie sich natürliche und künstliche Intelligenz voneinander unterscheiden, und macht deutlich, dass wir vermeiden müssen, dass die Maschinen für uns unkontrollierbar werden. Fundiert, eindringlich und visionär zeigt Human Compatible neue Perspektiven und Lösungswege für die KI-Forschung auf, um zu gewährleisten, dass superintelligente Maschinen unsere Ziele verfolgen und nicht ihre eigenen. Stimmen zum Buch: »Dank Russell habe ich erkannt, dass unsere Fähigkeit, superintelligente Maschinen zu kontrollieren, begrenzt ist. [...] Sein neues Buch wird das Thema KI der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen, mehr als jedes andere Buch, das ich kenne.« - JUDEA PEARL, Turing-Award-Gewinner und Autor von The Book of Why »Dieses wundervoll geschriebene Buch thematisiert eine grundlegende Herausforderung für die Menschheit: zunehmend intelligente Maschinen, die tun, was wir von ihnen verlangen, aber nicht, was wir tatsächlich wollen. Eine unverzichtbare Lektüre, wenn Sie sich für unsere Zukunft interessieren.« - YOSHUA BENGIO, Gewinner des Turing Award 2018 und Co-Autor von Deep Learning. Das umfassende Handbuch Biographische Informationen Stuart Russell ist Professor für Informatik an der University of California, Berkeley. Er war stellvertretender Vorsitzender des Rats für künstliche Intelligenz und Robotik des Weltwirtschaftsforums und Berater für die Rüstungskontrolle der Vereinten Nationen Künstliche Intelligenz (DE-588)4033447-8 gnd rswk-swf Kontrolle (DE-588)4032312-2 gnd rswk-swf Informationsgesellschaft (DE-588)4114011-4 gnd rswk-swf Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd rswk-swf Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd rswk-swf Technischer Fortschritt (DE-588)4059252-2 gnd rswk-swf Zukunft (DE-588)4068097-6 gnd rswk-swf Informationsgesellschaft (DE-588)4114011-4 s Technischer Fortschritt (DE-588)4059252-2 s Künstliche Intelligenz (DE-588)4033447-8 s Kontrolle (DE-588)4032312-2 s Gesellschaft (DE-588)4020588-5 s Entwicklung (DE-588)4113450-3 s Zukunft (DE-588)4068097-6 s DE-604 Lenz, Guido trl mitp Verlags GmbH & Co. KG (DE-588)1065362072 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-7475-0175-7 |
spellingShingle | Russell, Stuart J. 1962- Human compatible - künstliche Intelligenz und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält$nStuart Russel ; Übersetzung aus dem Englischen von Guido Lenz Künstliche Intelligenz (DE-588)4033447-8 gnd Kontrolle (DE-588)4032312-2 gnd Informationsgesellschaft (DE-588)4114011-4 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd Technischer Fortschritt (DE-588)4059252-2 gnd Zukunft (DE-588)4068097-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033447-8 (DE-588)4032312-2 (DE-588)4114011-4 (DE-588)4020588-5 (DE-588)4113450-3 (DE-588)4059252-2 (DE-588)4068097-6 |
title | Human compatible - künstliche Intelligenz und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält$nStuart Russel ; Übersetzung aus dem Englischen von Guido Lenz |
title_alt | Human compatible - artificial intelligence and the problem of control |
title_auth | Human compatible - künstliche Intelligenz und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält$nStuart Russel ; Übersetzung aus dem Englischen von Guido Lenz |
title_exact_search | Human compatible - künstliche Intelligenz und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält$nStuart Russel ; Übersetzung aus dem Englischen von Guido Lenz |
title_exact_search_txtP | Human compatible - künstliche Intelligenz und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält$nStuart Russel ; Übersetzung aus dem Englischen von Guido Lenz |
title_full | Human compatible - künstliche Intelligenz und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält$nStuart Russel ; Übersetzung aus dem Englischen von Guido Lenz |
title_fullStr | Human compatible - künstliche Intelligenz und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält$nStuart Russel ; Übersetzung aus dem Englischen von Guido Lenz |
title_full_unstemmed | Human compatible - künstliche Intelligenz und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält$nStuart Russel ; Übersetzung aus dem Englischen von Guido Lenz |
title_short | Human compatible - künstliche Intelligenz |
title_sort | human compatible kunstliche intelligenz und wie der mensch die kontrolle uber superintelligente maschinen behalt nstuart russel ubersetzung aus dem englischen von guido lenz |
title_sub | und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält$nStuart Russel ; Übersetzung aus dem Englischen von Guido Lenz |
topic | Künstliche Intelligenz (DE-588)4033447-8 gnd Kontrolle (DE-588)4032312-2 gnd Informationsgesellschaft (DE-588)4114011-4 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd Technischer Fortschritt (DE-588)4059252-2 gnd Zukunft (DE-588)4068097-6 gnd |
topic_facet | Künstliche Intelligenz Kontrolle Informationsgesellschaft Gesellschaft Entwicklung Technischer Fortschritt Zukunft |
work_keys_str_mv | AT russellstuartj humancompatibleartificialintelligenceandtheproblemofcontrol AT lenzguido humancompatibleartificialintelligenceandtheproblemofcontrol AT mitpverlagsgmbhcokg humancompatibleartificialintelligenceandtheproblemofcontrol AT russellstuartj humancompatiblekunstlicheintelligenzundwiedermenschdiekontrolleubersuperintelligentemaschinenbehaltnstuartrusselubersetzungausdemenglischenvonguidolenz AT lenzguido humancompatiblekunstlicheintelligenzundwiedermenschdiekontrolleubersuperintelligentemaschinenbehaltnstuartrusselubersetzungausdemenglischenvonguidolenz AT mitpverlagsgmbhcokg humancompatiblekunstlicheintelligenzundwiedermenschdiekontrolleubersuperintelligentemaschinenbehaltnstuartrusselubersetzungausdemenglischenvonguidolenz |