Buen vivir: vom Recht auf ein gutes Leben
Ein Gespenst geht um in unserer Welt: das Gespenst der Entwicklung. Das Konzept des ständigen Wachstums und das Streben der ganzen Welt, so zu leben wie die Gesellschaften des globalen Nordens, sind gescheitert. Doch was ist die Alternative? Ein vielversprechender Vorschlag kommt aus Lateinamerika:...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Oekom Verlag
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | ASH01 https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6389464 |
Zusammenfassung: | Ein Gespenst geht um in unserer Welt: das Gespenst der Entwicklung. Das Konzept des ständigen Wachstums und das Streben der ganzen Welt, so zu leben wie die Gesellschaften des globalen Nordens, sind gescheitert. Doch was ist die Alternative? Ein vielversprechender Vorschlag kommt aus Lateinamerika: Buen vivir ist ein zentrales Prinzip in der Weltanschauung der Völker des Andenraumes und kann als 'Zusammenleben in Vielfalt und Harmonie mit der Natur' verstanden werden. Anknüpfungspunkte zu westlichen Vorstellungen nachhaltiger Lebensweisen sind unübersehbar. Das Buch ist voller Inspiration, um über unser Verhältnis zur Natur, über gesellschaftliche Teilhabe und über lebendige Demokratie neu nachzudenken, frei nach dem Motto: Gutes Leben für alle statt Dolce Vita für wenige! Biographische Informationen Alberto Acosta war als Präsident der verfassunggebenden Versammlung Ecuadors maßgeblich an der Integration des Buen vivir in die Verfassung des Andenstaates beteiligt. Bis 2008 war er Minister für Energie und Bergbau Ecuadors, heute arbeitet er als Professor für Ökonomie an der Lateinamerikanischen Fakultät für Sozialwissenschaften in Quito. |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (142 Seiten) |
ISBN: | 9783865819055 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047056101 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230921 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 201209s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783865819055 |9 978-3-86581-905-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1226698660 | ||
035 | |a (DE-599)KEP059582111 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 | ||
100 | 1 | |a Acosta, Alberto |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)1056263393 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Buen vivir |b vom Recht auf ein gutes Leben |
264 | 1 | |a Berlin |b Oekom Verlag |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (142 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
520 | |a Ein Gespenst geht um in unserer Welt: das Gespenst der Entwicklung. Das Konzept des ständigen Wachstums und das Streben der ganzen Welt, so zu leben wie die Gesellschaften des globalen Nordens, sind gescheitert. Doch was ist die Alternative? Ein vielversprechender Vorschlag kommt aus Lateinamerika: Buen vivir ist ein zentrales Prinzip in der Weltanschauung der Völker des Andenraumes und kann als 'Zusammenleben in Vielfalt und Harmonie mit der Natur' verstanden werden. Anknüpfungspunkte zu westlichen Vorstellungen nachhaltiger Lebensweisen sind unübersehbar. Das Buch ist voller Inspiration, um über unser Verhältnis zur Natur, über gesellschaftliche Teilhabe und über lebendige Demokratie neu nachzudenken, frei nach dem Motto: Gutes Leben für alle statt Dolce Vita für wenige! Biographische Informationen Alberto Acosta war als Präsident der verfassunggebenden Versammlung Ecuadors maßgeblich an der Integration des Buen vivir in die Verfassung des Andenstaates beteiligt. Bis 2008 war er Minister für Energie und Bergbau Ecuadors, heute arbeitet er als Professor für Ökonomie an der Lateinamerikanischen Fakultät für Sozialwissenschaften in Quito. | ||
650 | 0 | 7 | |a Soziokultureller Wandel |0 (DE-588)4227561-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gutes Leben |0 (DE-588)4494281-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozioökonomischer Wandel |0 (DE-588)4318539-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ecuador |0 (DE-588)4129321-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 0 | |a Electronic books | |
689 | 0 | 0 | |a Ecuador |0 (DE-588)4129321-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gutes Leben |0 (DE-588)4494281-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozioökonomischer Wandel |0 (DE-588)4318539-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Soziokultureller Wandel |0 (DE-588)4227561-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |m X:EBC |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6389464 |x Aggregator |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032463365 | ||
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/ash-berlin/detail.action?docID=6389464 |l ASH01 |p ZDB-30-PQE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182047493718016 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Acosta, Alberto 1948- |
author_GND | (DE-588)1056263393 |
author_facet | Acosta, Alberto 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Acosta, Alberto 1948- |
author_variant | a a aa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047056101 |
collection | ZDB-30-PQE |
ctrlnum | (OCoLC)1226698660 (DE-599)KEP059582111 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02830nmm a22004331c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047056101</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230921 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">201209s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865819055</subfield><subfield code="9">978-3-86581-905-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1226698660</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP059582111</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Acosta, Alberto</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1056263393</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Buen vivir</subfield><subfield code="b">vom Recht auf ein gutes Leben</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Oekom Verlag</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (142 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ein Gespenst geht um in unserer Welt: das Gespenst der Entwicklung. Das Konzept des ständigen Wachstums und das Streben der ganzen Welt, so zu leben wie die Gesellschaften des globalen Nordens, sind gescheitert. Doch was ist die Alternative? Ein vielversprechender Vorschlag kommt aus Lateinamerika: Buen vivir ist ein zentrales Prinzip in der Weltanschauung der Völker des Andenraumes und kann als 'Zusammenleben in Vielfalt und Harmonie mit der Natur' verstanden werden. Anknüpfungspunkte zu westlichen Vorstellungen nachhaltiger Lebensweisen sind unübersehbar. Das Buch ist voller Inspiration, um über unser Verhältnis zur Natur, über gesellschaftliche Teilhabe und über lebendige Demokratie neu nachzudenken, frei nach dem Motto: Gutes Leben für alle statt Dolce Vita für wenige! Biographische Informationen Alberto Acosta war als Präsident der verfassunggebenden Versammlung Ecuadors maßgeblich an der Integration des Buen vivir in die Verfassung des Andenstaates beteiligt. Bis 2008 war er Minister für Energie und Bergbau Ecuadors, heute arbeitet er als Professor für Ökonomie an der Lateinamerikanischen Fakultät für Sozialwissenschaften in Quito.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziokultureller Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227561-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gutes Leben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4494281-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozioökonomischer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4318539-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ecuador</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129321-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ecuador</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129321-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gutes Leben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4494281-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozioökonomischer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4318539-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Soziokultureller Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227561-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="m">X:EBC</subfield><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6389464</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032463365</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/ash-berlin/detail.action?docID=6389464</subfield><subfield code="l">ASH01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Ecuador (DE-588)4129321-6 gnd |
geographic_facet | Ecuador |
id | DE-604.BV047056101 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:09:51Z |
indexdate | 2024-07-10T09:01:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865819055 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032463365 |
oclc_num | 1226698660 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (142 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Oekom Verlag |
record_format | marc |
spelling | Acosta, Alberto 1948- Verfasser (DE-588)1056263393 aut Buen vivir vom Recht auf ein gutes Leben Berlin Oekom Verlag 2015 1 Online-Ressource (142 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on publisher supplied metadata and other sources Ein Gespenst geht um in unserer Welt: das Gespenst der Entwicklung. Das Konzept des ständigen Wachstums und das Streben der ganzen Welt, so zu leben wie die Gesellschaften des globalen Nordens, sind gescheitert. Doch was ist die Alternative? Ein vielversprechender Vorschlag kommt aus Lateinamerika: Buen vivir ist ein zentrales Prinzip in der Weltanschauung der Völker des Andenraumes und kann als 'Zusammenleben in Vielfalt und Harmonie mit der Natur' verstanden werden. Anknüpfungspunkte zu westlichen Vorstellungen nachhaltiger Lebensweisen sind unübersehbar. Das Buch ist voller Inspiration, um über unser Verhältnis zur Natur, über gesellschaftliche Teilhabe und über lebendige Demokratie neu nachzudenken, frei nach dem Motto: Gutes Leben für alle statt Dolce Vita für wenige! Biographische Informationen Alberto Acosta war als Präsident der verfassunggebenden Versammlung Ecuadors maßgeblich an der Integration des Buen vivir in die Verfassung des Andenstaates beteiligt. Bis 2008 war er Minister für Energie und Bergbau Ecuadors, heute arbeitet er als Professor für Ökonomie an der Lateinamerikanischen Fakultät für Sozialwissenschaften in Quito. Soziokultureller Wandel (DE-588)4227561-1 gnd rswk-swf Gutes Leben (DE-588)4494281-3 gnd rswk-swf Sozioökonomischer Wandel (DE-588)4318539-3 gnd rswk-swf Ecuador (DE-588)4129321-6 gnd rswk-swf Electronic books Ecuador (DE-588)4129321-6 g Gutes Leben (DE-588)4494281-3 s Sozioökonomischer Wandel (DE-588)4318539-3 s Soziokultureller Wandel (DE-588)4227561-1 s DE-604 X:EBC https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6389464 Aggregator |
spellingShingle | Acosta, Alberto 1948- Buen vivir vom Recht auf ein gutes Leben Soziokultureller Wandel (DE-588)4227561-1 gnd Gutes Leben (DE-588)4494281-3 gnd Sozioökonomischer Wandel (DE-588)4318539-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4227561-1 (DE-588)4494281-3 (DE-588)4318539-3 (DE-588)4129321-6 |
title | Buen vivir vom Recht auf ein gutes Leben |
title_auth | Buen vivir vom Recht auf ein gutes Leben |
title_exact_search | Buen vivir vom Recht auf ein gutes Leben |
title_exact_search_txtP | Buen vivir vom Recht auf ein gutes Leben |
title_full | Buen vivir vom Recht auf ein gutes Leben |
title_fullStr | Buen vivir vom Recht auf ein gutes Leben |
title_full_unstemmed | Buen vivir vom Recht auf ein gutes Leben |
title_short | Buen vivir |
title_sort | buen vivir vom recht auf ein gutes leben |
title_sub | vom Recht auf ein gutes Leben |
topic | Soziokultureller Wandel (DE-588)4227561-1 gnd Gutes Leben (DE-588)4494281-3 gnd Sozioökonomischer Wandel (DE-588)4318539-3 gnd |
topic_facet | Soziokultureller Wandel Gutes Leben Sozioökonomischer Wandel Ecuador |
url | https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6389464 |
work_keys_str_mv | AT acostaalberto buenvivirvomrechtaufeingutesleben |