Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form - eDok:
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
tcworld GmbH
[2018]
|
Ausgabe: | 2., überarbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 50 Seiten Illustrationen 30 cm, 165 g |
ISBN: | 9783944449531 3944449533 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047094442 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210120 | ||
007 | t | ||
008 | 210119s2018 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N41 |2 dnb | ||
015 | |a 19,B18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1168487951 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783944449531 |c Broschur : EUR 75.00 (DE), EUR 50.00 (DE) (Sonderpreis: für tekomMitglieder (Nachweis: Mitgliedsnummer)), EUR 77.10 (AT) |9 978-3-944449-53-1 | ||
020 | |a 3944449533 |9 3-944449-53-3 | ||
024 | 3 | |a 9783944449531 | |
035 | |a (OCoLC)1056585253 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1168487951 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1043 | ||
084 | |a ZG 9085 |0 (DE-625)156023: |2 rvk | ||
110 | 2 | |a Gesellschaft für Technische Kommunikation |e Verfasser |0 (DE-588)5031304-6 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Tekom-Richtlinie Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form - eDok : Richtlinien |
245 | 1 | 0 | |a Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form - eDok |c tekom |
246 | 1 | 3 | |a Tekom-Richtlinie eDok |
250 | |a 2., überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b tcworld GmbH |c [2018] | |
300 | |a 50 Seiten |b Illustrationen |c 30 cm, 165 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Gebrauchsanweisung |0 (DE-588)4019557-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a 82079-1 | ||
653 | |a Bedienungsanleitung | ||
653 | |a Benutzerinformation | ||
653 | |a Dokumentation | ||
653 | |a Dokumentation | ||
653 | |a Gebrauchsanleitung | ||
653 | |a Gebrauchsanweisung | ||
653 | |a Informationsentwicklung | ||
653 | |a Informationsprodukt | ||
653 | |a Layout | ||
653 | |a Norm | ||
653 | |a Normen | ||
653 | |a Produkthaftung | ||
653 | |a Produkthaftungsgesetz | ||
653 | |a Produktsicherheit | ||
653 | |a Sicherheitshinweis | ||
653 | |a Technische Illustration | ||
653 | |a Technische Kommunikation | ||
653 | |a Technische Redaktion | ||
653 | |a Technischer Redakteur | ||
653 | |a Technisches Schreiben | ||
653 | |a Technisches Übersetzen | ||
653 | |a Warnhinweis | ||
653 | |a Übersetzung | ||
689 | 0 | 0 | |a Gebrauchsanweisung |0 (DE-588)4019557-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a tcworld GmbH |0 (DE-588)1065225385 |4 pbl | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783944740119 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e5cf6272d55042edb9e049e3c327ea85&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1168487951/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032500954&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032500954 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182115642769408 |
---|---|
adam_text | 1
INHALT
VORWORT
5
1
EINLEITUNG
6
2
HINTERGRUENDE
9
2.1
INNOVATIONSSTRATEGIEN
AUF
INTERNATIONALER,
EUROPAEISCHER,
NATIONALER
UND
FACHLI
CHER
EBENE
9
2.2
INTERNATIONAL
-
INTERNET
DER
DINGE
9
2.3
EUROPA
-
DIGITALER
BINNENMARKT
9
2.4
DEUTSCHLAND
-
INDUSTRIE
4.0
10
2.5
TEKOM
-
INITIATIVE
INTELLIGENTE
INFORMATION
(IN
3
)
11
3
RECHTLICHE
SITUATION
12
3.1
VERTRAGSRECHT
12
3.1.1
BINDENDE VEREINBARUNG
IM
VERTRAG
12
3.1.2
BEREITSTELLUNGSFORMEN OHNE
EXPLIZITE
VEREINBARUNGEN
13
3.1.3
FOLGEN
BEI
NICHT
VERTRAGLICH
VEREINBARTER
BEREITSTELLUNGSFORM
14
3.2
PRODUKTHAFTUNGSRECHT
14
3.3
PRODUKTSICHERHEITSRECHT
15
3.3.1
ALLGEMEIN
15
3.3.2
BEISPIELE
FUER EUROPAEISCHE
RICHTLINIEN
IM
HINBLICK
AUF
DIE
MEDIENWAHL
16
4
ASPEKTE
DER
MEDIENKONZEPTION
19
4.1
NUTZUNGSINFORMATION
IM
PRODUKTLEBENSZYKLUS
19
4.1.1
MEDIENRELEVANTE EIGENSCHAFTEN
DES
PRODUKTS
19
4.1.2
PRODUKTLEBENSPHASEN
UND
ANWENDUNGSFAELLE
19
4.1.3
NUTZERKREISE
20
4.1.4
NOTWENDIGKEIT
EINES
DIFFERENZIERTEN
INFORMATIONS-
UND
MEDIENKONZEPTS
21
4.2
NUTZERSICHT
22
4.2.1
VERFUEGBARKEIT
22
4.2.2
USABILITY
23
4.2.3
AKZEPTANZ
23
4.3
WIRTSCHAFTLICHE
BETRACHTUNG
24
4.3.1
KOSTEN
DER
BEREITSTELLUNG
IN
PAPIERFORM
24
4.3.2
KOSTEN
DER
BEREITSTELLUNG
IN
ELEKTRONISCHER
FORM
26
4.4
OEKOLOGISCHE
BETRACHTUNG
26
5
STAND
DER
TECHNIK
28
5.1
VERFUEGBARE
ANZEIGEGERAETE,
BEREITSTELLUNGSFORMEN
UND
MEDIEN
29
5.1.1
ERSTELLUNGSTECHNOLOGIEN
29
5.1.2
ELEKTRONISCHE
BEREITSTELLUNGSFORMEN
29
5.1.3
ANZEIGEGERAETE
30
5.2
VOR-
UND
NACHTEILE
VON
BEREITSTELLUNG
IN
PAPIER-
ODER
ELEKTRONISCHER
FORM
30
5.2.1
PAPIER
ALS
MEDIUM
30
5.2.2
ELEKTRONISCHE
MEDIEN
31
TCWORLD
2018
3
O
O
O
O
0
O
K
D
TO
K)
TO
K)
TO
H J
BO
K J
OX
U I
K
K
6
EMPFEHLUNGEN
ZUR
UMSETZUNG
33
6.1
SICHERHEITSBEZOGENE
RISIKEN
DER
BEREITSTELLUNG
VON
NUTZUNGSINFORMATIONEN
33
6.2
UMSETZUNGSSCHRITTE
34
6.2.1
ANALYSE
DES
PRODUKTS
UND
DER
MOEGLICHKEITEN,
INFORMATIONEN
MIT
DEM
PRODUKT
BEREITZUSTELLEN
34
ANALYSE
DER
RECHTLICHEN
ANFORDERUNGEN
35
ANALYSE
UND
DEFINITION
DER
NUTZERGRUPPEN
38
ANALYSE
DER
ANWENDUNGSFAELLE
(USE
CASES)
IM
PRODUKTLEBENSZYKLUS
38
DEFINITION
DES
MEDIENKONZEPTS
38
BEWERTEN
DER
AUSFALLRISIKEN
UND
ANPASSEN
DES
MEDIENKONZEPTS
39
TESTEN
DES
MEDIENKONZEPTS
40
UMSETZUNG
UND
INTERNE
DOKUMENTATION
40
ANHANG
41
A:
EU-VERORDNUNG
207/2012
(AUSZUG)
41
B:
TABELLARISCHE DARSTELLUNGEN
FUER
EIN MEDIENKONZEPT
42
C:
BEISPIEL
FUER
EINE
VORGEHENSMETHODE
ZUR
BEWERTUNG
DER
AUSFALLSICHERHEIT
VER
SCHIEDENER
MEDIEN
44
C.L:
BEWERTUNG
DER
AUSFALLRISIKEN DURCH
MEDIENVERGLEICH
46
C.2:
SCHEMA
2:
BEWERTUNG
DER
AUSFALLRISIKEN
NACH
ANWENDUNGSFAELLEN
(USE
CASES)
48
D:
AUSZUG
BMW-STUDIE
50
4
TCWORLD
2018
|
adam_txt |
1
INHALT
VORWORT
5
1
EINLEITUNG
6
2
HINTERGRUENDE
9
2.1
INNOVATIONSSTRATEGIEN
AUF
INTERNATIONALER,
EUROPAEISCHER,
NATIONALER
UND
FACHLI
CHER
EBENE
9
2.2
INTERNATIONAL
-
INTERNET
DER
DINGE
9
2.3
EUROPA
-
DIGITALER
BINNENMARKT
9
2.4
DEUTSCHLAND
-
INDUSTRIE
4.0
10
2.5
TEKOM
-
INITIATIVE
INTELLIGENTE
INFORMATION
(IN
3
)
11
3
RECHTLICHE
SITUATION
12
3.1
VERTRAGSRECHT
12
3.1.1
BINDENDE VEREINBARUNG
IM
VERTRAG
12
3.1.2
BEREITSTELLUNGSFORMEN OHNE
EXPLIZITE
VEREINBARUNGEN
13
3.1.3
FOLGEN
BEI
NICHT
VERTRAGLICH
VEREINBARTER
BEREITSTELLUNGSFORM
14
3.2
PRODUKTHAFTUNGSRECHT
14
3.3
PRODUKTSICHERHEITSRECHT
15
3.3.1
ALLGEMEIN
15
3.3.2
BEISPIELE
FUER EUROPAEISCHE
RICHTLINIEN
IM
HINBLICK
AUF
DIE
MEDIENWAHL
16
4
ASPEKTE
DER
MEDIENKONZEPTION
19
4.1
NUTZUNGSINFORMATION
IM
PRODUKTLEBENSZYKLUS
19
4.1.1
MEDIENRELEVANTE EIGENSCHAFTEN
DES
PRODUKTS
19
4.1.2
PRODUKTLEBENSPHASEN
UND
ANWENDUNGSFAELLE
19
4.1.3
NUTZERKREISE
20
4.1.4
NOTWENDIGKEIT
EINES
DIFFERENZIERTEN
INFORMATIONS-
UND
MEDIENKONZEPTS
21
4.2
NUTZERSICHT
22
4.2.1
VERFUEGBARKEIT
22
4.2.2
USABILITY
23
4.2.3
AKZEPTANZ
23
4.3
WIRTSCHAFTLICHE
BETRACHTUNG
24
4.3.1
KOSTEN
DER
BEREITSTELLUNG
IN
PAPIERFORM
24
4.3.2
KOSTEN
DER
BEREITSTELLUNG
IN
ELEKTRONISCHER
FORM
26
4.4
OEKOLOGISCHE
BETRACHTUNG
26
5
STAND
DER
TECHNIK
28
5.1
VERFUEGBARE
ANZEIGEGERAETE,
BEREITSTELLUNGSFORMEN
UND
MEDIEN
29
5.1.1
ERSTELLUNGSTECHNOLOGIEN
29
5.1.2
ELEKTRONISCHE
BEREITSTELLUNGSFORMEN
29
5.1.3
ANZEIGEGERAETE
30
5.2
VOR-
UND
NACHTEILE
VON
BEREITSTELLUNG
IN
PAPIER-
ODER
ELEKTRONISCHER
FORM
30
5.2.1
PAPIER
ALS
MEDIUM
30
5.2.2
ELEKTRONISCHE
MEDIEN
31
TCWORLD
2018
3
O\
O\
O\
O\
0\
O\
K
D
TO
K)
TO
K)
TO
H J
BO
K J
OX
U I
K
K
6
EMPFEHLUNGEN
ZUR
UMSETZUNG
33
6.1
SICHERHEITSBEZOGENE
RISIKEN
DER
BEREITSTELLUNG
VON
NUTZUNGSINFORMATIONEN
33
6.2
UMSETZUNGSSCHRITTE
34
6.2.1
ANALYSE
DES
PRODUKTS
UND
DER
MOEGLICHKEITEN,
INFORMATIONEN
MIT
DEM
PRODUKT
BEREITZUSTELLEN
34
ANALYSE
DER
RECHTLICHEN
ANFORDERUNGEN
35
ANALYSE
UND
DEFINITION
DER
NUTZERGRUPPEN
38
ANALYSE
DER
ANWENDUNGSFAELLE
(USE
CASES)
IM
PRODUKTLEBENSZYKLUS
38
DEFINITION
DES
MEDIENKONZEPTS
38
BEWERTEN
DER
AUSFALLRISIKEN
UND
ANPASSEN
DES
MEDIENKONZEPTS
39
TESTEN
DES
MEDIENKONZEPTS
40
UMSETZUNG
UND
INTERNE
DOKUMENTATION
40
ANHANG
41
A:
EU-VERORDNUNG
207/2012
(AUSZUG)
41
B:
TABELLARISCHE DARSTELLUNGEN
FUER
EIN MEDIENKONZEPT
42
C:
BEISPIEL
FUER
EINE
VORGEHENSMETHODE
ZUR
BEWERTUNG
DER
AUSFALLSICHERHEIT
VER
SCHIEDENER
MEDIEN
44
C.L:
BEWERTUNG
DER
AUSFALLRISIKEN DURCH
MEDIENVERGLEICH
46
C.2:
SCHEMA
2:
BEWERTUNG
DER
AUSFALLRISIKEN
NACH
ANWENDUNGSFAELLEN
(USE
CASES)
48
D:
AUSZUG
BMW-STUDIE
50
4
TCWORLD
2018 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_corporate | Gesellschaft für Technische Kommunikation |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Gesellschaft für Technische Kommunikation |
author_sort | Gesellschaft für Technische Kommunikation |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047094442 |
classification_rvk | ZG 9085 |
ctrlnum | (OCoLC)1056585253 (DE-599)DNB1168487951 |
discipline | Technik |
discipline_str_mv | Technik |
edition | 2., überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02869nam a2200745 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047094442</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210120 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210119s2018 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,B18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1168487951</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783944449531</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 75.00 (DE), EUR 50.00 (DE) (Sonderpreis: für tekomMitglieder (Nachweis: Mitgliedsnummer)), EUR 77.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-944449-53-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3944449533</subfield><subfield code="9">3-944449-53-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783944449531</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1056585253</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1168487951</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1043</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9085</subfield><subfield code="0">(DE-625)156023:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaft für Technische Kommunikation</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)5031304-6</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tekom-Richtlinie Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form - eDok : Richtlinien</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form - eDok</subfield><subfield code="c">tekom</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Tekom-Richtlinie eDok</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">tcworld GmbH</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">50 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">30 cm, 165 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gebrauchsanweisung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019557-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">82079-1</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bedienungsanleitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Benutzerinformation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dokumentation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dokumentation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gebrauchsanleitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gebrauchsanweisung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Informationsentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Informationsprodukt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Layout</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Norm</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Normen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Produkthaftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Produkthaftungsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Produktsicherheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sicherheitshinweis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Technische Illustration</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Technische Kommunikation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Technische Redaktion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Technischer Redakteur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Technisches Schreiben</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Technisches Übersetzen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Warnhinweis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Übersetzung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gebrauchsanweisung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019557-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">tcworld GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065225385</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783944740119</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e5cf6272d55042edb9e049e3c327ea85&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1168487951/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032500954&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032500954</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047094442 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:20:43Z |
indexdate | 2024-07-10T09:02:25Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5031304-6 (DE-588)1065225385 |
isbn | 9783944449531 3944449533 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032500954 |
oclc_num | 1056585253 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1043 |
owner_facet | DE-1043 |
physical | 50 Seiten Illustrationen 30 cm, 165 g |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | tcworld GmbH |
record_format | marc |
spelling | Gesellschaft für Technische Kommunikation Verfasser (DE-588)5031304-6 aut Tekom-Richtlinie Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form - eDok : Richtlinien Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form - eDok tekom Tekom-Richtlinie eDok 2., überarbeitete Auflage Stuttgart tcworld GmbH [2018] 50 Seiten Illustrationen 30 cm, 165 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gebrauchsanweisung (DE-588)4019557-0 gnd rswk-swf 82079-1 Bedienungsanleitung Benutzerinformation Dokumentation Gebrauchsanleitung Gebrauchsanweisung Informationsentwicklung Informationsprodukt Layout Norm Normen Produkthaftung Produkthaftungsgesetz Produktsicherheit Sicherheitshinweis Technische Illustration Technische Kommunikation Technische Redaktion Technischer Redakteur Technisches Schreiben Technisches Übersetzen Warnhinweis Übersetzung Gebrauchsanweisung (DE-588)4019557-0 s DE-604 tcworld GmbH (DE-588)1065225385 pbl Vorangegangen ist 9783944740119 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e5cf6272d55042edb9e049e3c327ea85&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1168487951/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032500954&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form - eDok Gebrauchsanweisung (DE-588)4019557-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019557-0 |
title | Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form - eDok |
title_alt | Tekom-Richtlinie Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form - eDok : Richtlinien Tekom-Richtlinie eDok |
title_auth | Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form - eDok |
title_exact_search | Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form - eDok |
title_exact_search_txtP | Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form - eDok |
title_full | Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form - eDok tekom |
title_fullStr | Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form - eDok tekom |
title_full_unstemmed | Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form - eDok tekom |
title_short | Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form - eDok |
title_sort | bereitstellung von nutzungsinformationen in elektronischer form edok |
topic | Gebrauchsanweisung (DE-588)4019557-0 gnd |
topic_facet | Gebrauchsanweisung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e5cf6272d55042edb9e049e3c327ea85&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://d-nb.info/1168487951/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032500954&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gesellschaftfurtechnischekommunikation tekomrichtliniebereitstellungvonnutzungsinformationeninelektronischerformedokrichtlinien AT tcworldgmbh tekomrichtliniebereitstellungvonnutzungsinformationeninelektronischerformedokrichtlinien AT gesellschaftfurtechnischekommunikation bereitstellungvonnutzungsinformationeninelektronischerformedok AT tcworldgmbh bereitstellungvonnutzungsinformationeninelektronischerformedok AT gesellschaftfurtechnischekommunikation tekomrichtlinieedok AT tcworldgmbh tekomrichtlinieedok |