Trennung mit Kindern - was nun?: Ratgeber für betroffene Eltern
Eltern sind oftmals unsicher, was das Vorgehen bei einer Trennung betrifft. Was ist das Beste für das Kind? Wie können Schwierigkeiten erkannt und angegangen werden? Der Ratgeber macht die Eltern im ersten Teil mit ihrer eigenen Situation vertraut. Erst wenn sie diese verstehen, sind sie in der Lage...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Hogrefe
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Eltern sind oftmals unsicher, was das Vorgehen bei einer Trennung betrifft. Was ist das Beste für das Kind? Wie können Schwierigkeiten erkannt und angegangen werden? Der Ratgeber macht die Eltern im ersten Teil mit ihrer eigenen Situation vertraut. Erst wenn sie diese verstehen, sind sie in der Lage, die Paar-Ebene von der Eltern-Ebene zu trennen und sich mit den Anpassungsproblemen der Kinder zu beschäftigen. Nach einer Erörterung der unterschiedlichen Gewöhnungs- und Verhaltensprobleme der Kinder beschäftigt sich die Autorin mit der Frage, was Eltern ganz konkret tun können, damit sich die Kinder nach der Trennung ihrer Eltern gesund und schadlos weiterentwickeln. Im dritten Teil, dem Kernstück dieses Ratgebers, erhalten Eltern praktische Erziehungs- und Verhaltensratschläge, die die Anpassung des Kindes an die neue Situation nach der Trennung der Eltern nachweislich und nachhaltig erleichtern. Anschauliche Beispiele unterstützen das Verständnis und den Transfer auf die eigene Situation |
Beschreibung: | OCLC-licensed vendor bibliographic record |
Beschreibung: | 1 online resource illustrations |
ISBN: | 9783456958774 3456958773 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047073158 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 201222s2018 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783456958774 |9 978-3-456-95877-4 | ||
020 | |a 3456958773 |9 3-456-95877-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1024/85877-000 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-90-HGE)9783456958774 | ||
035 | |a (OCoLC)1229085049 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047073158 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 649.1 |2 23 | |
100 | 1 | |a Staub, Liselotte |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Trennung mit Kindern - was nun? |b Ratgeber für betroffene Eltern |c Liselotte Staub |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bern |b Hogrefe |c 2018 | |
300 | |a 1 online resource |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a OCLC-licensed vendor bibliographic record | ||
520 | |a Eltern sind oftmals unsicher, was das Vorgehen bei einer Trennung betrifft. Was ist das Beste für das Kind? Wie können Schwierigkeiten erkannt und angegangen werden? Der Ratgeber macht die Eltern im ersten Teil mit ihrer eigenen Situation vertraut. Erst wenn sie diese verstehen, sind sie in der Lage, die Paar-Ebene von der Eltern-Ebene zu trennen und sich mit den Anpassungsproblemen der Kinder zu beschäftigen. Nach einer Erörterung der unterschiedlichen Gewöhnungs- und Verhaltensprobleme der Kinder beschäftigt sich die Autorin mit der Frage, was Eltern ganz konkret tun können, damit sich die Kinder nach der Trennung ihrer Eltern gesund und schadlos weiterentwickeln. Im dritten Teil, dem Kernstück dieses Ratgebers, erhalten Eltern praktische Erziehungs- und Verhaltensratschläge, die die Anpassung des Kindes an die neue Situation nach der Trennung der Eltern nachweislich und nachhaltig erleichtern. Anschauliche Beispiele unterstützen das Verständnis und den Transfer auf die eigene Situation | ||
650 | 4 | |a Children of divorced parents | |
912 | |a ZDB-90-HGE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032480140 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182078025105408 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Staub, Liselotte |
author_facet | Staub, Liselotte |
author_role | aut |
author_sort | Staub, Liselotte |
author_variant | l s ls |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047073158 |
collection | ZDB-90-HGE |
ctrlnum | (ZDB-90-HGE)9783456958774 (OCoLC)1229085049 (DE-599)BVBBV047073158 |
dewey-full | 649.1 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 649 - Child rearing & home care of people |
dewey-raw | 649.1 |
dewey-search | 649.1 |
dewey-sort | 3649.1 |
dewey-tens | 640 - Home and family management |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
discipline_str_mv | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02066nmm a2200349zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047073158</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">201222s2018 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783456958774</subfield><subfield code="9">978-3-456-95877-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3456958773</subfield><subfield code="9">3-456-95877-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1024/85877-000</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-90-HGE)9783456958774</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1229085049</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047073158</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">649.1</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Staub, Liselotte</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trennung mit Kindern - was nun?</subfield><subfield code="b">Ratgeber für betroffene Eltern</subfield><subfield code="c">Liselotte Staub</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Hogrefe</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OCLC-licensed vendor bibliographic record</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eltern sind oftmals unsicher, was das Vorgehen bei einer Trennung betrifft. Was ist das Beste für das Kind? Wie können Schwierigkeiten erkannt und angegangen werden? Der Ratgeber macht die Eltern im ersten Teil mit ihrer eigenen Situation vertraut. Erst wenn sie diese verstehen, sind sie in der Lage, die Paar-Ebene von der Eltern-Ebene zu trennen und sich mit den Anpassungsproblemen der Kinder zu beschäftigen. Nach einer Erörterung der unterschiedlichen Gewöhnungs- und Verhaltensprobleme der Kinder beschäftigt sich die Autorin mit der Frage, was Eltern ganz konkret tun können, damit sich die Kinder nach der Trennung ihrer Eltern gesund und schadlos weiterentwickeln. Im dritten Teil, dem Kernstück dieses Ratgebers, erhalten Eltern praktische Erziehungs- und Verhaltensratschläge, die die Anpassung des Kindes an die neue Situation nach der Trennung der Eltern nachweislich und nachhaltig erleichtern. Anschauliche Beispiele unterstützen das Verständnis und den Transfer auf die eigene Situation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Children of divorced parents</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-90-HGE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032480140</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047073158 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:14:20Z |
indexdate | 2024-07-10T09:01:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783456958774 3456958773 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032480140 |
oclc_num | 1229085049 |
open_access_boolean | |
physical | 1 online resource illustrations |
psigel | ZDB-90-HGE |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Hogrefe |
record_format | marc |
spelling | Staub, Liselotte Verfasser aut Trennung mit Kindern - was nun? Ratgeber für betroffene Eltern Liselotte Staub 1. Auflage Bern Hogrefe 2018 1 online resource illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier OCLC-licensed vendor bibliographic record Eltern sind oftmals unsicher, was das Vorgehen bei einer Trennung betrifft. Was ist das Beste für das Kind? Wie können Schwierigkeiten erkannt und angegangen werden? Der Ratgeber macht die Eltern im ersten Teil mit ihrer eigenen Situation vertraut. Erst wenn sie diese verstehen, sind sie in der Lage, die Paar-Ebene von der Eltern-Ebene zu trennen und sich mit den Anpassungsproblemen der Kinder zu beschäftigen. Nach einer Erörterung der unterschiedlichen Gewöhnungs- und Verhaltensprobleme der Kinder beschäftigt sich die Autorin mit der Frage, was Eltern ganz konkret tun können, damit sich die Kinder nach der Trennung ihrer Eltern gesund und schadlos weiterentwickeln. Im dritten Teil, dem Kernstück dieses Ratgebers, erhalten Eltern praktische Erziehungs- und Verhaltensratschläge, die die Anpassung des Kindes an die neue Situation nach der Trennung der Eltern nachweislich und nachhaltig erleichtern. Anschauliche Beispiele unterstützen das Verständnis und den Transfer auf die eigene Situation Children of divorced parents |
spellingShingle | Staub, Liselotte Trennung mit Kindern - was nun? Ratgeber für betroffene Eltern Children of divorced parents |
title | Trennung mit Kindern - was nun? Ratgeber für betroffene Eltern |
title_auth | Trennung mit Kindern - was nun? Ratgeber für betroffene Eltern |
title_exact_search | Trennung mit Kindern - was nun? Ratgeber für betroffene Eltern |
title_exact_search_txtP | Trennung mit Kindern - was nun? Ratgeber für betroffene Eltern |
title_full | Trennung mit Kindern - was nun? Ratgeber für betroffene Eltern Liselotte Staub |
title_fullStr | Trennung mit Kindern - was nun? Ratgeber für betroffene Eltern Liselotte Staub |
title_full_unstemmed | Trennung mit Kindern - was nun? Ratgeber für betroffene Eltern Liselotte Staub |
title_short | Trennung mit Kindern - was nun? |
title_sort | trennung mit kindern was nun ratgeber fur betroffene eltern |
title_sub | Ratgeber für betroffene Eltern |
topic | Children of divorced parents |
topic_facet | Children of divorced parents |
work_keys_str_mv | AT staubliselotte trennungmitkindernwasnunratgeberfurbetroffeneeltern |