Von Gottes Gnaden Anna, verwittibte Prinzeßin von Orianien, Fürstin zu Nassau [et]c. [et]c. Gebohrne Königliche Prinzessin von Groß-Britannien [et]c. Gouvernante derer vereinigten Niederlanden, Vormünderin. Von Gottes Ganden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c.: Wohlgebohrner, besonders lieber Herr Geheimer Rath und Comitial-Gesandter! Es wird derselbe aus den öffentlichen Zeitungen sonder Zweifel wahrgenommen haben, wie die Descendenz des von der Marquise Charlotte de Mailly zu Paris gebohrnen Sohns sich von neuem anmaaße, den Titul des Fürstlich Oranien-Nassauischen Hauses zu gebrauchen, ...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
[ca. 1756]
|
Beschreibung: | Titelzusatz ist Textanfang Umlaute in Vorlage mit übergestelltem "e" Veröffentlichungsdatum geschätzt nach Datierung am Textende: "Haag den 18. Septembris, und Braunschweig den 11. Octobris 1756" |
Beschreibung: | 3 ungezählte Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047078936 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 210107s1756 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047078936 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-W91 | ||
100 | 1 | |a Oranje-Nassau, Anna van |d 1709-1759 |e Verfasser |0 (DE-588)119237547 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von Gottes Gnaden Anna, verwittibte Prinzeßin von Orianien, Fürstin zu Nassau [et]c. [et]c. Gebohrne Königliche Prinzessin von Groß-Britannien [et]c. Gouvernante derer vereinigten Niederlanden, Vormünderin. Von Gottes Ganden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. |b Wohlgebohrner, besonders lieber Herr Geheimer Rath und Comitial-Gesandter! Es wird derselbe aus den öffentlichen Zeitungen sonder Zweifel wahrgenommen haben, wie die Descendenz des von der Marquise Charlotte de Mailly zu Paris gebohrnen Sohns sich von neuem anmaaße, den Titul des Fürstlich Oranien-Nassauischen Hauses zu gebrauchen, ... |c [Prinzessin Anna von Großbritannien] ; [Herzog Karl von Braunschweig-Lüneburg] ; An den Geheimen Rath und Comitial-Gesandten von Wülcknitz, zu Regensburg |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [ca. 1756] | |
300 | |a 3 ungezählte Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelzusatz ist Textanfang | ||
500 | |a Umlaute in Vorlage mit übergestelltem "e" | ||
500 | |a Veröffentlichungsdatum geschätzt nach Datierung am Textende: "Haag den 18. Septembris, und Braunschweig den 11. Octobris 1756" | ||
700 | 0 | |a Karl |b I. |c Braunschweig-Lüneburg, Herzog |d 1713-1780 |e Verfasser |0 (DE-588)10044220X |4 aut | |
700 | 1 | |a Wülcknitz, Konrad Friedrich August von |d 1723-1795 |0 (DE-588)1042301999 |4 rcp | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032485796 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182087659421696 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Oranje-Nassau, Anna van 1709-1759 Karl I. Braunschweig-Lüneburg, Herzog 1713-1780 |
author_GND | (DE-588)119237547 (DE-588)10044220X (DE-588)1042301999 |
author_facet | Oranje-Nassau, Anna van 1709-1759 Karl I. Braunschweig-Lüneburg, Herzog 1713-1780 |
author_role | aut aut |
author_sort | Oranje-Nassau, Anna van 1709-1759 |
author_variant | a v o n avo avon k |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047078936 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV047078936 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01889nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047078936</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210107s1756 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047078936</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-W91</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oranje-Nassau, Anna van</subfield><subfield code="d">1709-1759</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119237547</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Gottes Gnaden Anna, verwittibte Prinzeßin von Orianien, Fürstin zu Nassau [et]c. [et]c. Gebohrne Königliche Prinzessin von Groß-Britannien [et]c. Gouvernante derer vereinigten Niederlanden, Vormünderin. Von Gottes Ganden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c.</subfield><subfield code="b">Wohlgebohrner, besonders lieber Herr Geheimer Rath und Comitial-Gesandter! Es wird derselbe aus den öffentlichen Zeitungen sonder Zweifel wahrgenommen haben, wie die Descendenz des von der Marquise Charlotte de Mailly zu Paris gebohrnen Sohns sich von neuem anmaaße, den Titul des Fürstlich Oranien-Nassauischen Hauses zu gebrauchen, ...</subfield><subfield code="c">[Prinzessin Anna von Großbritannien] ; [Herzog Karl von Braunschweig-Lüneburg] ; An den Geheimen Rath und Comitial-Gesandten von Wülcknitz, zu Regensburg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[ca. 1756]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelzusatz ist Textanfang</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umlaute in Vorlage mit übergestelltem "e"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungsdatum geschätzt nach Datierung am Textende: "Haag den 18. Septembris, und Braunschweig den 11. Octobris 1756"</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Karl</subfield><subfield code="b">I.</subfield><subfield code="c">Braunschweig-Lüneburg, Herzog</subfield><subfield code="d">1713-1780</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10044220X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wülcknitz, Konrad Friedrich August von</subfield><subfield code="d">1723-1795</subfield><subfield code="0">(DE-588)1042301999</subfield><subfield code="4">rcp</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032485796</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047078936 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:15:39Z |
indexdate | 2024-07-10T09:01:59Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032485796 |
open_access_boolean | |
owner | DE-W91 |
owner_facet | DE-W91 |
physical | 3 ungezählte Seiten 2° |
publishDate | 1756 |
publishDateSearch | 1756 |
publishDateSort | 1756 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Oranje-Nassau, Anna van 1709-1759 Verfasser (DE-588)119237547 aut Von Gottes Gnaden Anna, verwittibte Prinzeßin von Orianien, Fürstin zu Nassau [et]c. [et]c. Gebohrne Königliche Prinzessin von Groß-Britannien [et]c. Gouvernante derer vereinigten Niederlanden, Vormünderin. Von Gottes Ganden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Wohlgebohrner, besonders lieber Herr Geheimer Rath und Comitial-Gesandter! Es wird derselbe aus den öffentlichen Zeitungen sonder Zweifel wahrgenommen haben, wie die Descendenz des von der Marquise Charlotte de Mailly zu Paris gebohrnen Sohns sich von neuem anmaaße, den Titul des Fürstlich Oranien-Nassauischen Hauses zu gebrauchen, ... [Prinzessin Anna von Großbritannien] ; [Herzog Karl von Braunschweig-Lüneburg] ; An den Geheimen Rath und Comitial-Gesandten von Wülcknitz, zu Regensburg [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [ca. 1756] 3 ungezählte Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelzusatz ist Textanfang Umlaute in Vorlage mit übergestelltem "e" Veröffentlichungsdatum geschätzt nach Datierung am Textende: "Haag den 18. Septembris, und Braunschweig den 11. Octobris 1756" Karl I. Braunschweig-Lüneburg, Herzog 1713-1780 Verfasser (DE-588)10044220X aut Wülcknitz, Konrad Friedrich August von 1723-1795 (DE-588)1042301999 rcp |
spellingShingle | Oranje-Nassau, Anna van 1709-1759 Karl I. Braunschweig-Lüneburg, Herzog 1713-1780 Von Gottes Gnaden Anna, verwittibte Prinzeßin von Orianien, Fürstin zu Nassau [et]c. [et]c. Gebohrne Königliche Prinzessin von Groß-Britannien [et]c. Gouvernante derer vereinigten Niederlanden, Vormünderin. Von Gottes Ganden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Wohlgebohrner, besonders lieber Herr Geheimer Rath und Comitial-Gesandter! Es wird derselbe aus den öffentlichen Zeitungen sonder Zweifel wahrgenommen haben, wie die Descendenz des von der Marquise Charlotte de Mailly zu Paris gebohrnen Sohns sich von neuem anmaaße, den Titul des Fürstlich Oranien-Nassauischen Hauses zu gebrauchen, ... |
title | Von Gottes Gnaden Anna, verwittibte Prinzeßin von Orianien, Fürstin zu Nassau [et]c. [et]c. Gebohrne Königliche Prinzessin von Groß-Britannien [et]c. Gouvernante derer vereinigten Niederlanden, Vormünderin. Von Gottes Ganden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Wohlgebohrner, besonders lieber Herr Geheimer Rath und Comitial-Gesandter! Es wird derselbe aus den öffentlichen Zeitungen sonder Zweifel wahrgenommen haben, wie die Descendenz des von der Marquise Charlotte de Mailly zu Paris gebohrnen Sohns sich von neuem anmaaße, den Titul des Fürstlich Oranien-Nassauischen Hauses zu gebrauchen, ... |
title_auth | Von Gottes Gnaden Anna, verwittibte Prinzeßin von Orianien, Fürstin zu Nassau [et]c. [et]c. Gebohrne Königliche Prinzessin von Groß-Britannien [et]c. Gouvernante derer vereinigten Niederlanden, Vormünderin. Von Gottes Ganden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Wohlgebohrner, besonders lieber Herr Geheimer Rath und Comitial-Gesandter! Es wird derselbe aus den öffentlichen Zeitungen sonder Zweifel wahrgenommen haben, wie die Descendenz des von der Marquise Charlotte de Mailly zu Paris gebohrnen Sohns sich von neuem anmaaße, den Titul des Fürstlich Oranien-Nassauischen Hauses zu gebrauchen, ... |
title_exact_search | Von Gottes Gnaden Anna, verwittibte Prinzeßin von Orianien, Fürstin zu Nassau [et]c. [et]c. Gebohrne Königliche Prinzessin von Groß-Britannien [et]c. Gouvernante derer vereinigten Niederlanden, Vormünderin. Von Gottes Ganden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Wohlgebohrner, besonders lieber Herr Geheimer Rath und Comitial-Gesandter! Es wird derselbe aus den öffentlichen Zeitungen sonder Zweifel wahrgenommen haben, wie die Descendenz des von der Marquise Charlotte de Mailly zu Paris gebohrnen Sohns sich von neuem anmaaße, den Titul des Fürstlich Oranien-Nassauischen Hauses zu gebrauchen, ... |
title_exact_search_txtP | Von Gottes Gnaden Anna, verwittibte Prinzeßin von Orianien, Fürstin zu Nassau [et]c. [et]c. Gebohrne Königliche Prinzessin von Groß-Britannien [et]c. Gouvernante derer vereinigten Niederlanden, Vormünderin. Von Gottes Ganden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Wohlgebohrner, besonders lieber Herr Geheimer Rath und Comitial-Gesandter! Es wird derselbe aus den öffentlichen Zeitungen sonder Zweifel wahrgenommen haben, wie die Descendenz des von der Marquise Charlotte de Mailly zu Paris gebohrnen Sohns sich von neuem anmaaße, den Titul des Fürstlich Oranien-Nassauischen Hauses zu gebrauchen, ... |
title_full | Von Gottes Gnaden Anna, verwittibte Prinzeßin von Orianien, Fürstin zu Nassau [et]c. [et]c. Gebohrne Königliche Prinzessin von Groß-Britannien [et]c. Gouvernante derer vereinigten Niederlanden, Vormünderin. Von Gottes Ganden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Wohlgebohrner, besonders lieber Herr Geheimer Rath und Comitial-Gesandter! Es wird derselbe aus den öffentlichen Zeitungen sonder Zweifel wahrgenommen haben, wie die Descendenz des von der Marquise Charlotte de Mailly zu Paris gebohrnen Sohns sich von neuem anmaaße, den Titul des Fürstlich Oranien-Nassauischen Hauses zu gebrauchen, ... [Prinzessin Anna von Großbritannien] ; [Herzog Karl von Braunschweig-Lüneburg] ; An den Geheimen Rath und Comitial-Gesandten von Wülcknitz, zu Regensburg |
title_fullStr | Von Gottes Gnaden Anna, verwittibte Prinzeßin von Orianien, Fürstin zu Nassau [et]c. [et]c. Gebohrne Königliche Prinzessin von Groß-Britannien [et]c. Gouvernante derer vereinigten Niederlanden, Vormünderin. Von Gottes Ganden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Wohlgebohrner, besonders lieber Herr Geheimer Rath und Comitial-Gesandter! Es wird derselbe aus den öffentlichen Zeitungen sonder Zweifel wahrgenommen haben, wie die Descendenz des von der Marquise Charlotte de Mailly zu Paris gebohrnen Sohns sich von neuem anmaaße, den Titul des Fürstlich Oranien-Nassauischen Hauses zu gebrauchen, ... [Prinzessin Anna von Großbritannien] ; [Herzog Karl von Braunschweig-Lüneburg] ; An den Geheimen Rath und Comitial-Gesandten von Wülcknitz, zu Regensburg |
title_full_unstemmed | Von Gottes Gnaden Anna, verwittibte Prinzeßin von Orianien, Fürstin zu Nassau [et]c. [et]c. Gebohrne Königliche Prinzessin von Groß-Britannien [et]c. Gouvernante derer vereinigten Niederlanden, Vormünderin. Von Gottes Ganden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Wohlgebohrner, besonders lieber Herr Geheimer Rath und Comitial-Gesandter! Es wird derselbe aus den öffentlichen Zeitungen sonder Zweifel wahrgenommen haben, wie die Descendenz des von der Marquise Charlotte de Mailly zu Paris gebohrnen Sohns sich von neuem anmaaße, den Titul des Fürstlich Oranien-Nassauischen Hauses zu gebrauchen, ... [Prinzessin Anna von Großbritannien] ; [Herzog Karl von Braunschweig-Lüneburg] ; An den Geheimen Rath und Comitial-Gesandten von Wülcknitz, zu Regensburg |
title_short | Von Gottes Gnaden Anna, verwittibte Prinzeßin von Orianien, Fürstin zu Nassau [et]c. [et]c. Gebohrne Königliche Prinzessin von Groß-Britannien [et]c. Gouvernante derer vereinigten Niederlanden, Vormünderin. Von Gottes Ganden Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. |
title_sort | von gottes gnaden anna verwittibte prinzeßin von orianien furstin zu nassau et c et c gebohrne konigliche prinzessin von groß britannien et c gouvernante derer vereinigten niederlanden vormunderin von gottes ganden carl herzog zu braunschweig und luneburg et c et c wohlgebohrner besonders lieber herr geheimer rath und comitial gesandter es wird derselbe aus den offentlichen zeitungen sonder zweifel wahrgenommen haben wie die descendenz des von der marquise charlotte de mailly zu paris gebohrnen sohns sich von neuem anmaaße den titul des furstlich oranien nassauischen hauses zu gebrauchen |
title_sub | Wohlgebohrner, besonders lieber Herr Geheimer Rath und Comitial-Gesandter! Es wird derselbe aus den öffentlichen Zeitungen sonder Zweifel wahrgenommen haben, wie die Descendenz des von der Marquise Charlotte de Mailly zu Paris gebohrnen Sohns sich von neuem anmaaße, den Titul des Fürstlich Oranien-Nassauischen Hauses zu gebrauchen, ... |
work_keys_str_mv | AT oranjenassauannavan vongottesgnadenannaverwittibteprinzeßinvonorianienfurstinzunassauetcetcgebohrnekoniglicheprinzessinvongroßbritannienetcgouvernantederervereinigtenniederlandenvormunderinvongottesgandencarlherzogzubraunschweigundluneburgetcetcwohlgebohrnerbesonderslieberhe AT karli vongottesgnadenannaverwittibteprinzeßinvonorianienfurstinzunassauetcetcgebohrnekoniglicheprinzessinvongroßbritannienetcgouvernantederervereinigtenniederlandenvormunderinvongottesgandencarlherzogzubraunschweigundluneburgetcetcwohlgebohrnerbesonderslieberhe AT wulcknitzkonradfriedrichaugustvon vongottesgnadenannaverwittibteprinzeßinvonorianienfurstinzunassauetcetcgebohrnekoniglicheprinzessinvongroßbritannienetcgouvernantederervereinigtenniederlandenvormunderinvongottesgandencarlherzogzubraunschweigundluneburgetcetcwohlgebohrnerbesonderslieberhe |