Von GOttes Gnaden/Anton Ulrich/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ Landgraf zu Thüringen/ Marggraf zu Meissen/ gefürsteter Graf zu Henneberg/ Graf zu der Marck und Ravensberg/ Herr zu Ravenstein/ Ritter des Huberti-Ordens/ und Senior des gesammten Fürstlich- Sächsischen Hauses Ernestinischer Linie. Unsern freundlichen günstigen und gnädigen Gruß, auch geneigten Willen zuvor: Hoch- und Wohlwürdige, Hoch- und Wohlgebohrne, Wohl und Edle, Veste und Hochgelahrte, des Heil. Röm. Reichs Chur-Fürsten, Fürsten und Stände, auf fürwährendem Reichs-Tag gevollmächtigte Räthe, Bothschaftere und Gesandte, Besonders liebe Herren und liebe Besondere!: Dictatum Regenspurg den 13. Decembr. 1751. per Moguntinum; In Verfolg Unsers unterm 7. April a. c. an die Herren und Dieselbe erlassenen Vorstellungs-Schreiben haben Wir beschwerend die fernere Anzeige zu thun, daß am 21. abgewichenen May Monaths der Kayserl. Reichs-Hof-Rath mit wiederhohlter Verwerfung unserer eingebrachten exceptionis Fori die Theilung des zwischen Uns und dem Herrn Herzog Franz Josias zu Sachsen-Saalfeld bishero gemeinschafftlich gewesenen Amts Römhild ...
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Anton Ulrich Sachsen-Meiningen, Herzog 1687-1763 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Latin
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [ca. 1751]
Beschreibung:Verfasserangabe am Textende
Umlaute in Vorlage mit übergestelltem "e".
Ohne Titelbl.; Hauptsacht. ist Kopft.; 1. Zusatz ist Datierung vom Kopf des [1.] Blattes; 2. Zusatz ist Textanfang.
Beschreibung:8 ungezählte Seiten 2°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!