Das Sacharjabuch und seine Rezeptionen:

Auf Grundlage einer synchronen Lektüre des Sacharjabuches in seiner hebräischen Textgestalt sowie intertextueller Bezüge inner- und außerhalb des Dodekapropheton werden verschiedene Rezeptionsvorgänge untersucht. Diese zeigen sich literar- und redaktionskritisch innerhalb des hebräischen Kanons sowi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dyma, Oliver (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2020]
Schriftenreihe:Studies of the Bible and Its Reception (SBR) 16
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UPA01
UBG01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Auf Grundlage einer synchronen Lektüre des Sacharjabuches in seiner hebräischen Textgestalt sowie intertextueller Bezüge inner- und außerhalb des Dodekapropheton werden verschiedene Rezeptionsvorgänge untersucht. Diese zeigen sich literar- und redaktionskritisch innerhalb des hebräischen Kanons sowie im Vergleich mit dem griechischen Text. Exemplarisch werden Aufnahmen im Neuen Testament, bei den Kirchenvätern sowie im frühen Judentum behandelt
Based on a synchronous reading of the Book of Zechariah in its Hebrew textual structure as well as intertextual references within and outside the Book of the Twelve, the study examines diverse processes of reception. These are reflected in literary and redactional criticism within the Hebrew canon and also in comparison with the Greek text. Examples include citations in the New Testament, by the Fathers of the Church, and in early Judaism
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 12. Dez 2020)
Beschreibung:1 online resource (IX, 398 pages)
ISBN:9783110683875
DOI:10.1515/9783110683875

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen