Third Party Ownership (TPO): das FIFA-Verbot von Dritteigentum an wirtschaftlichen Spielerrechten im Lichte des EU-Rechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich ; Basel ; Genf
Schulthess
2020
|
Schriftenreihe: | Zürcher Studien zum Privatrecht
301 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXIV, 293 Seiten 22.5 cm x 15.5 cm |
ISBN: | 9783725581504 3725581509 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047108516 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211104 | ||
007 | t| | ||
008 | 210127s2020 sz m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N23 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1211109895 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783725581504 |c : CHF 79.00 (freier Preis) |9 978-3-7255-8150-4 | ||
020 | |a 3725581509 |9 3-7255-8150-9 | ||
024 | 3 | |a 9783725581504 | |
035 | |a (OCoLC)1156899875 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1211109895 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-703 |a DE-M382 | ||
084 | |a PD 3180 |0 (DE-625)135161: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Memeti, Rinon |d 1987- |e Verfasser |0 (DE-588)1204879095 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Third Party Ownership (TPO) |b das FIFA-Verbot von Dritteigentum an wirtschaftlichen Spielerrechten im Lichte des EU-Rechts |c Rinon Memeti |
264 | 1 | |a Zürich ; Basel ; Genf |b Schulthess |c 2020 | |
300 | |a XXXIV, 293 Seiten |c 22.5 cm x 15.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zürcher Studien zum Privatrecht |v 301 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Zürich |d 2019 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a FIFA |0 (DE-588)210096-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbandsrecht |0 (DE-588)4187551-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vereinswechsel |0 (DE-588)4187661-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spielertransfer |0 (DE-588)4182268-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fußballspieler |0 (DE-588)4018975-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a FIFA |0 (DE-588)210096-4 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Spielertransfer |0 (DE-588)4182268-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verbandsrecht |0 (DE-588)4187551-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Fußballspieler |0 (DE-588)4018975-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Vereinswechsel |0 (DE-588)4187661-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Schulthess Juristische Medien |0 (DE-588)1064209831 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Zürcher Studien zum Privatrecht |v 301 |w (DE-604)BV000010163 |9 301 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032515020&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032515020 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820143104071565312 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
1.
KAPITEL:
EINLEITUNG
.
1
2.
KAPITEL:
GRUNDLAGEN
UND
BEGRIFFE
ZUM
SPIELERTRANSFER.
5
3.
KAPITEL:
DIE
BEDEUTUNG
VON
THIRD
PARTY
OWNERSHIP
.
61
4.
KAPITEL:
DIE
VERBANDSRECHTLICHE
REGULIERUNG
VON
TPO
.
111
5.
KAPITEL:
UEBEREINSTIMMUNG
MIT
DEM
EU-RECHT
.
141
6.
KAPITEL:
SCHLUSSBETRACHTUNGEN
.
279
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS
.
XVU
VERBANDSREGLEMENTE,
SATZUNGEN
UND
KODIZES
.
XXIX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.
XXXI
1.
KAPITEL:
EINLEITUNG
.
1
2.
KAPITEL:
GRUNDLAGEN
UND
BEGRIFFE
ZUM
SPIELERTRANSFER
.
5
L.
VORBEMERKUNGEN
.
5
II.
DER
TRANSFERMARKT.
6
1.
EINLEITUNG
.
6
2.
ZAHLEN,
FAKTEN
UND
ENTWICKLUNG
DES
TRANSFERMARKTS
.
7
A.
DIE
ANFAENGE
.
7
B.
DER
TRANSFERRAUSCH
.
8
C.
NEUE
MAERKTE
UND
NEUE
INVESTOREN
.
10
3.
AUSBLICK
.
12
M.
VERBANDSRECHTLICHE
REGULIERUNG
.
15
1.
HISTORISCHER
RUECKBLICK
.
15
2.
REGLEMENTIERUNG
.
17
A.
FIFA-TRANSFERREGLEMENT
.
17
B.
NATIONALE
TRANSFERS
IN
DER
SCHWEIZ
.
19
3.
WESENTLICHE
BESTIMMUNGEN
.
19
A.
STATUS
VON
SPIELERN
.
20
B.
REGISTRIERUNG
VON
SPIELERN
.
22
C.
TRANSFERPERIODEN
.
24
D.
LEIHE
VON
SPIELERN
.
26
E.
SPIELERVERTRAEGE
.
27
A)
ZWINGENDE
BESTIMMUNGEN
ZUM
SPIELERVERTRAG
.
27
B)
BESTIMMUNGEN
ZUR
WAHRUNG
DER
VERTRAGSSTABILITAET
.
30
F.
VERBOT
DER
BEEINFLUSSUNG
DURCH
DRITTE
UND
EIGENTUM
AN
WIRTSCHAFTLICHEN
SPIELERRECHTEN
.
32
G.
SCHUTZ
UND
TRANSFER
VON
MINDERJAEHRIGEN
SPIELERN
.
33
H.
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
36
I.
STREITSCHLICHTUNG
BEI
TRANSFERANGELEGENHEITEN
.
38
IV.
DIE
BETEILIGTEN
AN
EINEM
TRANSFER
.
41
V.
STRUKTUR
UND
ABLAUF
EINES
TRANSFERS
.
43
VI.
DER
TRANSFERVERTRAG
.
45
INHALTSVERZEICHNIS
1.
VERTRAGSPARTEIEN
.
45
2.
INHALT
DES
TRANSFERVERTRAGS
.
47
A.
HAUPTPUNKTE
.
47
B.
NEBENPUNKTE
.
48
A)
SUSPENSIVBEDINGUNGEN
.
48
B)
AUSBILDUNGS-
UND
SOLIDARITAETSENTSCHAEDIGUNG
.
49
C)
BESONDERE
TRANSFERKLAUSELN
.
50
D)
VEREINBARUNG
VON
TESTSPIELEN
.
51
E)
GEWAEHRLEISTUNGEN,
ZUSICHERUNGEN
UND
GARANTIEN
.
52
F)
KOSTEN
UND
STEUERN
.
52
G)
ANDERE
VERTRAGSKLAUSELN
.
53
3.
TYP
UND
FORM
.
53
VH.
VERBANDSRECHTLICHE
ABWICKLUNG
VON
TRANSFERS
.
54
1.
NATIONALE
TRANSFERS:
SWISS
FOOTBALL
LEAGUE
.
54
2.
INTERNATIONALE
TRANSFERS:
TMS
.
55
VHI.
TRANSFERRECHTE
.
57
1.
DAS
VEREINSRECHTLICHE
FREIGABERECHT
.
58
2.
DAS
VERTRAGSRECHTLICHE
ENTSCHAEDIGUNGSRECHT
.
59
3.
KAPITEL:
DIE
BEDEUTUNG
VON
THIRD
PARTY
OWNERSHIP
.
61
I.
DEFINITION
.
61
H.
HINTERGRUENDE
.
62
1.
AUFKOMMEN
VON
THIRD
PARTY
OWNERSHIP
.
62
2.
VERBREITUNG
.
65
3.
DER
FALL
TEVEZ
UND
MASCHERANO
.
69
4.
UEFA
FINANCIAL
FAIRPLAY
.
71
ID.
ERSCHEINUNGSFORMEN
VON
TPO
.
71
1.
TPOI.E.S
.
72
A.
RECRUITMENT
TPO
.
72
B.
INVESTMENT
TPO
.
72
C.
FINANCING
TPO
.
73
2.
WEITERE
FORMEN
VON
TPO
.
74
A.
SPIELER-TPO
.
74
B.
CO-OWNERSHIP
.
75
C.
ACCORDO
DI
PARTECIPAZIONE
.
75
IV.
RECHTSNATUR
.
76
1.
ALLGEMEINES
.
76
2.
URTEIL
DES
OBERGERICHTS
AARGAU
VOM
9.
DEZEMBER
2010
.
77
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
A.
AUSGANGSLAGE
.
77
B.
RECHTLICHE
BEURTEILUNG
.
79
A)
BEZIRKSGERICHT
AARAU
(ERSTINSTANZ)
.
79
B) OBERGERICHT
DES
KANTONS
AARGAU
(BESCHWERDEINSTANZ)
.
79
C)
BUNDESGERICHT
.
80
C.
SCHLUSSBETRACHTUNGEN
.
81
3.
INNOMINATVERTRAG
.
82
4.
WEITERE
QUALIFIKATIONSMOEGLICHKEITEN
.
83
A.
FORDERUNGSKAUF
(EMPTIO
SPEI)
.
83
A)
BESTIMMBARKEIT
.
85
B)
ABTRETBARKEIT
.
85
B.
KREDITFINANZIERTE
SPIELERTRANSFERS
.
87
A)
EINFACHE
DARLEHEN
.
87
B)
BARBARISCHE
DARLEHEN
.
87
C)
(PFAND-)GESICHERTE
DARLEHEN
.
88
C.
JOINT
VENTURES
.
90
A)
VERTRAGLICHE
JOINT
VENTURES
(EINFACHE
ODER
STILLE
GESELLSCHAFT).
90
B)
KORPORATIVE
JOINT
VENTURES
(INVESTMENTGESELLSCHAFTEN
ODER
INVESTMENTFONDS)
.
92
C)
*KLUBBASIERTE
FONDS
*
UND
*SPIELERBASIERTE
FONDS
*
.
93
V.
PROS
UND
KONTRAS
.
95
1.
EINLEITUNG
.
95
2.
MOEGLICHE
PROS
.
95
A.
GERINGERE
(TRANSFER-)AUSGABEN
.
95
B.
RISIKOMINIMIERUNG
.
96
C.
HOEHERE
LIQUIDITAET
UND
HOEHERER
CASH-FLOW
.
97
D.
SPORTLICHE
KONKURRENZFAEHIGKEIT
.
97
3.
MOEGLICHE
KONTRAS
.
98
A.
KAPITALABFLUSS
UND
FINANZIELLE
RISIKEN
.
98
B.
VERLUST
DER
UNABHAENGIGKEIT
DER
KLUBS
UND
SPIELER
IN
TRANSFERANGELEGENHEITEN
.
99
C.
GEFAHR
DER
SPIEL-
UND
WETTSPIELMANIPULATION
.
100
D.
GEFAHR
VON
INTERESSENSKONFLIKTEN
.
100
E.
GEFAHR
VON
GELDWAESCHEREI
UND
STEUERHINTERZIEHUNG
.
100
F.
GEFAEHRDUNG
DER
VERTRAGSSTABILITAET
.
103
G.
UNVEREINBARKEIT
MIT
FINANCIAL
FAIRPLAY
.
103
H.
WETTBEWERBSVERZERRUNG
.
103
I.
STEIGENDE
TRANSFERSUMMEN
.
104
J.
ETHISCH
MORALISCHE
VERWERFLICHKEIT.
104
4.
FAZIT
.
104
IX
INHALTSVERZEICHNIS
VI.
EXKURS:
KLUBEIGENTUEMERSCHAFT
(
*
CLUB
OWNERSHIP
*
)
.
107
1.
CLUB
OWNERSHIP
.
107
2.
BESCHRAENKUNG
VON
MEHRFACHBETEILIGUNGEN
(*MULTI-CLUB
OWNERSHIP*
)
.
108
3.
DIE
*50+
1
*
-REGEL
.
109
4.
KAPITEL:
DIE
VERBANDSRECHTLICHE
REGULIERUNG
VON
TPO
.
111
I.
HINTERGRUENDE.
111
1.
FEHLENDE
BESTIMMUNGEN
IM
FIFA-TRANSFERREGLEMENT
.
111
2.
VERBOT
DER
BEEINFLUSSUNG
DURCH
DRITTPARTEIEN
(*THIRD
PARTY
INFLUENCE
*
)
.
111
3.
DISSENS
UEBER
DIE
BEDEUTUNG
UND
GEFAHREN
VON
TPO
IN
DEN
NATIONALEN
UND
INTERNATIONALEN
VERBAENDEN
.
112
4.
ERNEUTER
ANLAUF
DER
FIFA.
113
II.
ART.
1
8BIS
FIFA-TRANSFERREGLEMENT:
VERBOT
DER
BEEINFLUSSUNG
DURCH
DRITTPARTEIEN
.
116
1.
DER
WORTLAUT
.
116
2.
DER
INHALT
.
116
IH.
ART.
1
8TER
FIFA-TRANSFERREGLEMENT:
DAS
TPO-VERBOT
.
118
1.
DER
WORTLAUT
.
118
2.
DER
GELTUNGSBEREICH
.
119
A.
SACHLICHER
GELTUNGSBEREICH
.
119
A)
BETEILIGUNGEN
AN
WIRTSCHAFTLICHEN
SPIELERRECHTEN
.
120
B)
DRITTPARTEIEN
.
120
B.
PERSOENLICHER
GELTUNGSBEREICH
.
122
C.
RAEUMLICHER
GELTUNGSBEREICH
.
123
D.
ZEITLICHER
GELTUNGSBEREICH
.
124
3.
KRITIK
.
124
IV.
DISZIPLINARISCHE
MASSNAHME
.
126
V
UMSETZUNG
DURCH
DEN
SCHWEIZER
FUSSBALLVERBAND.
128
VI.
WEITERE
VERBANDSRECHTLICHE
BESTIMMUNGEN
.
129
1.
ART.
7
ZIFF.
4
FIFA-VERMITTLERREGLEMENT
.
129
2.
UEFA
FINANCIAL
FAIR
PLAY
.
130
VH.
(MOEGLICHE)
FOLGEN
DES
VERBOTS
.
131
1.
RECHTSUNSICHERHEIT
FUER
DIE
KLUBS
.
132
2.
*BRIDGE
TRANSFERS
*
UND
*STRAW
MAN
CLUBS
*
.
133
A.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
133
B.
ZULAESSIGKEIT
.
134
A)
INSTITUTION
ATLETICA
SUD
AMERICA
.
134
B) MTK
BUDAPEST
V.
FC
INTERNATIONALE
.
136
C.
SCHWIERIGKEITEN
BEIM
NACHWEIS
DES
NICHT-SPORTLICHEN
ZWECKS
.
136
INHALTSVERZEICHNIS
3.
FUSSBALLAKADEMIEN
UND
*FEEDER
CLUBS
*
.
137
4.
ANDERE
FINANZIERUNGSMODELLE
.
138
5.
ABRUTSCHEN
IN
DIE
ILLEGALITAET
.
140
5.
KAPITEL:
UEBEREINSTIMMUNG
MIT
DEM
EU-RECHT
.
141
I.
RUECKBLICK:
WAS
BISHER
GESCHAH
.
141
1.
VERFAHREN
VOR
NATIONALEN
INSTANZEN
.
141
2.
BESCHWERDE
AN
DIE
EUROPAEISCHE
KOMMISSION
.
142
3.
VERFAHREN
VOR
DEM
CAS
.
143
A.
DOYEN
SPORTS
INVESTMENT
LIMITED
V.
SPORTING
CLUBE
DE
PORTUGAL
FUTBOL
SAD
.
143
A)
SACHVERHALT
.
144
B)
ERWAEGUNGEN
DES
CAS
.
145
AA)
UNMOEGLICHKEIT
.
145
BB)
WIDERRECHTLICHKEIT
.
145
CC)
VERSTOSS
GEGEN
DIE
GUTEN
SITTEN
UND
DIE
MORAL
.
147
DD)
UEBERMAESSIGE
BINDUNG
I.S.V.
ART.
27
ABS.
2
ZGB
.
149
EE)
UNLAUTERER
WETTBEWERB
.
150
FF)
VERSTOSS
GEGEN
EU-RECHT
UND
VERLETZUNG
DER
MENSCHENRECHTE
.
151
C)
ERWAEGUNGEN
DES
SCHWEIZER
BUNDESGERICHTS
.
151
D)
WUERDIGUNG
.
154
B.
RFC
SERAING
V.
FIFA
.
157
A)
AUSGANGSLAGE
.
157
B) ERWAEGUNGEN
DES
CAS
.
159
C)
WUERDIGUNG
.
160
II.
KEINE
BEREICHSAUSNAHME
FUER
DEN
SPORT
.
161
HI.
DIE
EUROPAEISCHEN
MARKTFREIHEITEN
.
164
1.
UNMITTELBARE
DRITTWIRKUNG
.
164
2.
ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT
.
165
A.
SCHUTZBEREICH
.
165
B.
BEEINTRAECHTIGUNG
.
167
A)
HANDELN
EINES
ADRESSATEN
.
167
B)
DISKRIMINIERENDE
ODER
BESCHRAENKENDE
MASSNAHMEN
.
168
C.
ART.
45
ABS.
3
AEUV
.
170
D.
ZWISCHENFAZIT
.
171
3.
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT
.
172
A.
SCHUTZBEREICH
.
172
A)
PERSOENLICHER
SCHUTZBEREICH
.
172
XI
INHALTSVERZEICHNIS
B)
SACHLICHER
SCHUTZBEREICH
.
172
C)
GRENZUEBERSCHREITENDES
ELEMENT
.
174
B.
BEEINTRAECHTIGUNG
.
175
A)
HANDELN
EINES
ADRESSATEN
.
175
B)
DISKRIMINIERENDE
ODER
BESCHRAENKENDE
MASSNAHMEN
.
176
C.
ART.
62
I.V.M.
ART.
52
ABS.
1
AEUV
.
177
D.
ZWISCHENFAZIT
.
178
4.
KAPITAL
VERKEHR
SFR
EIHEIT
.
178
A.
SCHUTZBEREICH
.
179
B.
BEEINTRAECHTIGUNGEN
.
181
A)
HANDELN
EINES
ADRESSATEN
.
181
B)
DISKRIMINIERENDE
ODER
BESCHRAENKENDE
MASSNAHMEN
.
183
C.
ART.
64
UND
ART.
65
ABS.
1
LIT.
A
UND
B
AEUV
.
184
D.
ZWISCHENFAZIT
.
185
IV.
EUROPAEISCHES
WETTBEWERBSRECHT
.
186
1.
SCHUTZZIELE
DES
WETTBEWERBSRECHTS
.
186
2.
ANWENDUNGSBEREICH
.
187
A.
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
187
A)
UNTERNEHMEN
UND
UNTEMEHMENSVEREINIGUNGEN
.
187
B)
DER
FALL
LAURENT
PIAU
V.
KOMMISSION
.
190
C)
DIE
FIFA
UND
IHRE
MITGLIEDSVERBAENDE
.
191
B.
RAEUMLICHER
GELTUNGSBEREICH
.
191
C.
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
192
3.
DER
RELEVANTE
MARKT
.
193
A.
RAEUMLICH
RELEVANTER
MARKT
.
194
B.
SACHLICH
RELEVANTER
MARKT
.
195
A)
ALLGEMEINES
.
195
B)
ABGRENZUNG
ZU
ANDEREN
WIRTSCHAFTSZWEIGEN
.
196
C)
ABGRENZUNG
ZU
ANDEREN
SPORTARTEN
.
198
D)
ABGRENZUNG
INNERHALB
DES
FUSSBALLS
.
201
E)
ABGRENZUNG
INNERHALB
VON
TPO
.
202
C.
ZEITLICH
RELEVANTER
MARKT
.
202
4.
KARTELLVERBOT
GERN.
ART.
101
ABS.
1
AEUV
.
203
A.
ALLGEMEINES
.
203
B.
TATBESTAND
VON
ART.
101
ABS.
1
AEUV
.
203
A)
UNTEMEHMEN/UNTEMEHMENSVEREINIGUNG
.
203
B)
KARTELLBILDUNG
.
203
AA)
VEREINBARUNG
ZWISCHEN
UNTERNEHMEN
UND
BESCHLUSS
EINER
UNTEMEHMENSVEREINIGUNG
.
204
BB)
AUFEINANDER
ABGESTIMMTE
VERHALTENSWEISEN
.
205
XII
INHALTSVERZEICHNIS
C)
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG
.
207
D)
ZWISCHENSTAATLICHKEIT
.
210
AA)
HANDEL
ZWISCHEN
MITGLIEDSTAATEN
.
211
BB)
BEEINTRAECHTIGUNG
DES
ZWISCHENSTAATLICHEN
HANDELNS
.
211
CC)
SPUERBARKEIT
.
213
C.
FREISTELLUNG
GERN.
ART.
101
ABS.
3
AEUV
.
215
A)
ANWENDBARKEIT
AUF
VERBANDSRECHTLICHE
REGELN
.
215
B)
VORAUSSETZUNGEN
.
216
D.
ZWISCHENFAZIT
.
218
5.
MISSBRAUCHSVERBOT
NACH
ART.
102
AEUV
.
219
A.
EINLEITUNG
.
219
B.
TATBESTAND
VON
ART.
102
AEUV
.
219
A)
EIN
ODER
MEHRERE
UNTERNEHMEN
.
219
B)
MARKTBEHERRSCHUNG
.
220
AA)
RELEVANTER
MARKT
.
220
BB)
BEHERRSCHENDE
STELLUNG
.
220
(I.)
ALLGEMEINES
.
220
(II.)
MARKTSTELLUNG
DER
FIFA
.
221
(III.)KOLLEKTIVE
MARKTBEHERRSCHUNG
.
224
C)
MISSBRAEUCHLICHKEIT
.
228
AA)
ALLGEMEINES
.
228
BB)
SCHAEDIGUNG
DER
DRITTPARTEIEN
DURCH
ABBRUCH
ODER
ABLEHNUNG
DER
AUFNAHME
VON
GESCHAEFTSBEZIEHUNGEN
.
231
CC)
DISKRIMINIERUNG
VON
HANDELSPARTNERN
.
232
DD)
AUSSERKRAFTSETZEN
DES
AKTUELL
ODER
POTENZIELL
*UNVERFAELSCHTEN
WETTBEWERBS
*
ALS
MARKTSTEUERUNGS
PRINZIP
MIT
LEISTUNGSFFEMDEN
METHODEN
.
234
D)
ZWISCHENSTAATLICHKEIT
.
235
C.
ZWISCHENFAZIT
.
236
V
RECHTFERTIGUNG
DES
TPO-VERBOTS
.
236
1.
RECHTFERTIGUNGSRAHMEN
.
237
A.
EUROPAEISCHE
MARKTFFEIHEITEN
.
237
B.
KARTELLVERBOT
UND
MISSBRAUCHSVERBOT
.
238
2.
SCHUTZWUERDIGE
SPORTLICHE
INTERESSEN
.
242
3.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
244
A.
ALLGEMEINES
.
244
B.
MILDERE
MASSNAHMEN
.
245
A)
GRUNDSAETZE
.
246
AA)
GELTUNGSBEREICH
.
246
BB)
ZULAESSIGKEIT
VON
TPO
.
247
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
CC)
VERBOT
DER
BEEINFLUSSUNG
.
248
DD)
REGISTRIERUNGSPFLICHT
.
249
EE)
GEBUEHRENDE
SORGFALT
.
250
B)
REGISTRIERUNG
UND
OFFENLEGUNG
VON
TPO
UND
DRITTINVESTOREN
.
251
C)
INTERESSENSKONFLIKTE
.
253
D)
ZAHLUNG
AN
DRITTPARTEIEN
.
255
E)
SANKTIONEN
.
256
F)
STREITSCHLICHTUNG
(DISPUTE
RESOLUTION)
.
257
G)
WEITERE
BESCHRAENKUNGEN
.
258
C.
VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG
.
260
A)
JUGENDFOERDERUNG
.
260
B)
SICHERSTELLUNG
EINES
GEORDNETEN
ABLAUFS
SPORTLICHER
WETTKAEMPFE
.
261
AA)
VERTRAGSSTABILITAET
.
261
BB)
FINANZIELLE
RISIKEN,
INSOLVENZGEFAHR
UND
STEIGENDE
TRANSFERSUMMEN
.
263
C)
WAHRUNG
DER
INTEGRITAET
DES
FUSSBALLS
UND
DER
UNGEWISSHEIT
DER
ERGEBNISSE
.
265
AA)
VERHINDERUNG
VON
SPIELMANIPULATION
.
265
BB)
VERMEIDUNG
VON
INTERESSENSKONFLIKTEN
.
266
CC)
WAHRUNG
DER
UNABHAENGIGKEIT
DER
KLUBS
UND
SPIELER
.
267
DD)
VERMINDERUNG
DER
GEFAHR
DER
GELDWAESCHEREI,
KORRUPTION
UND
STEUERHINTERZIEHUNG
.
270
D)
WAHRUNG
DER
CHANCENGLEICHHEIT
.
271
E)
SCHUTZ
DER
WELTWEITEN
ORGANISATION
DES
FUSSBALLS
.
273
F)
SCHUTZ
DER
ETHISCHEN
WERTE
DES
SPORTS
.
274
VI.
ERGEBNIS
.
276
6.
KAPITEL:
SCHLUSSBETRACHTUNGEN
.
279
I.
ERKENNTNISSE
.
279
1.
KOMMERZIALISIERUNG,
PROFESSIONALISIERUNG
UND
REGULIERUNG
.
279
2.
BEDEUTUNG
VON
TPO
.
280
3.
VON
DER
REGULIERUNG
ZUM
VERBOT
VON
TPO
.
281
4.
WIDERSTAND
GEGEN
DAS
VERBOT
VON
TPO
.
283
5.
DER
PROFESSIONELLE
FUSSBALLSPORT
ALS
TEIL
DES
WIRTSCHAFTSLEBENS
UND
DES
EUROPAEISCHEN
BINNENMARKTS
.
284
6.
MOEGLICHE
BESCHRAENKUNG
DER
FREIZUEGIGKEIT
DER
FUSSBALLSPIELER
ALS
ARBEITNEHMER
.
284
7.
MOEGLICHE
BESCHRAENKUNG
DER
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT
DER
INVESTOREN
.
285
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
8.
MOEGLICHE
BESCHRAENKUNG
DER
KAPITALVERKEHRSFREIHEIT
.
285
9.
DIE
FIFA
ALS
ADRESSATIN
DER
EUROPAEISCHEN
WETTBEWERBSREGELN
.
286
10.
MOEGLICHER
VERSTOSS
GEGEN
DAS
KARTELLVERBOT
.
286
11.
MOEGLICHER
VERSTOSS
GEGEN
DAS
VERBOT
DES
MISSBRAUCHS
EINER
MARKTBEHERRSCHENDEN
STELLUNG
.
287
12.
LEGITIME
SPORTLICHE
ZIELE
ALS
RECHTFERTIGUNG
FUER
BESCHRAENKUNGEN
DER
MARKTFFEIHEITEN
UND
DES
FREIEN
WETTBEWERBS
.
288
13.
UNVERHAELTNISMAESSIGKEIT
DES
TPO-VERBOTS
IM
LICHTE
DES
EU-RECHTS
.
289
II.
AUSSICHTEN
.
292
M.
SCHLUSSWORT
.
293
XV |
adam_txt |
INHALTSUEBERSICHT
1.
KAPITEL:
EINLEITUNG
.
1
2.
KAPITEL:
GRUNDLAGEN
UND
BEGRIFFE
ZUM
SPIELERTRANSFER.
5
3.
KAPITEL:
DIE
BEDEUTUNG
VON
THIRD
PARTY
OWNERSHIP
.
61
4.
KAPITEL:
DIE
VERBANDSRECHTLICHE
REGULIERUNG
VON
TPO
.
111
5.
KAPITEL:
UEBEREINSTIMMUNG
MIT
DEM
EU-RECHT
.
141
6.
KAPITEL:
SCHLUSSBETRACHTUNGEN
.
279
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS
.
XVU
VERBANDSREGLEMENTE,
SATZUNGEN
UND
KODIZES
.
XXIX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.
XXXI
1.
KAPITEL:
EINLEITUNG
.
1
2.
KAPITEL:
GRUNDLAGEN
UND
BEGRIFFE
ZUM
SPIELERTRANSFER
.
5
L.
VORBEMERKUNGEN
.
5
II.
DER
TRANSFERMARKT.
6
1.
EINLEITUNG
.
6
2.
ZAHLEN,
FAKTEN
UND
ENTWICKLUNG
DES
TRANSFERMARKTS
.
7
A.
DIE
ANFAENGE
.
7
B.
DER
TRANSFERRAUSCH
.
8
C.
NEUE
MAERKTE
UND
NEUE
INVESTOREN
.
10
3.
AUSBLICK
.
12
M.
VERBANDSRECHTLICHE
REGULIERUNG
.
15
1.
HISTORISCHER
RUECKBLICK
.
15
2.
REGLEMENTIERUNG
.
17
A.
FIFA-TRANSFERREGLEMENT
.
17
B.
NATIONALE
TRANSFERS
IN
DER
SCHWEIZ
.
19
3.
WESENTLICHE
BESTIMMUNGEN
.
19
A.
STATUS
VON
SPIELERN
.
20
B.
REGISTRIERUNG
VON
SPIELERN
.
22
C.
TRANSFERPERIODEN
.
24
D.
LEIHE
VON
SPIELERN
.
26
E.
SPIELERVERTRAEGE
.
27
A)
ZWINGENDE
BESTIMMUNGEN
ZUM
SPIELERVERTRAG
.
27
B)
BESTIMMUNGEN
ZUR
WAHRUNG
DER
VERTRAGSSTABILITAET
.
30
F.
VERBOT
DER
BEEINFLUSSUNG
DURCH
DRITTE
UND
EIGENTUM
AN
WIRTSCHAFTLICHEN
SPIELERRECHTEN
.
32
G.
SCHUTZ
UND
TRANSFER
VON
MINDERJAEHRIGEN
SPIELERN
.
33
H.
NACHWUCHSFOERDERUNG
.
36
I.
STREITSCHLICHTUNG
BEI
TRANSFERANGELEGENHEITEN
.
38
IV.
DIE
BETEILIGTEN
AN
EINEM
TRANSFER
.
41
V.
STRUKTUR
UND
ABLAUF
EINES
TRANSFERS
.
43
VI.
DER
TRANSFERVERTRAG
.
45
INHALTSVERZEICHNIS
1.
VERTRAGSPARTEIEN
.
45
2.
INHALT
DES
TRANSFERVERTRAGS
.
47
A.
HAUPTPUNKTE
.
47
B.
NEBENPUNKTE
.
48
A)
SUSPENSIVBEDINGUNGEN
.
48
B)
AUSBILDUNGS-
UND
SOLIDARITAETSENTSCHAEDIGUNG
.
49
C)
BESONDERE
TRANSFERKLAUSELN
.
50
D)
VEREINBARUNG
VON
TESTSPIELEN
.
51
E)
GEWAEHRLEISTUNGEN,
ZUSICHERUNGEN
UND
GARANTIEN
.
52
F)
KOSTEN
UND
STEUERN
.
52
G)
ANDERE
VERTRAGSKLAUSELN
.
53
3.
TYP
UND
FORM
.
53
VH.
VERBANDSRECHTLICHE
ABWICKLUNG
VON
TRANSFERS
.
54
1.
NATIONALE
TRANSFERS:
SWISS
FOOTBALL
LEAGUE
.
54
2.
INTERNATIONALE
TRANSFERS:
TMS
.
55
VHI.
TRANSFERRECHTE
.
57
1.
DAS
VEREINSRECHTLICHE
FREIGABERECHT
.
58
2.
DAS
VERTRAGSRECHTLICHE
ENTSCHAEDIGUNGSRECHT
.
59
3.
KAPITEL:
DIE
BEDEUTUNG
VON
THIRD
PARTY
OWNERSHIP
.
61
I.
DEFINITION
.
61
H.
HINTERGRUENDE
.
62
1.
AUFKOMMEN
VON
THIRD
PARTY
OWNERSHIP
.
62
2.
VERBREITUNG
.
65
3.
DER
FALL
TEVEZ
UND
MASCHERANO
.
69
4.
UEFA
FINANCIAL
FAIRPLAY
.
71
ID.
ERSCHEINUNGSFORMEN
VON
TPO
.
71
1.
TPOI.E.S
.
72
A.
RECRUITMENT
TPO
.
72
B.
INVESTMENT
TPO
.
72
C.
FINANCING
TPO
.
73
2.
WEITERE
FORMEN
VON
TPO
.
74
A.
SPIELER-TPO
.
74
B.
CO-OWNERSHIP
.
75
C.
ACCORDO
DI
PARTECIPAZIONE
.
75
IV.
RECHTSNATUR
.
76
1.
ALLGEMEINES
.
76
2.
URTEIL
DES
OBERGERICHTS
AARGAU
VOM
9.
DEZEMBER
2010
.
77
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
A.
AUSGANGSLAGE
.
77
B.
RECHTLICHE
BEURTEILUNG
.
79
A)
BEZIRKSGERICHT
AARAU
(ERSTINSTANZ)
.
79
B) OBERGERICHT
DES
KANTONS
AARGAU
(BESCHWERDEINSTANZ)
.
79
C)
BUNDESGERICHT
.
80
C.
SCHLUSSBETRACHTUNGEN
.
81
3.
INNOMINATVERTRAG
.
82
4.
WEITERE
QUALIFIKATIONSMOEGLICHKEITEN
.
83
A.
FORDERUNGSKAUF
(EMPTIO
SPEI)
.
83
A)
BESTIMMBARKEIT
.
85
B)
ABTRETBARKEIT
.
85
B.
KREDITFINANZIERTE
SPIELERTRANSFERS
.
87
A)
EINFACHE
DARLEHEN
.
87
B)
BARBARISCHE
DARLEHEN
.
87
C)
(PFAND-)GESICHERTE
DARLEHEN
.
88
C.
JOINT
VENTURES
.
90
A)
VERTRAGLICHE
JOINT
VENTURES
(EINFACHE
ODER
STILLE
GESELLSCHAFT).
90
B)
KORPORATIVE
JOINT
VENTURES
(INVESTMENTGESELLSCHAFTEN
ODER
INVESTMENTFONDS)
.
92
C)
*KLUBBASIERTE
FONDS
*
UND
*SPIELERBASIERTE
FONDS
*
.
93
V.
PROS
UND
KONTRAS
.
95
1.
EINLEITUNG
.
95
2.
MOEGLICHE
PROS
.
95
A.
GERINGERE
(TRANSFER-)AUSGABEN
.
95
B.
RISIKOMINIMIERUNG
.
96
C.
HOEHERE
LIQUIDITAET
UND
HOEHERER
CASH-FLOW
.
97
D.
SPORTLICHE
KONKURRENZFAEHIGKEIT
.
97
3.
MOEGLICHE
KONTRAS
.
98
A.
KAPITALABFLUSS
UND
FINANZIELLE
RISIKEN
.
98
B.
VERLUST
DER
UNABHAENGIGKEIT
DER
KLUBS
UND
SPIELER
IN
TRANSFERANGELEGENHEITEN
.
99
C.
GEFAHR
DER
SPIEL-
UND
WETTSPIELMANIPULATION
.
100
D.
GEFAHR
VON
INTERESSENSKONFLIKTEN
.
100
E.
GEFAHR
VON
GELDWAESCHEREI
UND
STEUERHINTERZIEHUNG
.
100
F.
GEFAEHRDUNG
DER
VERTRAGSSTABILITAET
.
103
G.
UNVEREINBARKEIT
MIT
FINANCIAL
FAIRPLAY
.
103
H.
WETTBEWERBSVERZERRUNG
.
103
I.
STEIGENDE
TRANSFERSUMMEN
.
104
J.
ETHISCH
MORALISCHE
VERWERFLICHKEIT.
104
4.
FAZIT
.
104
IX
INHALTSVERZEICHNIS
VI.
EXKURS:
KLUBEIGENTUEMERSCHAFT
(
*
CLUB
OWNERSHIP
*
)
.
107
1.
CLUB
OWNERSHIP
.
107
2.
BESCHRAENKUNG
VON
MEHRFACHBETEILIGUNGEN
(*MULTI-CLUB
OWNERSHIP*
)
.
108
3.
DIE
*50+
1
*
-REGEL
.
109
4.
KAPITEL:
DIE
VERBANDSRECHTLICHE
REGULIERUNG
VON
TPO
.
111
I.
HINTERGRUENDE.
111
1.
FEHLENDE
BESTIMMUNGEN
IM
FIFA-TRANSFERREGLEMENT
.
111
2.
VERBOT
DER
BEEINFLUSSUNG
DURCH
DRITTPARTEIEN
(*THIRD
PARTY
INFLUENCE
*
)
.
111
3.
DISSENS
UEBER
DIE
BEDEUTUNG
UND
GEFAHREN
VON
TPO
IN
DEN
NATIONALEN
UND
INTERNATIONALEN
VERBAENDEN
.
112
4.
ERNEUTER
ANLAUF
DER
FIFA.
113
II.
ART.
1
8BIS
FIFA-TRANSFERREGLEMENT:
VERBOT
DER
BEEINFLUSSUNG
DURCH
DRITTPARTEIEN
.
116
1.
DER
WORTLAUT
.
116
2.
DER
INHALT
.
116
IH.
ART.
1
8TER
FIFA-TRANSFERREGLEMENT:
DAS
TPO-VERBOT
.
118
1.
DER
WORTLAUT
.
118
2.
DER
GELTUNGSBEREICH
.
119
A.
SACHLICHER
GELTUNGSBEREICH
.
119
A)
BETEILIGUNGEN
AN
WIRTSCHAFTLICHEN
SPIELERRECHTEN
.
120
B)
DRITTPARTEIEN
.
120
B.
PERSOENLICHER
GELTUNGSBEREICH
.
122
C.
RAEUMLICHER
GELTUNGSBEREICH
.
123
D.
ZEITLICHER
GELTUNGSBEREICH
.
124
3.
KRITIK
.
124
IV.
DISZIPLINARISCHE
MASSNAHME
.
126
V
UMSETZUNG
DURCH
DEN
SCHWEIZER
FUSSBALLVERBAND.
128
VI.
WEITERE
VERBANDSRECHTLICHE
BESTIMMUNGEN
.
129
1.
ART.
7
ZIFF.
4
FIFA-VERMITTLERREGLEMENT
.
129
2.
UEFA
FINANCIAL
FAIR
PLAY
.
130
VH.
(MOEGLICHE)
FOLGEN
DES
VERBOTS
.
131
1.
RECHTSUNSICHERHEIT
FUER
DIE
KLUBS
.
132
2.
*BRIDGE
TRANSFERS
*
UND
*STRAW
MAN
CLUBS
*
.
133
A.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
133
B.
ZULAESSIGKEIT
.
134
A)
INSTITUTION
ATLETICA
SUD
AMERICA
.
134
B) MTK
BUDAPEST
V.
FC
INTERNATIONALE
.
136
C.
SCHWIERIGKEITEN
BEIM
NACHWEIS
DES
NICHT-SPORTLICHEN
ZWECKS
.
136
INHALTSVERZEICHNIS
3.
FUSSBALLAKADEMIEN
UND
*FEEDER
CLUBS
*
.
137
4.
ANDERE
FINANZIERUNGSMODELLE
.
138
5.
ABRUTSCHEN
IN
DIE
ILLEGALITAET
.
140
5.
KAPITEL:
UEBEREINSTIMMUNG
MIT
DEM
EU-RECHT
.
141
I.
RUECKBLICK:
WAS
BISHER
GESCHAH
.
141
1.
VERFAHREN
VOR
NATIONALEN
INSTANZEN
.
141
2.
BESCHWERDE
AN
DIE
EUROPAEISCHE
KOMMISSION
.
142
3.
VERFAHREN
VOR
DEM
CAS
.
143
A.
DOYEN
SPORTS
INVESTMENT
LIMITED
V.
SPORTING
CLUBE
DE
PORTUGAL
FUTBOL
SAD
.
143
A)
SACHVERHALT
.
144
B)
ERWAEGUNGEN
DES
CAS
.
145
AA)
UNMOEGLICHKEIT
.
145
BB)
WIDERRECHTLICHKEIT
.
145
CC)
VERSTOSS
GEGEN
DIE
GUTEN
SITTEN
UND
DIE
MORAL
.
147
DD)
UEBERMAESSIGE
BINDUNG
I.S.V.
ART.
27
ABS.
2
ZGB
.
149
EE)
UNLAUTERER
WETTBEWERB
.
150
FF)
VERSTOSS
GEGEN
EU-RECHT
UND
VERLETZUNG
DER
MENSCHENRECHTE
.
151
C)
ERWAEGUNGEN
DES
SCHWEIZER
BUNDESGERICHTS
.
151
D)
WUERDIGUNG
.
154
B.
RFC
SERAING
V.
FIFA
.
157
A)
AUSGANGSLAGE
.
157
B) ERWAEGUNGEN
DES
CAS
.
159
C)
WUERDIGUNG
.
160
II.
KEINE
BEREICHSAUSNAHME
FUER
DEN
SPORT
.
161
HI.
DIE
EUROPAEISCHEN
MARKTFREIHEITEN
.
164
1.
UNMITTELBARE
DRITTWIRKUNG
.
164
2.
ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT
.
165
A.
SCHUTZBEREICH
.
165
B.
BEEINTRAECHTIGUNG
.
167
A)
HANDELN
EINES
ADRESSATEN
.
167
B)
DISKRIMINIERENDE
ODER
BESCHRAENKENDE
MASSNAHMEN
.
168
C.
ART.
45
ABS.
3
AEUV
.
170
D.
ZWISCHENFAZIT
.
171
3.
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT
.
172
A.
SCHUTZBEREICH
.
172
A)
PERSOENLICHER
SCHUTZBEREICH
.
172
XI
INHALTSVERZEICHNIS
B)
SACHLICHER
SCHUTZBEREICH
.
172
C)
GRENZUEBERSCHREITENDES
ELEMENT
.
174
B.
BEEINTRAECHTIGUNG
.
175
A)
HANDELN
EINES
ADRESSATEN
.
175
B)
DISKRIMINIERENDE
ODER
BESCHRAENKENDE
MASSNAHMEN
.
176
C.
ART.
62
I.V.M.
ART.
52
ABS.
1
AEUV
.
177
D.
ZWISCHENFAZIT
.
178
4.
KAPITAL
VERKEHR
SFR
EIHEIT
.
178
A.
SCHUTZBEREICH
.
179
B.
BEEINTRAECHTIGUNGEN
.
181
A)
HANDELN
EINES
ADRESSATEN
.
181
B)
DISKRIMINIERENDE
ODER
BESCHRAENKENDE
MASSNAHMEN
.
183
C.
ART.
64
UND
ART.
65
ABS.
1
LIT.
A
UND
B
AEUV
.
184
D.
ZWISCHENFAZIT
.
185
IV.
EUROPAEISCHES
WETTBEWERBSRECHT
.
186
1.
SCHUTZZIELE
DES
WETTBEWERBSRECHTS
.
186
2.
ANWENDUNGSBEREICH
.
187
A.
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
187
A)
UNTERNEHMEN
UND
UNTEMEHMENSVEREINIGUNGEN
.
187
B)
DER
FALL
LAURENT
PIAU
V.
KOMMISSION
.
190
C)
DIE
FIFA
UND
IHRE
MITGLIEDSVERBAENDE
.
191
B.
RAEUMLICHER
GELTUNGSBEREICH
.
191
C.
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
192
3.
DER
RELEVANTE
MARKT
.
193
A.
RAEUMLICH
RELEVANTER
MARKT
.
194
B.
SACHLICH
RELEVANTER
MARKT
.
195
A)
ALLGEMEINES
.
195
B)
ABGRENZUNG
ZU
ANDEREN
WIRTSCHAFTSZWEIGEN
.
196
C)
ABGRENZUNG
ZU
ANDEREN
SPORTARTEN
.
198
D)
ABGRENZUNG
INNERHALB
DES
FUSSBALLS
.
201
E)
ABGRENZUNG
INNERHALB
VON
TPO
.
202
C.
ZEITLICH
RELEVANTER
MARKT
.
202
4.
KARTELLVERBOT
GERN.
ART.
101
ABS.
1
AEUV
.
203
A.
ALLGEMEINES
.
203
B.
TATBESTAND
VON
ART.
101
ABS.
1
AEUV
.
203
A)
UNTEMEHMEN/UNTEMEHMENSVEREINIGUNG
.
203
B)
KARTELLBILDUNG
.
203
AA)
VEREINBARUNG
ZWISCHEN
UNTERNEHMEN
UND
BESCHLUSS
EINER
UNTEMEHMENSVEREINIGUNG
.
204
BB)
AUFEINANDER
ABGESTIMMTE
VERHALTENSWEISEN
.
205
XII
INHALTSVERZEICHNIS
C)
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG
.
207
D)
ZWISCHENSTAATLICHKEIT
.
210
AA)
HANDEL
ZWISCHEN
MITGLIEDSTAATEN
.
211
BB)
BEEINTRAECHTIGUNG
DES
ZWISCHENSTAATLICHEN
HANDELNS
.
211
CC)
SPUERBARKEIT
.
213
C.
FREISTELLUNG
GERN.
ART.
101
ABS.
3
AEUV
.
215
A)
ANWENDBARKEIT
AUF
VERBANDSRECHTLICHE
REGELN
.
215
B)
VORAUSSETZUNGEN
.
216
D.
ZWISCHENFAZIT
.
218
5.
MISSBRAUCHSVERBOT
NACH
ART.
102
AEUV
.
219
A.
EINLEITUNG
.
219
B.
TATBESTAND
VON
ART.
102
AEUV
.
219
A)
EIN
ODER
MEHRERE
UNTERNEHMEN
.
219
B)
MARKTBEHERRSCHUNG
.
220
AA)
RELEVANTER
MARKT
.
220
BB)
BEHERRSCHENDE
STELLUNG
.
220
(I.)
ALLGEMEINES
.
220
(II.)
MARKTSTELLUNG
DER
FIFA
.
221
(III.)KOLLEKTIVE
MARKTBEHERRSCHUNG
.
224
C)
MISSBRAEUCHLICHKEIT
.
228
AA)
ALLGEMEINES
.
228
BB)
SCHAEDIGUNG
DER
DRITTPARTEIEN
DURCH
ABBRUCH
ODER
ABLEHNUNG
DER
AUFNAHME
VON
GESCHAEFTSBEZIEHUNGEN
.
231
CC)
DISKRIMINIERUNG
VON
HANDELSPARTNERN
.
232
DD)
AUSSERKRAFTSETZEN
DES
AKTUELL
ODER
POTENZIELL
*UNVERFAELSCHTEN
WETTBEWERBS
*
ALS
MARKTSTEUERUNGS
PRINZIP
MIT
LEISTUNGSFFEMDEN
METHODEN
.
234
D)
ZWISCHENSTAATLICHKEIT
.
235
C.
ZWISCHENFAZIT
.
236
V
RECHTFERTIGUNG
DES
TPO-VERBOTS
.
236
1.
RECHTFERTIGUNGSRAHMEN
.
237
A.
EUROPAEISCHE
MARKTFFEIHEITEN
.
237
B.
KARTELLVERBOT
UND
MISSBRAUCHSVERBOT
.
238
2.
SCHUTZWUERDIGE
SPORTLICHE
INTERESSEN
.
242
3.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
244
A.
ALLGEMEINES
.
244
B.
MILDERE
MASSNAHMEN
.
245
A)
GRUNDSAETZE
.
246
AA)
GELTUNGSBEREICH
.
246
BB)
ZULAESSIGKEIT
VON
TPO
.
247
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
CC)
VERBOT
DER
BEEINFLUSSUNG
.
248
DD)
REGISTRIERUNGSPFLICHT
.
249
EE)
GEBUEHRENDE
SORGFALT
.
250
B)
REGISTRIERUNG
UND
OFFENLEGUNG
VON
TPO
UND
DRITTINVESTOREN
.
251
C)
INTERESSENSKONFLIKTE
.
253
D)
ZAHLUNG
AN
DRITTPARTEIEN
.
255
E)
SANKTIONEN
.
256
F)
STREITSCHLICHTUNG
(DISPUTE
RESOLUTION)
.
257
G)
WEITERE
BESCHRAENKUNGEN
.
258
C.
VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG
.
260
A)
JUGENDFOERDERUNG
.
260
B)
SICHERSTELLUNG
EINES
GEORDNETEN
ABLAUFS
SPORTLICHER
WETTKAEMPFE
.
261
AA)
VERTRAGSSTABILITAET
.
261
BB)
FINANZIELLE
RISIKEN,
INSOLVENZGEFAHR
UND
STEIGENDE
TRANSFERSUMMEN
.
263
C)
WAHRUNG
DER
INTEGRITAET
DES
FUSSBALLS
UND
DER
UNGEWISSHEIT
DER
ERGEBNISSE
.
265
AA)
VERHINDERUNG
VON
SPIELMANIPULATION
.
265
BB)
VERMEIDUNG
VON
INTERESSENSKONFLIKTEN
.
266
CC)
WAHRUNG
DER
UNABHAENGIGKEIT
DER
KLUBS
UND
SPIELER
.
267
DD)
VERMINDERUNG
DER
GEFAHR
DER
GELDWAESCHEREI,
KORRUPTION
UND
STEUERHINTERZIEHUNG
.
270
D)
WAHRUNG
DER
CHANCENGLEICHHEIT
.
271
E)
SCHUTZ
DER
WELTWEITEN
ORGANISATION
DES
FUSSBALLS
.
273
F)
SCHUTZ
DER
ETHISCHEN
WERTE
DES
SPORTS
.
274
VI.
ERGEBNIS
.
276
6.
KAPITEL:
SCHLUSSBETRACHTUNGEN
.
279
I.
ERKENNTNISSE
.
279
1.
KOMMERZIALISIERUNG,
PROFESSIONALISIERUNG
UND
REGULIERUNG
.
279
2.
BEDEUTUNG
VON
TPO
.
280
3.
VON
DER
REGULIERUNG
ZUM
VERBOT
VON
TPO
.
281
4.
WIDERSTAND
GEGEN
DAS
VERBOT
VON
TPO
.
283
5.
DER
PROFESSIONELLE
FUSSBALLSPORT
ALS
TEIL
DES
WIRTSCHAFTSLEBENS
UND
DES
EUROPAEISCHEN
BINNENMARKTS
.
284
6.
MOEGLICHE
BESCHRAENKUNG
DER
FREIZUEGIGKEIT
DER
FUSSBALLSPIELER
ALS
ARBEITNEHMER
.
284
7.
MOEGLICHE
BESCHRAENKUNG
DER
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT
DER
INVESTOREN
.
285
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
8.
MOEGLICHE
BESCHRAENKUNG
DER
KAPITALVERKEHRSFREIHEIT
.
285
9.
DIE
FIFA
ALS
ADRESSATIN
DER
EUROPAEISCHEN
WETTBEWERBSREGELN
.
286
10.
MOEGLICHER
VERSTOSS
GEGEN
DAS
KARTELLVERBOT
.
286
11.
MOEGLICHER
VERSTOSS
GEGEN
DAS
VERBOT
DES
MISSBRAUCHS
EINER
MARKTBEHERRSCHENDEN
STELLUNG
.
287
12.
LEGITIME
SPORTLICHE
ZIELE
ALS
RECHTFERTIGUNG
FUER
BESCHRAENKUNGEN
DER
MARKTFFEIHEITEN
UND
DES
FREIEN
WETTBEWERBS
.
288
13.
UNVERHAELTNISMAESSIGKEIT
DES
TPO-VERBOTS
IM
LICHTE
DES
EU-RECHTS
.
289
II.
AUSSICHTEN
.
292
M.
SCHLUSSWORT
.
293
XV |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Memeti, Rinon 1987- |
author_GND | (DE-588)1204879095 |
author_facet | Memeti, Rinon 1987- |
author_role | aut |
author_sort | Memeti, Rinon 1987- |
author_variant | r m rm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047108516 |
classification_rvk | PD 3180 |
ctrlnum | (OCoLC)1156899875 (DE-599)DNB1211109895 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047108516</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211104</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210127s2020 sz m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1211109895</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783725581504</subfield><subfield code="c">: CHF 79.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-7255-8150-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3725581509</subfield><subfield code="9">3-7255-8150-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783725581504</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1156899875</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1211109895</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3180</subfield><subfield code="0">(DE-625)135161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Memeti, Rinon</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1204879095</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Third Party Ownership (TPO)</subfield><subfield code="b">das FIFA-Verbot von Dritteigentum an wirtschaftlichen Spielerrechten im Lichte des EU-Rechts</subfield><subfield code="c">Rinon Memeti</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich ; Basel ; Genf</subfield><subfield code="b">Schulthess</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIV, 293 Seiten</subfield><subfield code="c">22.5 cm x 15.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zürcher Studien zum Privatrecht</subfield><subfield code="v">301</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Zürich</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">FIFA</subfield><subfield code="0">(DE-588)210096-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbandsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187551-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vereinswechsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187661-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spielertransfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182268-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fußballspieler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018975-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">FIFA</subfield><subfield code="0">(DE-588)210096-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Spielertransfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182268-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verbandsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187551-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Fußballspieler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018975-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Vereinswechsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187661-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Schulthess Juristische Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064209831</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zürcher Studien zum Privatrecht</subfield><subfield code="v">301</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000010163</subfield><subfield code="9">301</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032515020&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032515020</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV047108516 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:25:39Z |
indexdate | 2025-01-02T13:15:29Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064209831 |
isbn | 9783725581504 3725581509 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032515020 |
oclc_num | 1156899875 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-M382 |
owner_facet | DE-703 DE-M382 |
physical | XXXIV, 293 Seiten 22.5 cm x 15.5 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Schulthess |
record_format | marc |
series | Zürcher Studien zum Privatrecht |
series2 | Zürcher Studien zum Privatrecht |
spelling | Memeti, Rinon 1987- Verfasser (DE-588)1204879095 aut Third Party Ownership (TPO) das FIFA-Verbot von Dritteigentum an wirtschaftlichen Spielerrechten im Lichte des EU-Rechts Rinon Memeti Zürich ; Basel ; Genf Schulthess 2020 XXXIV, 293 Seiten 22.5 cm x 15.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zürcher Studien zum Privatrecht 301 Dissertation Universität Zürich 2019 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf FIFA (DE-588)210096-4 gnd rswk-swf Verbandsrecht (DE-588)4187551-5 gnd rswk-swf Vereinswechsel (DE-588)4187661-1 gnd rswk-swf Spielertransfer (DE-588)4182268-7 gnd rswk-swf Fußballspieler (DE-588)4018975-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b FIFA (DE-588)210096-4 b Spielertransfer (DE-588)4182268-7 s Verbandsrecht (DE-588)4187551-5 s Fußballspieler (DE-588)4018975-2 s Vereinswechsel (DE-588)4187661-1 s DE-604 Schulthess Juristische Medien (DE-588)1064209831 pbl Zürcher Studien zum Privatrecht 301 (DE-604)BV000010163 301 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032515020&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Memeti, Rinon 1987- Third Party Ownership (TPO) das FIFA-Verbot von Dritteigentum an wirtschaftlichen Spielerrechten im Lichte des EU-Rechts Zürcher Studien zum Privatrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd FIFA (DE-588)210096-4 gnd Verbandsrecht (DE-588)4187551-5 gnd Vereinswechsel (DE-588)4187661-1 gnd Spielertransfer (DE-588)4182268-7 gnd Fußballspieler (DE-588)4018975-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)210096-4 (DE-588)4187551-5 (DE-588)4187661-1 (DE-588)4182268-7 (DE-588)4018975-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Third Party Ownership (TPO) das FIFA-Verbot von Dritteigentum an wirtschaftlichen Spielerrechten im Lichte des EU-Rechts |
title_auth | Third Party Ownership (TPO) das FIFA-Verbot von Dritteigentum an wirtschaftlichen Spielerrechten im Lichte des EU-Rechts |
title_exact_search | Third Party Ownership (TPO) das FIFA-Verbot von Dritteigentum an wirtschaftlichen Spielerrechten im Lichte des EU-Rechts |
title_exact_search_txtP | Third Party Ownership (TPO) das FIFA-Verbot von Dritteigentum an wirtschaftlichen Spielerrechten im Lichte des EU-Rechts |
title_full | Third Party Ownership (TPO) das FIFA-Verbot von Dritteigentum an wirtschaftlichen Spielerrechten im Lichte des EU-Rechts Rinon Memeti |
title_fullStr | Third Party Ownership (TPO) das FIFA-Verbot von Dritteigentum an wirtschaftlichen Spielerrechten im Lichte des EU-Rechts Rinon Memeti |
title_full_unstemmed | Third Party Ownership (TPO) das FIFA-Verbot von Dritteigentum an wirtschaftlichen Spielerrechten im Lichte des EU-Rechts Rinon Memeti |
title_short | Third Party Ownership (TPO) |
title_sort | third party ownership tpo das fifa verbot von dritteigentum an wirtschaftlichen spielerrechten im lichte des eu rechts |
title_sub | das FIFA-Verbot von Dritteigentum an wirtschaftlichen Spielerrechten im Lichte des EU-Rechts |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd FIFA (DE-588)210096-4 gnd Verbandsrecht (DE-588)4187551-5 gnd Vereinswechsel (DE-588)4187661-1 gnd Spielertransfer (DE-588)4182268-7 gnd Fußballspieler (DE-588)4018975-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union FIFA Verbandsrecht Vereinswechsel Spielertransfer Fußballspieler Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032515020&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000010163 |
work_keys_str_mv | AT memetirinon thirdpartyownershiptpodasfifaverbotvondritteigentumanwirtschaftlichenspielerrechtenimlichtedeseurechts AT schulthessjuristischemedien thirdpartyownershiptpodasfifaverbotvondritteigentumanwirtschaftlichenspielerrechtenimlichtedeseurechts |