Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen:
Alltägliches Handeln ermöglichen: die Leitlinien der Ergotherapie als Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxis...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Hogrefe
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Leitlinien der Ergotherapie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | ASH01 |
Zusammenfassung: | Alltägliches Handeln ermöglichen: die Leitlinien der Ergotherapie als Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit - systematisch und evidenzbasiert. Band 7: Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen.Ich arbeite, also bin ich? Arbeit begründet unsere Rolle in der Gesellschaft und bestimmt unser tägliches Handeln. Ergotherapie unterstützt den Klienten, die besonderen Erfordernisse bei arbeitsbedingten Beeinträchtigungen zu bewältigen, die Herausforderungen des Jobs zu meistern und für sich selbst Strategien zu entwickeln, den Ansprüchen gerecht zu werden - ein Muss für alle präventiven und rehabilitativen Therapien.Die Leitlinie umfasst:Gegenstandsbereich und Prozess der ErgotherapieÜberblick zu arbeitsbedingten Verletzungen und ErkrankungenErgotherapeutischer Prozess Best Practice und Zusammenfassung der EvidenzSchlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, ForschungEvidenzbasierte Praxis und Übersicht zur EvidenzGlossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache. Quelle: Verlagsangabe. |
Beschreibung: | OCLC-licensed vendor bibliographic record |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (187 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783456957869 3456957866 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047073130 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201222 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 201222s2018 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783456957869 |9 978-3-456-95786-9 | ||
020 | |a 3456957866 |9 3-456-95786-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1024/85786-000 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-90-HGE)9783456957869 | ||
035 | |a (OCoLC)1229085778 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047073130 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 615.8/515 |2 23 | |
100 | 1 | |a Kaskutas, Vicki |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Occupational therapy practice guidelines for individuals with work-related injuries and illnesses |
245 | 1 | 0 | |a Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen |c Vicki Kaskutas, Jeff Snodgrass ; Deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Mieke le Granse ; aus dem Amerikanischen von Sabine Brinkmann |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bern |b Hogrefe |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (187 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Leitlinien der Ergotherapie | |
500 | |a OCLC-licensed vendor bibliographic record | ||
520 | |a Alltägliches Handeln ermöglichen: die Leitlinien der Ergotherapie als Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit - systematisch und evidenzbasiert. Band 7: Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen.Ich arbeite, also bin ich? Arbeit begründet unsere Rolle in der Gesellschaft und bestimmt unser tägliches Handeln. Ergotherapie unterstützt den Klienten, die besonderen Erfordernisse bei arbeitsbedingten Beeinträchtigungen zu bewältigen, die Herausforderungen des Jobs zu meistern und für sich selbst Strategien zu entwickeln, den Ansprüchen gerecht zu werden - ein Muss für alle präventiven und rehabilitativen Therapien.Die Leitlinie umfasst:Gegenstandsbereich und Prozess der ErgotherapieÜberblick zu arbeitsbedingten Verletzungen und ErkrankungenErgotherapeutischer Prozess Best Practice und Zusammenfassung der EvidenzSchlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, ForschungEvidenzbasierte Praxis und Übersicht zur EvidenzGlossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache. Quelle: Verlagsangabe. | ||
650 | 4 | |a Occupational diseases | |
650 | 4 | |a Industrial accidents | |
650 | 4 | |a Occupational therapy / Handbooks, manuals, etc | |
650 | 4 | |a Occupational therapy / Practice | |
650 | 4 | |a Occupational therapy services | |
650 | 0 | 7 | |a Ergotherapie |0 (DE-588)4673586-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsplatz |0 (DE-588)4002759-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verletzung |0 (DE-588)4124397-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Ergotherapie |0 (DE-588)4673586-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verletzung |0 (DE-588)4124397-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitsplatz |0 (DE-588)4002759-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Snodgrass, Jeff |4 aut | |
700 | 1 | |a Granse, Mieke le |4 edt | |
912 | |a ZDB-90-HGE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032480112 | ||
966 | e | |u https://elibrary.hogrefe.de/book/10.1024/85786-000 |l ASH01 |p ZDB-90-HGE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182077965336576 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Kaskutas, Vicki Snodgrass, Jeff |
author2 | Granse, Mieke le |
author2_role | edt |
author2_variant | m l g ml mlg |
author_facet | Kaskutas, Vicki Snodgrass, Jeff Granse, Mieke le |
author_role | aut aut |
author_sort | Kaskutas, Vicki |
author_variant | v k vk j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047073130 |
collection | ZDB-90-HGE |
ctrlnum | (ZDB-90-HGE)9783456957869 (OCoLC)1229085778 (DE-599)BVBBV047073130 |
dewey-full | 615.8/515 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 615 - Pharmacology and therapeutics |
dewey-raw | 615.8/515 |
dewey-search | 615.8/515 |
dewey-sort | 3615.8 3515 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03421nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047073130</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201222 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">201222s2018 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783456957869</subfield><subfield code="9">978-3-456-95786-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3456957866</subfield><subfield code="9">3-456-95786-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1024/85786-000</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-90-HGE)9783456957869</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1229085778</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047073130</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">615.8/515</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaskutas, Vicki</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Occupational therapy practice guidelines for individuals with work-related injuries and illnesses</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen</subfield><subfield code="c">Vicki Kaskutas, Jeff Snodgrass ; Deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Mieke le Granse ; aus dem Amerikanischen von Sabine Brinkmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Hogrefe</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (187 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Leitlinien der Ergotherapie</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OCLC-licensed vendor bibliographic record</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alltägliches Handeln ermöglichen: die Leitlinien der Ergotherapie als Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit - systematisch und evidenzbasiert. Band 7: Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen.Ich arbeite, also bin ich? Arbeit begründet unsere Rolle in der Gesellschaft und bestimmt unser tägliches Handeln. Ergotherapie unterstützt den Klienten, die besonderen Erfordernisse bei arbeitsbedingten Beeinträchtigungen zu bewältigen, die Herausforderungen des Jobs zu meistern und für sich selbst Strategien zu entwickeln, den Ansprüchen gerecht zu werden - ein Muss für alle präventiven und rehabilitativen Therapien.Die Leitlinie umfasst:Gegenstandsbereich und Prozess der ErgotherapieÜberblick zu arbeitsbedingten Verletzungen und ErkrankungenErgotherapeutischer Prozess Best Practice und Zusammenfassung der EvidenzSchlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, ForschungEvidenzbasierte Praxis und Übersicht zur EvidenzGlossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache. Quelle: Verlagsangabe.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Occupational diseases</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial accidents</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Occupational therapy / Handbooks, manuals, etc</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Occupational therapy / Practice</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Occupational therapy services</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ergotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4673586-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsplatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002759-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124397-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ergotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4673586-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124397-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsplatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002759-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Snodgrass, Jeff</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Granse, Mieke le</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-90-HGE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032480112</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.hogrefe.de/book/10.1024/85786-000</subfield><subfield code="l">ASH01</subfield><subfield code="p">ZDB-90-HGE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047073130 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:14:20Z |
indexdate | 2024-07-10T09:01:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783456957869 3456957866 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032480112 |
oclc_num | 1229085778 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (187 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-90-HGE |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Hogrefe |
record_format | marc |
series2 | Leitlinien der Ergotherapie |
spelling | Kaskutas, Vicki Verfasser aut Occupational therapy practice guidelines for individuals with work-related injuries and illnesses Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen Vicki Kaskutas, Jeff Snodgrass ; Deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Mieke le Granse ; aus dem Amerikanischen von Sabine Brinkmann 1. Auflage Bern Hogrefe 2018 1 Online-Ressource (187 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Leitlinien der Ergotherapie OCLC-licensed vendor bibliographic record Alltägliches Handeln ermöglichen: die Leitlinien der Ergotherapie als Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit - systematisch und evidenzbasiert. Band 7: Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen.Ich arbeite, also bin ich? Arbeit begründet unsere Rolle in der Gesellschaft und bestimmt unser tägliches Handeln. Ergotherapie unterstützt den Klienten, die besonderen Erfordernisse bei arbeitsbedingten Beeinträchtigungen zu bewältigen, die Herausforderungen des Jobs zu meistern und für sich selbst Strategien zu entwickeln, den Ansprüchen gerecht zu werden - ein Muss für alle präventiven und rehabilitativen Therapien.Die Leitlinie umfasst:Gegenstandsbereich und Prozess der ErgotherapieÜberblick zu arbeitsbedingten Verletzungen und ErkrankungenErgotherapeutischer Prozess Best Practice und Zusammenfassung der EvidenzSchlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, ForschungEvidenzbasierte Praxis und Übersicht zur EvidenzGlossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache. Quelle: Verlagsangabe. Occupational diseases Industrial accidents Occupational therapy / Handbooks, manuals, etc Occupational therapy / Practice Occupational therapy services Ergotherapie (DE-588)4673586-0 gnd rswk-swf Arbeitsplatz (DE-588)4002759-4 gnd rswk-swf Verletzung (DE-588)4124397-3 gnd rswk-swf Ergotherapie (DE-588)4673586-0 s Verletzung (DE-588)4124397-3 s Arbeitsplatz (DE-588)4002759-4 s DE-604 Snodgrass, Jeff aut Granse, Mieke le edt |
spellingShingle | Kaskutas, Vicki Snodgrass, Jeff Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen Occupational diseases Industrial accidents Occupational therapy / Handbooks, manuals, etc Occupational therapy / Practice Occupational therapy services Ergotherapie (DE-588)4673586-0 gnd Arbeitsplatz (DE-588)4002759-4 gnd Verletzung (DE-588)4124397-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4673586-0 (DE-588)4002759-4 (DE-588)4124397-3 |
title | Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen |
title_alt | Occupational therapy practice guidelines for individuals with work-related injuries and illnesses |
title_auth | Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen |
title_exact_search | Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen |
title_exact_search_txtP | Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen |
title_full | Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen Vicki Kaskutas, Jeff Snodgrass ; Deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Mieke le Granse ; aus dem Amerikanischen von Sabine Brinkmann |
title_fullStr | Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen Vicki Kaskutas, Jeff Snodgrass ; Deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Mieke le Granse ; aus dem Amerikanischen von Sabine Brinkmann |
title_full_unstemmed | Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen Vicki Kaskutas, Jeff Snodgrass ; Deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Mieke le Granse ; aus dem Amerikanischen von Sabine Brinkmann |
title_short | Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen |
title_sort | menschen mit arbeitsbedingten verletzungen und erkrankungen |
topic | Occupational diseases Industrial accidents Occupational therapy / Handbooks, manuals, etc Occupational therapy / Practice Occupational therapy services Ergotherapie (DE-588)4673586-0 gnd Arbeitsplatz (DE-588)4002759-4 gnd Verletzung (DE-588)4124397-3 gnd |
topic_facet | Occupational diseases Industrial accidents Occupational therapy / Handbooks, manuals, etc Occupational therapy / Practice Occupational therapy services Ergotherapie Arbeitsplatz Verletzung |
work_keys_str_mv | AT kaskutasvicki occupationaltherapypracticeguidelinesforindividualswithworkrelatedinjuriesandillnesses AT snodgrassjeff occupationaltherapypracticeguidelinesforindividualswithworkrelatedinjuriesandillnesses AT gransemiekele occupationaltherapypracticeguidelinesforindividualswithworkrelatedinjuriesandillnesses AT kaskutasvicki menschenmitarbeitsbedingtenverletzungenunderkrankungen AT snodgrassjeff menschenmitarbeitsbedingtenverletzungenunderkrankungen AT gransemiekele menschenmitarbeitsbedingtenverletzungenunderkrankungen |