Schutz in der häuslichen Betreuung alter Menschen: Misshandlungssituationen vorbeugen und erkennen - Betreute und Betreuende unterstützen
Warum und wie werden alte Menschen in der häuslichen Betreuung misshandelt? Wie lassen sich diese Misshandlungen erkennen und vermeiden? Die Herausgeberinnen des forschungsbasierten Praxishandbuchs erklären, warum alte Menschen in der häuslichen Betreuung misshandelt werden, differenzieren verschied...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Hogrefe
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Warum und wie werden alte Menschen in der häuslichen Betreuung misshandelt? Wie lassen sich diese Misshandlungen erkennen und vermeiden? Die Herausgeberinnen des forschungsbasierten Praxishandbuchs erklären, warum alte Menschen in der häuslichen Betreuung misshandelt werden, differenzieren verschiedene Formen des Missbrauchs und zeigen, wie dieser erkannt werden kann. Sie nennen Interventionen und bieten Hilfsmittel, um Missbrauch vorzubeugen, zu erkennen und Betreute und Betreuende zu unterstützen und zu entlasten. Das erfahrene Autorenteam "klärt, welche Kriterien entscheidend sind, damit bei Verdacht oder im Falle von Misshandlungssituationen in der häuslichen Betreuung alter Menschen interveniert wird "zeigt, wie Interventionsprozesse verschiedener Fachpersonen im Falle von Vernachlässigung oder Misshandlung in der häuslichen Betreuung alter Menschen verlaufen "analysiert, welche Faktoren eine Gewaltanwendung durch Angehörige in der häuslichen Betreuung alter Menschen begünstigen oder verhindern |
Beschreibung: | OCLC-licensed vendor bibliographic record |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783456956640 3456956649 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047073102 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 201222s2017 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783456956640 |9 978-3-456-95664-0 | ||
020 | |a 3456956649 |9 3-456-95664-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1024/85664-000 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-90-HGE)9783456956640 | ||
035 | |a (OCoLC)1229086964 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047073102 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 362.6/82 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Schutz in der häuslichen Betreuung alter Menschen |b Misshandlungssituationen vorbeugen und erkennen - Betreute und Betreuende unterstützen |c Barbara Baumeister, Trudi Beck (Hrsg.) ; mit einer Einleitung von Albert Wettstein ; unter Mitarbeit von Isabella Feusi-Frei, Milena Gehrig, Jürgen Georg, François Höpflinger, Albert Wettstein |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bern |b Hogrefe |c 2017 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a OCLC-licensed vendor bibliographic record | ||
520 | |a Warum und wie werden alte Menschen in der häuslichen Betreuung misshandelt? Wie lassen sich diese Misshandlungen erkennen und vermeiden? Die Herausgeberinnen des forschungsbasierten Praxishandbuchs erklären, warum alte Menschen in der häuslichen Betreuung misshandelt werden, differenzieren verschiedene Formen des Missbrauchs und zeigen, wie dieser erkannt werden kann. Sie nennen Interventionen und bieten Hilfsmittel, um Missbrauch vorzubeugen, zu erkennen und Betreute und Betreuende zu unterstützen und zu entlasten. Das erfahrene Autorenteam "klärt, welche Kriterien entscheidend sind, damit bei Verdacht oder im Falle von Misshandlungssituationen in der häuslichen Betreuung alter Menschen interveniert wird "zeigt, wie Interventionsprozesse verschiedener Fachpersonen im Falle von Vernachlässigung oder Misshandlung in der häuslichen Betreuung alter Menschen verlaufen "analysiert, welche Faktoren eine Gewaltanwendung durch Angehörige in der häuslichen Betreuung alter Menschen begünstigen oder verhindern | ||
650 | 4 | |a Older people / Home care | |
650 | 4 | |a Older people / Abuse of / Prevention | |
700 | 1 | |a Baumeister, Barbara |4 edt | |
700 | 1 | |a Beck, Trudi |4 edt | |
912 | |a ZDB-90-HGE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032480084 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182077884596224 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Baumeister, Barbara Beck, Trudi |
author2_role | edt edt |
author2_variant | b b bb t b tb |
author_facet | Baumeister, Barbara Beck, Trudi |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047073102 |
collection | ZDB-90-HGE |
ctrlnum | (ZDB-90-HGE)9783456956640 (OCoLC)1229086964 (DE-599)BVBBV047073102 |
dewey-full | 362.6/82 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 362.6/82 |
dewey-search | 362.6/82 |
dewey-sort | 3362.6 282 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie |
discipline_str_mv | Soziologie |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02394nmm a2200373zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047073102</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">201222s2017 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783456956640</subfield><subfield code="9">978-3-456-95664-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3456956649</subfield><subfield code="9">3-456-95664-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1024/85664-000</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-90-HGE)9783456956640</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1229086964</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047073102</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.6/82</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schutz in der häuslichen Betreuung alter Menschen</subfield><subfield code="b">Misshandlungssituationen vorbeugen und erkennen - Betreute und Betreuende unterstützen</subfield><subfield code="c">Barbara Baumeister, Trudi Beck (Hrsg.) ; mit einer Einleitung von Albert Wettstein ; unter Mitarbeit von Isabella Feusi-Frei, Milena Gehrig, Jürgen Georg, François Höpflinger, Albert Wettstein</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Hogrefe</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OCLC-licensed vendor bibliographic record</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Warum und wie werden alte Menschen in der häuslichen Betreuung misshandelt? Wie lassen sich diese Misshandlungen erkennen und vermeiden? Die Herausgeberinnen des forschungsbasierten Praxishandbuchs erklären, warum alte Menschen in der häuslichen Betreuung misshandelt werden, differenzieren verschiedene Formen des Missbrauchs und zeigen, wie dieser erkannt werden kann. Sie nennen Interventionen und bieten Hilfsmittel, um Missbrauch vorzubeugen, zu erkennen und Betreute und Betreuende zu unterstützen und zu entlasten. Das erfahrene Autorenteam "klärt, welche Kriterien entscheidend sind, damit bei Verdacht oder im Falle von Misshandlungssituationen in der häuslichen Betreuung alter Menschen interveniert wird "zeigt, wie Interventionsprozesse verschiedener Fachpersonen im Falle von Vernachlässigung oder Misshandlung in der häuslichen Betreuung alter Menschen verlaufen "analysiert, welche Faktoren eine Gewaltanwendung durch Angehörige in der häuslichen Betreuung alter Menschen begünstigen oder verhindern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Older people / Home care</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Older people / Abuse of / Prevention</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumeister, Barbara</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck, Trudi</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-90-HGE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032480084</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047073102 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:14:20Z |
indexdate | 2024-07-10T09:01:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783456956640 3456956649 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032480084 |
oclc_num | 1229086964 |
open_access_boolean | |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-90-HGE |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Hogrefe |
record_format | marc |
spelling | Schutz in der häuslichen Betreuung alter Menschen Misshandlungssituationen vorbeugen und erkennen - Betreute und Betreuende unterstützen Barbara Baumeister, Trudi Beck (Hrsg.) ; mit einer Einleitung von Albert Wettstein ; unter Mitarbeit von Isabella Feusi-Frei, Milena Gehrig, Jürgen Georg, François Höpflinger, Albert Wettstein 1. Auflage Bern Hogrefe 2017 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier OCLC-licensed vendor bibliographic record Warum und wie werden alte Menschen in der häuslichen Betreuung misshandelt? Wie lassen sich diese Misshandlungen erkennen und vermeiden? Die Herausgeberinnen des forschungsbasierten Praxishandbuchs erklären, warum alte Menschen in der häuslichen Betreuung misshandelt werden, differenzieren verschiedene Formen des Missbrauchs und zeigen, wie dieser erkannt werden kann. Sie nennen Interventionen und bieten Hilfsmittel, um Missbrauch vorzubeugen, zu erkennen und Betreute und Betreuende zu unterstützen und zu entlasten. Das erfahrene Autorenteam "klärt, welche Kriterien entscheidend sind, damit bei Verdacht oder im Falle von Misshandlungssituationen in der häuslichen Betreuung alter Menschen interveniert wird "zeigt, wie Interventionsprozesse verschiedener Fachpersonen im Falle von Vernachlässigung oder Misshandlung in der häuslichen Betreuung alter Menschen verlaufen "analysiert, welche Faktoren eine Gewaltanwendung durch Angehörige in der häuslichen Betreuung alter Menschen begünstigen oder verhindern Older people / Home care Older people / Abuse of / Prevention Baumeister, Barbara edt Beck, Trudi edt |
spellingShingle | Schutz in der häuslichen Betreuung alter Menschen Misshandlungssituationen vorbeugen und erkennen - Betreute und Betreuende unterstützen Older people / Home care Older people / Abuse of / Prevention |
title | Schutz in der häuslichen Betreuung alter Menschen Misshandlungssituationen vorbeugen und erkennen - Betreute und Betreuende unterstützen |
title_auth | Schutz in der häuslichen Betreuung alter Menschen Misshandlungssituationen vorbeugen und erkennen - Betreute und Betreuende unterstützen |
title_exact_search | Schutz in der häuslichen Betreuung alter Menschen Misshandlungssituationen vorbeugen und erkennen - Betreute und Betreuende unterstützen |
title_exact_search_txtP | Schutz in der häuslichen Betreuung alter Menschen Misshandlungssituationen vorbeugen und erkennen - Betreute und Betreuende unterstützen |
title_full | Schutz in der häuslichen Betreuung alter Menschen Misshandlungssituationen vorbeugen und erkennen - Betreute und Betreuende unterstützen Barbara Baumeister, Trudi Beck (Hrsg.) ; mit einer Einleitung von Albert Wettstein ; unter Mitarbeit von Isabella Feusi-Frei, Milena Gehrig, Jürgen Georg, François Höpflinger, Albert Wettstein |
title_fullStr | Schutz in der häuslichen Betreuung alter Menschen Misshandlungssituationen vorbeugen und erkennen - Betreute und Betreuende unterstützen Barbara Baumeister, Trudi Beck (Hrsg.) ; mit einer Einleitung von Albert Wettstein ; unter Mitarbeit von Isabella Feusi-Frei, Milena Gehrig, Jürgen Georg, François Höpflinger, Albert Wettstein |
title_full_unstemmed | Schutz in der häuslichen Betreuung alter Menschen Misshandlungssituationen vorbeugen und erkennen - Betreute und Betreuende unterstützen Barbara Baumeister, Trudi Beck (Hrsg.) ; mit einer Einleitung von Albert Wettstein ; unter Mitarbeit von Isabella Feusi-Frei, Milena Gehrig, Jürgen Georg, François Höpflinger, Albert Wettstein |
title_short | Schutz in der häuslichen Betreuung alter Menschen |
title_sort | schutz in der hauslichen betreuung alter menschen misshandlungssituationen vorbeugen und erkennen betreute und betreuende unterstutzen |
title_sub | Misshandlungssituationen vorbeugen und erkennen - Betreute und Betreuende unterstützen |
topic | Older people / Home care Older people / Abuse of / Prevention |
topic_facet | Older people / Home care Older people / Abuse of / Prevention |
work_keys_str_mv | AT baumeisterbarbara schutzinderhauslichenbetreuungaltermenschenmisshandlungssituationenvorbeugenunderkennenbetreuteundbetreuendeunterstutzen AT becktrudi schutzinderhauslichenbetreuungaltermenschenmisshandlungssituationenvorbeugenunderkennenbetreuteundbetreuendeunterstutzen |