Hafṭarot - FUB Rara M 235:
הפטרות
Gespeichert in:
Format: | Manuskript Buch |
---|---|
Sprache: | Hebrew Aramaic |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Kurzaufnahme einer Handschrift Sprache: Hebräisch, Aramäisch Schrift: Quadratschrift; tiberianisch und babylonisch punktiert Ca. 24 Zeilen pro Seite; ca. 52 Buchstaben pro Zeile Es sind keine Wasserzeichen zu erkennen Einband: Pappe, neu Die Lagen sind nach orientalischer Weise gebunden, so dass die Originalblattzahl pro Lage schwer erkennbar ist (vermutlich 5 Doppelblätter pro Lage) Die Bindung ist so eng, dass nicht immer der innere Rand lesbar ist Die Handschrift ist in Bleistift mit arabischen Zahlen durchnummeriert Zu Anfang sind zwei Blatt aus einer anderen Haftarothandschrift: Ṿayigash (Gen 44,18-47,27), Ṿayeḥi (Gen 47,23-50,26), Shemini (Lev 9,1-11,47) Der Titel des Haftarot-Buches beginnt auf Blatt 3 Teilweise finden sich Seitenüberschiften mit der Angabe der jeweiligen Haftarah Der Bibeltext (tiberianisch punktiert) wechselt sich mit Targum (babylonisch punktiert) Vers für Vers ab Die einzelnen Überschriften sind verziert Neben dem üblichen Targum finden sich in eingerückten Feldern in kleinerer Schrift weitere Targumim Kustoden finden sich blattweise, teilweise auch Seitenweise am unteren Rand Das Ende fehlt: Die Handschrift endet mitten in der Haftara zu 1 Kön 8,1 Auf Blatt 1a findet sich der Vermerk "MS heb. 103" mit Bleistift aus Vorbesitz |
Beschreibung: | 253 Blätter 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ntm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047083293 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211115 | ||
007 | t | ||
008 | 210112s1701 |||| 00||| heb d | ||
024 | 8 | |a FUB-Hss Rara M 235 | |
035 | |a (OCoLC)1231961653 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047083293 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a heb |a arc | |
049 | |a DE-188 | ||
084 | |a BC 1862 |0 (DE-625)9257:13074 |2 rvk | ||
084 | |a BD 2300 |0 (DE-625)9879: |2 rvk | ||
084 | |a BD 1250 |0 (DE-625)9825: |2 rvk | ||
130 | 0 | |a Hafṭarot | |
245 | 1 | 0 | |6 880-01 |a Hafṭarot - FUB Rara M 235 |
264 | 0 | |a [Jemen] |c 18. Jahrhundert | |
300 | |a 253 Blätter |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
500 | |a Kurzaufnahme einer Handschrift | ||
500 | |a Sprache: Hebräisch, Aramäisch | ||
500 | |a Schrift: Quadratschrift; tiberianisch und babylonisch punktiert | ||
500 | |a Ca. 24 Zeilen pro Seite; ca. 52 Buchstaben pro Zeile | ||
500 | |a Es sind keine Wasserzeichen zu erkennen | ||
500 | |a Einband: Pappe, neu | ||
500 | |a Die Lagen sind nach orientalischer Weise gebunden, so dass die Originalblattzahl pro Lage schwer erkennbar ist (vermutlich 5 Doppelblätter pro Lage) | ||
500 | |a Die Bindung ist so eng, dass nicht immer der innere Rand lesbar ist | ||
500 | |a Die Handschrift ist in Bleistift mit arabischen Zahlen durchnummeriert | ||
500 | |a Zu Anfang sind zwei Blatt aus einer anderen Haftarothandschrift: Ṿayigash (Gen 44,18-47,27), Ṿayeḥi (Gen 47,23-50,26), Shemini (Lev 9,1-11,47) | ||
500 | |a Der Titel des Haftarot-Buches beginnt auf Blatt 3 | ||
500 | |a Teilweise finden sich Seitenüberschiften mit der Angabe der jeweiligen Haftarah | ||
500 | |a Der Bibeltext (tiberianisch punktiert) wechselt sich mit Targum (babylonisch punktiert) Vers für Vers ab | ||
500 | |a Die einzelnen Überschriften sind verziert | ||
500 | |a Neben dem üblichen Targum finden sich in eingerückten Feldern in kleinerer Schrift weitere Targumim | ||
500 | |a Kustoden finden sich blattweise, teilweise auch Seitenweise am unteren Rand | ||
500 | |a Das Ende fehlt: Die Handschrift endet mitten in der Haftara zu 1 Kön 8,1 | ||
500 | |a Auf Blatt 1a findet sich der Vermerk "MS heb. 103" mit Bleistift aus Vorbesitz | ||
546 | |b Hebräisch | ||
546 | |b Aramäisch | ||
650 | 7 | |a Haftarah |2 gtt | |
650 | 7 | |a Haftarot |2 fast | |
650 | 0 | 7 | |a Haftara |0 (DE-588)4216125-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4023287-6 |a Handschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Haftara |0 (DE-588)4216125-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Krupp, Michael |d 1938- |0 (DE-588)120480573 |4 fmo | |
710 | 2 | |a Freie Universität Berlin |b Campusbibliothek Natur-, Kultur- und Bildungswissenschaften, Mathematik, Informatik und Psychologie |0 (DE-588)1197332928 |4 own | |
880 | 1 | 0 | |6 245-01/(2/r |a הפטרות |
940 | 1 | |f heb | |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |q gbd_0 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032490049 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182095494381568 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)120480573 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047083293 |
classification_rvk | BC 1862 BD 2300 BD 1250 |
ctrlnum | (OCoLC)1231961653 (DE-599)BVBBV047083293 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Manuscript Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03025ntm a2200685 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047083293</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211115 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210112s1701 |||| 00||| heb d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">FUB-Hss Rara M 235</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1231961653</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047083293</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">heb</subfield><subfield code="a">arc</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BC 1862</subfield><subfield code="0">(DE-625)9257:13074</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BD 2300</subfield><subfield code="0">(DE-625)9879:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BD 1250</subfield><subfield code="0">(DE-625)9825:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Hafṭarot</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="6">880-01</subfield><subfield code="a">Hafṭarot - FUB Rara M 235</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[Jemen]</subfield><subfield code="c">18. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">253 Blätter</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="340" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Papier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzaufnahme einer Handschrift</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sprache: Hebräisch, Aramäisch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schrift: Quadratschrift; tiberianisch und babylonisch punktiert</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ca. 24 Zeilen pro Seite; ca. 52 Buchstaben pro Zeile</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Es sind keine Wasserzeichen zu erkennen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einband: Pappe, neu</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Lagen sind nach orientalischer Weise gebunden, so dass die Originalblattzahl pro Lage schwer erkennbar ist (vermutlich 5 Doppelblätter pro Lage)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Bindung ist so eng, dass nicht immer der innere Rand lesbar ist</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Handschrift ist in Bleistift mit arabischen Zahlen durchnummeriert</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zu Anfang sind zwei Blatt aus einer anderen Haftarothandschrift: Ṿayigash (Gen 44,18-47,27), Ṿayeḥi (Gen 47,23-50,26), Shemini (Lev 9,1-11,47)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Titel des Haftarot-Buches beginnt auf Blatt 3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilweise finden sich Seitenüberschiften mit der Angabe der jeweiligen Haftarah</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Bibeltext (tiberianisch punktiert) wechselt sich mit Targum (babylonisch punktiert) Vers für Vers ab</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die einzelnen Überschriften sind verziert</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neben dem üblichen Targum finden sich in eingerückten Feldern in kleinerer Schrift weitere Targumim</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kustoden finden sich blattweise, teilweise auch Seitenweise am unteren Rand</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Ende fehlt: Die Handschrift endet mitten in der Haftara zu 1 Kön 8,1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf Blatt 1a findet sich der Vermerk "MS heb. 103" mit Bleistift aus Vorbesitz</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Hebräisch</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Aramäisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Haftarah</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Haftarot</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftara</subfield><subfield code="0">(DE-588)4216125-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4023287-6</subfield><subfield code="a">Handschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Haftara</subfield><subfield code="0">(DE-588)4216125-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krupp, Michael</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120480573</subfield><subfield code="4">fmo</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Freie Universität Berlin</subfield><subfield code="b">Campusbibliothek Natur-, Kultur- und Bildungswissenschaften, Mathematik, Informatik und Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1197332928</subfield><subfield code="4">own</subfield></datafield><datafield tag="880" ind1="1" ind2="0"><subfield code="6">245-01/(2/r</subfield><subfield code="a">הפטרות</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="f">heb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_0</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032490049</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content |
genre_facet | Handschrift |
id | DE-604.BV047083293 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:17:11Z |
indexdate | 2024-07-10T09:02:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1197332928 |
language | Hebrew Aramaic |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032490049 |
oclc_num | 1231961653 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 253 Blätter 4° |
psigel | gbd_0 |
publishDateSearch | 1701 |
publishDateSort | 1701 |
record_format | marc |
spelling | Hafṭarot 880-01 Hafṭarot - FUB Rara M 235 [Jemen] 18. Jahrhundert 253 Blätter 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Papier Kurzaufnahme einer Handschrift Sprache: Hebräisch, Aramäisch Schrift: Quadratschrift; tiberianisch und babylonisch punktiert Ca. 24 Zeilen pro Seite; ca. 52 Buchstaben pro Zeile Es sind keine Wasserzeichen zu erkennen Einband: Pappe, neu Die Lagen sind nach orientalischer Weise gebunden, so dass die Originalblattzahl pro Lage schwer erkennbar ist (vermutlich 5 Doppelblätter pro Lage) Die Bindung ist so eng, dass nicht immer der innere Rand lesbar ist Die Handschrift ist in Bleistift mit arabischen Zahlen durchnummeriert Zu Anfang sind zwei Blatt aus einer anderen Haftarothandschrift: Ṿayigash (Gen 44,18-47,27), Ṿayeḥi (Gen 47,23-50,26), Shemini (Lev 9,1-11,47) Der Titel des Haftarot-Buches beginnt auf Blatt 3 Teilweise finden sich Seitenüberschiften mit der Angabe der jeweiligen Haftarah Der Bibeltext (tiberianisch punktiert) wechselt sich mit Targum (babylonisch punktiert) Vers für Vers ab Die einzelnen Überschriften sind verziert Neben dem üblichen Targum finden sich in eingerückten Feldern in kleinerer Schrift weitere Targumim Kustoden finden sich blattweise, teilweise auch Seitenweise am unteren Rand Das Ende fehlt: Die Handschrift endet mitten in der Haftara zu 1 Kön 8,1 Auf Blatt 1a findet sich der Vermerk "MS heb. 103" mit Bleistift aus Vorbesitz Hebräisch Aramäisch Haftarah gtt Haftarot fast Haftara (DE-588)4216125-3 gnd rswk-swf (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content Haftara (DE-588)4216125-3 s DE-604 Krupp, Michael 1938- (DE-588)120480573 fmo Freie Universität Berlin Campusbibliothek Natur-, Kultur- und Bildungswissenschaften, Mathematik, Informatik und Psychologie (DE-588)1197332928 own 245-01/(2/r הפטרות |
spellingShingle | Hafṭarot - FUB Rara M 235 Haftarah gtt Haftarot fast Haftara (DE-588)4216125-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4216125-3 (DE-588)4023287-6 |
title | Hafṭarot - FUB Rara M 235 |
title_alt | Hafṭarot |
title_auth | Hafṭarot - FUB Rara M 235 |
title_exact_search | Hafṭarot - FUB Rara M 235 |
title_exact_search_txtP | Hafṭarot - FUB Rara M 235 |
title_full | Hafṭarot - FUB Rara M 235 |
title_fullStr | Hafṭarot - FUB Rara M 235 |
title_full_unstemmed | Hafṭarot - FUB Rara M 235 |
title_short | Hafṭarot - FUB Rara M 235 |
title_sort | haftarot fub rara m 235 |
topic | Haftarah gtt Haftarot fast Haftara (DE-588)4216125-3 gnd |
topic_facet | Haftarah Haftarot Haftara Handschrift |
work_keys_str_mv | UT haftarot AT kruppmichael haftarotfubraram235 AT freieuniversitatberlincampusbibliotheknaturkulturundbildungswissenschaftenmathematikinformatikundpsychologie haftarotfubraram235 |