Germanistik im Kontext des LMD-Systems: Didaktische und curriculare Herausforderungen einer regionalen Hochschulpolitik für das Deutsch-Studium in Westafrika

Das seit einigen Jahren an Universitäten des frankophonen Westafrikas geltende LMD-System lässt sich als Anpassung des Bologna-Prozesses an die subregionalen Verhältnisse betrachten. Es geht auf eine Reform zurück, die für mehr Internationalität und vor allem für mehr Employability in der Hochschulb...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Roloff, Hans-Gert (HerausgeberIn), Ahouli, Akila (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bern Peter Lang 2020
Ausgabe:1st, New ed
Schriftenreihe:Jahrbuch für Internationale Germanistik 137
Schlagworte:
Online-Zugang:BSB01
Volltext
Zusammenfassung:Das seit einigen Jahren an Universitäten des frankophonen Westafrikas geltende LMD-System lässt sich als Anpassung des Bologna-Prozesses an die subregionalen Verhältnisse betrachten. Es geht auf eine Reform zurück, die für mehr Internationalität und vor allem für mehr Employability in der Hochschulbildung eintritt. Wie könnte man dieser Reform im Fach Germanistik Rechnung tragen? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Beiträge in diesem Band, die sich aus einem internationalen Kolloquium anlässlich des 50. Gründungsjahres des Département d’allemand der Université de Lomé (Togo) ergeben haben. Ausgehend von den Erfahrungen aus ihren jeweiligen Heimatuniversitäten setzen sich die Beitragenden insgesamt für eine Reform der Germanistik gemäß den Anforderungen des LMD-Systems ein, die aber das Fach nicht in eine Berufsschule verwandelt
Beschreibung:Durchsetzung des LMD-Systems an den Deutsch-Abteilungen in Westafrika
Beschreibung:1 online resource (182 p.) 6 ill
ISBN:9783034341141

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen