Theoderich der Große und das gotische Königreich in Italien:

Das gotische Königreich in Italien steht auf der Schwelle zwischen Altertum und Mittelalter. Einerseits setzte es die Traditionen römischer Staatlichkeit in hohem Maße fort. Andererseits aber beruhte es auf einem fragilen Kompromiss zwischen den einheimischen Eliten und einem Kriegerverband, der mit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Theoderich der Große und das gotische Königreich in Italien (Veranstaltung) München (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Wiemer, Hans-Ulrich 1961- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch Tagungsbericht E-Book
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter Oldenbourg [2020]
Schriftenreihe:Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien 102
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-188
DE-Y3
DE-Y2
DE-473
DE-19
DE-706
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:Das gotische Königreich in Italien steht auf der Schwelle zwischen Altertum und Mittelalter. Einerseits setzte es die Traditionen römischer Staatlichkeit in hohem Maße fort. Andererseits aber beruhte es auf einem fragilen Kompromiss zwischen den einheimischen Eliten und einem Kriegerverband, der mit Theoderich nach Italien gekommen war und dort als militärische Funktionselite angesiedelt wurde. Dieser Kriegerverband wurde als ethnische Gruppe definiert; der König beanspruchte, über zwei Völker, Goten und Römer, zu herrschen, die in seinem Reich einträchtig, aber mit verschiedenen Aufgaben miteinander leben sollten. Der Sammelband enthält innovative Beiträge zu zentralen Aspekten dieser singulären Herrschaftsbildung. Die Autoren, die aus vielen Disziplinen kommen, fassen den aktuellen Forschungsstand zusammen und entwickeln neue Perspektiven. Behandelt werden Siedlungsformen und Stadtentwicklung, soziale Eliten, ethnische Zuschreibungen und religiöse Gruppenbildungen, Historiographie, Recht und Herrschaft, Nachleben und Forschungsgeschichte
The Gothic kingdom in Italy stood at the interface between ancient times and the Middle Ages. While it largely continued the traditions of Roman statehood, it was also based on a fragile compromise between indigenous elites and a warrior elite that had come to the land with Theodoric. The volume compiles innovative essays from diverse disciplines on central aspects of this singular power structure
Beschreibung:Beiträge der Tagung "Theoderich der Große und das gotische Königreich in Italien" ... die vom 18.-20. Februar 2016 in den Räumen des Historischen Kollegs stattfand (S. VII])
Beschreibung:1 Online-Ressource (XI, 460 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne
ISBN:9783110686692
9783110686838
DOI:10.1515/9783110686692

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen