The song of Mary Blane:

"Frank Buchser (1828 – 90) hat in Bettlach ein Museum, das Kunstmuseum Solothurn widmet ihm im Herbst 19 eine Ausstellung. Bruno Moll folgt den Spuren des Malers, der in die USA geschickt wurde, um für das Berner Bundeshaus ein Gemälde mit den «Helden des Bürgerkriegs» zu malen. Der Filmemacher...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Buchser, Frank 1828-1890 (VerfasserIn), Klecic, Boris 1975- (KomponistIn), Moser, Christian (KomponistIn), Jeker, Thomas (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Moll, Bruno 1948- (DrehbuchautorIn), Horak, Edwin ca. 20. Jh (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: Ennetbaden Trigon-Film [2019]
Schriftenreihe:Trigon-Film DVD-Edition 359
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Frank Buchser (1828 – 90) hat in Bettlach ein Museum, das Kunstmuseum Solothurn widmet ihm im Herbst 19 eine Ausstellung. Bruno Moll folgt den Spuren des Malers, der in die USA geschickt wurde, um für das Berner Bundeshaus ein Gemälde mit den «Helden des Bürgerkriegs» zu malen. Der Filmemacher erzählt von den abenteuerlichen Reisen des Künstlers in den Maghreb und ins nördliche Amerika." [https://www.trigon-film.org/de/movies/Mary_Blane]
Beschreibung:Original: Schweiz 2019
Extras: Trailer ; Booklet mit Gespräch
Bildformat 16:9
Titelzusatz von DVD-Verpackung: "eine filmische Annäherung an den Maler Frank Buchser"
Der Solothurner Kunstmaler Frank Buchser wird im Jahre 1866 in die USA geschickt um ein grosses Gemälde der "Helden des Bürgerkriegs" für den künftigen Ständeratssaal in Bern zu malen. Anfänglich porträtiert Buchser fleissig die Politiker und Generäle im Sinne seiner Auftraggeber. Mehr und mehr interessiert er sich aber für die in die Reservate vertriebenen Indianer und die Lebensbedingungen der eben befreiten Sklaven
Beschreibung:1 DVD-Video (85 Min) farbig 12 cm 1 Beiheft (15 Seiten)
Zielpublikum:FSK 12

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!