Change-Management - so klappt's!: die vier ZRM-Innovationen für den erfolgreichen Wandel
Die Digitalisierung erfordert den kontinuierlichen Wandel aller Unternehmen, aller Abteilungen, aller Arbeitsplätze. Aktuelle Studien zeigen indessen, dass die Erfolgsquote angesichts von Digitalisierung und Globalisierung eher fällt. Wie aber kann Change im Unternehmen erfolgreich gestaltet werden?...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Hogrefe
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBR01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die Digitalisierung erfordert den kontinuierlichen Wandel aller Unternehmen, aller Abteilungen, aller Arbeitsplätze. Aktuelle Studien zeigen indessen, dass die Erfolgsquote angesichts von Digitalisierung und Globalisierung eher fällt. Wie aber kann Change im Unternehmen erfolgreich gestaltet werden? Die Autoren erklären in diesem Buch anschaulich und praxisnah, was Wandel fördert und behindert: - Was bedeutet Change-Management, und wie läuft ein Change-Prozess ab? - Welche Gründe sind hauptverantwortlich für das Scheitern vieler Change-Projekte? - Vorstellung von vier Innovationen, die aus dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) abgeleitet wurden. Das Change-Management kann dadurch hinsichtlich der individuellen Motivation der Mitarbeitenden gezielt optimiert werden. - Anhand von fünf Protagonisten wird gezeigt, wie das ZRM praktisch funktioniert. Change-Management - so klappt's!" gibt das Werkzeug an die Hand, wie Change-Prozesse so umgesetzt werden können, dass sowohl die Mitarbeitenden wie auch die Führungskräfte ihr Selbstwirksamkeitserleben behalten können und dadurch einen besseren Umgang mit der veränderten Situation am Arbeitsplatz erlangen. Nötige Veränderungsprozesse in Unternehmen können dadurch erfolgreich und human bewältigt werden |
Beschreibung: | OCLC-licensed vendor bibliographic record |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource Illustrationen |
ISBN: | 9783456958712 3456958714 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047073155 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230731 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 201222s2018 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783456958712 |9 978-3-456-95871-2 | ||
020 | |a 3456958714 |9 3-456-95871-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1024/85871-000 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-90-HGE)9783456958712 | ||
035 | |a (OCoLC)1099466995 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047073155 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 658.4/06 |2 23 | |
100 | 1 | |a Adlmaier-Herbst, Georg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Change-Management - so klappt's! |b die vier ZRM-Innovationen für den erfolgreichen Wandel |c Georg Adlmaier-Herbst, Maja Storch, Johannes Storch, Anke Breiter |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bern |b Hogrefe |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a OCLC-licensed vendor bibliographic record | ||
520 | |a Die Digitalisierung erfordert den kontinuierlichen Wandel aller Unternehmen, aller Abteilungen, aller Arbeitsplätze. Aktuelle Studien zeigen indessen, dass die Erfolgsquote angesichts von Digitalisierung und Globalisierung eher fällt. Wie aber kann Change im Unternehmen erfolgreich gestaltet werden? Die Autoren erklären in diesem Buch anschaulich und praxisnah, was Wandel fördert und behindert: - Was bedeutet Change-Management, und wie läuft ein Change-Prozess ab? - Welche Gründe sind hauptverantwortlich für das Scheitern vieler Change-Projekte? - Vorstellung von vier Innovationen, die aus dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) abgeleitet wurden. Das Change-Management kann dadurch hinsichtlich der individuellen Motivation der Mitarbeitenden gezielt optimiert werden. - Anhand von fünf Protagonisten wird gezeigt, wie das ZRM praktisch funktioniert. Change-Management - so klappt's!" gibt das Werkzeug an die Hand, wie Change-Prozesse so umgesetzt werden können, dass sowohl die Mitarbeitenden wie auch die Führungskräfte ihr Selbstwirksamkeitserleben behalten können und dadurch einen besseren Umgang mit der veränderten Situation am Arbeitsplatz erlangen. Nötige Veränderungsprozesse in Unternehmen können dadurch erfolgreich und human bewältigt werden | ||
650 | 4 | |a Organizational change | |
650 | 4 | |a Change (Psychology) | |
700 | 1 | |a Storch, Maja |d 1958- |4 aut | |
700 | 1 | |a Storch, Johannes |4 aut | |
700 | 1 | |a Breiter, Anke |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1024/85871-000 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-90-HGE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032480137 | ||
966 | e | |u https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1024/85871-000 |l UBR01 |p ZDB-90-HGE |q UBR_Pick&Choose 2018 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182078027202560 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Adlmaier-Herbst, Georg Storch, Maja 1958- Storch, Johannes Breiter, Anke |
author_facet | Adlmaier-Herbst, Georg Storch, Maja 1958- Storch, Johannes Breiter, Anke |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Adlmaier-Herbst, Georg |
author_variant | g a h gah m s ms j s js a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047073155 |
collection | ZDB-90-HGE |
ctrlnum | (ZDB-90-HGE)9783456958712 (OCoLC)1099466995 (DE-599)BVBBV047073155 |
dewey-full | 658.4/06 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4/06 |
dewey-search | 658.4/06 |
dewey-sort | 3658.4 16 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02876nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047073155</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230731 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">201222s2018 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783456958712</subfield><subfield code="9">978-3-456-95871-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3456958714</subfield><subfield code="9">3-456-95871-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1024/85871-000</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-90-HGE)9783456958712</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1099466995</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047073155</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4/06</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adlmaier-Herbst, Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Change-Management - so klappt's!</subfield><subfield code="b">die vier ZRM-Innovationen für den erfolgreichen Wandel</subfield><subfield code="c">Georg Adlmaier-Herbst, Maja Storch, Johannes Storch, Anke Breiter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Hogrefe</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OCLC-licensed vendor bibliographic record</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Digitalisierung erfordert den kontinuierlichen Wandel aller Unternehmen, aller Abteilungen, aller Arbeitsplätze. Aktuelle Studien zeigen indessen, dass die Erfolgsquote angesichts von Digitalisierung und Globalisierung eher fällt. Wie aber kann Change im Unternehmen erfolgreich gestaltet werden? Die Autoren erklären in diesem Buch anschaulich und praxisnah, was Wandel fördert und behindert: - Was bedeutet Change-Management, und wie läuft ein Change-Prozess ab? - Welche Gründe sind hauptverantwortlich für das Scheitern vieler Change-Projekte? - Vorstellung von vier Innovationen, die aus dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) abgeleitet wurden. Das Change-Management kann dadurch hinsichtlich der individuellen Motivation der Mitarbeitenden gezielt optimiert werden. - Anhand von fünf Protagonisten wird gezeigt, wie das ZRM praktisch funktioniert. Change-Management - so klappt's!" gibt das Werkzeug an die Hand, wie Change-Prozesse so umgesetzt werden können, dass sowohl die Mitarbeitenden wie auch die Führungskräfte ihr Selbstwirksamkeitserleben behalten können und dadurch einen besseren Umgang mit der veränderten Situation am Arbeitsplatz erlangen. Nötige Veränderungsprozesse in Unternehmen können dadurch erfolgreich und human bewältigt werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organizational change</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Change (Psychology)</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Storch, Maja</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Storch, Johannes</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Breiter, Anke</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1024/85871-000</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-90-HGE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032480137</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1024/85871-000</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-90-HGE</subfield><subfield code="q">UBR_Pick&Choose 2018</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047073155 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:14:20Z |
indexdate | 2024-07-10T09:01:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783456958712 3456958714 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032480137 |
oclc_num | 1099466995 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource Illustrationen |
psigel | ZDB-90-HGE ZDB-90-HGE UBR_Pick&Choose 2018 |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Hogrefe |
record_format | marc |
spelling | Adlmaier-Herbst, Georg Verfasser aut Change-Management - so klappt's! die vier ZRM-Innovationen für den erfolgreichen Wandel Georg Adlmaier-Herbst, Maja Storch, Johannes Storch, Anke Breiter 1. Auflage Bern Hogrefe 2018 1 Online-Ressource Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier OCLC-licensed vendor bibliographic record Die Digitalisierung erfordert den kontinuierlichen Wandel aller Unternehmen, aller Abteilungen, aller Arbeitsplätze. Aktuelle Studien zeigen indessen, dass die Erfolgsquote angesichts von Digitalisierung und Globalisierung eher fällt. Wie aber kann Change im Unternehmen erfolgreich gestaltet werden? Die Autoren erklären in diesem Buch anschaulich und praxisnah, was Wandel fördert und behindert: - Was bedeutet Change-Management, und wie läuft ein Change-Prozess ab? - Welche Gründe sind hauptverantwortlich für das Scheitern vieler Change-Projekte? - Vorstellung von vier Innovationen, die aus dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) abgeleitet wurden. Das Change-Management kann dadurch hinsichtlich der individuellen Motivation der Mitarbeitenden gezielt optimiert werden. - Anhand von fünf Protagonisten wird gezeigt, wie das ZRM praktisch funktioniert. Change-Management - so klappt's!" gibt das Werkzeug an die Hand, wie Change-Prozesse so umgesetzt werden können, dass sowohl die Mitarbeitenden wie auch die Führungskräfte ihr Selbstwirksamkeitserleben behalten können und dadurch einen besseren Umgang mit der veränderten Situation am Arbeitsplatz erlangen. Nötige Veränderungsprozesse in Unternehmen können dadurch erfolgreich und human bewältigt werden Organizational change Change (Psychology) Storch, Maja 1958- aut Storch, Johannes aut Breiter, Anke aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1024/85871-000 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Adlmaier-Herbst, Georg Storch, Maja 1958- Storch, Johannes Breiter, Anke Change-Management - so klappt's! die vier ZRM-Innovationen für den erfolgreichen Wandel Organizational change Change (Psychology) |
title | Change-Management - so klappt's! die vier ZRM-Innovationen für den erfolgreichen Wandel |
title_auth | Change-Management - so klappt's! die vier ZRM-Innovationen für den erfolgreichen Wandel |
title_exact_search | Change-Management - so klappt's! die vier ZRM-Innovationen für den erfolgreichen Wandel |
title_exact_search_txtP | Change-Management - so klappt's! die vier ZRM-Innovationen für den erfolgreichen Wandel |
title_full | Change-Management - so klappt's! die vier ZRM-Innovationen für den erfolgreichen Wandel Georg Adlmaier-Herbst, Maja Storch, Johannes Storch, Anke Breiter |
title_fullStr | Change-Management - so klappt's! die vier ZRM-Innovationen für den erfolgreichen Wandel Georg Adlmaier-Herbst, Maja Storch, Johannes Storch, Anke Breiter |
title_full_unstemmed | Change-Management - so klappt's! die vier ZRM-Innovationen für den erfolgreichen Wandel Georg Adlmaier-Herbst, Maja Storch, Johannes Storch, Anke Breiter |
title_short | Change-Management - so klappt's! |
title_sort | change management so klappt s die vier zrm innovationen fur den erfolgreichen wandel |
title_sub | die vier ZRM-Innovationen für den erfolgreichen Wandel |
topic | Organizational change Change (Psychology) |
topic_facet | Organizational change Change (Psychology) |
url | https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1024/85871-000 |
work_keys_str_mv | AT adlmaierherbstgeorg changemanagementsoklapptsdievierzrminnovationenfurdenerfolgreichenwandel AT storchmaja changemanagementsoklapptsdievierzrminnovationenfurdenerfolgreichenwandel AT storchjohannes changemanagementsoklapptsdievierzrminnovationenfurdenerfolgreichenwandel AT breiteranke changemanagementsoklapptsdievierzrminnovationenfurdenerfolgreichenwandel |