Kommunen klimafit machen: Mikroklima, Hitzestau und Starkniederschläge - Anpassungsstrategien für die Praxis der klimaangepassten Stadt- und Regionalentwicklung: Dokumentation der drei Impulstagungen für eine klimaangepasste Stadt- und Regionalentwicklung der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Würtemberg
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg
Band 57 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 189 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 23 cm x 15.3 cm, 327 g |
ISBN: | 9783804740716 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047110497 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210923 | ||
007 | t | ||
008 | 210128s2021 gw a||| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1219807028 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783804740716 |c Broschur : EUR 29.80 (DE) |9 978-3-8047-4071-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1256413954 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1219807028 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-12 |a DE-1102 | ||
084 | |a ZH 9660 |0 (DE-625)156329: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Kommunen klimafit machen: Mikroklima, Hitzestau und Starkniederschläge - Anpassungsstrategien für die Praxis der klimaangepassten Stadt- und Regionalentwicklung |b Dokumentation der drei Impulstagungen für eine klimaangepasste Stadt- und Regionalentwicklung der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Würtemberg |c Herausgeber: Claus-Peter Hutter und Karin Blessing ; mit Beiträgen von: Kristin Barbey, Moritz Bellers, Martin Bertold [und 13 weiteren] |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |c 2021 | |
300 | |a 189 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten |c 23 cm x 15.3 cm, 327 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg |v Band 57 | |
650 | 0 | 7 | |a Regionalentwicklung |0 (DE-588)4076605-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadtklima |0 (DE-588)4134931-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadtplanung |0 (DE-588)4056754-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mikroklima |0 (DE-588)4039221-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltverträglichkeit |0 (DE-588)4061655-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anthropogene Klimaänderung |0 (DE-588)4290733-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Medien | ||
653 | |a Soziale Netzwerke | ||
653 | |a Umweltbildung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Stadtplanung |0 (DE-588)4056754-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Anthropogene Klimaänderung |0 (DE-588)4290733-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mikroklima |0 (DE-588)4039221-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Anthropogene Klimaänderung |0 (DE-588)4290733-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Stadtklima |0 (DE-588)4134931-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Regionalentwicklung |0 (DE-588)4076605-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Umweltverträglichkeit |0 (DE-588)4061655-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hutter, Claus-Peter |d 1955- |0 (DE-588)115371982 |4 edt | |
700 | 1 | |a Blessing, Karin |d 1959- |0 (DE-588)121230198 |4 edt | |
700 | 1 | |a Barbey, Kristin |0 (DE-588)1028212968 |4 aut | |
700 | 1 | |a Bellers, Moritz |4 aut | |
700 | 1 | |a Bertold, Martin |4 edt | |
710 | 2 | |a Akademie für Natur- und Umweltschutz |0 (DE-588)2103337-7 |4 isb | |
710 | 2 | |a Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart |0 (DE-588)2037205-X |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Kommunen klimafit machen: |b 1. Auflage |d Stuttgart : Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart, 2020 |h Online-Ressource |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783804740723 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783804741836 |
830 | 0 | |a Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg |v Band 57 |w (DE-604)BV035362362 |9 57 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032516956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032516956 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812899000883347456 |
---|---|
adam_text |
INHALTVERZEICHNIS
GEDANKEN
ZUM
THEMA
13
S
ENATOR
E
.
H
.
C
LAUS
-P
ETER
H
UTTER
,
LEITER
DER
AKADEMIE
FUER
NATUR-UND
UMWELTSCHUTZ
BADEN-WUERTTEMBERG
T
HOMAS
K
IWITT
,
LEITENDER
TECHNISCHER
DIREKTOR
VERBAND
REGION
STUTTGART
G
ERD
H
AGER
,
DIREKTOR
DES
REGIONALVERBANDES
MITTLERER
OBERRHEIN
MIKROKLIMA,
HITZESTAU
UND
STARKNIEDERSCHLAEGE:
STAEDTE
UND
GEMEINDEN
KLIMAFIT
MACHEN
F
RITZ
-G
ERHARD
L
INK
,
AKADEMIE
FUER
NATUR-
UND
UMWELTSCHUTZ
15
THEMENKREIS
1
STRATEGIEN
FUER
DIE
STADT-
UND
LANDSCHAFTS
PLANUNG:
DIE
PLANUNG
ALS
WERKZEUG
FUER
EINE
KLIMAANGEPASSTE
ENTWICKLUNG
FREIRAUM-
UND
GRUENRAUMPLANUNG
ALS
TEILSTRATEGIE
IN
DER
INTEGRIERTEN,
KLIMAGERECHTEN
STADTENTWICKLUNG
K
RISTIN
B
ARBEY
,
KARLSRUHER
INSTITUT
FUER
TECHNOLOGIE,
FAKULTAET
FUER
ARCHITEKTUR,
LEHR
BEAUFTRAGTE
AM
INSTITUT
ENTWERFEN
VON
STADT
UND
LANDSCHAFT
24
KLIMAANPASSUNG
DURCH
MULTIFUNKTIONALE
GRUENE
INFRASTRUKTUR
-
MASSNAHMEN
UND
MODELLPROJEKTE
IN
DER
REGION
STUTTGART
S
ILVIA
W
EIDENBACHER
,
REFERENTIN
FUER
LANDSCHAFTSPLANUNG
VERBAND
REGION
STUTTGART
47
HANDLUNGSFELD
HITZE
-
METHODEN
UND
STRATEGIEN
AM
BEISPIEL
DER
KLIMAANPASSUNGS
KONZEPTE
KARLSRUHE
UND
FREIBURG
IM
BREISGAU
M
ARTIN
B
ERCHTOLD
,
LEITER
DES
RAUM-
UND
STADTPLANERBUEROS
BERCHTOLDKRASS
SPACE&OPTIONS
54
KLIMAANPASSUNGSSTRATEGIE
REGION
STUTTGART:
KRAEFTE
BUENDELN
-
GERADE
AUCH
BEI
DER
ANPASSUNG
AN
DEN
KLIMAWANDEL
T
HOMAS
K
IWITT
,
LEITENDER
TECHNISCHER
DIREKTOR
VERBAND
REGION
STUTTGART
72
KLIMAANPASSUNG
AUF
GESAMTSTAEDTISCHER
EBENE
-
BERUECKSICHTIGUNG
IM
FLAECHEN
NUTZUNGSPLAN
UND
BEI
DER
BUERGERSCHAFTLICHEN
BETEILIGUNG
AM
BEISPIEL
ESSLINGEN
K
ATJA
W
ALTHER
,
LEITERIN
DES
SACHGEBIETES
NACHHALTIGKEIT
UND
KLIMASCHUTZ
STADT
ESSLINGEN
80
DAS
POTENTIAL
GRUENER
INFRASTRUKTUR
FUER
KLIMAORIENTIERTE
KOMMUNEN
AM
BEISPIEL
DES
PROJEKTS
*KLIMASCHUTZ
UND
GRUENE
INFRASTRUKTUR
IN
DER
STADT"
T
ERESA
Z
OELCH
,
WISSENSCHAFTLICHE
MITARBEITERIN
AM
LEHRSTUHL
FUER
STRATEGIE
UND
MANAGEMENT
DER
LANDSCHAFTSENTWICKLUNG
AN
DER
TECHNISCHEN
UNIVERSITAET
MUENCHEN
86
CO
2
-NEUTRALE
WELT
-
AUF
DER
AGENDA
DES
21.
JAHRHUNDERTS?
S
YLWIA
W
AS
,
STUDENTIN
AM
KARLSRUHER
INSTITUT
FUER
TECHNOLOGIE
(KIT)
92
THEMENKREIS
2
DIE
NEUE
ROLLE
VON
WASSER-
UND
GRUENFLAECHEN
PLANUNG
IN
KLIMAANPASSUNGSKONZEPTEN
STARKREGENRISIKOMANAGEMENT
IN
BADEN-WUERTTEMBERG:
MIKROKLIMA,
HITZESTAU,
STARKNIEDERSCHLAEGE
IM
PLANUNGSFOKUS
H
ANS
G
OEPPERT
,
WALD+CORBE
CONSULTING
GMBH
108
KLIMAANPASSUNG
-
WENN
DER
REGEN
IN
STROEMEN
KOMMT
G
ERHARD
H
AUBER
,
INGENIEURBUERO
RAMBOLL.
STUDIO
DREISEITI
127
KLIMAAKTIVE
BAUBOTANISCHE
BAUTYPOLOGIEN
MODELLPROJEKTE
UND
PLANUNGSWERKZEUGE
FUER
INNOVATIVE
STADTQUARTIERE
UND
GRUENE
INFRASTRUKTUREN
F
ERDINAND
L
UDWIG
,
PROFESSUR
FUER
GREEN
TECHNOLOGIES
IN
LANDSCAPE
ARCHITECTURE,
TECHNISCHE
UNIVERSITAET
MUENCHEN
132
STADTBAEUME
IM
KLIMAWANDEL:
WUCHSVERHALTEN,
OEKOSYSTEMLEISTUNGEN
UND
PERSPEKTIVEN
T
HOMAS
R
OETZER
,
PROFESSOR
FUER
OEKOLOGISCHE
MODELLIERUNG
AM
LEHRSTUHL
FUER
WALD
WACHSTUMSKUNDE,
TECHNISCHE
UNIVERSITAET
MUENCHEN
146
STADTBAEUME
UNTER
STRESS:
SIND
SILBERLINDE,
HAINBUCHE
UND
HOPFENBUCHE
ALTERNATIVEN
ZU
DEN
VOM
KLIMAWANDEL
BEDROHTEN,
HEIMISCHEN
BAUMARTEN?
P
HILIPP
S
CHOENFELD
,
LEITER
ARBEITSBEREICH
URBANES
GRUEN,
INSTITUT
FUER
STADTGRUEN
UND
LANDSCHAFTSBAU,
BAYERISCHE
LANDESANSTALT
FUER
WEINBAU
UND
GARTENBAU
159
KLIMAWANDEL
IM
VORGARTEN
-
VON
DEN
FOLGEN
DER
VERSIEGELUNG
DURCH
STEINFLAECHEN
L
ISA
J
ULIANA
R
IHM
,
STUDENTIN
DER
EBERHARD-KARLS-UNIVERSITAET
TUEBINGEN
173
ANHANG
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
182
BEITRAEGE
DER
AKADEMIE
FUER
NATUR-
UND
UMWELTSCHUTZ
BADEN-WUERTTEMBERG
184 |
adam_txt |
INHALTVERZEICHNIS
GEDANKEN
ZUM
THEMA
13
S
ENATOR
E
.
H
.
C
LAUS
-P
ETER
H
UTTER
,
LEITER
DER
AKADEMIE
FUER
NATUR-UND
UMWELTSCHUTZ
BADEN-WUERTTEMBERG
T
HOMAS
K
IWITT
,
LEITENDER
TECHNISCHER
DIREKTOR
VERBAND
REGION
STUTTGART
G
ERD
H
AGER
,
DIREKTOR
DES
REGIONALVERBANDES
MITTLERER
OBERRHEIN
MIKROKLIMA,
HITZESTAU
UND
STARKNIEDERSCHLAEGE:
STAEDTE
UND
GEMEINDEN
KLIMAFIT
MACHEN
F
RITZ
-G
ERHARD
L
INK
,
AKADEMIE
FUER
NATUR-
UND
UMWELTSCHUTZ
15
THEMENKREIS
1
STRATEGIEN
FUER
DIE
STADT-
UND
LANDSCHAFTS
PLANUNG:
DIE
PLANUNG
ALS
WERKZEUG
FUER
EINE
KLIMAANGEPASSTE
ENTWICKLUNG
FREIRAUM-
UND
GRUENRAUMPLANUNG
ALS
TEILSTRATEGIE
IN
DER
INTEGRIERTEN,
KLIMAGERECHTEN
STADTENTWICKLUNG
K
RISTIN
B
ARBEY
,
KARLSRUHER
INSTITUT
FUER
TECHNOLOGIE,
FAKULTAET
FUER
ARCHITEKTUR,
LEHR
BEAUFTRAGTE
AM
INSTITUT
ENTWERFEN
VON
STADT
UND
LANDSCHAFT
24
KLIMAANPASSUNG
DURCH
MULTIFUNKTIONALE
GRUENE
INFRASTRUKTUR
-
MASSNAHMEN
UND
MODELLPROJEKTE
IN
DER
REGION
STUTTGART
S
ILVIA
W
EIDENBACHER
,
REFERENTIN
FUER
LANDSCHAFTSPLANUNG
VERBAND
REGION
STUTTGART
47
HANDLUNGSFELD
HITZE
-
METHODEN
UND
STRATEGIEN
AM
BEISPIEL
DER
KLIMAANPASSUNGS
KONZEPTE
KARLSRUHE
UND
FREIBURG
IM
BREISGAU
M
ARTIN
B
ERCHTOLD
,
LEITER
DES
RAUM-
UND
STADTPLANERBUEROS
BERCHTOLDKRASS
SPACE&OPTIONS
54
KLIMAANPASSUNGSSTRATEGIE
REGION
STUTTGART:
KRAEFTE
BUENDELN
-
GERADE
AUCH
BEI
DER
ANPASSUNG
AN
DEN
KLIMAWANDEL
T
HOMAS
K
IWITT
,
LEITENDER
TECHNISCHER
DIREKTOR
VERBAND
REGION
STUTTGART
72
KLIMAANPASSUNG
AUF
GESAMTSTAEDTISCHER
EBENE
-
BERUECKSICHTIGUNG
IM
FLAECHEN
NUTZUNGSPLAN
UND
BEI
DER
BUERGERSCHAFTLICHEN
BETEILIGUNG
AM
BEISPIEL
ESSLINGEN
K
ATJA
W
ALTHER
,
LEITERIN
DES
SACHGEBIETES
NACHHALTIGKEIT
UND
KLIMASCHUTZ
STADT
ESSLINGEN
80
DAS
POTENTIAL
GRUENER
INFRASTRUKTUR
FUER
KLIMAORIENTIERTE
KOMMUNEN
AM
BEISPIEL
DES
PROJEKTS
*KLIMASCHUTZ
UND
GRUENE
INFRASTRUKTUR
IN
DER
STADT"
T
ERESA
Z
OELCH
,
WISSENSCHAFTLICHE
MITARBEITERIN
AM
LEHRSTUHL
FUER
STRATEGIE
UND
MANAGEMENT
DER
LANDSCHAFTSENTWICKLUNG
AN
DER
TECHNISCHEN
UNIVERSITAET
MUENCHEN
86
CO
2
-NEUTRALE
WELT
-
AUF
DER
AGENDA
DES
21.
JAHRHUNDERTS?
S
YLWIA
W
AS
,
STUDENTIN
AM
KARLSRUHER
INSTITUT
FUER
TECHNOLOGIE
(KIT)
92
THEMENKREIS
2
DIE
NEUE
ROLLE
VON
WASSER-
UND
GRUENFLAECHEN
PLANUNG
IN
KLIMAANPASSUNGSKONZEPTEN
STARKREGENRISIKOMANAGEMENT
IN
BADEN-WUERTTEMBERG:
MIKROKLIMA,
HITZESTAU,
STARKNIEDERSCHLAEGE
IM
PLANUNGSFOKUS
H
ANS
G
OEPPERT
,
WALD+CORBE
CONSULTING
GMBH
108
KLIMAANPASSUNG
-
WENN
DER
REGEN
IN
STROEMEN
KOMMT
G
ERHARD
H
AUBER
,
INGENIEURBUERO
RAMBOLL.
STUDIO
DREISEITI
127
KLIMAAKTIVE
BAUBOTANISCHE
BAUTYPOLOGIEN
MODELLPROJEKTE
UND
PLANUNGSWERKZEUGE
FUER
INNOVATIVE
STADTQUARTIERE
UND
GRUENE
INFRASTRUKTUREN
F
ERDINAND
L
UDWIG
,
PROFESSUR
FUER
GREEN
TECHNOLOGIES
IN
LANDSCAPE
ARCHITECTURE,
TECHNISCHE
UNIVERSITAET
MUENCHEN
132
STADTBAEUME
IM
KLIMAWANDEL:
WUCHSVERHALTEN,
OEKOSYSTEMLEISTUNGEN
UND
PERSPEKTIVEN
T
HOMAS
R
OETZER
,
PROFESSOR
FUER
OEKOLOGISCHE
MODELLIERUNG
AM
LEHRSTUHL
FUER
WALD
WACHSTUMSKUNDE,
TECHNISCHE
UNIVERSITAET
MUENCHEN
146
STADTBAEUME
UNTER
STRESS:
SIND
SILBERLINDE,
HAINBUCHE
UND
HOPFENBUCHE
ALTERNATIVEN
ZU
DEN
VOM
KLIMAWANDEL
BEDROHTEN,
HEIMISCHEN
BAUMARTEN?
P
HILIPP
S
CHOENFELD
,
LEITER
ARBEITSBEREICH
URBANES
GRUEN,
INSTITUT
FUER
STADTGRUEN
UND
LANDSCHAFTSBAU,
BAYERISCHE
LANDESANSTALT
FUER
WEINBAU
UND
GARTENBAU
159
KLIMAWANDEL
IM
VORGARTEN
-
VON
DEN
FOLGEN
DER
VERSIEGELUNG
DURCH
STEINFLAECHEN
L
ISA
J
ULIANA
R
IHM
,
STUDENTIN
DER
EBERHARD-KARLS-UNIVERSITAET
TUEBINGEN
173
ANHANG
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
182
BEITRAEGE
DER
AKADEMIE
FUER
NATUR-
UND
UMWELTSCHUTZ
BADEN-WUERTTEMBERG
184 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Barbey, Kristin Bellers, Moritz |
author2 | Hutter, Claus-Peter 1955- Blessing, Karin 1959- Bertold, Martin |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | c p h cph k b kb m b mb |
author_GND | (DE-588)115371982 (DE-588)121230198 (DE-588)1028212968 |
author_facet | Barbey, Kristin Bellers, Moritz Hutter, Claus-Peter 1955- Blessing, Karin 1959- Bertold, Martin |
author_role | aut aut |
author_sort | Barbey, Kristin |
author_variant | k b kb m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047110497 |
classification_rvk | ZH 9660 |
ctrlnum | (OCoLC)1256413954 (DE-599)DNB1219807028 |
discipline | Architektur |
discipline_str_mv | Architektur |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047110497</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210923</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210128s2021 gw a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1219807028</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783804740716</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 29.80 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8047-4071-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1256413954</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1219807028</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 9660</subfield><subfield code="0">(DE-625)156329:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommunen klimafit machen: Mikroklima, Hitzestau und Starkniederschläge - Anpassungsstrategien für die Praxis der klimaangepassten Stadt- und Regionalentwicklung</subfield><subfield code="b">Dokumentation der drei Impulstagungen für eine klimaangepasste Stadt- und Regionalentwicklung der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Würtemberg</subfield><subfield code="c">Herausgeber: Claus-Peter Hutter und Karin Blessing ; mit Beiträgen von: Kristin Barbey, Moritz Bellers, Martin Bertold [und 13 weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">189 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield><subfield code="c">23 cm x 15.3 cm, 327 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg</subfield><subfield code="v">Band 57</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076605-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtklima</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134931-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056754-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mikroklima</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039221-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltverträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061655-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anthropogene Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4290733-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Medien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soziale Netzwerke</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umweltbildung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stadtplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056754-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anthropogene Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4290733-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mikroklima</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039221-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anthropogene Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4290733-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Stadtklima</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134931-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Regionalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076605-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Umweltverträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061655-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hutter, Claus-Peter</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115371982</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blessing, Karin</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121230198</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barbey, Kristin</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028212968</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bellers, Moritz</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bertold, Martin</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Akademie für Natur- und Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)2103337-7</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart</subfield><subfield code="0">(DE-588)2037205-X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Kommunen klimafit machen:</subfield><subfield code="b">1. Auflage</subfield><subfield code="d">Stuttgart : Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart, 2020</subfield><subfield code="h">Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783804740723</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783804741836</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg</subfield><subfield code="v">Band 57</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035362362</subfield><subfield code="9">57</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032516956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032516956</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
id | DE-604.BV047110497 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:26:12Z |
indexdate | 2024-10-14T14:13:34Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2103337-7 (DE-588)2037205-X |
isbn | 9783804740716 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032516956 |
oclc_num | 1256413954 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-12 DE-1102 |
owner_facet | DE-11 DE-12 DE-1102 |
physical | 189 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 23 cm x 15.3 cm, 327 g |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
record_format | marc |
series | Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg |
series2 | Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg |
spelling | Kommunen klimafit machen: Mikroklima, Hitzestau und Starkniederschläge - Anpassungsstrategien für die Praxis der klimaangepassten Stadt- und Regionalentwicklung Dokumentation der drei Impulstagungen für eine klimaangepasste Stadt- und Regionalentwicklung der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Würtemberg Herausgeber: Claus-Peter Hutter und Karin Blessing ; mit Beiträgen von: Kristin Barbey, Moritz Bellers, Martin Bertold [und 13 weiteren] 1. Auflage Stuttgart Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2021 189 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 23 cm x 15.3 cm, 327 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg Band 57 Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd rswk-swf Stadtklima (DE-588)4134931-3 gnd rswk-swf Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd rswk-swf Stadtplanung (DE-588)4056754-0 gnd rswk-swf Mikroklima (DE-588)4039221-1 gnd rswk-swf Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd rswk-swf Anthropogene Klimaänderung (DE-588)4290733-0 gnd rswk-swf Medien Soziale Netzwerke Umweltbildung (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Stadtplanung (DE-588)4056754-0 s Anthropogene Klimaänderung (DE-588)4290733-0 s Mikroklima (DE-588)4039221-1 s DE-604 Stadtklima (DE-588)4134931-3 s Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 s Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 s Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 s Hutter, Claus-Peter 1955- (DE-588)115371982 edt Blessing, Karin 1959- (DE-588)121230198 edt Barbey, Kristin (DE-588)1028212968 aut Bellers, Moritz aut Bertold, Martin edt Akademie für Natur- und Umweltschutz (DE-588)2103337-7 isb Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart (DE-588)2037205-X pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe Kommunen klimafit machen: 1. Auflage Stuttgart : Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart, 2020 Online-Ressource Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783804740723 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783804741836 Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg Band 57 (DE-604)BV035362362 57 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032516956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Barbey, Kristin Bellers, Moritz Kommunen klimafit machen: Mikroklima, Hitzestau und Starkniederschläge - Anpassungsstrategien für die Praxis der klimaangepassten Stadt- und Regionalentwicklung Dokumentation der drei Impulstagungen für eine klimaangepasste Stadt- und Regionalentwicklung der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Würtemberg Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd Stadtklima (DE-588)4134931-3 gnd Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd Stadtplanung (DE-588)4056754-0 gnd Mikroklima (DE-588)4039221-1 gnd Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd Anthropogene Klimaänderung (DE-588)4290733-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076605-6 (DE-588)4134931-3 (DE-588)4056730-8 (DE-588)4056754-0 (DE-588)4039221-1 (DE-588)4061655-1 (DE-588)4290733-0 (DE-588)4143413-4 (DE-588)1071861417 |
title | Kommunen klimafit machen: Mikroklima, Hitzestau und Starkniederschläge - Anpassungsstrategien für die Praxis der klimaangepassten Stadt- und Regionalentwicklung Dokumentation der drei Impulstagungen für eine klimaangepasste Stadt- und Regionalentwicklung der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Würtemberg |
title_auth | Kommunen klimafit machen: Mikroklima, Hitzestau und Starkniederschläge - Anpassungsstrategien für die Praxis der klimaangepassten Stadt- und Regionalentwicklung Dokumentation der drei Impulstagungen für eine klimaangepasste Stadt- und Regionalentwicklung der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Würtemberg |
title_exact_search | Kommunen klimafit machen: Mikroklima, Hitzestau und Starkniederschläge - Anpassungsstrategien für die Praxis der klimaangepassten Stadt- und Regionalentwicklung Dokumentation der drei Impulstagungen für eine klimaangepasste Stadt- und Regionalentwicklung der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Würtemberg |
title_exact_search_txtP | Kommunen klimafit machen: Mikroklima, Hitzestau und Starkniederschläge - Anpassungsstrategien für die Praxis der klimaangepassten Stadt- und Regionalentwicklung Dokumentation der drei Impulstagungen für eine klimaangepasste Stadt- und Regionalentwicklung der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Würtemberg |
title_full | Kommunen klimafit machen: Mikroklima, Hitzestau und Starkniederschläge - Anpassungsstrategien für die Praxis der klimaangepassten Stadt- und Regionalentwicklung Dokumentation der drei Impulstagungen für eine klimaangepasste Stadt- und Regionalentwicklung der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Würtemberg Herausgeber: Claus-Peter Hutter und Karin Blessing ; mit Beiträgen von: Kristin Barbey, Moritz Bellers, Martin Bertold [und 13 weiteren] |
title_fullStr | Kommunen klimafit machen: Mikroklima, Hitzestau und Starkniederschläge - Anpassungsstrategien für die Praxis der klimaangepassten Stadt- und Regionalentwicklung Dokumentation der drei Impulstagungen für eine klimaangepasste Stadt- und Regionalentwicklung der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Würtemberg Herausgeber: Claus-Peter Hutter und Karin Blessing ; mit Beiträgen von: Kristin Barbey, Moritz Bellers, Martin Bertold [und 13 weiteren] |
title_full_unstemmed | Kommunen klimafit machen: Mikroklima, Hitzestau und Starkniederschläge - Anpassungsstrategien für die Praxis der klimaangepassten Stadt- und Regionalentwicklung Dokumentation der drei Impulstagungen für eine klimaangepasste Stadt- und Regionalentwicklung der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Würtemberg Herausgeber: Claus-Peter Hutter und Karin Blessing ; mit Beiträgen von: Kristin Barbey, Moritz Bellers, Martin Bertold [und 13 weiteren] |
title_short | Kommunen klimafit machen: Mikroklima, Hitzestau und Starkniederschläge - Anpassungsstrategien für die Praxis der klimaangepassten Stadt- und Regionalentwicklung |
title_sort | kommunen klimafit machen mikroklima hitzestau und starkniederschlage anpassungsstrategien fur die praxis der klimaangepassten stadt und regionalentwicklung dokumentation der drei impulstagungen fur eine klimaangepasste stadt und regionalentwicklung der akademie fur natur und umweltschutz baden wurtemberg |
title_sub | Dokumentation der drei Impulstagungen für eine klimaangepasste Stadt- und Regionalentwicklung der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Würtemberg |
topic | Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd Stadtklima (DE-588)4134931-3 gnd Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd Stadtplanung (DE-588)4056754-0 gnd Mikroklima (DE-588)4039221-1 gnd Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd Anthropogene Klimaänderung (DE-588)4290733-0 gnd |
topic_facet | Regionalentwicklung Stadtklima Stadtentwicklung Stadtplanung Mikroklima Umweltverträglichkeit Anthropogene Klimaänderung Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032516956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035362362 |
work_keys_str_mv | AT hutterclauspeter kommunenklimafitmachenmikroklimahitzestauundstarkniederschlageanpassungsstrategienfurdiepraxisderklimaangepasstenstadtundregionalentwicklungdokumentationderdreiimpulstagungenfureineklimaangepasstestadtundregionalentwicklungderakademiefurnaturundumweltschu AT blessingkarin kommunenklimafitmachenmikroklimahitzestauundstarkniederschlageanpassungsstrategienfurdiepraxisderklimaangepasstenstadtundregionalentwicklungdokumentationderdreiimpulstagungenfureineklimaangepasstestadtundregionalentwicklungderakademiefurnaturundumweltschu AT barbeykristin kommunenklimafitmachenmikroklimahitzestauundstarkniederschlageanpassungsstrategienfurdiepraxisderklimaangepasstenstadtundregionalentwicklungdokumentationderdreiimpulstagungenfureineklimaangepasstestadtundregionalentwicklungderakademiefurnaturundumweltschu AT bellersmoritz kommunenklimafitmachenmikroklimahitzestauundstarkniederschlageanpassungsstrategienfurdiepraxisderklimaangepasstenstadtundregionalentwicklungdokumentationderdreiimpulstagungenfureineklimaangepasstestadtundregionalentwicklungderakademiefurnaturundumweltschu AT bertoldmartin kommunenklimafitmachenmikroklimahitzestauundstarkniederschlageanpassungsstrategienfurdiepraxisderklimaangepasstenstadtundregionalentwicklungdokumentationderdreiimpulstagungenfureineklimaangepasstestadtundregionalentwicklungderakademiefurnaturundumweltschu AT akademiefurnaturundumweltschutz kommunenklimafitmachenmikroklimahitzestauundstarkniederschlageanpassungsstrategienfurdiepraxisderklimaangepasstenstadtundregionalentwicklungdokumentationderdreiimpulstagungenfureineklimaangepasstestadtundregionalentwicklungderakademiefurnaturundumweltschu AT wissenschaftlicheverlagsgesellschaftstuttgart kommunenklimafitmachenmikroklimahitzestauundstarkniederschlageanpassungsstrategienfurdiepraxisderklimaangepasstenstadtundregionalentwicklungdokumentationderdreiimpulstagungenfureineklimaangepasstestadtundregionalentwicklungderakademiefurnaturundumweltschu |