The colors of photography:

Die Publikation "The Colors of Photography" bietet ein vertieftes Verständnis von der Bedeutung von Farbe im Feld der Fotografie. Bis anhin hat die Farbfotografie stets das "Hier und Jetzt" markiert, während Schwarzweißfotografien mit unserem Geschichtsbild verknüpft wurden und s...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: The Colors of Photography (Veranstaltung) Zürich (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Gockel, Bettina 1966- (HerausgeberIn), Jirka, Nadine (MitwirkendeR), Jungmann, Stella (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch Tagungsbericht E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2020]
Schriftenreihe:Studies in theory and history of photography vol. 10
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-92
DE-859
DE-860
DE-188
DE-Y7
DE-473
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:Die Publikation "The Colors of Photography" bietet ein vertieftes Verständnis von der Bedeutung von Farbe im Feld der Fotografie. Bis anhin hat die Farbfotografie stets das "Hier und Jetzt" markiert, während Schwarzweißfotografien mit unserem Geschichtsbild verknüpft wurden und so unser kollektives Gedächtnis geformt haben. Solche generalisierenden Dichotomien beginnen sich jedoch aufzulösen wenn man die ästhetische, kulturelle und politische Komplexität von Farbe in der Fotografie betrachtet. Mit Aufsätzen von Bettina Gockel, Tanya Sheehan, Blake Stimson, Kim Timby, Kelley Wilder und Deborah Willis. Fotografische Beiträge von Hans Danuser, Charlotte Cotton und Raymond Meier
Beschreibung:1 Online-Ressource (333 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783110661484
9783110658248
DOI:10.1515/9783110661484

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen