Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt als nationale Anknüpfungsmerkmale der Besteuerung:
Das Verständnis des inländischen Wohnsitzes als nationales Anknüpfungsmerkmal der Besteuerung ist fortdauernder Gegenstand kontroverser Diskussionen und scheint bis heute nicht hinreichend geklärt. Vielmehr besteht eine Flut an Einzelfallrechtsprechung, die seit jeher Zweifel an einer insoweit konsi...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Peter Lang
[2020]
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schriftenreihe: | Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa
546554 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Das Verständnis des inländischen Wohnsitzes als nationales Anknüpfungsmerkmal der Besteuerung ist fortdauernder Gegenstand kontroverser Diskussionen und scheint bis heute nicht hinreichend geklärt. Vielmehr besteht eine Flut an Einzelfallrechtsprechung, die seit jeher Zweifel an einer insoweit konsistenten Auslegungspraxis schürt. Angesichts der zentralen Bedeutung des steuerlichen Wohnsitzbegriffs untersucht die Arbeit, ob sich Gesetzgeber und (Finanz-)Gerichtsbarkeit den tradierten Ursprung des steuerlichen Wohnsitzes zu eigen machen, mithin das Erfordernis eines nationalen Anknüpfungsmerkmals zwischen Steuerhoheit und Steuersubjekt in Form eines genuine-links ausreichend berücksichtigen, oder fiskalorientiert agieren. Die Arbeit zeigt, dass der durch den Gesetzgeber geschaffenen konsistenten Basis eines qualifizierten Inlandsbezugs eine insoweit inkonsistente Umsetzung durch die (Finanz-)Gerichtsbarkeit gegenübersteht. Nach Auffassung der Autorin kann dieses "Dilemma" nur über ein zukünftig ausdrücklich(er)es Bekenntnis der (Finanz-)Gerichtsbarkeit zum steuerlichen Wohnsitz als räumlicher und zeitlicher Schwerpunkt der Lebensinteressen ausgeräumt werden |
Beschreibung: | Allgemeine Strukturprinzipien der Besteuerung – Völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Grundsätze - Anknüpfungsmerkmale und Reichweite der Steuerpflicht natürlicher Personen - Umsetzung des genuine link-Erfordernisses durch den nationalen Gesetzgeber – Normgebung im Wechselspiel zwischen Fiskalinteressen und qualifizierter Umsetzung des Inlandsbezugs - - Kritische Analyse der Rechtsanwendung im Kontext des Ansässigkeitsbegriffs – Diskrepanz zwischen qualifizierter Konturierung des genuine link-Erfordernisses und ergebnisorientierter Auslegung |
Beschreibung: | 1 online resource (272 p.) |
ISBN: | 9783631837870 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047065229 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211028 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 201216s2020 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783631837870 |c Online, PDF |9 978-3-631-83787-0 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b17697 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783631837870 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783631837870 | ||
035 | |a (OCoLC)1227479549 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047065229 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a PP 3425 |0 (DE-625)138493:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Drüen, Klaus-Dieter |4 edt | |
245 | 1 | 0 | |a Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt als nationale Anknüpfungsmerkmale der Besteuerung |c Klaus-Dieter Drüen, Theresa Siebing |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Peter Lang |c [2020] | |
300 | |a 1 online resource (272 p.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa |v 546554 | |
500 | |a Allgemeine Strukturprinzipien der Besteuerung – Völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Grundsätze - Anknüpfungsmerkmale und Reichweite der Steuerpflicht natürlicher Personen - Umsetzung des genuine link-Erfordernisses durch den nationalen Gesetzgeber – Normgebung im Wechselspiel zwischen Fiskalinteressen und qualifizierter Umsetzung des Inlandsbezugs - - Kritische Analyse der Rechtsanwendung im Kontext des Ansässigkeitsbegriffs – Diskrepanz zwischen qualifizierter Konturierung des genuine link-Erfordernisses und ergebnisorientierter Auslegung | ||
520 | |a Das Verständnis des inländischen Wohnsitzes als nationales Anknüpfungsmerkmal der Besteuerung ist fortdauernder Gegenstand kontroverser Diskussionen und scheint bis heute nicht hinreichend geklärt. Vielmehr besteht eine Flut an Einzelfallrechtsprechung, die seit jeher Zweifel an einer insoweit konsistenten Auslegungspraxis schürt. Angesichts der zentralen Bedeutung des steuerlichen Wohnsitzbegriffs untersucht die Arbeit, ob sich Gesetzgeber und (Finanz-)Gerichtsbarkeit den tradierten Ursprung des steuerlichen Wohnsitzes zu eigen machen, mithin das Erfordernis eines nationalen Anknüpfungsmerkmals zwischen Steuerhoheit und Steuersubjekt in Form eines genuine-links ausreichend berücksichtigen, oder fiskalorientiert agieren. Die Arbeit zeigt, dass der durch den Gesetzgeber geschaffenen konsistenten Basis eines qualifizierten Inlandsbezugs eine insoweit inkonsistente Umsetzung durch die (Finanz-)Gerichtsbarkeit gegenübersteht. Nach Auffassung der Autorin kann dieses "Dilemma" nur über ein zukünftig ausdrücklich(er)es Bekenntnis der (Finanz-)Gerichtsbarkeit zum steuerlichen Wohnsitz als räumlicher und zeitlicher Schwerpunkt der Lebensinteressen ausgeräumt werden | ||
650 | 0 | 7 | |a Anknüpfung |0 (DE-588)4120896-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerpflicht |0 (DE-588)4183200-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnsitz |0 (DE-588)4131661-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wohnsitz |0 (DE-588)4131661-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Anknüpfung |0 (DE-588)4120896-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerpflicht |0 (DE-588)4183200-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Siebing, Theresa |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783631835692 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/100527?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032472336 | ||
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/100527?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182064045490176 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Drüen, Klaus-Dieter Siebing, Theresa |
author2_role | edt edt |
author2_variant | k d d kdd t s ts |
author_facet | Drüen, Klaus-Dieter Siebing, Theresa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047065229 |
classification_rvk | PP 3425 |
collection | ZDB-114-LAC |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783631837870 (OCoLC)1227479549 (DE-599)BVBBV047065229 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03760nmm a2200529zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047065229</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211028 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">201216s2020 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631837870</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-631-83787-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b17697</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631837870</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783631837870</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1227479549</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047065229</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3425</subfield><subfield code="0">(DE-625)138493:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Drüen, Klaus-Dieter</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt als nationale Anknüpfungsmerkmale der Besteuerung</subfield><subfield code="c">Klaus-Dieter Drüen, Theresa Siebing</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (272 p.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa</subfield><subfield code="v">546554</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Allgemeine Strukturprinzipien der Besteuerung – Völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Grundsätze - Anknüpfungsmerkmale und Reichweite der Steuerpflicht natürlicher Personen - Umsetzung des genuine link-Erfordernisses durch den nationalen Gesetzgeber – Normgebung im Wechselspiel zwischen Fiskalinteressen und qualifizierter Umsetzung des Inlandsbezugs - - Kritische Analyse der Rechtsanwendung im Kontext des Ansässigkeitsbegriffs – Diskrepanz zwischen qualifizierter Konturierung des genuine link-Erfordernisses und ergebnisorientierter Auslegung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Verständnis des inländischen Wohnsitzes als nationales Anknüpfungsmerkmal der Besteuerung ist fortdauernder Gegenstand kontroverser Diskussionen und scheint bis heute nicht hinreichend geklärt. Vielmehr besteht eine Flut an Einzelfallrechtsprechung, die seit jeher Zweifel an einer insoweit konsistenten Auslegungspraxis schürt. Angesichts der zentralen Bedeutung des steuerlichen Wohnsitzbegriffs untersucht die Arbeit, ob sich Gesetzgeber und (Finanz-)Gerichtsbarkeit den tradierten Ursprung des steuerlichen Wohnsitzes zu eigen machen, mithin das Erfordernis eines nationalen Anknüpfungsmerkmals zwischen Steuerhoheit und Steuersubjekt in Form eines genuine-links ausreichend berücksichtigen, oder fiskalorientiert agieren. Die Arbeit zeigt, dass der durch den Gesetzgeber geschaffenen konsistenten Basis eines qualifizierten Inlandsbezugs eine insoweit inkonsistente Umsetzung durch die (Finanz-)Gerichtsbarkeit gegenübersteht. Nach Auffassung der Autorin kann dieses "Dilemma" nur über ein zukünftig ausdrücklich(er)es Bekenntnis der (Finanz-)Gerichtsbarkeit zum steuerlichen Wohnsitz als räumlicher und zeitlicher Schwerpunkt der Lebensinteressen ausgeräumt werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anknüpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120896-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerpflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183200-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnsitz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131661-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wohnsitz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131661-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Anknüpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120896-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerpflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183200-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siebing, Theresa</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631835692</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/100527?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032472336</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/100527?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047065229 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:12:27Z |
indexdate | 2024-07-10T09:01:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631837870 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032472336 |
oclc_num | 1227479549 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 online resource (272 p.) |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series2 | Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa |
spelling | Drüen, Klaus-Dieter edt Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt als nationale Anknüpfungsmerkmale der Besteuerung Klaus-Dieter Drüen, Theresa Siebing 1st, New ed Berlin Peter Lang [2020] 1 online resource (272 p.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa 546554 Allgemeine Strukturprinzipien der Besteuerung – Völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Grundsätze - Anknüpfungsmerkmale und Reichweite der Steuerpflicht natürlicher Personen - Umsetzung des genuine link-Erfordernisses durch den nationalen Gesetzgeber – Normgebung im Wechselspiel zwischen Fiskalinteressen und qualifizierter Umsetzung des Inlandsbezugs - - Kritische Analyse der Rechtsanwendung im Kontext des Ansässigkeitsbegriffs – Diskrepanz zwischen qualifizierter Konturierung des genuine link-Erfordernisses und ergebnisorientierter Auslegung Das Verständnis des inländischen Wohnsitzes als nationales Anknüpfungsmerkmal der Besteuerung ist fortdauernder Gegenstand kontroverser Diskussionen und scheint bis heute nicht hinreichend geklärt. Vielmehr besteht eine Flut an Einzelfallrechtsprechung, die seit jeher Zweifel an einer insoweit konsistenten Auslegungspraxis schürt. Angesichts der zentralen Bedeutung des steuerlichen Wohnsitzbegriffs untersucht die Arbeit, ob sich Gesetzgeber und (Finanz-)Gerichtsbarkeit den tradierten Ursprung des steuerlichen Wohnsitzes zu eigen machen, mithin das Erfordernis eines nationalen Anknüpfungsmerkmals zwischen Steuerhoheit und Steuersubjekt in Form eines genuine-links ausreichend berücksichtigen, oder fiskalorientiert agieren. Die Arbeit zeigt, dass der durch den Gesetzgeber geschaffenen konsistenten Basis eines qualifizierten Inlandsbezugs eine insoweit inkonsistente Umsetzung durch die (Finanz-)Gerichtsbarkeit gegenübersteht. Nach Auffassung der Autorin kann dieses "Dilemma" nur über ein zukünftig ausdrücklich(er)es Bekenntnis der (Finanz-)Gerichtsbarkeit zum steuerlichen Wohnsitz als räumlicher und zeitlicher Schwerpunkt der Lebensinteressen ausgeräumt werden Anknüpfung (DE-588)4120896-1 gnd rswk-swf Steuerpflicht (DE-588)4183200-0 gnd rswk-swf Wohnsitz (DE-588)4131661-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wohnsitz (DE-588)4131661-7 s Anknüpfung (DE-588)4120896-1 s Steuerpflicht (DE-588)4183200-0 s DE-604 Siebing, Theresa edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631835692 https://www.peterlang.com/view/product/100527?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt als nationale Anknüpfungsmerkmale der Besteuerung Anknüpfung (DE-588)4120896-1 gnd Steuerpflicht (DE-588)4183200-0 gnd Wohnsitz (DE-588)4131661-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120896-1 (DE-588)4183200-0 (DE-588)4131661-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt als nationale Anknüpfungsmerkmale der Besteuerung |
title_auth | Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt als nationale Anknüpfungsmerkmale der Besteuerung |
title_exact_search | Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt als nationale Anknüpfungsmerkmale der Besteuerung |
title_exact_search_txtP | Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt als nationale Anknüpfungsmerkmale der Besteuerung |
title_full | Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt als nationale Anknüpfungsmerkmale der Besteuerung Klaus-Dieter Drüen, Theresa Siebing |
title_fullStr | Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt als nationale Anknüpfungsmerkmale der Besteuerung Klaus-Dieter Drüen, Theresa Siebing |
title_full_unstemmed | Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt als nationale Anknüpfungsmerkmale der Besteuerung Klaus-Dieter Drüen, Theresa Siebing |
title_short | Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt als nationale Anknüpfungsmerkmale der Besteuerung |
title_sort | wohnsitz und gewohnlicher aufenthalt als nationale anknupfungsmerkmale der besteuerung |
topic | Anknüpfung (DE-588)4120896-1 gnd Steuerpflicht (DE-588)4183200-0 gnd Wohnsitz (DE-588)4131661-7 gnd |
topic_facet | Anknüpfung Steuerpflicht Wohnsitz Deutschland Hochschulschrift |
url | https://www.peterlang.com/view/product/100527?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT druenklausdieter wohnsitzundgewohnlicheraufenthaltalsnationaleanknupfungsmerkmalederbesteuerung AT siebingtheresa wohnsitzundgewohnlicheraufenthaltalsnationaleanknupfungsmerkmalederbesteuerung |