Indogermanische Sprachwissenschaft:

Das Studienbuch "Indogermanische Sprachwissenschaft" ist als Einführung konzipiert. Es behandelt die Probleme und Themen der historisch-vergleichenden indogermanischen Sprachwissenschaft aus heutiger Sicht. Nicht nur Laut- und Formenlehre, sondern auch Syntax und Wortschatz werden ausführl...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Fritz, Matthias Andreas 1968- (VerfasserIn), Meier-Brügger, Michael 1948- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2021]
Ausgabe:10., völlig neu bearbeitete Auflage
Schriftenreihe:De Gruyter Studium
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-188
DE-384
DE-473
DE-19
DE-20
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:Das Studienbuch "Indogermanische Sprachwissenschaft" ist als Einführung konzipiert. Es behandelt die Probleme und Themen der historisch-vergleichenden indogermanischen Sprachwissenschaft aus heutiger Sicht. Nicht nur Laut- und Formenlehre, sondern auch Syntax und Wortschatz werden ausführlich dargestellt. Einleitend enthält der Band eine Geschichte der Indogermanistik und eine Darstellung der Sprachzweige. Die klassische Sprachtrias der altindogermanischen Sprachen (Latein, Altgriechisch und vedisches Altindisch) stellt die Mehrzahl der Beispiele.
This proven introduction to Indo-European studies provides a contemporary overview of the phonology, morphology, syntax, and lexicon of Indo-European languages, in addition to an overview of their language branches. A presentation of the history of the subject completes this introductory textbook, which is aimed at students of Indo-European studies, students of other linguistic and philological disciplines, as well as at interested layreaders
Beschreibung:1 Online-Ressource (IX, 363 Seiten) Diagramme
ISBN:9783110661767
9783110663686
DOI:10.1515/9783110661767

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen