Olaf Otto Becker - Siberian summer:
Sommer in Sibirien? Wie mag der sich wohl anfühlen? Und ist Sibirien vielleicht sogar ein neues Reiseziel, von dem wir noch nichts wussten? Wie macht sich dort die Erderwärmung bemerkbar? In mehreren Bildbänden hat Olaf Otto Becker bereits die Veränderung der Landschaft durch den Klimawandel und die...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | English German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Hatje Cantz
[2020]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Sommer in Sibirien? Wie mag der sich wohl anfühlen? Und ist Sibirien vielleicht sogar ein neues Reiseziel, von dem wir noch nichts wussten? Wie macht sich dort die Erderwärmung bemerkbar? In mehreren Bildbänden hat Olaf Otto Becker bereits die Veränderung der Landschaft durch den Klimawandel und die Einflussnahme des Menschen auf die Natur mit seiner Kamera dokumentiert. Mit seinen Aufnahmen von Eisbergen, deren Schönheit selbst angesichts ihrer Schmelze bestechen, wurde er weltbekannt. Nun hat sich der Fotograf der Permafrostzone zugewandt und deren sukzessiven Rückzug Richtung Norden. Er fängt Formen aus Erde und Eis ein, die sich im nassen Strand auftürmen und wie abstrakte Skulpturen wirken, folgt einer Forschergruppe, die in dem »warmen Sommer« von 2019 Bodenproben entnehmen und landet schließlich in der halb verfallenen Hafenstadt Tiksi, in der auch Kinder spielen. Ein außergewöhnlicher, neuer Becker! Olaf Otto Becker (*1959, Travemünde) studierte Kommunikationsdesign in Augsburg und Philosophie und Politikwissenschaft in München. Seine Fotos finden sich weltweit in Ausstellungen und sind in wichtigen Sammlungen vertreten. Bei Hatje Cantz erschienen Broken Line (2017), Above Zero (2009), Under the Nordic Light (2011), Reading the Landscape (2014) und Ilulissat (2017) |
Beschreibung: | 176 Seiten 27 cm x 34 cm |
ISBN: | 9783775747905 3775747907 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047118583 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210224 | ||
007 | t | ||
008 | 210202s2020 gw |||| 00||| eng d | ||
015 | |a 20,N14 |2 dnb | ||
020 | |a 9783775747905 |c Gb.: EUR 68.00 (DE) |9 978-3-7757-4790-5 | ||
020 | |a 3775747907 |9 3-7757-4790-7 | ||
024 | 3 | |a 9783775747905 | |
028 | 5 | 2 | |a 0004790 |
035 | |a (OCoLC)1237586116 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1207260290 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-255 | ||
245 | 1 | 0 | |a Olaf Otto Becker - Siberian summer |c texts by Julia Peck and Olaf Otto Becker ; editor/Herausgeberin: Nadine Barth |
246 | 1 | 3 | |a Siberian summer |
264 | 1 | |a Berlin |b Hatje Cantz |c [2020] | |
300 | |a 176 Seiten |c 27 cm x 34 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Sommer in Sibirien? Wie mag der sich wohl anfühlen? Und ist Sibirien vielleicht sogar ein neues Reiseziel, von dem wir noch nichts wussten? Wie macht sich dort die Erderwärmung bemerkbar? In mehreren Bildbänden hat Olaf Otto Becker bereits die Veränderung der Landschaft durch den Klimawandel und die Einflussnahme des Menschen auf die Natur mit seiner Kamera dokumentiert. Mit seinen Aufnahmen von Eisbergen, deren Schönheit selbst angesichts ihrer Schmelze bestechen, wurde er weltbekannt. Nun hat sich der Fotograf der Permafrostzone zugewandt und deren sukzessiven Rückzug Richtung Norden. Er fängt Formen aus Erde und Eis ein, die sich im nassen Strand auftürmen und wie abstrakte Skulpturen wirken, folgt einer Forschergruppe, die in dem »warmen Sommer« von 2019 Bodenproben entnehmen und landet schließlich in der halb verfallenen Hafenstadt Tiksi, in der auch Kinder spielen. Ein außergewöhnlicher, neuer Becker! Olaf Otto Becker (*1959, Travemünde) studierte Kommunikationsdesign in Augsburg und Philosophie und Politikwissenschaft in München. Seine Fotos finden sich weltweit in Ausstellungen und sind in wichtigen Sammlungen vertreten. Bei Hatje Cantz erschienen Broken Line (2017), Above Zero (2009), Under the Nordic Light (2011), Reading the Landscape (2014) und Ilulissat (2017) | |
546 | |a Text englisch und deutsch | ||
600 | 1 | 7 | |a Becker, Olaf Otto |d 1959- |0 (DE-588)131367412 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fotografie |0 (DE-588)4045895-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landschaftsfotografie |0 (DE-588)4132170-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sibirien |0 (DE-588)4054780-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Becker, Olaf Otto |d 1959- |0 (DE-588)131367412 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Sibirien |0 (DE-588)4054780-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Fotografie |0 (DE-588)4045895-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Becker, Olaf Otto |d 1959- |0 (DE-588)131367412 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Landschaftsfotografie |0 (DE-588)4132170-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sibirien |0 (DE-588)4054780-2 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Becker, Olaf Otto |d 1959- |0 (DE-588)131367412 |4 pht |4 wst | |
700 | 1 | |a Peck, Julia |0 (DE-588)137764308 |4 wst | |
700 | 1 | |a Barth, Nadine |d 1964- |0 (DE-588)122058941 |4 edt | |
710 | 2 | |a Hatje-Cantz-Verlag |0 (DE-588)10094104-7 |4 pbl | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032524936 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812883310711406592 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Becker, Olaf Otto 1959- Barth, Nadine 1964- |
author2_role | pht edt |
author2_variant | o o b oo oob n b nb |
author_GND | (DE-588)131367412 (DE-588)137764308 (DE-588)122058941 |
author_facet | Becker, Olaf Otto 1959- Barth, Nadine 1964- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047118583 |
ctrlnum | (OCoLC)1237586116 (DE-599)DNB1207260290 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047118583</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210224</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210202s2020 gw |||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783775747905</subfield><subfield code="c">Gb.: EUR 68.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-7757-4790-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3775747907</subfield><subfield code="9">3-7757-4790-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783775747905</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">0004790</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1237586116</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1207260290</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Olaf Otto Becker - Siberian summer</subfield><subfield code="c">texts by Julia Peck and Olaf Otto Becker ; editor/Herausgeberin: Nadine Barth</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Siberian summer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Hatje Cantz</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 Seiten</subfield><subfield code="c">27 cm x 34 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Sommer in Sibirien? Wie mag der sich wohl anfühlen? Und ist Sibirien vielleicht sogar ein neues Reiseziel, von dem wir noch nichts wussten? Wie macht sich dort die Erderwärmung bemerkbar? In mehreren Bildbänden hat Olaf Otto Becker bereits die Veränderung der Landschaft durch den Klimawandel und die Einflussnahme des Menschen auf die Natur mit seiner Kamera dokumentiert. Mit seinen Aufnahmen von Eisbergen, deren Schönheit selbst angesichts ihrer Schmelze bestechen, wurde er weltbekannt. Nun hat sich der Fotograf der Permafrostzone zugewandt und deren sukzessiven Rückzug Richtung Norden. Er fängt Formen aus Erde und Eis ein, die sich im nassen Strand auftürmen und wie abstrakte Skulpturen wirken, folgt einer Forschergruppe, die in dem »warmen Sommer« von 2019 Bodenproben entnehmen und landet schließlich in der halb verfallenen Hafenstadt Tiksi, in der auch Kinder spielen. Ein außergewöhnlicher, neuer Becker! Olaf Otto Becker (*1959, Travemünde) studierte Kommunikationsdesign in Augsburg und Philosophie und Politikwissenschaft in München. Seine Fotos finden sich weltweit in Ausstellungen und sind in wichtigen Sammlungen vertreten. Bei Hatje Cantz erschienen Broken Line (2017), Above Zero (2009), Under the Nordic Light (2011), Reading the Landscape (2014) und Ilulissat (2017)</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text englisch und deutsch</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Becker, Olaf Otto</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)131367412</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045895-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landschaftsfotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132170-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sibirien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054780-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Becker, Olaf Otto</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)131367412</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sibirien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054780-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045895-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Becker, Olaf Otto</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)131367412</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Landschaftsfotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132170-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sibirien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054780-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Olaf Otto</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)131367412</subfield><subfield code="4">pht</subfield><subfield code="4">wst</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peck, Julia</subfield><subfield code="0">(DE-588)137764308</subfield><subfield code="4">wst</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barth, Nadine</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122058941</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hatje-Cantz-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)10094104-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032524936</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content |
genre_facet | Bildband |
geographic | Sibirien (DE-588)4054780-2 gnd |
geographic_facet | Sibirien |
id | DE-604.BV047118583 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:28:31Z |
indexdate | 2024-10-14T10:04:11Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10094104-7 |
isbn | 9783775747905 3775747907 |
language | English German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032524936 |
oclc_num | 1237586116 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | 176 Seiten 27 cm x 34 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Hatje Cantz |
record_format | marc |
spelling | Olaf Otto Becker - Siberian summer texts by Julia Peck and Olaf Otto Becker ; editor/Herausgeberin: Nadine Barth Siberian summer Berlin Hatje Cantz [2020] 176 Seiten 27 cm x 34 cm sti rdacontent txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sommer in Sibirien? Wie mag der sich wohl anfühlen? Und ist Sibirien vielleicht sogar ein neues Reiseziel, von dem wir noch nichts wussten? Wie macht sich dort die Erderwärmung bemerkbar? In mehreren Bildbänden hat Olaf Otto Becker bereits die Veränderung der Landschaft durch den Klimawandel und die Einflussnahme des Menschen auf die Natur mit seiner Kamera dokumentiert. Mit seinen Aufnahmen von Eisbergen, deren Schönheit selbst angesichts ihrer Schmelze bestechen, wurde er weltbekannt. Nun hat sich der Fotograf der Permafrostzone zugewandt und deren sukzessiven Rückzug Richtung Norden. Er fängt Formen aus Erde und Eis ein, die sich im nassen Strand auftürmen und wie abstrakte Skulpturen wirken, folgt einer Forschergruppe, die in dem »warmen Sommer« von 2019 Bodenproben entnehmen und landet schließlich in der halb verfallenen Hafenstadt Tiksi, in der auch Kinder spielen. Ein außergewöhnlicher, neuer Becker! Olaf Otto Becker (*1959, Travemünde) studierte Kommunikationsdesign in Augsburg und Philosophie und Politikwissenschaft in München. Seine Fotos finden sich weltweit in Ausstellungen und sind in wichtigen Sammlungen vertreten. Bei Hatje Cantz erschienen Broken Line (2017), Above Zero (2009), Under the Nordic Light (2011), Reading the Landscape (2014) und Ilulissat (2017) Text englisch und deutsch Becker, Olaf Otto 1959- (DE-588)131367412 gnd rswk-swf Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd rswk-swf Landschaftsfotografie (DE-588)4132170-4 gnd rswk-swf Sibirien (DE-588)4054780-2 gnd rswk-swf (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content Becker, Olaf Otto 1959- (DE-588)131367412 p Sibirien (DE-588)4054780-2 g Fotografie (DE-588)4045895-7 s DE-604 Landschaftsfotografie (DE-588)4132170-4 s Becker, Olaf Otto 1959- (DE-588)131367412 pht wst Peck, Julia (DE-588)137764308 wst Barth, Nadine 1964- (DE-588)122058941 edt Hatje-Cantz-Verlag (DE-588)10094104-7 pbl |
spellingShingle | Olaf Otto Becker - Siberian summer Becker, Olaf Otto 1959- (DE-588)131367412 gnd Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd Landschaftsfotografie (DE-588)4132170-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)131367412 (DE-588)4045895-7 (DE-588)4132170-4 (DE-588)4054780-2 (DE-588)4145395-5 |
title | Olaf Otto Becker - Siberian summer |
title_alt | Siberian summer |
title_auth | Olaf Otto Becker - Siberian summer |
title_exact_search | Olaf Otto Becker - Siberian summer |
title_exact_search_txtP | Olaf Otto Becker - Siberian summer |
title_full | Olaf Otto Becker - Siberian summer texts by Julia Peck and Olaf Otto Becker ; editor/Herausgeberin: Nadine Barth |
title_fullStr | Olaf Otto Becker - Siberian summer texts by Julia Peck and Olaf Otto Becker ; editor/Herausgeberin: Nadine Barth |
title_full_unstemmed | Olaf Otto Becker - Siberian summer texts by Julia Peck and Olaf Otto Becker ; editor/Herausgeberin: Nadine Barth |
title_short | Olaf Otto Becker - Siberian summer |
title_sort | olaf otto becker siberian summer |
topic | Becker, Olaf Otto 1959- (DE-588)131367412 gnd Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd Landschaftsfotografie (DE-588)4132170-4 gnd |
topic_facet | Becker, Olaf Otto 1959- Fotografie Landschaftsfotografie Sibirien Bildband |
work_keys_str_mv | AT beckerolafotto olafottobeckersiberiansummer AT peckjulia olafottobeckersiberiansummer AT barthnadine olafottobeckersiberiansummer AT hatjecantzverlag olafottobeckersiberiansummer AT beckerolafotto siberiansummer AT peckjulia siberiansummer AT barthnadine siberiansummer AT hatjecantzverlag siberiansummer |