Maximilian III. Bayern, K. (1758). Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph/ In Ob- und Niedern-Bayern, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein/ des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß/ und Churfürst/ Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c: Geben nebst vorläufiger Entbietung Unseres Gnädigsten Gruß hiemit männiglich zu vernehmen, wasgestalten Wir mit des Herrn Herzogen von Würdemberg Libden in Freund-Nachbarlichem Vernehmen dahin überingekommen, daß der zu beyden Seiten letzthin ausgebrochenen Sperr des zwischen Unseren und Sr. Liebden Landen und Unterthanen sonst obgewalteten mutuellen Commercii zugleich ein Ende gemacht .. [Verlag nicht ermittelbar].
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Maximilian III. Bayern, Kurfürst. Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph/ In Ob- Und Niedern-Bayern, Auch Der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf Bey Rhein/ Des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß/ Und Churfürst/ Land-Graf Zu Leuchtenberg [et]c. [et]c: Geben Nebst Vorläufiger Entbietung Unseres Gnädigsten Gruß Hiemit Männiglich Zu Vernehmen, Wasgestalten Wir Mit Des Herrn Herzogen Von Würdemberg Libden in Freund-Nachbarlichem Vernehmen Dahin überingekommen, Daß Der Zu Beyden Seiten Letzthin Ausgebrochenen Sperr Des Zwischen Unseren Und Sr. Liebden Landen Und Unterthanen Sonst Obgewalteten Mutuellen Commercii Zugleich Ein Ende Gemacht .. [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1758.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Maximilian III. Bayern, Kurfürst. Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph/ In Ob- Und Niedern-Bayern, Auch Der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf Bey Rhein/ Des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß/ Und Churfürst/ Land-Graf Zu Leuchtenberg [et]c. [et]c: Geben Nebst Vorläufiger Entbietung Unseres Gnädigsten Gruß Hiemit Männiglich Zu Vernehmen, Wasgestalten Wir Mit Des Herrn Herzogen Von Würdemberg Libden in Freund-Nachbarlichem Vernehmen Dahin überingekommen, Daß Der Zu Beyden Seiten Letzthin Ausgebrochenen Sperr Des Zwischen Unseren Und Sr. Liebden Landen Und Unterthanen Sonst Obgewalteten Mutuellen Commercii Zugleich Ein Ende Gemacht .. [Verlag nicht ermittelbar], 1758.