Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph/ In Ob- und Niedern-Bayern, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein/ des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß/ und Churfürst/ Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c.: Geben nebst vorläufiger Entbietung Unseres Gnädigsten Gruß hiemit männiglich zu vernehmen, wasgestalten Wir mit des Herrn Herzogen von Würdemberg Libden in Freund-Nachbarlichem Vernehmen dahin überingekommen, daß der zu beyden Seiten letzthin ausgebrochenen Sperr des zwischen Unseren und Sr. Liebden Landen und Unterthanen sonst obgewalteten mutuellen Commercii zugleich ein Ende gemacht ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
[ca. 1758]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Nicht identisch mit BV007729968: dort z.B. "Würtemberg" Unterzeichnet von "Joseph Weinbuch" Datierung am Ende des Textes: "Gegeben München den 24ten Novembris Anno 1758" 1. Titelzusatz ist Datierung vom Kopf der ersten Seite; 2. Titelzusatz ist Textbeginn Kopftitel Umlaute in Vorlage mit übergestelltem "e" |
Beschreibung: | 1 Blatt |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047079641 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 210107s1758 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047079641 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
049 | |a DE-W91 | ||
100 | 0 | |a Maximilian |b III. |c Bayern, Kurfürst |d 1727-1777 |e Verfasser |0 (DE-588)118579436 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph/ In Ob- und Niedern-Bayern, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein/ des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß/ und Churfürst/ Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. |b Geben nebst vorläufiger Entbietung Unseres Gnädigsten Gruß hiemit männiglich zu vernehmen, wasgestalten Wir mit des Herrn Herzogen von Würdemberg Libden in Freund-Nachbarlichem Vernehmen dahin überingekommen, daß der zu beyden Seiten letzthin ausgebrochenen Sperr des zwischen Unseren und Sr. Liebden Landen und Unterthanen sonst obgewalteten mutuellen Commercii zugleich ein Ende gemacht ... |c [Kurfürst Maximilian III. in Bayern] ; Joseph Weinbuch, Churfürstl. Hof-Raths Secretarius |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [ca. 1758] | |
300 | |a 1 Blatt | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nicht identisch mit BV007729968: dort z.B. "Würtemberg" | ||
500 | |a Unterzeichnet von "Joseph Weinbuch" | ||
500 | |a Datierung am Ende des Textes: "Gegeben München den 24ten Novembris Anno 1758" | ||
500 | |a 1. Titelzusatz ist Datierung vom Kopf der ersten Seite; 2. Titelzusatz ist Textbeginn | ||
500 | |a Kopftitel | ||
500 | |a Umlaute in Vorlage mit übergestelltem "e" | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Weinbuch, Joseph |0 (DE-588)1224630394 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032486483 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182088818098176 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Maximilian III. Bayern, Kurfürst 1727-1777 |
author_GND | (DE-588)118579436 (DE-588)1224630394 |
author_facet | Maximilian III. Bayern, Kurfürst 1727-1777 |
author_role | aut |
author_sort | Maximilian III. Bayern, Kurfürst 1727-1777 |
author_variant | m |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047079641 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV047079641 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01893nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047079641</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210107s1758 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047079641</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-W91</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Maximilian</subfield><subfield code="b">III.</subfield><subfield code="c">Bayern, Kurfürst</subfield><subfield code="d">1727-1777</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118579436</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph/ In Ob- und Niedern-Bayern, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein/ des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß/ und Churfürst/ Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c.</subfield><subfield code="b">Geben nebst vorläufiger Entbietung Unseres Gnädigsten Gruß hiemit männiglich zu vernehmen, wasgestalten Wir mit des Herrn Herzogen von Würdemberg Libden in Freund-Nachbarlichem Vernehmen dahin überingekommen, daß der zu beyden Seiten letzthin ausgebrochenen Sperr des zwischen Unseren und Sr. Liebden Landen und Unterthanen sonst obgewalteten mutuellen Commercii zugleich ein Ende gemacht ...</subfield><subfield code="c">[Kurfürst Maximilian III. in Bayern] ; Joseph Weinbuch, Churfürstl. Hof-Raths Secretarius</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[ca. 1758]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blatt</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht identisch mit BV007729968: dort z.B. "Würtemberg"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unterzeichnet von "Joseph Weinbuch"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datierung am Ende des Textes: "Gegeben München den 24ten Novembris Anno 1758"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Titelzusatz ist Datierung vom Kopf der ersten Seite; 2. Titelzusatz ist Textbeginn</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kopftitel</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umlaute in Vorlage mit übergestelltem "e"</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weinbuch, Joseph</subfield><subfield code="0">(DE-588)1224630394</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032486483</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV047079641 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:15:54Z |
indexdate | 2024-07-10T09:02:00Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032486483 |
open_access_boolean | |
owner | DE-W91 |
owner_facet | DE-W91 |
physical | 1 Blatt |
publishDate | 1758 |
publishDateSearch | 1758 |
publishDateSort | 1758 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Maximilian III. Bayern, Kurfürst 1727-1777 Verfasser (DE-588)118579436 aut Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph/ In Ob- und Niedern-Bayern, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein/ des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß/ und Churfürst/ Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Geben nebst vorläufiger Entbietung Unseres Gnädigsten Gruß hiemit männiglich zu vernehmen, wasgestalten Wir mit des Herrn Herzogen von Würdemberg Libden in Freund-Nachbarlichem Vernehmen dahin überingekommen, daß der zu beyden Seiten letzthin ausgebrochenen Sperr des zwischen Unseren und Sr. Liebden Landen und Unterthanen sonst obgewalteten mutuellen Commercii zugleich ein Ende gemacht ... [Kurfürst Maximilian III. in Bayern] ; Joseph Weinbuch, Churfürstl. Hof-Raths Secretarius [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [ca. 1758] 1 Blatt txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nicht identisch mit BV007729968: dort z.B. "Würtemberg" Unterzeichnet von "Joseph Weinbuch" Datierung am Ende des Textes: "Gegeben München den 24ten Novembris Anno 1758" 1. Titelzusatz ist Datierung vom Kopf der ersten Seite; 2. Titelzusatz ist Textbeginn Kopftitel Umlaute in Vorlage mit übergestelltem "e" (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Weinbuch, Joseph (DE-588)1224630394 oth |
spellingShingle | Maximilian III. Bayern, Kurfürst 1727-1777 Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph/ In Ob- und Niedern-Bayern, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein/ des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß/ und Churfürst/ Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Geben nebst vorläufiger Entbietung Unseres Gnädigsten Gruß hiemit männiglich zu vernehmen, wasgestalten Wir mit des Herrn Herzogen von Würdemberg Libden in Freund-Nachbarlichem Vernehmen dahin überingekommen, daß der zu beyden Seiten letzthin ausgebrochenen Sperr des zwischen Unseren und Sr. Liebden Landen und Unterthanen sonst obgewalteten mutuellen Commercii zugleich ein Ende gemacht ... |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph/ In Ob- und Niedern-Bayern, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein/ des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß/ und Churfürst/ Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Geben nebst vorläufiger Entbietung Unseres Gnädigsten Gruß hiemit männiglich zu vernehmen, wasgestalten Wir mit des Herrn Herzogen von Würdemberg Libden in Freund-Nachbarlichem Vernehmen dahin überingekommen, daß der zu beyden Seiten letzthin ausgebrochenen Sperr des zwischen Unseren und Sr. Liebden Landen und Unterthanen sonst obgewalteten mutuellen Commercii zugleich ein Ende gemacht ... |
title_auth | Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph/ In Ob- und Niedern-Bayern, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein/ des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß/ und Churfürst/ Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Geben nebst vorläufiger Entbietung Unseres Gnädigsten Gruß hiemit männiglich zu vernehmen, wasgestalten Wir mit des Herrn Herzogen von Würdemberg Libden in Freund-Nachbarlichem Vernehmen dahin überingekommen, daß der zu beyden Seiten letzthin ausgebrochenen Sperr des zwischen Unseren und Sr. Liebden Landen und Unterthanen sonst obgewalteten mutuellen Commercii zugleich ein Ende gemacht ... |
title_exact_search | Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph/ In Ob- und Niedern-Bayern, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein/ des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß/ und Churfürst/ Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Geben nebst vorläufiger Entbietung Unseres Gnädigsten Gruß hiemit männiglich zu vernehmen, wasgestalten Wir mit des Herrn Herzogen von Würdemberg Libden in Freund-Nachbarlichem Vernehmen dahin überingekommen, daß der zu beyden Seiten letzthin ausgebrochenen Sperr des zwischen Unseren und Sr. Liebden Landen und Unterthanen sonst obgewalteten mutuellen Commercii zugleich ein Ende gemacht ... |
title_exact_search_txtP | Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph/ In Ob- und Niedern-Bayern, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein/ des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß/ und Churfürst/ Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Geben nebst vorläufiger Entbietung Unseres Gnädigsten Gruß hiemit männiglich zu vernehmen, wasgestalten Wir mit des Herrn Herzogen von Würdemberg Libden in Freund-Nachbarlichem Vernehmen dahin überingekommen, daß der zu beyden Seiten letzthin ausgebrochenen Sperr des zwischen Unseren und Sr. Liebden Landen und Unterthanen sonst obgewalteten mutuellen Commercii zugleich ein Ende gemacht ... |
title_full | Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph/ In Ob- und Niedern-Bayern, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein/ des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß/ und Churfürst/ Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Geben nebst vorläufiger Entbietung Unseres Gnädigsten Gruß hiemit männiglich zu vernehmen, wasgestalten Wir mit des Herrn Herzogen von Würdemberg Libden in Freund-Nachbarlichem Vernehmen dahin überingekommen, daß der zu beyden Seiten letzthin ausgebrochenen Sperr des zwischen Unseren und Sr. Liebden Landen und Unterthanen sonst obgewalteten mutuellen Commercii zugleich ein Ende gemacht ... [Kurfürst Maximilian III. in Bayern] ; Joseph Weinbuch, Churfürstl. Hof-Raths Secretarius |
title_fullStr | Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph/ In Ob- und Niedern-Bayern, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein/ des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß/ und Churfürst/ Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Geben nebst vorläufiger Entbietung Unseres Gnädigsten Gruß hiemit männiglich zu vernehmen, wasgestalten Wir mit des Herrn Herzogen von Würdemberg Libden in Freund-Nachbarlichem Vernehmen dahin überingekommen, daß der zu beyden Seiten letzthin ausgebrochenen Sperr des zwischen Unseren und Sr. Liebden Landen und Unterthanen sonst obgewalteten mutuellen Commercii zugleich ein Ende gemacht ... [Kurfürst Maximilian III. in Bayern] ; Joseph Weinbuch, Churfürstl. Hof-Raths Secretarius |
title_full_unstemmed | Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph/ In Ob- und Niedern-Bayern, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein/ des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß/ und Churfürst/ Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Geben nebst vorläufiger Entbietung Unseres Gnädigsten Gruß hiemit männiglich zu vernehmen, wasgestalten Wir mit des Herrn Herzogen von Würdemberg Libden in Freund-Nachbarlichem Vernehmen dahin überingekommen, daß der zu beyden Seiten letzthin ausgebrochenen Sperr des zwischen Unseren und Sr. Liebden Landen und Unterthanen sonst obgewalteten mutuellen Commercii zugleich ein Ende gemacht ... [Kurfürst Maximilian III. in Bayern] ; Joseph Weinbuch, Churfürstl. Hof-Raths Secretarius |
title_short | Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph/ In Ob- und Niedern-Bayern, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein/ des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß/ und Churfürst/ Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. |
title_sort | von gottes gnaden wir maximilian joseph in ob und niedern bayern auch der obern pfalz herzog pfalz graf bey rhein des heil rom reichs erz truchseß und churfurst land graf zu leuchtenberg et c et c geben nebst vorlaufiger entbietung unseres gnadigsten gruß hiemit manniglich zu vernehmen wasgestalten wir mit des herrn herzogen von wurdemberg libden in freund nachbarlichem vernehmen dahin uberingekommen daß der zu beyden seiten letzthin ausgebrochenen sperr des zwischen unseren und sr liebden landen und unterthanen sonst obgewalteten mutuellen commercii zugleich ein ende gemacht |
title_sub | Geben nebst vorläufiger Entbietung Unseres Gnädigsten Gruß hiemit männiglich zu vernehmen, wasgestalten Wir mit des Herrn Herzogen von Würdemberg Libden in Freund-Nachbarlichem Vernehmen dahin überingekommen, daß der zu beyden Seiten letzthin ausgebrochenen Sperr des zwischen Unseren und Sr. Liebden Landen und Unterthanen sonst obgewalteten mutuellen Commercii zugleich ein Ende gemacht ... |
topic_facet | Einblattdruck |
work_keys_str_mv | AT maximilianiii vongottesgnadenwirmaximilianjosephinobundniedernbayernauchderobernpfalzherzogpfalzgrafbeyrheindesheilromreichserztruchseßundchurfurstlandgrafzuleuchtenbergetcetcgebennebstvorlaufigerentbietungunseresgnadigstengrußhiemitmanniglichzuvernehmenwasgestaltenwir AT weinbuchjoseph vongottesgnadenwirmaximilianjosephinobundniedernbayernauchderobernpfalzherzogpfalzgrafbeyrheindesheilromreichserztruchseßundchurfurstlandgrafzuleuchtenbergetcetcgebennebstvorlaufigerentbietungunseresgnadigstengrußhiemitmanniglichzuvernehmenwasgestaltenwir |