Zwischen Erinnerung und Heilsvermittlung: Visualität und Medialität der mittelalterlichen Pilgerzeichen aus Aachen und Canterbury
Mittelalterliche Pilgerzeichen waren zwar ein Massenprodukt, entwickelten jedoch mitunter komplexe Bildstrukturen und Wirkungsweisen. Die Arbeit untersucht exemplarisch anhand von Pilgerzeichen und -ampullen aus Aachen und Canterbury, wie ihre visuelle Gestaltung und Medialität ihre vielschichtigen...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Peter Lang
[2020]
|
Schriftenreihe: | Europäische Wallfahrtsstudien
Band 12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Mittelalterliche Pilgerzeichen waren zwar ein Massenprodukt, entwickelten jedoch mitunter komplexe Bildstrukturen und Wirkungsweisen. Die Arbeit untersucht exemplarisch anhand von Pilgerzeichen und -ampullen aus Aachen und Canterbury, wie ihre visuelle Gestaltung und Medialität ihre vielschichtigen Funktionen unterstützen, die über die eines Erinnerungszeichens an die Wallfahrt weit hinausreichten. Nicht zuletzt konnten Pilgerzeichen die Andacht unterstützen und eine sichtbare und greifbare Heilsvermittlung leisten. Einem historisch bildwissenschaftlichen Ansatz verpflichtet, werden Bezüge zum ortsspezifischen Wallfahrtskult, zur liturgischen Ausstattung, zu anderen kleinformatigen Bildmedien und dem Pilgerkörper diskutiert |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (373 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783631836972 9783631836989 9783631836996 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047063579 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220720 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 201215s2020 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783631836972 |c Online, PDF |9 978-3-631-83697-2 | ||
020 | |a 9783631836989 |c Online, EPUB |9 978-3-631-83698-9 | ||
020 | |a 9783631836996 |c Online, MOBI |9 978-3-631-83699-6 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b17651 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783631836972 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783631836972 | ||
035 | |a (OCoLC)1227480588 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047063579 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Rinn, Carolin |e Verfasser |0 (DE-588)1029072132 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zwischen Erinnerung und Heilsvermittlung |b Visualität und Medialität der mittelalterlichen Pilgerzeichen aus Aachen und Canterbury |c Carolin Rinn |
264 | 1 | |a Berlin |b Peter Lang |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (373 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Europäische Wallfahrtsstudien |v Band 12 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Gießen |d 2018 | ||
520 | 3 | |a Mittelalterliche Pilgerzeichen waren zwar ein Massenprodukt, entwickelten jedoch mitunter komplexe Bildstrukturen und Wirkungsweisen. Die Arbeit untersucht exemplarisch anhand von Pilgerzeichen und -ampullen aus Aachen und Canterbury, wie ihre visuelle Gestaltung und Medialität ihre vielschichtigen Funktionen unterstützen, die über die eines Erinnerungszeichens an die Wallfahrt weit hinausreichten. Nicht zuletzt konnten Pilgerzeichen die Andacht unterstützen und eine sichtbare und greifbare Heilsvermittlung leisten. Einem historisch bildwissenschaftlichen Ansatz verpflichtet, werden Bezüge zum ortsspezifischen Wallfahrtskult, zur liturgischen Ausstattung, zu anderen kleinformatigen Bildmedien und dem Pilgerkörper diskutiert | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-82937-0 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/97514?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032470697 | ||
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/97514?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182060671172608 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Rinn, Carolin |
author_GND | (DE-588)1029072132 |
author_facet | Rinn, Carolin |
author_role | aut |
author_sort | Rinn, Carolin |
author_variant | c r cr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047063579 |
collection | ZDB-114-LAC |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783631836972 (OCoLC)1227480588 (DE-599)BVBBV047063579 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02439nmm a2200433zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047063579</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220720 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">201215s2020 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631836972</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-631-83697-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631836989</subfield><subfield code="c">Online, EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-631-83698-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631836996</subfield><subfield code="c">Online, MOBI</subfield><subfield code="9">978-3-631-83699-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b17651</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631836972</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783631836972</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1227480588</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047063579</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rinn, Carolin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1029072132</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwischen Erinnerung und Heilsvermittlung</subfield><subfield code="b">Visualität und Medialität der mittelalterlichen Pilgerzeichen aus Aachen und Canterbury</subfield><subfield code="c">Carolin Rinn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (373 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Wallfahrtsstudien</subfield><subfield code="v">Band 12</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Gießen</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Mittelalterliche Pilgerzeichen waren zwar ein Massenprodukt, entwickelten jedoch mitunter komplexe Bildstrukturen und Wirkungsweisen. Die Arbeit untersucht exemplarisch anhand von Pilgerzeichen und -ampullen aus Aachen und Canterbury, wie ihre visuelle Gestaltung und Medialität ihre vielschichtigen Funktionen unterstützen, die über die eines Erinnerungszeichens an die Wallfahrt weit hinausreichten. Nicht zuletzt konnten Pilgerzeichen die Andacht unterstützen und eine sichtbare und greifbare Heilsvermittlung leisten. Einem historisch bildwissenschaftlichen Ansatz verpflichtet, werden Bezüge zum ortsspezifischen Wallfahrtskult, zur liturgischen Ausstattung, zu anderen kleinformatigen Bildmedien und dem Pilgerkörper diskutiert</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-82937-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/97514?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032470697</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/97514?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV047063579 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:12:15Z |
indexdate | 2024-07-10T09:01:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631836972 9783631836989 9783631836996 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032470697 |
oclc_num | 1227480588 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource (373 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series2 | Europäische Wallfahrtsstudien |
spelling | Rinn, Carolin Verfasser (DE-588)1029072132 aut Zwischen Erinnerung und Heilsvermittlung Visualität und Medialität der mittelalterlichen Pilgerzeichen aus Aachen und Canterbury Carolin Rinn Berlin Peter Lang [2020] © 2020 1 Online-Ressource (373 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Europäische Wallfahrtsstudien Band 12 Dissertation Universität Gießen 2018 Mittelalterliche Pilgerzeichen waren zwar ein Massenprodukt, entwickelten jedoch mitunter komplexe Bildstrukturen und Wirkungsweisen. Die Arbeit untersucht exemplarisch anhand von Pilgerzeichen und -ampullen aus Aachen und Canterbury, wie ihre visuelle Gestaltung und Medialität ihre vielschichtigen Funktionen unterstützen, die über die eines Erinnerungszeichens an die Wallfahrt weit hinausreichten. Nicht zuletzt konnten Pilgerzeichen die Andacht unterstützen und eine sichtbare und greifbare Heilsvermittlung leisten. Einem historisch bildwissenschaftlichen Ansatz verpflichtet, werden Bezüge zum ortsspezifischen Wallfahrtskult, zur liturgischen Ausstattung, zu anderen kleinformatigen Bildmedien und dem Pilgerkörper diskutiert (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-82937-0 https://www.peterlang.com/view/product/97514?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Rinn, Carolin Zwischen Erinnerung und Heilsvermittlung Visualität und Medialität der mittelalterlichen Pilgerzeichen aus Aachen und Canterbury |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Zwischen Erinnerung und Heilsvermittlung Visualität und Medialität der mittelalterlichen Pilgerzeichen aus Aachen und Canterbury |
title_auth | Zwischen Erinnerung und Heilsvermittlung Visualität und Medialität der mittelalterlichen Pilgerzeichen aus Aachen und Canterbury |
title_exact_search | Zwischen Erinnerung und Heilsvermittlung Visualität und Medialität der mittelalterlichen Pilgerzeichen aus Aachen und Canterbury |
title_exact_search_txtP | Zwischen Erinnerung und Heilsvermittlung Visualität und Medialität der mittelalterlichen Pilgerzeichen aus Aachen und Canterbury |
title_full | Zwischen Erinnerung und Heilsvermittlung Visualität und Medialität der mittelalterlichen Pilgerzeichen aus Aachen und Canterbury Carolin Rinn |
title_fullStr | Zwischen Erinnerung und Heilsvermittlung Visualität und Medialität der mittelalterlichen Pilgerzeichen aus Aachen und Canterbury Carolin Rinn |
title_full_unstemmed | Zwischen Erinnerung und Heilsvermittlung Visualität und Medialität der mittelalterlichen Pilgerzeichen aus Aachen und Canterbury Carolin Rinn |
title_short | Zwischen Erinnerung und Heilsvermittlung |
title_sort | zwischen erinnerung und heilsvermittlung visualitat und medialitat der mittelalterlichen pilgerzeichen aus aachen und canterbury |
title_sub | Visualität und Medialität der mittelalterlichen Pilgerzeichen aus Aachen und Canterbury |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | https://www.peterlang.com/view/product/97514?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT rinncarolin zwischenerinnerungundheilsvermittlungvisualitatundmedialitatdermittelalterlichenpilgerzeichenausaachenundcanterbury |