Deutschland gestern und heute: die Darstellung der Fremde in der Exil- und Migrationsliteratur im deutschsprachigen Kontext : eine vergleichende Analyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Free Pen Verlag
2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 319 Seiten Illustrationen 21 cm |
ISBN: | 9783945177747 394517774X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047105185 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210211 | ||
007 | t | ||
008 | 210125s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N27 |2 dnb | ||
015 | |a 21,A02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1212731565 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783945177747 |c Broschur : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT) |9 978-3-945177-74-7 | ||
020 | |a 394517774X |9 3-945177-74-X | ||
024 | 3 | |a 9783945177747 | |
035 | |a (OCoLC)1231712674 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1212731565 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 830.93552 |2 23/ger | |
084 | |a GN 1701 |0 (DE-625)42437: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 830 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Sogos, Giorgia |e Verfasser |0 (DE-588)1051590183 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deutschland gestern und heute |b die Darstellung der Fremde in der Exil- und Migrationsliteratur im deutschsprachigen Kontext : eine vergleichende Analyse |c Giorgia Sogos |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Free Pen Verlag |c 2020 | |
300 | |a 319 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Fremdheit |g Motiv |0 (DE-588)4212059-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Migrantenliteratur |0 (DE-588)7610482-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Exilliteratur |0 (DE-588)4015961-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Migration | ||
653 | |a Exil | ||
653 | |a Sprache | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Exilliteratur |0 (DE-588)4015961-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Migrantenliteratur |0 (DE-588)7610482-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Fremdheit |g Motiv |0 (DE-588)4212059-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Perspektive Global - Interkulturelle Bildung, Gesundheit und Soziale Dienste GmbH |0 (DE-588)1065034954 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1212731565/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032511483&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032511483 | ||
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20210104 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182134979559424 |
---|---|
adam_text | INHALT
EINLEITUNG
13
TEIL
I
DEUTSCHLAND
GESTERN
1.1
WEG
VON
DEUTSCHLAND!
DEUTSCHLAND
ALS
LAND
DER
AUSWANDERUNG
23
1.2
DIE
DEUTSCHSPRACHIGE
DIASPORA.
TOPOGRAPHIE
DES
EXILS
34
PORTUGAL
2.1
PORTUGAL:
DAS
LAND
DER
RETTUNG
ALS
TRANSITLAND
40
2.2
PORTUGAL
ALS
EXOTISCHES
LAND:
DIE
WAHRNEHMUNG
DER
DEUTSCHSPRACHIGEN
EXILANTEN
IN
DER
LITERATUR
49
2.3
EINE
DEUTSCHE
SCHRIFTSTELLERIN
IN
PORTUGAL:
ILSE
LOSA.
DIE
GESCHICHTE
EINER
ERFOLGREICHEN
INTEGRATION
59
2.4
DIE
REZEPTION
ILSE
LOSAS
IN
DEUTSCHLAND
UND
IN
PORTUGAL
69
2.5
SOB
CEUS
ESTRANHOS
-
UNTER
FREMDEN
HIMMELN:
EIN
DEUTSCHER
FLUECHTLING
IN
DER
PORTUGIESISCHEN
WELT
73
USA
3.1
DIE
VEREINIGTEN
STAATEN:
DAS
LAND
DER
FREIHEIT
95
3.2
EINE
FRAU
IM
AMERIKANISCHEN
EXIL:
ADRIENNE
THOMAS
104
3.2.1
DAS
FENSTER
AM
EAST
RIVER:
DIE
FIKTIONALE
DARSTELLUNG
VON
ADRIENNE
THOMAS
EXIL
109
3.3
EIN
ANDERES
AMERIKA
-
VICTORIA
WOLFFS
DARSTELLUNG
VON
DEN
USA
IN
DIE
ZEIT
DER
TRAENEN
GEHT
VORBEI
121
3.3.1
VON
EUROPA
NACH
AMERIKA:
DAS
SCHICKSAL
EINER
EXILANTIN
129
BRASILIEN
4.1
DAS
EXIL
IN
LATEINAMERIKA:
BRASILIEN.
DER
FALL
VON
ULRICH
BECHER
140
4.2
ZUM
RHYTHMUS
VON
SAMBA:
EIN
EXILDRAMA
IN
DEM
MITTELBRASILIANISCHEN
ORGELGEBIRGE
156
4.3
DAS
HOTEL
DUQUE
DE
CAXIAS
ALS
WARTEZIMMER.
EIN
KALEIDOSKOP
VON
FIGUREN
159
4.3.1
DER
BRASILIANER
GOMES
JOAEO
159
4.3.2
A
CONDESSA
ALS
ZAUBERIN
DES KARNEVALS
166
4.3.3
KORNAU
169
4.4
DAS
STUECK
SAMBA
ALS
TRAGIKOMOEDIE
172
4.4.1
AUGUSTIN
UND
PARISIUS
172
TEIL
II
DEUTSCHLAND
HEUTE
5.1
DEUTSCHLAND
ALS
LAND
DER
EINWANDERUNG
ZWISCHEN
1950
UND
1970:
EINE
HISTORISCHE
REKONSTRUKTION
183
5.2
DIE
REZEPTION
DER
MIGRATIONSLITERATUR
IN
DEUTSCHLAND
188
5.3
HIDIR
EREN
QELIK:
EIN
LEBEN
IM
SINNE
DER
INTEGRATION
UND
DES
ENGAGEMENTS
203
5.4
DER
FLUSS
MEINER
TRAEUME.
LEBENSREISE
EINES
WANDERERS.
EINE
TRAUMHAFTE
WANDERUNG
ZWISCHEN
WESTEN
UND
OSTEN
210
5.4.1
DIE
ENTSTEHUNG
EINES
INTIMEN
SOWIE
UNIVERSELLEN
WERKES
210
10
5.4.2
EINE
WANDERUNG
DURCH
DEN
TRAUM
IM
SINNE
DER
DEUTSCH-ROMANTISCHEN
TRADITION
217
5.4.2.1
GUELDIYAR,
DIE
ROSE
AUS
DER
FREMDE:
DIE
GESCHICHTE
EINER
PROPHEZEIUNG
217
5.4.3
DAS
LEBEN
IN
DER
FREMDE:
DIE
GESCHICHTE
EINER
AUSWANDERUNG
NACH
WESTDEUTSCHLAND
228
5.4.4
IN
DER
FREMDE
AUF
DER
SUCHE
NACH
DER
IDENTITAET.
EINE
FAMILIENGESCHICHTE
239
5.4.5
ZWISCHEN
GESCHICHTE
UND
LEGENDE:
EINE
HISTORISCHE
UND
KULTURELLE
WANDERUNG
DURCH
DIE
FERNE
HEIMAT
256
5.5
QELIKS
POESIE
ALS
MULTIPLIKATOR
DER
MENSCHLICHKEIT
267
6.1
RUMJANA
ZACHARIEVA:
EINE
SCHRIFTSTELLERIN
ZWISCHEN
ZWEI
HEIMATEN
272
6.2
IDENTITAET
UND
ALTERITAET IN
TRANSITVISUM
FUERS
LEBEN
279
6.2.1
DAS
LEBEN
IN
DER
FREMDE:
DEUTSCHLAND
ALS
WUNDERLAND
279
6.2.2
MILA
UND
JOHANNES:
EIN
KULTUR-
UND
GENDERKONFLIKT
285
SCHLUSS
296
BIBLIOGRAPHIE
302
11
|
adam_txt |
INHALT
EINLEITUNG
13
TEIL
I
DEUTSCHLAND
GESTERN
1.1
WEG
VON
DEUTSCHLAND!
DEUTSCHLAND
ALS
LAND
DER
AUSWANDERUNG
23
1.2
DIE
DEUTSCHSPRACHIGE
DIASPORA.
TOPOGRAPHIE
DES
EXILS
34
PORTUGAL
2.1
PORTUGAL:
DAS
LAND
DER
RETTUNG
ALS
TRANSITLAND
40
2.2
PORTUGAL
ALS
EXOTISCHES
LAND:
DIE
WAHRNEHMUNG
DER
DEUTSCHSPRACHIGEN
EXILANTEN
IN
DER
LITERATUR
49
2.3
EINE
DEUTSCHE
SCHRIFTSTELLERIN
IN
PORTUGAL:
ILSE
LOSA.
DIE
GESCHICHTE
EINER
ERFOLGREICHEN
INTEGRATION
59
2.4
DIE
REZEPTION
ILSE
LOSAS
IN
DEUTSCHLAND
UND
IN
PORTUGAL
69
2.5
SOB
CEUS
ESTRANHOS
-
UNTER
FREMDEN
HIMMELN:
EIN
DEUTSCHER
FLUECHTLING
IN
DER
PORTUGIESISCHEN
WELT
73
USA
3.1
DIE
VEREINIGTEN
STAATEN:
DAS
LAND
DER
FREIHEIT
95
3.2
EINE
FRAU
IM
AMERIKANISCHEN
EXIL:
ADRIENNE
THOMAS
104
3.2.1
DAS
FENSTER
AM
EAST
RIVER:
DIE
FIKTIONALE
DARSTELLUNG
VON
ADRIENNE
THOMAS'
EXIL
109
3.3
EIN
ANDERES
AMERIKA
-
VICTORIA
WOLFFS
DARSTELLUNG
VON
DEN
USA
IN
DIE
ZEIT
DER
TRAENEN
GEHT
VORBEI
121
3.3.1
VON
EUROPA
NACH
AMERIKA:
DAS
SCHICKSAL
EINER
EXILANTIN
129
BRASILIEN
4.1
DAS
EXIL
IN
LATEINAMERIKA:
BRASILIEN.
DER
FALL
VON
ULRICH
BECHER
140
4.2
ZUM
RHYTHMUS
VON
SAMBA:
EIN
EXILDRAMA
IN
DEM
MITTELBRASILIANISCHEN
ORGELGEBIRGE
156
4.3
DAS
HOTEL
DUQUE
DE
CAXIAS
ALS
WARTEZIMMER.
EIN
KALEIDOSKOP
VON
FIGUREN
159
4.3.1
DER
BRASILIANER
GOMES
JOAEO
159
4.3.2
A
CONDESSA
ALS
ZAUBERIN
DES KARNEVALS
166
4.3.3
KORNAU
169
4.4
DAS
STUECK
SAMBA
ALS
TRAGIKOMOEDIE
172
4.4.1
AUGUSTIN
UND
PARISIUS
172
TEIL
II
DEUTSCHLAND
HEUTE
5.1
DEUTSCHLAND
ALS
LAND
DER
EINWANDERUNG
ZWISCHEN
1950
UND
1970:
EINE
HISTORISCHE
REKONSTRUKTION
183
5.2
DIE
REZEPTION
DER
MIGRATIONSLITERATUR
IN
DEUTSCHLAND
188
5.3
HIDIR
EREN
QELIK:
EIN
LEBEN
IM
SINNE
DER
INTEGRATION
UND
DES
ENGAGEMENTS
203
5.4
DER
FLUSS
MEINER
TRAEUME.
LEBENSREISE
EINES
WANDERERS.
EINE
TRAUMHAFTE
WANDERUNG
ZWISCHEN
WESTEN
UND
OSTEN
210
5.4.1
DIE
ENTSTEHUNG
EINES
INTIMEN
SOWIE
UNIVERSELLEN
WERKES
210
10
5.4.2
EINE
WANDERUNG
DURCH
DEN
TRAUM
IM
SINNE
DER
DEUTSCH-ROMANTISCHEN
TRADITION
217
5.4.2.1
GUELDIYAR,
DIE
ROSE
AUS
DER
FREMDE:
DIE
GESCHICHTE
EINER
PROPHEZEIUNG
217
5.4.3
DAS
LEBEN
IN
DER
FREMDE:
DIE
GESCHICHTE
EINER
AUSWANDERUNG
NACH
WESTDEUTSCHLAND
228
5.4.4
IN
DER
FREMDE
AUF
DER
SUCHE
NACH
DER
IDENTITAET.
EINE
FAMILIENGESCHICHTE
239
5.4.5
ZWISCHEN
GESCHICHTE
UND
LEGENDE:
EINE
HISTORISCHE
UND
KULTURELLE
WANDERUNG
DURCH
DIE
FERNE
HEIMAT
256
5.5
QELIKS
POESIE
ALS
MULTIPLIKATOR
DER
MENSCHLICHKEIT
267
6.1
RUMJANA
ZACHARIEVA:
EINE
SCHRIFTSTELLERIN
ZWISCHEN
ZWEI
HEIMATEN
272
6.2
IDENTITAET
UND
ALTERITAET IN
TRANSITVISUM
FUERS
LEBEN
279
6.2.1
DAS
LEBEN
IN
DER
FREMDE:
DEUTSCHLAND
ALS
WUNDERLAND
279
6.2.2
MILA
UND
JOHANNES:
EIN
KULTUR-
UND
GENDERKONFLIKT
285
SCHLUSS
296
BIBLIOGRAPHIE
302
11 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Sogos, Giorgia |
author_GND | (DE-588)1051590183 |
author_facet | Sogos, Giorgia |
author_role | aut |
author_sort | Sogos, Giorgia |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047105185 |
classification_rvk | GN 1701 |
ctrlnum | (OCoLC)1231712674 (DE-599)DNB1212731565 |
dewey-full | 830.93552 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 830 - Literatures of Germanic languages |
dewey-raw | 830.93552 |
dewey-search | 830.93552 |
dewey-sort | 3830.93552 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02355nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047105185</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210211 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210125s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,A02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1212731565</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783945177747</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-945177-74-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">394517774X</subfield><subfield code="9">3-945177-74-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783945177747</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1231712674</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1212731565</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">830.93552</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 1701</subfield><subfield code="0">(DE-625)42437:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sogos, Giorgia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1051590183</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland gestern und heute</subfield><subfield code="b">die Darstellung der Fremde in der Exil- und Migrationsliteratur im deutschsprachigen Kontext : eine vergleichende Analyse</subfield><subfield code="c">Giorgia Sogos</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Free Pen Verlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">319 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdheit</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212059-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Migrantenliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)7610482-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Exilliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015961-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Migration</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Exil</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sprache</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Exilliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015961-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Migrantenliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)7610482-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Fremdheit</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212059-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Perspektive Global - Interkulturelle Bildung, Gesundheit und Soziale Dienste GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065034954</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1212731565/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032511483&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032511483</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20210104</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047105185 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:24:23Z |
indexdate | 2024-07-10T09:02:44Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065034954 |
isbn | 9783945177747 394517774X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032511483 |
oclc_num | 1231712674 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 |
physical | 319 Seiten Illustrationen 21 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Free Pen Verlag |
record_format | marc |
spelling | Sogos, Giorgia Verfasser (DE-588)1051590183 aut Deutschland gestern und heute die Darstellung der Fremde in der Exil- und Migrationsliteratur im deutschsprachigen Kontext : eine vergleichende Analyse Giorgia Sogos 1. Auflage Bonn Free Pen Verlag 2020 319 Seiten Illustrationen 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fremdheit Motiv (DE-588)4212059-7 gnd rswk-swf Migrantenliteratur (DE-588)7610482-5 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Exilliteratur (DE-588)4015961-9 gnd rswk-swf Migration Exil Sprache Deutsch (DE-588)4113292-0 s Exilliteratur (DE-588)4015961-9 s Migrantenliteratur (DE-588)7610482-5 s Fremdheit Motiv (DE-588)4212059-7 s DE-604 Perspektive Global - Interkulturelle Bildung, Gesundheit und Soziale Dienste GmbH (DE-588)1065034954 pbl B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1212731565/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032511483&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20210104 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Sogos, Giorgia Deutschland gestern und heute die Darstellung der Fremde in der Exil- und Migrationsliteratur im deutschsprachigen Kontext : eine vergleichende Analyse Fremdheit Motiv (DE-588)4212059-7 gnd Migrantenliteratur (DE-588)7610482-5 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Exilliteratur (DE-588)4015961-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4212059-7 (DE-588)7610482-5 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4015961-9 |
title | Deutschland gestern und heute die Darstellung der Fremde in der Exil- und Migrationsliteratur im deutschsprachigen Kontext : eine vergleichende Analyse |
title_auth | Deutschland gestern und heute die Darstellung der Fremde in der Exil- und Migrationsliteratur im deutschsprachigen Kontext : eine vergleichende Analyse |
title_exact_search | Deutschland gestern und heute die Darstellung der Fremde in der Exil- und Migrationsliteratur im deutschsprachigen Kontext : eine vergleichende Analyse |
title_exact_search_txtP | Deutschland gestern und heute die Darstellung der Fremde in der Exil- und Migrationsliteratur im deutschsprachigen Kontext : eine vergleichende Analyse |
title_full | Deutschland gestern und heute die Darstellung der Fremde in der Exil- und Migrationsliteratur im deutschsprachigen Kontext : eine vergleichende Analyse Giorgia Sogos |
title_fullStr | Deutschland gestern und heute die Darstellung der Fremde in der Exil- und Migrationsliteratur im deutschsprachigen Kontext : eine vergleichende Analyse Giorgia Sogos |
title_full_unstemmed | Deutschland gestern und heute die Darstellung der Fremde in der Exil- und Migrationsliteratur im deutschsprachigen Kontext : eine vergleichende Analyse Giorgia Sogos |
title_short | Deutschland gestern und heute |
title_sort | deutschland gestern und heute die darstellung der fremde in der exil und migrationsliteratur im deutschsprachigen kontext eine vergleichende analyse |
title_sub | die Darstellung der Fremde in der Exil- und Migrationsliteratur im deutschsprachigen Kontext : eine vergleichende Analyse |
topic | Fremdheit Motiv (DE-588)4212059-7 gnd Migrantenliteratur (DE-588)7610482-5 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Exilliteratur (DE-588)4015961-9 gnd |
topic_facet | Fremdheit Motiv Migrantenliteratur Deutsch Exilliteratur |
url | https://d-nb.info/1212731565/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032511483&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sogosgiorgia deutschlandgesternundheutediedarstellungderfremdeinderexilundmigrationsliteraturimdeutschsprachigenkontexteinevergleichendeanalyse AT perspektiveglobalinterkulturellebildunggesundheitundsozialedienstegmbh deutschlandgesternundheutediedarstellungderfremdeinderexilundmigrationsliteraturimdeutschsprachigenkontexteinevergleichendeanalyse |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis