Linns Licht: ein Mutmach-Buch für Kinder mit einer Depression
Das Mädchen Linn lebt in der Stadt Solaris, die in Lichterland liegt. Jeder Bewohner trägt ein Licht in sich, das je nach Gefühl seine Farbe ändert. In letzter Zeit streiten sich ihre Eltern oft und die Noten in der Schule werden immer schlechter. Linn geht immer seltener raus zum Spielen und verbri...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Hogrefe
2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Psychologische Kinderbücher
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | EFN01 |
Zusammenfassung: | Das Mädchen Linn lebt in der Stadt Solaris, die in Lichterland liegt. Jeder Bewohner trägt ein Licht in sich, das je nach Gefühl seine Farbe ändert. In letzter Zeit streiten sich ihre Eltern oft und die Noten in der Schule werden immer schlechter. Linn geht immer seltener raus zum Spielen und verbringt viel Zeit alleine in ihrem Zimmer. Ihr inneres Licht ist fast nur noch grau. Linn bemerkt, dass auch die Welt anders aussieht. Sie kann all die schönen Farben nicht mehr sehen. Als sei es den ganzen Tag bewölkt und dunkel. Zum Glück gibt es Frau Stern, ihre Klassenlehrerin. Gemeinsam mit ihr, ihren Eltern, Herrn Feuerschlucker und ihrer Freundin Paula gelingt es Linn, den grauen Umhang immer mehr abzulegen. So gibt es immer mehr Tage, an denen das Licht in ihr wieder ganz stark leuchtet und sie alle Farben wieder deutlich spüren kann. Mithilfe dieses Buches soll es von einer Depression betroffenen Kindern leichter gemacht werden, ihre aktuelle Situation zu verstehen. Es wird ihnen vermittelt, dass sie nicht alleine sind und wie sie ihre Depression überwinden können |
Beschreibung: | OCLC-licensed vendor bibliographic record |
Beschreibung: | 1 online resource, 77 Seiten color illustrations |
ISBN: | 9783456960951 3456960956 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047073213 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220422 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 201222s2020 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783456960951 |9 978-3-456-96095-1 | ||
020 | |a 3456960956 |9 3-456-96095-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1024/86095-000 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-90-HGE)9783456960951 | ||
035 | |a (OCoLC)1229085254 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047073213 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1052 | ||
082 | 0 | |a 618.92/8527 |2 23 | |
100 | 1 | |a Rzany, Mira |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Linns Licht |b ein Mutmach-Buch für Kinder mit einer Depression |c Mira Rzany, Leonie Heindel, Lukas Maelger, Alina Senßfelder |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bern |b Hogrefe |c 2020 | |
300 | |a 1 online resource, 77 Seiten |b color illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Psychologische Kinderbücher | |
500 | |a OCLC-licensed vendor bibliographic record | ||
520 | |a Das Mädchen Linn lebt in der Stadt Solaris, die in Lichterland liegt. Jeder Bewohner trägt ein Licht in sich, das je nach Gefühl seine Farbe ändert. In letzter Zeit streiten sich ihre Eltern oft und die Noten in der Schule werden immer schlechter. Linn geht immer seltener raus zum Spielen und verbringt viel Zeit alleine in ihrem Zimmer. Ihr inneres Licht ist fast nur noch grau. Linn bemerkt, dass auch die Welt anders aussieht. Sie kann all die schönen Farben nicht mehr sehen. Als sei es den ganzen Tag bewölkt und dunkel. Zum Glück gibt es Frau Stern, ihre Klassenlehrerin. Gemeinsam mit ihr, ihren Eltern, Herrn Feuerschlucker und ihrer Freundin Paula gelingt es Linn, den grauen Umhang immer mehr abzulegen. So gibt es immer mehr Tage, an denen das Licht in ihr wieder ganz stark leuchtet und sie alle Farben wieder deutlich spüren kann. Mithilfe dieses Buches soll es von einer Depression betroffenen Kindern leichter gemacht werden, ihre aktuelle Situation zu verstehen. Es wird ihnen vermittelt, dass sie nicht alleine sind und wie sie ihre Depression überwinden können | ||
650 | 4 | |a Depression in children | |
650 | 4 | |a Depression in children / Juvenile fiction | |
700 | 1 | |a Heindel, Leonie |4 aut | |
700 | 1 | |a Maelger, Lukas |4 aut | |
700 | 1 | |a Senßfelder, Alina |4 aut | |
912 | |a ZDB-90-HGE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032480195 | ||
966 | e | |u https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1024/86095-000 |l EFN01 |p ZDB-90-HGP |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182078155128832 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Rzany, Mira Heindel, Leonie Maelger, Lukas Senßfelder, Alina |
author_facet | Rzany, Mira Heindel, Leonie Maelger, Lukas Senßfelder, Alina |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Rzany, Mira |
author_variant | m r mr l h lh l m lm a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047073213 |
collection | ZDB-90-HGE |
ctrlnum | (ZDB-90-HGE)9783456960951 (OCoLC)1229085254 (DE-599)BVBBV047073213 |
dewey-full | 618.92/8527 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 618 - Gynecology, obstetrics, pediatrics, geriatrics |
dewey-raw | 618.92/8527 |
dewey-search | 618.92/8527 |
dewey-sort | 3618.92 48527 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02541nmm a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047073213</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220422 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">201222s2020 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783456960951</subfield><subfield code="9">978-3-456-96095-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3456960956</subfield><subfield code="9">3-456-96095-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1024/86095-000</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-90-HGE)9783456960951</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1229085254</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047073213</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">618.92/8527</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rzany, Mira</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Linns Licht</subfield><subfield code="b">ein Mutmach-Buch für Kinder mit einer Depression</subfield><subfield code="c">Mira Rzany, Leonie Heindel, Lukas Maelger, Alina Senßfelder</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Hogrefe</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource, 77 Seiten</subfield><subfield code="b">color illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Psychologische Kinderbücher</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OCLC-licensed vendor bibliographic record</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Mädchen Linn lebt in der Stadt Solaris, die in Lichterland liegt. Jeder Bewohner trägt ein Licht in sich, das je nach Gefühl seine Farbe ändert. In letzter Zeit streiten sich ihre Eltern oft und die Noten in der Schule werden immer schlechter. Linn geht immer seltener raus zum Spielen und verbringt viel Zeit alleine in ihrem Zimmer. Ihr inneres Licht ist fast nur noch grau. Linn bemerkt, dass auch die Welt anders aussieht. Sie kann all die schönen Farben nicht mehr sehen. Als sei es den ganzen Tag bewölkt und dunkel. Zum Glück gibt es Frau Stern, ihre Klassenlehrerin. Gemeinsam mit ihr, ihren Eltern, Herrn Feuerschlucker und ihrer Freundin Paula gelingt es Linn, den grauen Umhang immer mehr abzulegen. So gibt es immer mehr Tage, an denen das Licht in ihr wieder ganz stark leuchtet und sie alle Farben wieder deutlich spüren kann. Mithilfe dieses Buches soll es von einer Depression betroffenen Kindern leichter gemacht werden, ihre aktuelle Situation zu verstehen. Es wird ihnen vermittelt, dass sie nicht alleine sind und wie sie ihre Depression überwinden können</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Depression in children</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Depression in children / Juvenile fiction</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heindel, Leonie</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maelger, Lukas</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Senßfelder, Alina</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-90-HGE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032480195</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1024/86095-000</subfield><subfield code="l">EFN01</subfield><subfield code="p">ZDB-90-HGP</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047073213 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:14:20Z |
indexdate | 2024-07-10T09:01:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783456960951 3456960956 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032480195 |
oclc_num | 1229085254 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1052 |
owner_facet | DE-1052 |
physical | 1 online resource, 77 Seiten color illustrations |
psigel | ZDB-90-HGE ZDB-90-HGP |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Hogrefe |
record_format | marc |
series2 | Psychologische Kinderbücher |
spelling | Rzany, Mira Verfasser aut Linns Licht ein Mutmach-Buch für Kinder mit einer Depression Mira Rzany, Leonie Heindel, Lukas Maelger, Alina Senßfelder 1. Auflage Bern Hogrefe 2020 1 online resource, 77 Seiten color illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Psychologische Kinderbücher OCLC-licensed vendor bibliographic record Das Mädchen Linn lebt in der Stadt Solaris, die in Lichterland liegt. Jeder Bewohner trägt ein Licht in sich, das je nach Gefühl seine Farbe ändert. In letzter Zeit streiten sich ihre Eltern oft und die Noten in der Schule werden immer schlechter. Linn geht immer seltener raus zum Spielen und verbringt viel Zeit alleine in ihrem Zimmer. Ihr inneres Licht ist fast nur noch grau. Linn bemerkt, dass auch die Welt anders aussieht. Sie kann all die schönen Farben nicht mehr sehen. Als sei es den ganzen Tag bewölkt und dunkel. Zum Glück gibt es Frau Stern, ihre Klassenlehrerin. Gemeinsam mit ihr, ihren Eltern, Herrn Feuerschlucker und ihrer Freundin Paula gelingt es Linn, den grauen Umhang immer mehr abzulegen. So gibt es immer mehr Tage, an denen das Licht in ihr wieder ganz stark leuchtet und sie alle Farben wieder deutlich spüren kann. Mithilfe dieses Buches soll es von einer Depression betroffenen Kindern leichter gemacht werden, ihre aktuelle Situation zu verstehen. Es wird ihnen vermittelt, dass sie nicht alleine sind und wie sie ihre Depression überwinden können Depression in children Depression in children / Juvenile fiction Heindel, Leonie aut Maelger, Lukas aut Senßfelder, Alina aut |
spellingShingle | Rzany, Mira Heindel, Leonie Maelger, Lukas Senßfelder, Alina Linns Licht ein Mutmach-Buch für Kinder mit einer Depression Depression in children Depression in children / Juvenile fiction |
title | Linns Licht ein Mutmach-Buch für Kinder mit einer Depression |
title_auth | Linns Licht ein Mutmach-Buch für Kinder mit einer Depression |
title_exact_search | Linns Licht ein Mutmach-Buch für Kinder mit einer Depression |
title_exact_search_txtP | Linns Licht ein Mutmach-Buch für Kinder mit einer Depression |
title_full | Linns Licht ein Mutmach-Buch für Kinder mit einer Depression Mira Rzany, Leonie Heindel, Lukas Maelger, Alina Senßfelder |
title_fullStr | Linns Licht ein Mutmach-Buch für Kinder mit einer Depression Mira Rzany, Leonie Heindel, Lukas Maelger, Alina Senßfelder |
title_full_unstemmed | Linns Licht ein Mutmach-Buch für Kinder mit einer Depression Mira Rzany, Leonie Heindel, Lukas Maelger, Alina Senßfelder |
title_short | Linns Licht |
title_sort | linns licht ein mutmach buch fur kinder mit einer depression |
title_sub | ein Mutmach-Buch für Kinder mit einer Depression |
topic | Depression in children Depression in children / Juvenile fiction |
topic_facet | Depression in children Depression in children / Juvenile fiction |
work_keys_str_mv | AT rzanymira linnslichteinmutmachbuchfurkindermiteinerdepression AT heindelleonie linnslichteinmutmachbuchfurkindermiteinerdepression AT maelgerlukas linnslichteinmutmachbuchfurkindermiteinerdepression AT senßfelderalina linnslichteinmutmachbuchfurkindermiteinerdepression |