ICILS 2018 #Transfer: Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster ; New York
Waxmann
2020
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 130 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783830943082 |
DOI: | 10.31244/9783830993087 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047080619 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220829 | ||
007 | t| | ||
008 | 210108s2020 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1222396416 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830943082 |c : EUR 24.90 (DE) |9 978-3-8309-4308-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1225077830 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1222396416 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-521 |a DE-1102 |a DE-1046 |a DE-1028 |a DE-1050 |a DE-573 |a DE-M347 |a DE-92 |a DE-1051 |a DE-898 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-1049 |a DE-861 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-11 |a DE-Re13 |a DE-M483 |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 |a DE-70 |a DE-2174 |a DE-127 |a DE-22 |a DE-155 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-N32 |a DE-739 | ||
084 | |a DP 1960 |0 (DE-625)19809:761 |2 rvk | ||
084 | |a DO 1250 |0 (DE-625)19753:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Labusch, Amelie |e Verfasser |0 (DE-588)1217732667 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a ICILS 2018 #Transfer |b Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland |c Amelie Labusch, Birgit Eickelmann, Daniela Conze |
246 | 1 | 3 | |a Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland |
246 | 1 | 3 | |a ICILS 2018 #Transfer. Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland |
264 | 1 | |a Münster ; New York |b Waxmann |c 2020 | |
300 | |a 130 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulentwicklung |0 (DE-588)4126892-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a digitaler Unterricht | ||
653 | |a digitale Medien | ||
653 | |a Schulpädagogik | ||
653 | |a digitale Schulentwicklung | ||
653 | |a digitales Lernen | ||
653 | |a Schulentwicklung | ||
653 | |a Unterrichtsentwicklung | ||
653 | |a Computational Thinking | ||
653 | |a Digitalisierung | ||
653 | |a Lehrerbildung | ||
653 | |a Kooperation von Lehrkräften | ||
653 | |a IT-Ausstattung an Schulen | ||
653 | |a Schulpädagogik | ||
653 | |a Medien- und Umweltpädagogik | ||
689 | 0 | 0 | |a Schulentwicklung |0 (DE-588)4126892-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Eickelmann, Birgit |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)140544151 |4 aut | |
700 | 1 | |a Conze, Daniela |e Verfasser |0 (DE-588)1225523818 |4 aut | |
710 | 2 | |a Waxmann Verlag |0 (DE-588)1036460398 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o 10.31244/9783830993087 |z 978-3-8309-9308-7 |
856 | 4 | 1 | |u https://doi.org/10.31244/9783830993087 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 1 | |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/49781 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032487441&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-94-OAB | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032487441 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822082508174393344 |
---|---|
adam_text |
INHALT
KAPITEL
I:
EINLEITUNG
1.
IDEE
UND
KONZEPTION
DER
ICILS-2018-TRANSFERBROSCHUERE
.
9
2.
FORSCHUNGSERGEBNISSE
ALS
GRUNDLAGE
FUER
DIGITALISIERUNGSBEZOGENE
SCHULENTWICKLUNGSPROZESSE
.
10
3.
DIE
STUDIE
ICILS
2018
-
THEORETISCHES
RAHMENMODELL
UND
STUDIENDESIGN
.
11
4.
AUFTEILUNG
IN
DIMENSIONEN
DER
DIGITALISIERUNGSBEZOGENEN
SCHULENTWICKLUNG
ZUR
SYSTEMATISIERUNG
DER
TRANSFERBROSCHUERE
.
14
KAPITEL
II:
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
ALS
DIMENSION
VON
SCHULENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
1.
RELEVANZ
DER
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
ALS
DIMENSION
VON
SCHULENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
.
17
2.
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
ZU
SCHULISCHEN
ZIELEN
UND
SCHULISCHEN
PRIORITAETENSETZUNGEN
.
19
2.1
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZU
SCHULISCHEN
ZIELEN
IM
KONTEXT
DES
LERNENS
UND
LEHRENS
MIT
DIGITALEN
MEDIEN
.
19
2.2
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZU
SCHULISCHEN
PRIORITAETENSETZUNGEN
IM
KONTEXT
DES
LERNENS
UND
LEHRENS
MIT
DIGITALEN
MEDIEN
.
21
3.
SELBSTEVALUATION
IM
RAHMEN
DER
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
FUER
SCHULEN
UND
DIE
BILDUNGSADMINISTRATION
.
23
KAPITEL
III:
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
ALS
DIMENSION
VON
SCHULENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
1.
RELEVANZ
DER
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
ALS
DIMENSION
VON
SCHULENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
.
27
2.
ERGEBNISSE
DER STUDIE
ICILS
2018
ZUR
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
AUS
SICHT
DER
LEHRKRAEFTE
UND
DER
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELER
.30
2.1
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
AUS
SICHT
DER
LEHRKRAEFTE
.30
2.1.1
UNTERRICHTLICHE
PRIORITAETENSETZUNG
IM
KONTEXT
DES
LERNENS
UND
LEHRENS
MIT
DIGITALEN
MEDIEN
AUS
SICHT
DER
LEHRKRAEFTE
.30
2.1.2
UNTERRICHTSBEZOGENE
SELBSTEINSCHAETZUNGEN
DIGITALISIERUNGSBEZOGENER
KOMPETENZEN
DURCH
LEHRKRAEFTE
.
31
2.1.3
EINSTELLUNGEN
VON
LEHRKRAEFTEN
GEGENUEBER
DIGITALEN
MEDIEN
IM
UNTERRICHT
.
33
2.1.4
UNTERRICHTLICHE
NUTZUNG
DIGITALER
MEDIEN
DURCH
LEHRKRAEFTE
UND
UNTERRICHTLICHE
FOERDERUNG
IT-BEZOGENER
FAEHIGKEITEN
UND
VON
FAEHIGKEITEN
DER
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELER
IM
BEREICH
.COMPUTATIONAL
THINKING'
.
35
2.2
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
AUS
SICHT
DER
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELER
.
41
2.2.1
HAEUFIGKEIT
DER
UNTERRICHTLICHEN
NUTZUNG
DIGITALER
MEDIEN
DURCH
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELER
.
41
2.2.2
UMFANG
ERLERNTER
COMPUTERBEZOGENER
TAETIGKEITEN
UND
FAEHIGKEITEN
IM
BEREICH
.COMPUTATIONAL
THINKING'
DURCH
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELER
.
45
3.
SELBSTEVALUATION
IM
RAHMEN
DER
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
FUER
SCHULEN
UND
DIE
BILDUNGSADMINISTRATION
.
47
KAPITEL
IV:
PERSONALENTWICKLUNG
ALS
DIMENSION
VON
SCHULENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
1.
RELEVANZ
DER
PERSONALENTWICKLUNG
ALS
DIMENSION
VON
SCHULENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
.
51
2.
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
PERSONALENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
AUS
SICHT
DER
SCHULLEITUNGEN
UND
DER
LEHRKRAEFTE
.
53
2.1
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
PERSONALENTWICKLUNG
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DER
SCHULLEITUNGEN
.
53
2.1.1
PROFESSIONALISIERUNGSBEZOGENE
PRIORITAETEN
AN
SCHULEN
IM
HINBLICK
AUF
DIE
NUTZUNG
DIGITALER
MEDIEN
.
54
2.1.2
ERWARTUNGEN
DER
SCHULLEITUNGEN
AN
LEHRKRAEFTE
IM
HINBLICK
AUF
IHRE
PROFESSIONALISIERUNG
BEZUEGLICH
VERSCHIEDENER
UNTERRICHTSBEZOGENER
TAETIGKEITEN
.
55
2.2
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
PERSONALENTWICKLUNG
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DER
LEHRKRAEFTE
.
56
2.2.1
WAHRNEHMUNG
DER
VERFUEGBARKEIT
VON
DIGITALISIERUNGSBEZOGENEN
LERNGELEGENHEITEN
AN
DER
SCHULE
.
57
2.2.2
TEILNAHME
DER
LEHRPERSONEN
AN
FORTBILDUNGEN
BZW.
BERUFLICHEN
LERNGELEGENHEITEN
.
57
3.
SELBSTEVALUATION
IM
RAHMEN
DER
PERSONALENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
FUER
SCHULEN
UND
DIE
BILDUNGSADMINISTRATION
.
59
KAPITEL
V:
KOOPERATIONSENTWICKLUNG
ALS
DIMENSION
VON
SCHULENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
1.
RELEVANZ
DER
KOOPERATIONSENTWICKLUNG
ALS
DIMENSION
VON
SCHULENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
.
61
2.
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
KOOPERATIONSENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
AUS
SICHT
DER
SCHULLEITUNG
UND
DER
LEHRKRAEFTE
.
63
2.1
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
SCHULINTERNEN
KOOPERATION
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
AUS
PERSPEKTIVE
DER
SCHULLEITUNG
UND
VON
LEHRKRAEFTEN
.
64
2.1.1
SCHULINTERNE
KOOPERATION
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
AUS
SICHT
DER
SCHULLEITUNG
.
64
2.1.2
SCHULINTERNE
LEHRKRAEFTEKOOPERATION
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
AUS
PERSPEKTIVE
DER
LEHRKRAEFTE
.
68
2.2
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
SCHULEXTERNEN
KOOPERATIONSENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
.70
3.
SELBSTEVALUATION
IM
RAHMEN
DER
KOOPERATIONSENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
FUER
SCHULEN
UND
DIE
BILDUNGSADMINISTRATION
.
71
6
KAPITEL
VI:
TECHNOLOGIEENTWICKLUNG
ALS
DIMENSION
VON
SCHULENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
1.
RELEVANZ
DER
TECHNOLOGIEENTWICKLUNG
ALS
DIMENSION
VON
SCHULENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
.
75
2.
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
TECHNOLOGIEENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
.
77
2.1
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
SCHULISCHEN
IT-AUSSTATTUNGSSITUATION
.
77
2.1.1
IT-AUSSTATTUNG
AN
SCHULEN
.
78
2.1.2
WAHRNEHMUNG
DER
SCHULISCHEN
IT-AUSSTATTUNGSQUALITAET
.
87
2.2
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUM
SCHULISCHEN
IT-SUPPORT
.
89
2.2.1
TECHNISCHER
IT-SUPPORT
IN
DER
SCHULE
AUS
SICHT
DER
IT-KOORDINATION
."
.
89
2.2.2
PAEDAGOGISCHER
IT-SUPPORT
IN
DER
SCHULE
AUS
SICHT
DER
IT-KOORDINATION
.
90
2.3
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
TECHNOLOGIEBEZOGENEN
PRIORITAETENSETZUNG
AN
SCHULEN
AUS
SCHULLEITUNGSSICHT
.
91
3.
SELBSTEVALUATION
IM
RAHMEN
DER
TECHNOLOGIEENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
FUER
SCHULEN
UND
DIE
BILDUNGSADMINISTRATION
.
92
SELBSTEVALUATIONSBOEGEN
DER
ICILS-2018-TRANSFERBROSCHUERE
.
95
7 |
adam_txt |
INHALT
KAPITEL
I:
EINLEITUNG
1.
IDEE
UND
KONZEPTION
DER
ICILS-2018-TRANSFERBROSCHUERE
.
9
2.
FORSCHUNGSERGEBNISSE
ALS
GRUNDLAGE
FUER
DIGITALISIERUNGSBEZOGENE
SCHULENTWICKLUNGSPROZESSE
.
10
3.
DIE
STUDIE
ICILS
2018
-
THEORETISCHES
RAHMENMODELL
UND
STUDIENDESIGN
.
11
4.
AUFTEILUNG
IN
DIMENSIONEN
DER
DIGITALISIERUNGSBEZOGENEN
SCHULENTWICKLUNG
ZUR
SYSTEMATISIERUNG
DER
TRANSFERBROSCHUERE
.
14
KAPITEL
II:
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
ALS
DIMENSION
VON
SCHULENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
1.
RELEVANZ
DER
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
ALS
DIMENSION
VON
SCHULENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
.
17
2.
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
ZU
SCHULISCHEN
ZIELEN
UND
SCHULISCHEN
PRIORITAETENSETZUNGEN
.
19
2.1
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZU
SCHULISCHEN
ZIELEN
IM
KONTEXT
DES
LERNENS
UND
LEHRENS
MIT
DIGITALEN
MEDIEN
.
19
2.2
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZU
SCHULISCHEN
PRIORITAETENSETZUNGEN
IM
KONTEXT
DES
LERNENS
UND
LEHRENS
MIT
DIGITALEN
MEDIEN
.
21
3.
SELBSTEVALUATION
IM
RAHMEN
DER
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
FUER
SCHULEN
UND
DIE
BILDUNGSADMINISTRATION
.
23
KAPITEL
III:
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
ALS
DIMENSION
VON
SCHULENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
1.
RELEVANZ
DER
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
ALS
DIMENSION
VON
SCHULENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
.
27
2.
ERGEBNISSE
DER STUDIE
ICILS
2018
ZUR
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
AUS
SICHT
DER
LEHRKRAEFTE
UND
DER
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELER
.30
2.1
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
AUS
SICHT
DER
LEHRKRAEFTE
.30
2.1.1
UNTERRICHTLICHE
PRIORITAETENSETZUNG
IM
KONTEXT
DES
LERNENS
UND
LEHRENS
MIT
DIGITALEN
MEDIEN
AUS
SICHT
DER
LEHRKRAEFTE
.30
2.1.2
UNTERRICHTSBEZOGENE
SELBSTEINSCHAETZUNGEN
DIGITALISIERUNGSBEZOGENER
KOMPETENZEN
DURCH
LEHRKRAEFTE
.
31
2.1.3
EINSTELLUNGEN
VON
LEHRKRAEFTEN
GEGENUEBER
DIGITALEN
MEDIEN
IM
UNTERRICHT
.
33
2.1.4
UNTERRICHTLICHE
NUTZUNG
DIGITALER
MEDIEN
DURCH
LEHRKRAEFTE
UND
UNTERRICHTLICHE
FOERDERUNG
IT-BEZOGENER
FAEHIGKEITEN
UND
VON
FAEHIGKEITEN
DER
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELER
IM
BEREICH
.COMPUTATIONAL
THINKING'
.
35
2.2
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
AUS
SICHT
DER
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELER
.
41
2.2.1
HAEUFIGKEIT
DER
UNTERRICHTLICHEN
NUTZUNG
DIGITALER
MEDIEN
DURCH
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELER
.
41
2.2.2
UMFANG
ERLERNTER
COMPUTERBEZOGENER
TAETIGKEITEN
UND
FAEHIGKEITEN
IM
BEREICH
.COMPUTATIONAL
THINKING'
DURCH
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELER
.
45
3.
SELBSTEVALUATION
IM
RAHMEN
DER
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
FUER
SCHULEN
UND
DIE
BILDUNGSADMINISTRATION
.
47
KAPITEL
IV:
PERSONALENTWICKLUNG
ALS
DIMENSION
VON
SCHULENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
1.
RELEVANZ
DER
PERSONALENTWICKLUNG
ALS
DIMENSION
VON
SCHULENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
.
51
2.
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
PERSONALENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
AUS
SICHT
DER
SCHULLEITUNGEN
UND
DER
LEHRKRAEFTE
.
53
2.1
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
PERSONALENTWICKLUNG
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DER
SCHULLEITUNGEN
.
53
2.1.1
PROFESSIONALISIERUNGSBEZOGENE
PRIORITAETEN
AN
SCHULEN
IM
HINBLICK
AUF
DIE
NUTZUNG
DIGITALER
MEDIEN
.
54
2.1.2
ERWARTUNGEN
DER
SCHULLEITUNGEN
AN
LEHRKRAEFTE
IM
HINBLICK
AUF
IHRE
PROFESSIONALISIERUNG
BEZUEGLICH
VERSCHIEDENER
UNTERRICHTSBEZOGENER
TAETIGKEITEN
.
55
2.2
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
PERSONALENTWICKLUNG
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DER
LEHRKRAEFTE
.
56
2.2.1
WAHRNEHMUNG
DER
VERFUEGBARKEIT
VON
DIGITALISIERUNGSBEZOGENEN
LERNGELEGENHEITEN
AN
DER
SCHULE
.
57
2.2.2
TEILNAHME
DER
LEHRPERSONEN
AN
FORTBILDUNGEN
BZW.
BERUFLICHEN
LERNGELEGENHEITEN
.
57
3.
SELBSTEVALUATION
IM
RAHMEN
DER
PERSONALENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
FUER
SCHULEN
UND
DIE
BILDUNGSADMINISTRATION
.
59
KAPITEL
V:
KOOPERATIONSENTWICKLUNG
ALS
DIMENSION
VON
SCHULENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
1.
RELEVANZ
DER
KOOPERATIONSENTWICKLUNG
ALS
DIMENSION
VON
SCHULENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
.
61
2.
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
KOOPERATIONSENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
AUS
SICHT
DER
SCHULLEITUNG
UND
DER
LEHRKRAEFTE
.
63
2.1
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
SCHULINTERNEN
KOOPERATION
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
AUS
PERSPEKTIVE
DER
SCHULLEITUNG
UND
VON
LEHRKRAEFTEN
.
64
2.1.1
SCHULINTERNE
KOOPERATION
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
AUS
SICHT
DER
SCHULLEITUNG
.
64
2.1.2
SCHULINTERNE
LEHRKRAEFTEKOOPERATION
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
AUS
PERSPEKTIVE
DER
LEHRKRAEFTE
.
68
2.2
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
SCHULEXTERNEN
KOOPERATIONSENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
.70
3.
SELBSTEVALUATION
IM
RAHMEN
DER
KOOPERATIONSENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
FUER
SCHULEN
UND
DIE
BILDUNGSADMINISTRATION
.
71
6
KAPITEL
VI:
TECHNOLOGIEENTWICKLUNG
ALS
DIMENSION
VON
SCHULENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
1.
RELEVANZ
DER
TECHNOLOGIEENTWICKLUNG
ALS
DIMENSION
VON
SCHULENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
.
75
2.
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
TECHNOLOGIEENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
.
77
2.1
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
SCHULISCHEN
IT-AUSSTATTUNGSSITUATION
.
77
2.1.1
IT-AUSSTATTUNG
AN
SCHULEN
.
78
2.1.2
WAHRNEHMUNG
DER
SCHULISCHEN
IT-AUSSTATTUNGSQUALITAET
.
87
2.2
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUM
SCHULISCHEN
IT-SUPPORT
.
89
2.2.1
TECHNISCHER
IT-SUPPORT
IN
DER
SCHULE
AUS
SICHT
DER
IT-KOORDINATION
."
.
89
2.2.2
PAEDAGOGISCHER
IT-SUPPORT
IN
DER
SCHULE
AUS
SICHT
DER
IT-KOORDINATION
.
90
2.3
ERGEBNISSE
DER
STUDIE
ICILS
2018
ZUR
TECHNOLOGIEBEZOGENEN
PRIORITAETENSETZUNG
AN
SCHULEN
AUS
SCHULLEITUNGSSICHT
.
91
3.
SELBSTEVALUATION
IM
RAHMEN
DER
TECHNOLOGIEENTWICKLUNG
IM
KONTEXT
DER
DIGITALISIERUNG
FUER
SCHULEN
UND
DIE
BILDUNGSADMINISTRATION
.
92
SELBSTEVALUATIONSBOEGEN
DER
ICILS-2018-TRANSFERBROSCHUERE
.
95
7 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Labusch, Amelie Eickelmann, Birgit 1971- Conze, Daniela |
author_GND | (DE-588)1217732667 (DE-588)140544151 (DE-588)1225523818 |
author_facet | Labusch, Amelie Eickelmann, Birgit 1971- Conze, Daniela |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Labusch, Amelie |
author_variant | a l al b e be d c dc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047080619 |
classification_rvk | DP 1960 DO 1250 |
collection | ZDB-94-OAB |
ctrlnum | (OCoLC)1225077830 (DE-599)DNB1222396416 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
doi_str_mv | 10.31244/9783830993087 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047080619</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220829</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210108s2020 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1222396416</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830943082</subfield><subfield code="c">: EUR 24.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8309-4308-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1225077830</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1222396416</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-2174</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1960</subfield><subfield code="0">(DE-625)19809:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19753:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Labusch, Amelie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1217732667</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">ICILS 2018 #Transfer</subfield><subfield code="b">Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland</subfield><subfield code="c">Amelie Labusch, Birgit Eickelmann, Daniela Conze</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">ICILS 2018 #Transfer. Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster ; New York</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">130 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126892-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digitaler Unterricht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digitale Medien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digitale Schulentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digitales Lernen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unterrichtsentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Computational Thinking</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kooperation von Lehrkräften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IT-Ausstattung an Schulen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Medien- und Umweltpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126892-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eickelmann, Birgit</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140544151</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Conze, Daniela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1225523818</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Waxmann Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036460398</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">10.31244/9783830993087</subfield><subfield code="z">978-3-8309-9308-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://doi.org/10.31244/9783830993087</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/49781</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032487441&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-94-OAB</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032487441</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047080619 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:16:22Z |
indexdate | 2025-01-23T23:01:30Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1036460398 |
isbn | 9783830943082 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032487441 |
oclc_num | 1225077830 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-210 DE-521 DE-1102 DE-1046 DE-1028 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-859 DE-860 DE-1049 DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-11 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-M483 DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 DE-70 DE-2174 DE-127 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-N32 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-521 DE-1102 DE-1046 DE-1028 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-859 DE-860 DE-1049 DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-11 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-M483 DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 DE-70 DE-2174 DE-127 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-N32 DE-739 |
physical | 130 Seiten Diagramme |
psigel | ZDB-94-OAB |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
spelling | Labusch, Amelie Verfasser (DE-588)1217732667 aut ICILS 2018 #Transfer Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland Amelie Labusch, Birgit Eickelmann, Daniela Conze Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland ICILS 2018 #Transfer. Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland Münster ; New York Waxmann 2020 130 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd rswk-swf Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd rswk-swf digitaler Unterricht digitale Medien Schulpädagogik digitale Schulentwicklung digitales Lernen Schulentwicklung Unterrichtsentwicklung Computational Thinking Digitalisierung Lehrerbildung Kooperation von Lehrkräften IT-Ausstattung an Schulen Medien- und Umweltpädagogik Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 s Digitalisierung (DE-588)4123065-6 s DE-604 Eickelmann, Birgit 1971- Verfasser (DE-588)140544151 aut Conze, Daniela Verfasser (DE-588)1225523818 aut Waxmann Verlag (DE-588)1036460398 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 10.31244/9783830993087 978-3-8309-9308-7 https://doi.org/10.31244/9783830993087 Verlag kostenfrei Volltext https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/49781 Verlag kostenfrei Volltext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032487441&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Labusch, Amelie Eickelmann, Birgit 1971- Conze, Daniela ICILS 2018 #Transfer Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123065-6 (DE-588)4126892-1 |
title | ICILS 2018 #Transfer Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland |
title_alt | Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland ICILS 2018 #Transfer. Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland |
title_auth | ICILS 2018 #Transfer Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland |
title_exact_search | ICILS 2018 #Transfer Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland |
title_exact_search_txtP | ICILS 2018 #Transfer Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland |
title_full | ICILS 2018 #Transfer Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland Amelie Labusch, Birgit Eickelmann, Daniela Conze |
title_fullStr | ICILS 2018 #Transfer Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland Amelie Labusch, Birgit Eickelmann, Daniela Conze |
title_full_unstemmed | ICILS 2018 #Transfer Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland Amelie Labusch, Birgit Eickelmann, Daniela Conze |
title_short | ICILS 2018 #Transfer |
title_sort | icils 2018 transfer gestaltung digitaler schulentwicklung in deutschland |
title_sub | Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland |
topic | Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd |
topic_facet | Digitalisierung Schulentwicklung |
url | https://doi.org/10.31244/9783830993087 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/49781 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032487441&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT labuschamelie icils2018transfergestaltungdigitalerschulentwicklungindeutschland AT eickelmannbirgit icils2018transfergestaltungdigitalerschulentwicklungindeutschland AT conzedaniela icils2018transfergestaltungdigitalerschulentwicklungindeutschland AT waxmannverlag icils2018transfergestaltungdigitalerschulentwicklungindeutschland AT labuschamelie gestaltungdigitalerschulentwicklungindeutschland AT eickelmannbirgit gestaltungdigitalerschulentwicklungindeutschland AT conzedaniela gestaltungdigitalerschulentwicklungindeutschland AT waxmannverlag gestaltungdigitalerschulentwicklungindeutschland |