Andy Warhol now: Museum Ludwig, Köln : 10. Oktober 2020 - 21. Februar 2021
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Verlag der Buchhandlung Walther König
2020
Köln Museum Ludwig |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Rezension Inhaltsverzeichnis Rezension |
Beschreibung: | Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Andy Warhol Now'. Organisiert vom Museum Ludwig in Zusammenarbeit mit der Tate Modern, London. Tate Modern, London (Andy Warhol) 12. März - 6. September 2020. Museum Ludwig, Köln 10. Oktober 2020 - 21. Februar 2020 (sic.). Art Gallery of Ontario, Toronto (Andy Warhol) 27. März - 13. Juni 2021 |
Beschreibung: | 223 Seiten 29 cm x 22 cm 1 Begleitheft (62 ungezählte Seiten) |
ISBN: | 9783960987628 3960987625 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047042721 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211108 | ||
007 | t | ||
008 | 201203s2020 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N45 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1220371297 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783960987628 |c Kartoniert: EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT) |9 978-3-96098-762-8 | ||
020 | |a 3960987625 |9 3-96098-762-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1227476603 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1220371297 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-B170 |a DE-255 |a DE-Aug4 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-M507 |a DE-70 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-155 |a DE-384 |a DE-M508 |a DE-M341 | ||
084 | |a LI 95130 |0 (DE-625)97384: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 700 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Warhol, Andy |d 1928-1987 |0 (DE-588)118629220 |4 art | |
245 | 1 | 0 | |a Andy Warhol now |b Museum Ludwig, Köln : 10. Oktober 2020 - 21. Februar 2021 |c herausgegeben von Yilmaz Dziewior und Gregor Muir |
246 | 1 | 3 | |a Now |
264 | 1 | |a Köln |b Verlag der Buchhandlung Walther König |c 2020 | |
264 | 1 | |a Köln |b Museum Ludwig | |
300 | |a 223 Seiten |c 29 cm x 22 cm |e 1 Begleitheft (62 ungezählte Seiten) | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Andy Warhol Now'. Organisiert vom Museum Ludwig in Zusammenarbeit mit der Tate Modern, London. Tate Modern, London (Andy Warhol) 12. März - 6. September 2020. Museum Ludwig, Köln 10. Oktober 2020 - 21. Februar 2020 (sic.). Art Gallery of Ontario, Toronto (Andy Warhol) 27. März - 13. Juni 2021 | ||
600 | 1 | 7 | |a Warhol, Andy |d 1928-1987 |0 (DE-588)118629220 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Olivia Laing | ||
653 | |a Andy Warhol | ||
653 | |a Skulptur | ||
653 | |a Yilmaz Dziewior | ||
653 | |a Religion | ||
653 | |a Diedrich Diedrichsen | ||
653 | |a Tod | ||
653 | |a Malerei | ||
653 | |a Zeitgenössische Kunst | ||
653 | |a queere Identität | ||
653 | |a Film | ||
653 | |a Museum Ludwig | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Museum Ludwig |y 10.10.2020-21.02.2021 |z Köln |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |y 12.03.2020-06.09.2020 |z London |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |y 27.03.2021-13.06.2021 |z Toronto |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Warhol, Andy |d 1928-1987 |0 (DE-588)118629220 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dziewior, Yilmaz |d 1964- |0 (DE-588)12374721X |4 edt | |
700 | 1 | |a Muir, Gregor |d 1964- |0 (DE-588)188382550 |4 edt | |
710 | 2 | |a Museum Ludwig |0 (DE-588)116397-8 |4 his | |
710 | 2 | |a Verlag der Buchhandlung Walther König Köln |0 (DE-588)1068092572 |4 pbl | |
775 | 0 | 8 | |i Parallele Sprachausgabe |n englisch |z 978-3-96098-804-5 |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2021/03/35636.html |y rezensiert in: sehepunkte 21 (2021), Nr. 3 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032449770&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032449770&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Rezension |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032449770 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182023349207040 |
---|---|
adam_text | ANDY
WARHOL:
EIN
AUSSENSEITER
ALS
INSIDER?
GREGOR
MUIR
UND
YILMAZ
DZIEWIOR
S.1O
A
LA
LA
LA:
EIN
ANDY-WARHOL-
ALPHABET
OLIVIA
LAING
S.2O
WARHOLS
GESICHTER
STEPHAN
DIEDERICH
S.38
SILVER
CLOUDS.
DONALD
JUDO
ZUM
SCHWEDEN
DRINGEN
KENNETH
BRUMMEI
REPRODUKTION
UND
REALITAET
DIEDRICH
DIEDERICHSEN
S.32
LIKE
2
LOOK
/
MAKE
THEM
SEE
YOU
EXHIBITIONISMUS
FIONTAEN
MORAN
S.56
MARTINE
SYMS
S.48
ANDY
WARHOL,
WIE
BOB
COLACELLO
IHN
SAH
CHARLIE
PORTER
S.64
DIE
WERKE
S.70
ANMERKUNGEN
AUSGESTELLTE
BILDNACHWEIS
INDEX
*
ARBEITEN
S.212
SEHEPUNKTE 21 (2021), NR. 3
YILMAZ DZIEWIOR / GREGOR MUIR (HGG.): ANDY WARHOL NOW
GELD VERDIENEN IST KUNST. UND ARBEITEN IST KUNST. UND GUTES GESCHAEFT
IST DIE BESTE KUNST (ANDY WARHOL).
EIGENTLICH SOLLTE MAN BEREITS HIER DIE FEDER BEISEITELEGEN, DENN WARHOL
SELBST SAGT ALLES UEBER SEINE KUNST
UND DER KRITIKER KANN DESSEN WERK KAUM BESSER CHARAKTERISIEREN. WAERE DA
NICHT DIE SCHOENE ANALOGIE ZU
EINEM ANDEREN KROESUS DER MODERNE ZU ZIEHEN, DEM MANN MIT DEM HUT.
JEDER MENSCH (...) IST EIN KUENSTLER, OB ER NUN BEI DER MUELLABFUHR IST,
KRANKENPFLEGER, ARZT, INGENIEUR ODER
LANDWIRT. DA, WO ER SEINE FAEHIGKEITEN ENTFALTET, IST ER KUENSTLER. SO
LAUTET DER ERWEITERTE KUNSTBEGRIFF DES
EHEMALIGEN AKADEMIEPROFESSORS JOSEPH BEUYS. [1] DIE ERWEITERUNG DES
KUENSTLERISCHEN AUSDRUCKS
DEMONSTRIERTE ER MIT AGITATION, PERFORMANCE UND UNORTHODOXER
MATERIALITAET, DER ER MYSTISCHE QUALITAET,
METAPHORISCHE BEDEUTUNG UND GESELLSCHAFTSVERAENDERNDE FUNKTION ZUSCHRIEB.
MIT EINEM SCHLAG HAT DER
AKADEMISCHE HEILSBRINGER DER KUNST DIE KUNST AUSGETRIEBEN.
KAUM ANDERS KLINGT DAS, WAS ANDY WARHOL UNTER KUNST VERSTEHT: BEING
GOOD IN BUSINESS IS THE MOST
FASCINATING KIND OF ART. MAKING MONEY IS ART AND WORKING IS ART AND GOOD
BUSINESS IS THE BEST ART . [2] WENN
DEM BESTEN GESCHAEFT HOECHSTER KUNSTRANG ZUKOMMT, JEFF BEZOS DER REICHSTE
GESCHAEFTSMANN 2021 IST, DANN
IST BEZOS AKTUELL DER GROESSTE KUENSTLER. QUOD ERAT DEMONSTRANDUM. IMMERHIN
HAELT SICH AUCH WARHOL IN DER
SPITZENGRUPPE SEINER SPARTE. MIT KUNSTFREMDEN KRITERIEN WIRD GEGEN DEN
KUNSTBEGRIFF VORGEGANGEN UND
KUNST IDEOLOGISCH CAMOUFLIERT. [3] DIE TATSACHE, DASS KUNST NICHTS IST
ALS GESCHAEFT, VERWENDET WARHOL ALS
IDEOLOGIE, DIE DAS INVESTMENTPRODUKT LEGITIMIEREN SOLL, DAS ER
FABRIZIERT. MIT DEM SCHAMANEN VERBINDET
WARHOL DER FRONTALE ANGRIFF AUF DEN KUNSTBEGRIFF. BEIDE RELATIVIEREN DIE
KUNST AUF IHREN PRODUKTCHARAKTER
UND REDUZIEREN SIE ZUM VERWERTUNGSOBJEKT. [4] WAEHREND DER EINE JEDE
MENSCHLICHE TAETIGKEIT UNTER DEN
KUNSTBEGRIFF SUBSUMMIERT, IHN DABEI DER BELIEBIGKEIT AUSLIEFERT,
POSTULIERT DER ANDERE DEN KOMMERZIELLEN
ERFOLG ZUM KUNSTKRITERIUM UND ANTIZIPIERT DAMIT DAS AKTUELLE
DEFINITIONSKRITERIUM: MONEYMAKING = KUNST.
DIE BEIDEN AUFKLAERER REKURRIEREN AUF EINEN ENTLEERTEN KUNSTBEGRIFF,
DER BESAGT ANYTHING GOES .
ANLASS DIESER UNFRISIERTEN EINFUEHRUNG IST DIE AUS PANDEMISCHEN GRUENDEN
DEM PUBLIKUM VORENTHALTENE
RETROSPEKTIVE DES BEKANNTESTEN VERTRETERS DER POP
ART [5] ANDY WARHOL (1928-87) IM KOELNER MUSEUM
LUDWIG. EIN VERHINDERTER BLOCKBUSTER, DER QUOTENRENNER DES JAHRES! WENN
AUCH DIE BEGEHUNG DER SCHAU
ANDY WARHOL NOW, DIE BIS SEPTEMBER 20 IN DER LONDONER TATE MODERN
GEZEIGT WURDE, NICHT MOEGLICH IST, SO
INFORMIERT DER UMFANGREICHE KATALOG UEBER DAS FACETTENREICHE WERK
WARHOLS, VOR ALLEM ABER UEBER DESSEN
BEDEUTUNG FUER EINE JUNGE GENERATION IM ZEITALTER VON MIGRATION UND
GESELLSCHAFTLICHER DIVERSITAET . [6] DIE
IN DER PRESSE HOCHGELOBTE IKONE DER MODERNE WIRD ALS TRANSFORMATOR DER
GEGENWARTSKUNST, ALS AUSSENSEITER
DER GESELLSCHAFT, EMIGRANTENKIND, ALS MUTTERSOEHNCHEN, QUEER-KOPF UND ALS
PROPHET DES AMERICAN WAY OF
LIFE MIT HOMOSEXUELLEM ANSTRICH VORGEFUEHRT. ZU SEHEN WAEREN UNTER
ANDEREN UMSTAENDEN NEBEN EINEM WUST
VON DOKUMENTARISCHEM UEBER 100 WERKE, DARUNTER DIE POPULAEREN
DARSTELLUNGEN VON MARILYN MONROE, COCA-
COLA-FLASCHEN, CAMPBELL-SUPPEN-KONSERVEN, BRILLO BOXES - KONSUMARTIKEL
DES US-LIFESTYLE.
SCHON IM VORSPANN DES KATALOGS VERHEDDERN SICH DIE AUTOREN MIT DEM
ANSPRUCH AUF HUMANISTISCHE
BETRACHTUNGEN UEBER WARHOLS LEBEN UND WERK . IM INTIMEN AUSTAUSCH WIRD
DEM IMAGINAEREN BETRACHTER DER
TODLANGWEILIGE, FUENFSTUENDIGE FILM SLEEP (1963), DER DEN WARHOL-LOVER
JOHN GIORNO IN UNTERSCHIEDLICHEN
SCHLAFPOSITIONEN, KOMMENTIERT MIT DILETTANTISCH ANMUTENDEN HALBSEIDENEN
MAENNERZEICHNUNGEN, ANNONCIERT.
DARAUF FOLGEN POP-ARBEITEN AUS DEN 70ER UND 80ER JAHREN, DIE WARHOLS
PERFORMATIVE ANNAEHERUNG AN DEN
MYTHOS DES KUENSTLERISCHEN GENIES (1) OFFENBAREN, EIN TOPOS, RAETSELHAFT
ABGRUENDIG, DER UNBEDINGT
ERKLAERUNGSBEDUERFTIG IST. WEITERHIN WIRD IN DER AUSSTELLUNG GEZEIGT, WIE
DER KUENSTLER NACH DEM AUF IHN
VERUEBTEN ATTENTAT FLAMBOYANT UND UNERMUEDLICH NEUE WEGE BESCHRITTEN
HAT, DIE WELT, IN DER ER LEBTE, IN
SEINEN WERKEN ABZUBILDEN. KURZUM - WIR SOLLTEN, SO DIE TEXT-AUTOREN,
DARUEBER NACHDENKEN, WAS UNS WARHOL
UEBER DIE ANLIEGEN DER HEUTIGEN ZEIT ZU SAGEN HABEN KOENNTE (1). DANACH
FOLGEN 9127 ZEICHEN DANKSAGUNG.
ALS PHILOSOPHIE WARHOLS WIRD DER SLOGAN COCA-COLA IST UND BLEIBT
COCA-COLA ZITIERT (12). DARIN ERKENNE
JEDER DIE DEMOKRATISCHE VERFASSUNG UNSERER ZEIT. DENN IM ZEITALTER VON
MAKE AMERICA GREAT AGAIN MUSS
DARAN ERINNERT WERDEN, WER ANDY WARHOL EIGENTLICH WAR. DIE SCHREIBER
MUTMASSEN, WARHOL HOFFTE EINST SEIN
WERK ALS EINE FORM DES COMMONISMUS (SIC!) ZU POSITIONIEREN .
CONTRADICTIO IN ADJECTO: WITH CAPITALISM TO
COMMUNISM? COCA-COLA, CHEESBURGER UND CHEWING GUM FUER ALLE? AMERIKA
EINEN SPIEGEL VORZUHALTEN, SEI DER
ANLASS GEWESEN, DOLLARSCHEINE, BOULEVARDBLAETTER, HOLLYWOOD-STARS UND
SICH SELBST INS GROSSFORMAT ZU
REPRODUZIEREN, WIRD KOLPORTIERT UND EINIGE SPALTEN WEITER SEINE
SCHWAERMEREI FUER DIE REICHEN UND
BERUEHMTEN INS FELD GEFUEHRT (12F., 17, ABB. 172F.).
WEITSCHWEIFIG WERDEN MIT DEN DREI AUSSTELLUNGSBEREICHEN IMMIGRANT ,
QUEER , TOD/RELIGION DIE
LEBENSUMSTAENDE WARHOLS AUSGEBREITET. BIS INS KLEINSTE DETAIL WERDEN
SEITEN UM SEITEN BEDRUCKT MIT
DOKUMENTIERTEM UND KOLPORTIERTEM AUS DER WARHOL SCHEN ZAUBERKISTE. DA
GEHT ES UM DIE SCHWIERIGE
KINDHEIT, SEINE DIVERSEN KRANKHEITEN, SEINE ENGE MUTTERBINDUNG, SEINE
RELIGIOESEN ANWANDLUNGEN, SEINE
ERFOLGE ALS WERBEGRAFIKER, SEINE SEXUELLE ORIENTIERUNG, DIE IN DER FRAGE
KULMINIERT: WIE SCHWUL WAR
WARHOL? (16), SCHLIESSLICH SEINE MALER-KARRIERE UND DER KOMETENHAFTE
AUFSTIEG ZUM POP-IDOL (10-19). EIN
KLASSISCHER PANEGYRIKUS AUFS QUEER LIFE . VOYEURISTISCH ANGEHAUCHTE
ZEITGENOSSEN KOENNEN SICH FREUEN.
OLIVIA ZAING PRAESENTIERT EIN BUNTES POTPOURRI VON A BIS Z ZU WARHOLS
HIGHLIFE (20-25). KENETH BRUMMEL
SCHILDERT MIT DOKUMENTARISCHEM MATERIAL DIE WARHOL SCHE SILVER CLOUDS -
PERFORMANCE (1965-1966) IN DER
NEW YORKER GALERIE LEO CASTELLI (26-31). DIEDRICH DIEDERICHSEN VERSUCHT,
WARHOLS TV- UND FILMPRODUKTION AN
WALTER BENJAMINS THESE VON DER VERAENDERUNG DES KUNSTWERKS IM ZEITALTER
SEINER TECHNISCHEN
REPRODUZIERBARKEIT ANZUBINDEN UND STEPHAN DIEDERICH WIDMET SICH WARHOLS
GESICHTER (39-47). MARTINE
SYMS UEBERRASCHT MIT EINER GRAFISCH AUSTARIERTEN DESIGN-ELOGE VON
DOPPELSEITIGEN TYPO-FOTO-MONTAGEN ZU
WARHOLS SCHLAFLOSIGKEIT (48-55). FIONTAN MORAN DOKUMENTIERT DIE
EXHIBITIONISTISCHEN AUFTRITTE UND
PRODUKTIONEN DES QUEER WARHOL IN DER NEW YORKER SZENE (56-63) UND
CHARLIE PORTER ENTDECKT DIE INTIMEN
SEITEN SEINES FREUNDES (64-69).
ANDY WARHOL, DER JAHRELANG DIE WERBESCHIENE RAUF UND RUNTER SPAZIERTE,
KANNTE DIE GESETZE DES MARKTES
UND DER KONSUMGESELLSCHAFT, UND NUTZTE DEREN TECHNIKEN, UM SIE ZUM
INHALT SEINER KUNST ZU MACHEN. SCHON
DIE MODEANZEIGEN (80-85), PLATTENCOVERS SOWIE DIE COVERS SEINES
TREND-MAGAZINS INTERVIEW (144F., 174-177),
DIE ER PROFESSIONELL GESTALTETE, WEISEN IHN ALS GUTEN WERBEGRAFIKER AUS.
SICHERLICH WAR ER ALS PR-ARTIST SEINER
ZEIT VORAUS, PRIMAER DARIN, DEN BILDERGESCHMACK ZU KANALISIEREN UND ZU
VERAENDERN. DIE GRELLBUNTE WARE, DIE
ER IN SEINER FACTORY, ZUFLUCHTSORT DER NEW YORKER UNDERGROUND-SZENE UND
STARLABORATORIUM, AUSBRUETETE UND
IN MASSEN PRODUZIERTE SOWIE UEBER MERCHANDISING UND WILLFAEHRIGE
GALERISTEN VERTRIEB, HAT KONKRETE SPUREN IM
BILDGEDAECHTNIS DER ZEIT HINTERLASSEN, DIE DORT ZUTAGE TRETEN, WO KUNST
SCHON KAPITULIERT HAT. MIT
FOTOUNTERSTUETZTEM, MULTIPLEM SIEBDRUCK HAT ER FURORE GEMACHT. WER KENNT
SIE NICHT, DIE ALS TOILETTENDEKO
BELIEBTEN BUNTPOPPIGEN SERIENPLAKATE, IM KATALOG VERTRETEN MIT ROUND
MARILYN (101), ELVIS (110),
SILVER LIZ
(123), MICK JAGGER (184), DOUBLE MARLON (231), DIE OBSZOENEN FLOWERS
(132),
MAO (158), HAMMER AND SICKLE
(159), LADIES AND GENTLEMEN (162-171) MIT IHREN DRAG QUEENS UND
TRANSSEXUELLEN, WO NOCH AM EHESTEN
INNOVATIVES VERMOEGEN EINGEGANGEN IST. GLEICHES MUSS DEM TORSO (ABB. 9
UND 179) ZUGESTANDEN WERDEN.
SOZUSAGEN KUNSTAFFINE GEBRAUCHSGRAFIK.
KLASSISCHEN WARHOL SIEHT MAN IN DEN SUPPENDOSEN- UND MARILYN-FORMATEN
DER POP-AERA (94 U. 202FF.).
POLITISCHES, DAS SEINERZEIT ANGESAGT WAR, IN DER 1962 BEGONNENEN SERIE
DEATH AND DISASTER, FUER DIE ER
ZEITUNGSBILDER VON RASSENUNRUHEN, AUTOUNFAELLEN UND
ELEKTRISCHEN STUEHLEN AUF SIEBDRUCK FERTIGTE (206-225).
AM ENDE DIE LAST SUPPER-BILDER IN UEBER HUNDERT VERSIONEN (204F.). MIT
DEM TODESMASKENARTIGEN FRIGHT WIG-
SELBSTPORTRAET (206), HAT ER SICH DAS REQUIEM WARHOLISIERT . ALLES MUSS
IRGENDWIE COOL RUEBERKOMMEN, DEN
ZEITGEIST DER 60ER JAHRE AUS DER TOILETTENPERSPEKTIVE VERBILDERN.
DIESER QUEERE ALLROUNDER, DER NACH ALLEM GRIFF, WAS REPRODUZIERBAR
ERSCHIEN, WERBUNG, BUECHER, MODE, FILME,
ZEITSCHRIFTEN, FOTOGRAFIE, SKULPTUR, PLASTISCHER KLIMBIM U.A., WAR EIN
PRODUKT SEINER SELBST. SO, WIE ER SICH
INSZENIERT HAT, WAR ER VORLAEUFER EINER GANZEN REIHE VON EXZENTRIKERN IM
KUNSTBETRIEB, DIE DAZU BEITRUGEN,
DIE KOMMERZIALISIERUNG DER KUNST ZU ZEMENTIEREN. IMMERHIN HAT DER
KLEINE, SCHUECHTERNE EMIGRANTENSOHN
SEINEN AMERICAN DREAM MIT BRAVOUR ABSOLVIERT.
DA EIN BESUCH DER AUSSTELLUNG WEGEN CORONA BEDINGTER SCHLIESSUNG NICHT
MOEGLICH IST, KANN AUCH KEINE
EMPFEHLUNG DAZU AUSGESPROCHEN WERDEN. DER KATALOG, BUNT UND GRELL
TYPOGRAFIERT, ENTSPRICHT DEM
DARGESTELLTEN WERK. AN KEINER STELLE LASSEN DIE AUTOREN ZWEIFEL AN
WARHOLS KUNSTBEGRIFF AUFKOMMEN,
UMSCHIFFEN SCHLAFWANDLERISCH DAS BRISANTE THEMA. DARUEBER HINAUS LASSEN
SIE KEIN HEISSES EISEN AUS UND
DUERFTEN DAMIT DEM EVENTBEDUERFNIS DER VERNISSAGE KULTUR VOLLAUF GENUEGEN.
ANMERKUNGEN:
[
1] DIE MYSTERIEN FINDEN IM HAUPTBAHNHOF STATT. INTERVIEW VON PETER
BRUEGGE MIT JOSEPH BEUYS, IN: DER
SPIEGEL 23 (1984).
[
2] ANDY WARHOL S SILVER FACTORY, IN: YOUTUBE, VERFUEGBAR UNTER:
HTTPS://WWW.YOUTUBE.COM
/WATCH?V=MCMTGKCYFDC.
[
3] HIER KANN NUR DER KUNSTBEGRIFF EX NEGATIVO, IM SINNE VON THEODOR W.
ADORNO UND JEAN BAUDRILLARD
GELTEND GEMACHT WERDEN, DENN EINE POSITIVE FORMULIERUNG WUERDE NUR UN-
BZW. PSEUDOKUNST, DIE DAS
BESTEHENDE KUNSTDILEMMA UEBERDECKT, BESCHOENIGT UND AFFIRMATIV
RECHTFERTIGT, ZUARBEITEN.
[4] VGL. MAX HORKHEIMER / THEODOR W. ADORNO: DIALEKTIK DER AUFKLAERUNG,
FRANKFURT/ MAIN 2003, 129.
[5] HTTPS://WWW.MUSEUM-LUDWIG.DE/DE/AUSSTELLUNGEN/ANDY-WARHOL-NOW.HTML
(ZULETZT GESEHEN AM
21.02.2021).
[
6] EBD.
ANMERKUNG DER REDAKTION:
DER ZUTRITT ZU MUSEEN UND AUSSTELLUNGEN UNTERLIEGT IN DER GEGENWAERTIGEN
SITUATION SEHR SCHNELLEN
AENDERUNGEN. ZU DEN AKTUELLEN VERFAHRENSREGELN BEZUEGLICH DER AUSSTELLUNG
ANDY WARHOL NOW FINDEN SIE
INFORMATIONEN AUF DER SEITE DES MUSEUMS LUDWIG IN KOELN.
REZENSION UEBER:
YILMAZ DZIEWIOR / GREGOR MUIR (HGG.): ANDY WARHOL NOW.
AUSSTELLUNGSKATALOG, MUSEUM LUDWIG KOELN, KOELN: VERLAG DER BUCHHANDLUNG
WALTHER KOENIG 2020, 223 S., ISBN 978-3-96098-762-8, EUR 38,00
REZENSION VON:
DIETMAR SPENGLER
KOELN
EMPFOHLENE ZITIERWEISE:
DIETMAR SPENGLER: REZENSION VON: YILMAZ DZIEWIOR / GREGOR MUIR (HGG.):
ANDY WARHOL NOW. AUSSTELLUNGSKATALOG, MUSEUM LUDWIG KOELN,
KOELN: VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KOENIG 2020, IN: SEHEPUNKTE 21
(2021), NR. 3 [15.03.2021], URL:
HTTP://WWW.SEHEPUNKTE.DE
/2021/03/35636.HTML
BITTE GEBEN SIE BEIM ZITIEREN DIESER REZENSION DIE
EXAKTE URL UND DAS DATUM IHRES LETZTEN BESUCHS DIESER ONLINE-ADRESSE AN.
|
adam_txt |
ANDY
WARHOL:
EIN
AUSSENSEITER
ALS
INSIDER?
GREGOR
MUIR
UND
YILMAZ
DZIEWIOR
S.1O
A
LA
LA
LA:
EIN
ANDY-WARHOL-
ALPHABET
OLIVIA
LAING
S.2O
WARHOLS
GESICHTER
STEPHAN
DIEDERICH
S.38
SILVER
CLOUDS.
DONALD
JUDO
ZUM
SCHWEDEN
DRINGEN
KENNETH
BRUMMEI
REPRODUKTION
UND
REALITAET
DIEDRICH
DIEDERICHSEN
S.32
LIKE
2
LOOK
/
MAKE
THEM
SEE
YOU
EXHIBITIONISMUS
FIONTAEN
MORAN
S.56
MARTINE
SYMS
S.48
ANDY
WARHOL,
WIE
BOB
COLACELLO
IHN
SAH
CHARLIE
PORTER
S.64
DIE
WERKE
S.70
ANMERKUNGEN
AUSGESTELLTE
BILDNACHWEIS
INDEX
*
ARBEITEN
S.212
SEHEPUNKTE 21 (2021), NR. 3
YILMAZ DZIEWIOR / GREGOR MUIR (HGG.): ANDY WARHOL NOW
"GELD VERDIENEN IST KUNST. UND ARBEITEN IST KUNST. UND GUTES GESCHAEFT
IST DIE BESTE KUNST" (ANDY WARHOL).
EIGENTLICH SOLLTE MAN BEREITS HIER DIE FEDER BEISEITELEGEN, DENN WARHOL
SELBST SAGT ALLES UEBER SEINE KUNST
UND DER KRITIKER KANN DESSEN WERK KAUM BESSER CHARAKTERISIEREN. WAERE DA
NICHT DIE SCHOENE ANALOGIE ZU
EINEM ANDEREN KROESUS DER MODERNE ZU ZIEHEN, DEM MANN MIT DEM HUT.
"JEDER MENSCH (.) IST EIN KUENSTLER, OB ER NUN BEI DER MUELLABFUHR IST,
KRANKENPFLEGER, ARZT, INGENIEUR ODER
LANDWIRT. DA, WO ER SEINE FAEHIGKEITEN ENTFALTET, IST ER KUENSTLER." SO
LAUTET DER "ERWEITERTE KUNSTBEGRIFF" DES
EHEMALIGEN AKADEMIEPROFESSORS JOSEPH BEUYS. [1] DIE ERWEITERUNG DES
KUENSTLERISCHEN AUSDRUCKS
DEMONSTRIERTE ER MIT AGITATION, PERFORMANCE UND UNORTHODOXER
MATERIALITAET, DER ER MYSTISCHE QUALITAET,
METAPHORISCHE BEDEUTUNG UND GESELLSCHAFTSVERAENDERNDE FUNKTION ZUSCHRIEB.
MIT EINEM SCHLAG HAT DER
AKADEMISCHE HEILSBRINGER DER KUNST DIE KUNST AUSGETRIEBEN.
KAUM ANDERS KLINGT DAS, WAS ANDY WARHOL UNTER KUNST VERSTEHT: "BEING
GOOD IN BUSINESS IS THE MOST
FASCINATING KIND OF ART. MAKING MONEY IS ART AND WORKING IS ART AND GOOD
BUSINESS IS THE BEST ART". [2] WENN
DEM BESTEN GESCHAEFT HOECHSTER KUNSTRANG ZUKOMMT, JEFF BEZOS DER REICHSTE
GESCHAEFTSMANN 2021 IST, DANN
IST BEZOS AKTUELL DER GROESSTE KUENSTLER. QUOD ERAT DEMONSTRANDUM. IMMERHIN
HAELT SICH AUCH WARHOL IN DER
SPITZENGRUPPE SEINER SPARTE. MIT KUNSTFREMDEN KRITERIEN WIRD GEGEN DEN
KUNSTBEGRIFF VORGEGANGEN UND
KUNST IDEOLOGISCH CAMOUFLIERT. [3] DIE TATSACHE, DASS KUNST NICHTS IST
ALS GESCHAEFT, VERWENDET WARHOL ALS
IDEOLOGIE, DIE DAS INVESTMENTPRODUKT LEGITIMIEREN SOLL, DAS ER
FABRIZIERT. MIT DEM 'SCHAMANEN' VERBINDET
WARHOL DER FRONTALE ANGRIFF AUF DEN KUNSTBEGRIFF. BEIDE RELATIVIEREN DIE
KUNST AUF IHREN PRODUKTCHARAKTER
UND REDUZIEREN SIE ZUM VERWERTUNGSOBJEKT. [4] WAEHREND DER EINE JEDE
MENSCHLICHE TAETIGKEIT UNTER DEN
KUNSTBEGRIFF SUBSUMMIERT, IHN DABEI DER BELIEBIGKEIT AUSLIEFERT,
POSTULIERT DER ANDERE DEN KOMMERZIELLEN
ERFOLG ZUM KUNSTKRITERIUM UND ANTIZIPIERT DAMIT DAS AKTUELLE
DEFINITIONSKRITERIUM: MONEYMAKING = KUNST.
DIE BEIDEN 'AUFKLAERER' REKURRIEREN AUF EINEN ENTLEERTEN KUNSTBEGRIFF,
DER BESAGT "ANYTHING GOES".
ANLASS DIESER UNFRISIERTEN EINFUEHRUNG IST DIE AUS PANDEMISCHEN GRUENDEN
DEM PUBLIKUM VORENTHALTENE
RETROSPEKTIVE DES "BEKANNTESTEN VERTRETERS DER POP
ART" [5] ANDY WARHOL (1928-87) IM KOELNER MUSEUM
LUDWIG. EIN VERHINDERTER BLOCKBUSTER, DER QUOTENRENNER DES JAHRES! WENN
AUCH DIE BEGEHUNG DER SCHAU
ANDY WARHOL NOW, DIE BIS SEPTEMBER 20 IN DER LONDONER TATE MODERN
GEZEIGT WURDE, NICHT MOEGLICH IST, SO
INFORMIERT DER UMFANGREICHE KATALOG UEBER DAS "FACETTENREICHE WERK"
WARHOLS, VOR ALLEM ABER UEBER DESSEN
BEDEUTUNG FUER "EINE JUNGE GENERATION IM ZEITALTER VON MIGRATION UND
GESELLSCHAFTLICHER DIVERSITAET". [6] DIE
IN DER PRESSE HOCHGELOBTE "IKONE" DER MODERNE WIRD ALS TRANSFORMATOR DER
GEGENWARTSKUNST, ALS AUSSENSEITER
DER GESELLSCHAFT, EMIGRANTENKIND, ALS MUTTERSOEHNCHEN, QUEER-KOPF UND ALS
PROPHET DES 'AMERICAN WAY OF
LIFE' MIT HOMOSEXUELLEM ANSTRICH VORGEFUEHRT. ZU SEHEN WAEREN UNTER
ANDEREN UMSTAENDEN NEBEN EINEM WUST
VON DOKUMENTARISCHEM UEBER 100 WERKE, DARUNTER DIE POPULAEREN
DARSTELLUNGEN VON MARILYN MONROE, COCA-
COLA-FLASCHEN, CAMPBELL-SUPPEN-KONSERVEN, BRILLO BOXES - KONSUMARTIKEL
DES US-LIFESTYLE.
SCHON IM VORSPANN DES KATALOGS VERHEDDERN SICH DIE AUTOREN MIT DEM
ANSPRUCH AUF "HUMANISTISCHE
BETRACHTUNGEN UEBER WARHOLS LEBEN UND WERK". IM "INTIMEN AUSTAUSCH" WIRD
DEM IMAGINAEREN BETRACHTER DER
TODLANGWEILIGE, FUENFSTUENDIGE FILM SLEEP (1963), DER DEN WARHOL-LOVER
JOHN GIORNO IN UNTERSCHIEDLICHEN
SCHLAFPOSITIONEN, KOMMENTIERT MIT DILETTANTISCH ANMUTENDEN HALBSEIDENEN
MAENNERZEICHNUNGEN, ANNONCIERT.
DARAUF FOLGEN POP-ARBEITEN AUS DEN 70ER UND 80ER JAHREN, DIE WARHOLS
"PERFORMATIVE ANNAEHERUNG AN DEN
MYTHOS DES KUENSTLERISCHEN GENIES" (1) OFFENBAREN, EIN TOPOS, RAETSELHAFT
ABGRUENDIG, DER UNBEDINGT
ERKLAERUNGSBEDUERFTIG IST. WEITERHIN WIRD IN DER AUSSTELLUNG GEZEIGT, WIE
DER KUENSTLER NACH DEM AUF IHN
VERUEBTEN ATTENTAT "FLAMBOYANT UND UNERMUEDLICH" NEUE WEGE BESCHRITTEN
HAT, DIE WELT, IN DER ER LEBTE, IN
SEINEN WERKEN ABZUBILDEN. KURZUM - WIR SOLLTEN, SO DIE TEXT-AUTOREN,
DARUEBER NACHDENKEN, WAS UNS WARHOL
UEBER "DIE ANLIEGEN DER HEUTIGEN ZEIT" ZU SAGEN HABEN KOENNTE (1). DANACH
FOLGEN 9127 ZEICHEN DANKSAGUNG.
ALS 'PHILOSOPHIE' WARHOLS WIRD DER SLOGAN "COCA-COLA IST UND BLEIBT
COCA-COLA" ZITIERT (12). DARIN ERKENNE
JEDER DIE DEMOKRATISCHE VERFASSUNG UNSERER ZEIT. DENN IM ZEITALTER VON
"MAKE AMERICA GREAT AGAIN" MUSS
DARAN ERINNERT WERDEN, WER ANDY WARHOL EIGENTLICH WAR. DIE SCHREIBER
MUTMASSEN, WARHOL HOFFTE "EINST SEIN
WERK ALS EINE FORM DES "COMMONISMUS" (SIC!) ZU POSITIONIEREN".
CONTRADICTIO IN ADJECTO: WITH CAPITALISM TO
COMMUNISM? COCA-COLA, CHEESBURGER UND CHEWING GUM FUER ALLE? AMERIKA
EINEN SPIEGEL VORZUHALTEN, SEI DER
ANLASS GEWESEN, DOLLARSCHEINE, BOULEVARDBLAETTER, HOLLYWOOD-STARS UND
SICH SELBST INS GROSSFORMAT ZU
REPRODUZIEREN, WIRD KOLPORTIERT UND EINIGE SPALTEN WEITER SEINE
"SCHWAERMEREI FUER DIE REICHEN UND
BERUEHMTEN" INS FELD GEFUEHRT (12F., 17, ABB. 172F.).
WEITSCHWEIFIG WERDEN MIT DEN DREI AUSSTELLUNGSBEREICHEN "IMMIGRANT",
"QUEER", "TOD/RELIGION" DIE
LEBENSUMSTAENDE WARHOLS AUSGEBREITET. BIS INS KLEINSTE DETAIL WERDEN
SEITEN UM SEITEN BEDRUCKT MIT
DOKUMENTIERTEM UND KOLPORTIERTEM AUS DER WARHOL'SCHEN ZAUBERKISTE. DA
GEHT ES UM DIE SCHWIERIGE
KINDHEIT, SEINE DIVERSEN KRANKHEITEN, SEINE ENGE MUTTERBINDUNG, SEINE
RELIGIOESEN ANWANDLUNGEN, SEINE
ERFOLGE ALS WERBEGRAFIKER, SEINE SEXUELLE ORIENTIERUNG, DIE IN DER FRAGE
KULMINIERT: "WIE SCHWUL WAR
WARHOL?" (16), SCHLIESSLICH SEINE MALER-KARRIERE UND DER KOMETENHAFTE
AUFSTIEG ZUM POP-IDOL (10-19). EIN
KLASSISCHER PANEGYRIKUS AUFS 'QUEER LIFE'. VOYEURISTISCH ANGEHAUCHTE
ZEITGENOSSEN KOENNEN SICH FREUEN.
OLIVIA ZAING PRAESENTIERT EIN BUNTES POTPOURRI VON A BIS Z ZU WARHOLS
'HIGHLIFE' (20-25). KENETH BRUMMEL
SCHILDERT MIT DOKUMENTARISCHEM MATERIAL DIE WARHOL'SCHE SILVER CLOUDS -
PERFORMANCE (1965-1966) IN DER
NEW YORKER GALERIE LEO CASTELLI (26-31). DIEDRICH DIEDERICHSEN VERSUCHT,
WARHOLS TV- UND FILMPRODUKTION AN
WALTER BENJAMINS THESE VON DER VERAENDERUNG DES KUNSTWERKS IM ZEITALTER
SEINER TECHNISCHEN
REPRODUZIERBARKEIT ANZUBINDEN UND STEPHAN DIEDERICH WIDMET SICH "WARHOLS
GESICHTER" (39-47). MARTINE
SYMS UEBERRASCHT MIT EINER GRAFISCH AUSTARIERTEN DESIGN-ELOGE VON
DOPPELSEITIGEN TYPO-FOTO-MONTAGEN ZU
WARHOLS SCHLAFLOSIGKEIT (48-55). FIONTAN MORAN DOKUMENTIERT DIE
EXHIBITIONISTISCHEN AUFTRITTE UND
PRODUKTIONEN DES "QUEER WARHOL" IN DER NEW YORKER SZENE (56-63) UND
CHARLIE PORTER ENTDECKT DIE INTIMEN
SEITEN SEINES FREUNDES (64-69).
ANDY WARHOL, DER JAHRELANG DIE WERBESCHIENE RAUF UND RUNTER SPAZIERTE,
KANNTE DIE GESETZE DES MARKTES
UND DER KONSUMGESELLSCHAFT, UND NUTZTE DEREN TECHNIKEN, UM SIE ZUM
INHALT SEINER KUNST ZU MACHEN. SCHON
DIE MODEANZEIGEN (80-85), PLATTENCOVERS SOWIE DIE COVERS SEINES
TREND-MAGAZINS INTERVIEW (144F., 174-177),
DIE ER PROFESSIONELL GESTALTETE, WEISEN IHN ALS GUTEN WERBEGRAFIKER AUS.
SICHERLICH WAR ER ALS PR-ARTIST SEINER
ZEIT VORAUS, PRIMAER DARIN, DEN BILDERGESCHMACK ZU KANALISIEREN UND ZU
VERAENDERN. DIE GRELLBUNTE WARE, DIE
ER IN SEINER FACTORY, ZUFLUCHTSORT DER NEW YORKER UNDERGROUND-SZENE UND
STARLABORATORIUM, AUSBRUETETE UND
IN MASSEN PRODUZIERTE SOWIE UEBER MERCHANDISING UND WILLFAEHRIGE
GALERISTEN VERTRIEB, HAT KONKRETE SPUREN IM
BILDGEDAECHTNIS DER ZEIT HINTERLASSEN, DIE DORT ZUTAGE TRETEN, WO KUNST
SCHON KAPITULIERT HAT. MIT
FOTOUNTERSTUETZTEM, MULTIPLEM SIEBDRUCK HAT ER FURORE GEMACHT. WER KENNT
SIE NICHT, DIE ALS TOILETTENDEKO
BELIEBTEN BUNTPOPPIGEN SERIENPLAKATE, IM KATALOG VERTRETEN MIT ROUND
MARILYN (101), ELVIS (110),
SILVER LIZ
(123), MICK JAGGER (184), DOUBLE MARLON (231), DIE OBSZOENEN FLOWERS
(132),
MAO (158), HAMMER AND SICKLE
(159), LADIES AND GENTLEMEN (162-171) MIT IHREN DRAG QUEENS UND
TRANSSEXUELLEN, WO NOCH AM EHESTEN
INNOVATIVES VERMOEGEN EINGEGANGEN IST. GLEICHES MUSS DEM TORSO (ABB. 9
UND 179) ZUGESTANDEN WERDEN.
SOZUSAGEN KUNSTAFFINE GEBRAUCHSGRAFIK.
KLASSISCHEN WARHOL SIEHT MAN IN DEN SUPPENDOSEN- UND MARILYN-FORMATEN
DER POP-AERA (94 U. 202FF.).
POLITISCHES, DAS SEINERZEIT ANGESAGT WAR, IN DER 1962 BEGONNENEN SERIE
DEATH AND DISASTER, FUER DIE ER
ZEITUNGSBILDER VON RASSENUNRUHEN, AUTOUNFAELLEN UND
ELEKTRISCHEN STUEHLEN AUF SIEBDRUCK FERTIGTE (206-225).
AM ENDE DIE LAST SUPPER-BILDER IN UEBER HUNDERT VERSIONEN (204F.). MIT
DEM TODESMASKENARTIGEN FRIGHT WIG-
SELBSTPORTRAET (206), HAT ER SICH DAS REQUIEM 'WARHOLISIERT'. ALLES MUSS
IRGENDWIE 'COOL' RUEBERKOMMEN, DEN
ZEITGEIST DER 60ER JAHRE AUS DER TOILETTENPERSPEKTIVE VERBILDERN.
DIESER QUEERE ALLROUNDER, DER NACH ALLEM GRIFF, WAS REPRODUZIERBAR
ERSCHIEN, WERBUNG, BUECHER, MODE, FILME,
ZEITSCHRIFTEN, FOTOGRAFIE, SKULPTUR, PLASTISCHER KLIMBIM U.A., WAR EIN
PRODUKT SEINER SELBST. SO, WIE ER SICH
INSZENIERT HAT, WAR ER VORLAEUFER EINER GANZEN REIHE VON EXZENTRIKERN IM
KUNSTBETRIEB, DIE DAZU BEITRUGEN,
DIE KOMMERZIALISIERUNG DER KUNST ZU ZEMENTIEREN. IMMERHIN HAT DER
KLEINE, SCHUECHTERNE EMIGRANTENSOHN
SEINEN 'AMERICAN DREAM' MIT BRAVOUR ABSOLVIERT.
DA EIN BESUCH DER AUSSTELLUNG WEGEN CORONA BEDINGTER SCHLIESSUNG NICHT
MOEGLICH IST, KANN AUCH KEINE
EMPFEHLUNG DAZU AUSGESPROCHEN WERDEN. DER KATALOG, BUNT UND GRELL
TYPOGRAFIERT, ENTSPRICHT DEM
DARGESTELLTEN WERK. AN KEINER STELLE LASSEN DIE AUTOREN ZWEIFEL AN
WARHOLS KUNSTBEGRIFF AUFKOMMEN,
UMSCHIFFEN SCHLAFWANDLERISCH DAS BRISANTE THEMA. DARUEBER HINAUS LASSEN
SIE KEIN HEISSES EISEN AUS UND
DUERFTEN DAMIT DEM EVENTBEDUERFNIS DER VERNISSAGE KULTUR VOLLAUF GENUEGEN.
ANMERKUNGEN:
[
1] DIE MYSTERIEN FINDEN IM HAUPTBAHNHOF STATT. INTERVIEW VON PETER
BRUEGGE MIT JOSEPH BEUYS, IN: DER
SPIEGEL 23 (1984).
[
2] ANDY WARHOL'S SILVER FACTORY, IN: YOUTUBE, VERFUEGBAR UNTER:
HTTPS://WWW.YOUTUBE.COM
/WATCH?V=MCMTGKCYFDC.
[
3] HIER KANN NUR DER KUNSTBEGRIFF EX NEGATIVO, IM SINNE VON THEODOR W.
ADORNO UND JEAN BAUDRILLARD
GELTEND GEMACHT WERDEN, DENN EINE POSITIVE FORMULIERUNG WUERDE NUR UN-
BZW. PSEUDOKUNST, DIE DAS
BESTEHENDE KUNSTDILEMMA UEBERDECKT, BESCHOENIGT UND AFFIRMATIV
RECHTFERTIGT, ZUARBEITEN.
[4] VGL. MAX HORKHEIMER / THEODOR W. ADORNO: DIALEKTIK DER AUFKLAERUNG,
FRANKFURT/ MAIN 2003, 129.
[5] HTTPS://WWW.MUSEUM-LUDWIG.DE/DE/AUSSTELLUNGEN/ANDY-WARHOL-NOW.HTML
(ZULETZT GESEHEN AM
21.02.2021).
[
6] EBD.
ANMERKUNG DER REDAKTION:
DER ZUTRITT ZU MUSEEN UND AUSSTELLUNGEN UNTERLIEGT IN DER GEGENWAERTIGEN
SITUATION SEHR SCHNELLEN
AENDERUNGEN. ZU DEN AKTUELLEN VERFAHRENSREGELN BEZUEGLICH DER AUSSTELLUNG
ANDY WARHOL NOW FINDEN SIE
INFORMATIONEN AUF DER SEITE DES MUSEUMS LUDWIG IN KOELN.
REZENSION UEBER:
YILMAZ DZIEWIOR / GREGOR MUIR (HGG.): ANDY WARHOL NOW.
AUSSTELLUNGSKATALOG, MUSEUM LUDWIG KOELN, KOELN: VERLAG DER BUCHHANDLUNG
WALTHER KOENIG 2020, 223 S., ISBN 978-3-96098-762-8, EUR 38,00
REZENSION VON:
DIETMAR SPENGLER
KOELN
EMPFOHLENE ZITIERWEISE:
DIETMAR SPENGLER: REZENSION VON: YILMAZ DZIEWIOR / GREGOR MUIR (HGG.):
ANDY WARHOL NOW. AUSSTELLUNGSKATALOG, MUSEUM LUDWIG KOELN,
KOELN: VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KOENIG 2020, IN: SEHEPUNKTE 21
(2021), NR. 3 [15.03.2021], URL:
HTTP://WWW.SEHEPUNKTE.DE
/2021/03/35636.HTML
BITTE GEBEN SIE BEIM ZITIEREN DIESER REZENSION DIE
EXAKTE URL UND DAS DATUM IHRES LETZTEN BESUCHS DIESER ONLINE-ADRESSE AN. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Dziewior, Yilmaz 1964- Muir, Gregor 1964- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | y d yd g m gm |
author_GND | (DE-588)118629220 (DE-588)12374721X (DE-588)188382550 |
author_facet | Dziewior, Yilmaz 1964- Muir, Gregor 1964- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047042721 |
classification_rvk | LI 95130 |
ctrlnum | (OCoLC)1227476603 (DE-599)DNB1220371297 |
discipline | Kunstgeschichte |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03581nam a22007098c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047042721</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211108 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201203s2020 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1220371297</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783960987628</subfield><subfield code="c">Kartoniert: EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-96098-762-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3960987625</subfield><subfield code="9">3-96098-762-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1227476603</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1220371297</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M507</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M508</subfield><subfield code="a">DE-M341</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LI 95130</subfield><subfield code="0">(DE-625)97384:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Warhol, Andy</subfield><subfield code="d">1928-1987</subfield><subfield code="0">(DE-588)118629220</subfield><subfield code="4">art</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Andy Warhol now</subfield><subfield code="b">Museum Ludwig, Köln : 10. Oktober 2020 - 21. Februar 2021</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Yilmaz Dziewior und Gregor Muir</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Now</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Verlag der Buchhandlung Walther König</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Museum Ludwig</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">223 Seiten</subfield><subfield code="c">29 cm x 22 cm</subfield><subfield code="e">1 Begleitheft (62 ungezählte Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Andy Warhol Now'. Organisiert vom Museum Ludwig in Zusammenarbeit mit der Tate Modern, London. Tate Modern, London (Andy Warhol) 12. März - 6. September 2020. Museum Ludwig, Köln 10. Oktober 2020 - 21. Februar 2020 (sic.). Art Gallery of Ontario, Toronto (Andy Warhol) 27. März - 13. Juni 2021</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Warhol, Andy</subfield><subfield code="d">1928-1987</subfield><subfield code="0">(DE-588)118629220</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Olivia Laing</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Andy Warhol</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Skulptur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Yilmaz Dziewior</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Religion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diedrich Diedrichsen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tod</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Malerei</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zeitgenössische Kunst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">queere Identität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Film</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Museum Ludwig</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Museum Ludwig</subfield><subfield code="y">10.10.2020-21.02.2021</subfield><subfield code="z">Köln</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="y">12.03.2020-06.09.2020</subfield><subfield code="z">London</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="y">27.03.2021-13.06.2021</subfield><subfield code="z">Toronto</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Warhol, Andy</subfield><subfield code="d">1928-1987</subfield><subfield code="0">(DE-588)118629220</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dziewior, Yilmaz</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12374721X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Muir, Gregor</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)188382550</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Museum Ludwig</subfield><subfield code="0">(DE-588)116397-8</subfield><subfield code="4">his</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag der Buchhandlung Walther König Köln</subfield><subfield code="0">(DE-588)1068092572</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="775" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Parallele Sprachausgabe</subfield><subfield code="n">englisch</subfield><subfield code="z">978-3-96098-804-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.sehepunkte.de/2021/03/35636.html</subfield><subfield code="y">rezensiert in: sehepunkte 21 (2021), Nr. 3</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032449770&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032449770&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032449770</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Museum Ludwig 10.10.2020-21.02.2021 Köln gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 12.03.2020-06.09.2020 London gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 27.03.2021-13.06.2021 Toronto gnd-content (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog Museum Ludwig 10.10.2020-21.02.2021 Köln Ausstellungskatalog 12.03.2020-06.09.2020 London Ausstellungskatalog 27.03.2021-13.06.2021 Toronto Bildband |
id | DE-604.BV047042721 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:06:08Z |
indexdate | 2024-07-10T09:00:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)116397-8 (DE-588)1068092572 |
isbn | 9783960987628 3960987625 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032449770 |
oclc_num | 1227476603 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 DE-255 DE-Aug4 DE-11 DE-12 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-M507 DE-70 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-155 DE-BY-UBR DE-384 DE-M508 DE-M341 |
owner_facet | DE-B170 DE-255 DE-Aug4 DE-11 DE-12 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-M507 DE-70 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-155 DE-BY-UBR DE-384 DE-M508 DE-M341 |
physical | 223 Seiten 29 cm x 22 cm 1 Begleitheft (62 ungezählte Seiten) |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Verlag der Buchhandlung Walther König Museum Ludwig |
record_format | marc |
spelling | Warhol, Andy 1928-1987 (DE-588)118629220 art Andy Warhol now Museum Ludwig, Köln : 10. Oktober 2020 - 21. Februar 2021 herausgegeben von Yilmaz Dziewior und Gregor Muir Now Köln Verlag der Buchhandlung Walther König 2020 Köln Museum Ludwig 223 Seiten 29 cm x 22 cm 1 Begleitheft (62 ungezählte Seiten) sti rdacontent txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Andy Warhol Now'. Organisiert vom Museum Ludwig in Zusammenarbeit mit der Tate Modern, London. Tate Modern, London (Andy Warhol) 12. März - 6. September 2020. Museum Ludwig, Köln 10. Oktober 2020 - 21. Februar 2020 (sic.). Art Gallery of Ontario, Toronto (Andy Warhol) 27. März - 13. Juni 2021 Warhol, Andy 1928-1987 (DE-588)118629220 gnd rswk-swf Olivia Laing Andy Warhol Skulptur Yilmaz Dziewior Religion Diedrich Diedrichsen Tod Malerei Zeitgenössische Kunst queere Identität Film Museum Ludwig (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Museum Ludwig 10.10.2020-21.02.2021 Köln gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 12.03.2020-06.09.2020 London gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 27.03.2021-13.06.2021 Toronto gnd-content (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content Warhol, Andy 1928-1987 (DE-588)118629220 p DE-604 Dziewior, Yilmaz 1964- (DE-588)12374721X edt Muir, Gregor 1964- (DE-588)188382550 edt Museum Ludwig (DE-588)116397-8 his Verlag der Buchhandlung Walther König Köln (DE-588)1068092572 pbl Parallele Sprachausgabe englisch 978-3-96098-804-5 http://www.sehepunkte.de/2021/03/35636.html rezensiert in: sehepunkte 21 (2021), Nr. 3 Rezension DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032449770&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032449770&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Rezension 1\p vlb 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Andy Warhol now Museum Ludwig, Köln : 10. Oktober 2020 - 21. Februar 2021 Warhol, Andy 1928-1987 (DE-588)118629220 gnd |
subject_GND | (DE-588)118629220 (DE-588)4135467-9 (DE-588)4145395-5 |
title | Andy Warhol now Museum Ludwig, Köln : 10. Oktober 2020 - 21. Februar 2021 |
title_alt | Now |
title_auth | Andy Warhol now Museum Ludwig, Köln : 10. Oktober 2020 - 21. Februar 2021 |
title_exact_search | Andy Warhol now Museum Ludwig, Köln : 10. Oktober 2020 - 21. Februar 2021 |
title_exact_search_txtP | Andy Warhol now Museum Ludwig, Köln : 10. Oktober 2020 - 21. Februar 2021 |
title_full | Andy Warhol now Museum Ludwig, Köln : 10. Oktober 2020 - 21. Februar 2021 herausgegeben von Yilmaz Dziewior und Gregor Muir |
title_fullStr | Andy Warhol now Museum Ludwig, Köln : 10. Oktober 2020 - 21. Februar 2021 herausgegeben von Yilmaz Dziewior und Gregor Muir |
title_full_unstemmed | Andy Warhol now Museum Ludwig, Köln : 10. Oktober 2020 - 21. Februar 2021 herausgegeben von Yilmaz Dziewior und Gregor Muir |
title_short | Andy Warhol now |
title_sort | andy warhol now museum ludwig koln 10 oktober 2020 21 februar 2021 |
title_sub | Museum Ludwig, Köln : 10. Oktober 2020 - 21. Februar 2021 |
topic | Warhol, Andy 1928-1987 (DE-588)118629220 gnd |
topic_facet | Warhol, Andy 1928-1987 Ausstellungskatalog Museum Ludwig 10.10.2020-21.02.2021 Köln Ausstellungskatalog 12.03.2020-06.09.2020 London Ausstellungskatalog 27.03.2021-13.06.2021 Toronto Bildband |
url | http://www.sehepunkte.de/2021/03/35636.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032449770&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032449770&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT warholandy andywarholnowmuseumludwigkoln10oktober202021februar2021 AT dziewioryilmaz andywarholnowmuseumludwigkoln10oktober202021februar2021 AT muirgregor andywarholnowmuseumludwigkoln10oktober202021februar2021 AT museumludwig andywarholnowmuseumludwigkoln10oktober202021februar2021 AT verlagderbuchhandlungwaltherkonigkoln andywarholnowmuseumludwigkoln10oktober202021februar2021 AT warholandy now AT dziewioryilmaz now AT muirgregor now AT museumludwig now AT verlagderbuchhandlungwaltherkonigkoln now |