Pro Memoria: Einer Hochlöbl. allgemeinen Reichs-Versammlung wird ab dem Anno 1739. den 14. April. ad Dictaturam gebrachten Schreiben und übergebenen Vorstellung, annoch zurürck erinnerlich seyn, aus was vor gegründeten Ursachen, weyland Ihro Churfürstl. Durchl. Carl Philipp zu Pfalz, wie auch des Herrn Landgrafen Wilhelm zu Heßen Durchl. als Graf zu Hanau, die Reichs-Pfandschaft der Stadt Gelnhaußen ... ihren Recurs an das Comitialiter versammelte Reich genommen.
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
[ca. 1751]
|
Beschreibung: | Kopftitel; 1. Titelzusatz ist Textanfang Verantwortlichkeitsangaben am Ende des Textes. Veröffentlichungsdatum geschätzt nach Angabe am Ende des Textes: "Regenspurg den 10. May 1751" Umlaute in Vorlage mit übergestelltem "e" |
Beschreibung: | 7 ungezählte Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047055819 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 201209s1751 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047055819 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
049 | |a DE-W91 | ||
100 | 1 | |a Wülcknitz, August Ludwig von |d 1695-1768 |e Verfasser |0 (DE-588)10406899X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pro Memoria |b Einer Hochlöbl. allgemeinen Reichs-Versammlung wird ab dem Anno 1739. den 14. April. ad Dictaturam gebrachten Schreiben und übergebenen Vorstellung, annoch zurürck erinnerlich seyn, aus was vor gegründeten Ursachen, weyland Ihro Churfürstl. Durchl. Carl Philipp zu Pfalz, wie auch des Herrn Landgrafen Wilhelm zu Heßen Durchl. als Graf zu Hanau, die Reichs-Pfandschaft der Stadt Gelnhaußen ... ihren Recurs an das Comitialiter versammelte Reich genommen. |c A. L. von Wülckniz ; Ferd. von Menshengen |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [ca. 1751] | |
300 | |a 7 ungezählte Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kopftitel; 1. Titelzusatz ist Textanfang | ||
500 | |a Verantwortlichkeitsangaben am Ende des Textes. | ||
500 | |a Veröffentlichungsdatum geschätzt nach Angabe am Ende des Textes: "Regenspurg den 10. May 1751" | ||
500 | |a Umlaute in Vorlage mit übergestelltem "e" | ||
700 | 1 | |a Menshengen, Ferdinand von |d 1700-1756 |e Verfasser |0 (DE-588)124358748 |4 aut | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032463089 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182047399346176 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Wülcknitz, August Ludwig von 1695-1768 Menshengen, Ferdinand von 1700-1756 |
author_GND | (DE-588)10406899X (DE-588)124358748 |
author_facet | Wülcknitz, August Ludwig von 1695-1768 Menshengen, Ferdinand von 1700-1756 |
author_role | aut aut |
author_sort | Wülcknitz, August Ludwig von 1695-1768 |
author_variant | a l v w alv alvw f v m fv fvm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047055819 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV047055819 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01570nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047055819</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201209s1751 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047055819</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-W91</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wülcknitz, August Ludwig von</subfield><subfield code="d">1695-1768</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10406899X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pro Memoria</subfield><subfield code="b">Einer Hochlöbl. allgemeinen Reichs-Versammlung wird ab dem Anno 1739. den 14. April. ad Dictaturam gebrachten Schreiben und übergebenen Vorstellung, annoch zurürck erinnerlich seyn, aus was vor gegründeten Ursachen, weyland Ihro Churfürstl. Durchl. Carl Philipp zu Pfalz, wie auch des Herrn Landgrafen Wilhelm zu Heßen Durchl. als Graf zu Hanau, die Reichs-Pfandschaft der Stadt Gelnhaußen ... ihren Recurs an das Comitialiter versammelte Reich genommen.</subfield><subfield code="c">A. L. von Wülckniz ; Ferd. von Menshengen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[ca. 1751]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kopftitel; 1. Titelzusatz ist Textanfang</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verantwortlichkeitsangaben am Ende des Textes.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungsdatum geschätzt nach Angabe am Ende des Textes: "Regenspurg den 10. May 1751"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umlaute in Vorlage mit übergestelltem "e"</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Menshengen, Ferdinand von</subfield><subfield code="d">1700-1756</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124358748</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032463089</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047055819 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:09:48Z |
indexdate | 2024-07-10T09:01:20Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032463089 |
open_access_boolean | |
owner | DE-W91 |
owner_facet | DE-W91 |
physical | 7 ungezählte Seiten 2° |
publishDate | 1751 |
publishDateSearch | 1751 |
publishDateSort | 1751 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Wülcknitz, August Ludwig von 1695-1768 Verfasser (DE-588)10406899X aut Pro Memoria Einer Hochlöbl. allgemeinen Reichs-Versammlung wird ab dem Anno 1739. den 14. April. ad Dictaturam gebrachten Schreiben und übergebenen Vorstellung, annoch zurürck erinnerlich seyn, aus was vor gegründeten Ursachen, weyland Ihro Churfürstl. Durchl. Carl Philipp zu Pfalz, wie auch des Herrn Landgrafen Wilhelm zu Heßen Durchl. als Graf zu Hanau, die Reichs-Pfandschaft der Stadt Gelnhaußen ... ihren Recurs an das Comitialiter versammelte Reich genommen. A. L. von Wülckniz ; Ferd. von Menshengen [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [ca. 1751] 7 ungezählte Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kopftitel; 1. Titelzusatz ist Textanfang Verantwortlichkeitsangaben am Ende des Textes. Veröffentlichungsdatum geschätzt nach Angabe am Ende des Textes: "Regenspurg den 10. May 1751" Umlaute in Vorlage mit übergestelltem "e" Menshengen, Ferdinand von 1700-1756 Verfasser (DE-588)124358748 aut |
spellingShingle | Wülcknitz, August Ludwig von 1695-1768 Menshengen, Ferdinand von 1700-1756 Pro Memoria Einer Hochlöbl. allgemeinen Reichs-Versammlung wird ab dem Anno 1739. den 14. April. ad Dictaturam gebrachten Schreiben und übergebenen Vorstellung, annoch zurürck erinnerlich seyn, aus was vor gegründeten Ursachen, weyland Ihro Churfürstl. Durchl. Carl Philipp zu Pfalz, wie auch des Herrn Landgrafen Wilhelm zu Heßen Durchl. als Graf zu Hanau, die Reichs-Pfandschaft der Stadt Gelnhaußen ... ihren Recurs an das Comitialiter versammelte Reich genommen. |
title | Pro Memoria Einer Hochlöbl. allgemeinen Reichs-Versammlung wird ab dem Anno 1739. den 14. April. ad Dictaturam gebrachten Schreiben und übergebenen Vorstellung, annoch zurürck erinnerlich seyn, aus was vor gegründeten Ursachen, weyland Ihro Churfürstl. Durchl. Carl Philipp zu Pfalz, wie auch des Herrn Landgrafen Wilhelm zu Heßen Durchl. als Graf zu Hanau, die Reichs-Pfandschaft der Stadt Gelnhaußen ... ihren Recurs an das Comitialiter versammelte Reich genommen. |
title_auth | Pro Memoria Einer Hochlöbl. allgemeinen Reichs-Versammlung wird ab dem Anno 1739. den 14. April. ad Dictaturam gebrachten Schreiben und übergebenen Vorstellung, annoch zurürck erinnerlich seyn, aus was vor gegründeten Ursachen, weyland Ihro Churfürstl. Durchl. Carl Philipp zu Pfalz, wie auch des Herrn Landgrafen Wilhelm zu Heßen Durchl. als Graf zu Hanau, die Reichs-Pfandschaft der Stadt Gelnhaußen ... ihren Recurs an das Comitialiter versammelte Reich genommen. |
title_exact_search | Pro Memoria Einer Hochlöbl. allgemeinen Reichs-Versammlung wird ab dem Anno 1739. den 14. April. ad Dictaturam gebrachten Schreiben und übergebenen Vorstellung, annoch zurürck erinnerlich seyn, aus was vor gegründeten Ursachen, weyland Ihro Churfürstl. Durchl. Carl Philipp zu Pfalz, wie auch des Herrn Landgrafen Wilhelm zu Heßen Durchl. als Graf zu Hanau, die Reichs-Pfandschaft der Stadt Gelnhaußen ... ihren Recurs an das Comitialiter versammelte Reich genommen. |
title_exact_search_txtP | Pro Memoria Einer Hochlöbl. allgemeinen Reichs-Versammlung wird ab dem Anno 1739. den 14. April. ad Dictaturam gebrachten Schreiben und übergebenen Vorstellung, annoch zurürck erinnerlich seyn, aus was vor gegründeten Ursachen, weyland Ihro Churfürstl. Durchl. Carl Philipp zu Pfalz, wie auch des Herrn Landgrafen Wilhelm zu Heßen Durchl. als Graf zu Hanau, die Reichs-Pfandschaft der Stadt Gelnhaußen ... ihren Recurs an das Comitialiter versammelte Reich genommen. |
title_full | Pro Memoria Einer Hochlöbl. allgemeinen Reichs-Versammlung wird ab dem Anno 1739. den 14. April. ad Dictaturam gebrachten Schreiben und übergebenen Vorstellung, annoch zurürck erinnerlich seyn, aus was vor gegründeten Ursachen, weyland Ihro Churfürstl. Durchl. Carl Philipp zu Pfalz, wie auch des Herrn Landgrafen Wilhelm zu Heßen Durchl. als Graf zu Hanau, die Reichs-Pfandschaft der Stadt Gelnhaußen ... ihren Recurs an das Comitialiter versammelte Reich genommen. A. L. von Wülckniz ; Ferd. von Menshengen |
title_fullStr | Pro Memoria Einer Hochlöbl. allgemeinen Reichs-Versammlung wird ab dem Anno 1739. den 14. April. ad Dictaturam gebrachten Schreiben und übergebenen Vorstellung, annoch zurürck erinnerlich seyn, aus was vor gegründeten Ursachen, weyland Ihro Churfürstl. Durchl. Carl Philipp zu Pfalz, wie auch des Herrn Landgrafen Wilhelm zu Heßen Durchl. als Graf zu Hanau, die Reichs-Pfandschaft der Stadt Gelnhaußen ... ihren Recurs an das Comitialiter versammelte Reich genommen. A. L. von Wülckniz ; Ferd. von Menshengen |
title_full_unstemmed | Pro Memoria Einer Hochlöbl. allgemeinen Reichs-Versammlung wird ab dem Anno 1739. den 14. April. ad Dictaturam gebrachten Schreiben und übergebenen Vorstellung, annoch zurürck erinnerlich seyn, aus was vor gegründeten Ursachen, weyland Ihro Churfürstl. Durchl. Carl Philipp zu Pfalz, wie auch des Herrn Landgrafen Wilhelm zu Heßen Durchl. als Graf zu Hanau, die Reichs-Pfandschaft der Stadt Gelnhaußen ... ihren Recurs an das Comitialiter versammelte Reich genommen. A. L. von Wülckniz ; Ferd. von Menshengen |
title_short | Pro Memoria |
title_sort | pro memoria einer hochlobl allgemeinen reichs versammlung wird ab dem anno 1739 den 14 april ad dictaturam gebrachten schreiben und ubergebenen vorstellung annoch zururck erinnerlich seyn aus was vor gegrundeten ursachen weyland ihro churfurstl durchl carl philipp zu pfalz wie auch des herrn landgrafen wilhelm zu heßen durchl als graf zu hanau die reichs pfandschaft der stadt gelnhaußen ihren recurs an das comitialiter versammelte reich genommen |
title_sub | Einer Hochlöbl. allgemeinen Reichs-Versammlung wird ab dem Anno 1739. den 14. April. ad Dictaturam gebrachten Schreiben und übergebenen Vorstellung, annoch zurürck erinnerlich seyn, aus was vor gegründeten Ursachen, weyland Ihro Churfürstl. Durchl. Carl Philipp zu Pfalz, wie auch des Herrn Landgrafen Wilhelm zu Heßen Durchl. als Graf zu Hanau, die Reichs-Pfandschaft der Stadt Gelnhaußen ... ihren Recurs an das Comitialiter versammelte Reich genommen. |
work_keys_str_mv | AT wulcknitzaugustludwigvon promemoriaeinerhochloblallgemeinenreichsversammlungwirdabdemanno1739den14apriladdictaturamgebrachtenschreibenundubergebenenvorstellungannochzururckerinnerlichseynauswasvorgegrundetenursachenweylandihrochurfurstldurchlcarlphilippzupfalzwieauchdesherrnlandg AT menshengenferdinandvon promemoriaeinerhochloblallgemeinenreichsversammlungwirdabdemanno1739den14apriladdictaturamgebrachtenschreibenundubergebenenvorstellungannochzururckerinnerlichseynauswasvorgegrundetenursachenweylandihrochurfurstldurchlcarlphilippzupfalzwieauchdesherrnlandg |