Personzentriert Beraten – Lehren – Lernen – Anwenden: ein Arbeitsbuch für die Weiterbildung

Zielgruppe des Buches sind künftige Beraterinnen und Berater, die den personzentrierten Ansatz kennen lernen und praktizieren wollen. Das Buch enthält zahlreiche Bezüge zu wichtigen persönlichen Lernerfahrungen. Unsere Absicht ist, das Beratungskonzept von Rogers nicht nur technisch-methodisch zu ve...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Sander, Klaus 1940- (Author), Ziebertz, Torsten 1974- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin Frank & Timme 2013
Series:Transfer aus den Sozial- und Kulturwissenschaften 2
Subjects:
Online Access:ASH01
Volltext
Summary:Zielgruppe des Buches sind künftige Beraterinnen und Berater, die den personzentrierten Ansatz kennen lernen und praktizieren wollen. Das Buch enthält zahlreiche Bezüge zu wichtigen persönlichen Lernerfahrungen. Unsere Absicht ist, das Beratungskonzept von Rogers nicht nur technisch-methodisch zu vermitteln, sondern die Verbindung mit eigenen Erfahrungen und Einstellungen zu fördern. Die drei Lernschritte "theoretische Grundlagen kennen lernen", "Übungsspiele in der Gruppensituation" und "Anwendung in der Praxis" stellen eine Dokumentation des Schwerpunkt-Angebotes "Beratung" des Fachbereiches Sozial- und Kulturwissenschaften der FH Düsseldorf dar, die sich auf die authentischen Lernerfahrungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stützt. Die Inhalte eignen sich nicht nur als Orientierungshilfe für lernende Beraterinnen und Berater sondern auch für Lehrende, Ausbilder, Trainer und Supervisoren in personzentrierter Beratung. Quelle: Verlagsangabe.
Physical Description:Online-Ressource (256 Seiten)
ISBN:9783865966285

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text