Öffnung und Begrenzung des Gymnasiums: Institutionsverständnisse angesichts einer sich verändernden gymnasialen Schülerschaft
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Münster ; New York
Waxmann
2020
|
Series: | Empirische Erziehungswissenschaft
Band 77 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | 330 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783830943143 3830943148 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047041834 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220518 | ||
007 | t| | ||
008 | 201203s2020 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N48 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1221918966 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830943143 |c Broschur : EUR 34.90 (DE) |9 978-3-8309-4314-3 | ||
020 | |a 3830943148 |9 3-8309-4314-8 | ||
024 | 3 | |a 9783830943143 | |
035 | |a (OCoLC)1225888830 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1221918966 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-N32 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 | ||
084 | |a DK 5000 |0 (DE-625)19636:761 |2 rvk | ||
084 | |a DK 1020 |0 (DE-625)19601:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Forell, Matthias |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)1027714005 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Öffnung und Begrenzung des Gymnasiums |b Institutionsverständnisse angesichts einer sich verändernden gymnasialen Schülerschaft |c Matthias Forell |
264 | 1 | |a Münster ; New York |b Waxmann |c 2020 | |
300 | |a 330 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Empirische Erziehungswissenschaft |v Band 77 | |
502 | |b Dissertation |c Ruhr-Universität Bochum |d 2019 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gymnasium |0 (DE-588)4022648-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulübergang |0 (DE-588)4180214-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Schulsystem | ||
653 | |a Institution | ||
653 | |a Organisation | ||
653 | |a Heterogenität | ||
653 | |a Mehrgliedrigkeit | ||
653 | |a Übergang | ||
653 | |a Bildungsübergänge | ||
653 | |a Sekundarstufe I | ||
653 | |a Selektion | ||
653 | |a Übergangsempfehlung | ||
653 | |a Schulformempfehlung | ||
653 | |a Wettbewerb | ||
653 | |a Profilierung | ||
653 | |a Schulstatistik | ||
653 | |a Empirische Bildungsforschung | ||
653 | |a Schulpädagogik | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gymnasium |0 (DE-588)4022648-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schulübergang |0 (DE-588)4180214-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Waxmann Verlag |0 (DE-588)1036460398 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8309-9314-8 |
830 | 0 | |a Empirische Erziehungswissenschaft |v Band 77 |w (DE-604)BV021535426 |9 77 | |
856 | 4 | |m DNB Datenaustausch |u https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032448899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |z Inhaltsverzeichnis | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032448899 |
Record in the Search Index
_version_ | 1830821308094480384 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt |
INHALT
1
EINLEITUNG
.
11
DAS
GYMNASIUM
-
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
UND
STANDORTBESTIMMUNG
IM
DEUTSCHEN
SCHULSYSTEM:
THEORETISCHE
EINORDNUNGEN
UND
HINTERGRUENDE
2
DIE
GENESE
DES
GYMNASIUMS
VON
EINER
EXKLUSIVEN
BILDUNGSEINRICHTUNG ZUR
BELIEBTESTEN
BUNDESDEUTSCHEN
SCHULFORM
.
16
2.1
DIE
INSTITUTIONALISIERUNG
DES
GYMNASIUMS
.
17
2.1.1
DIE
HERAUSBILDUNG
DES
GYMNASIALEN
BILDUNGSGANGES
BIS
1870.
18
2.1.2
DIE
AUSDIFFERENZIERUNG
DES
GYMNASIALEN
BILDUNGSGANGES
BIS
1918
.
21
2.1.3
ZUR
ANERKENNUNG
DES
HOEHEREN
MAEDCHENSCHULWESENS
ALS
GYMNASIALEN
BILDUNGSGANG
.
22
2.1.4
OEFFMMGS
UND
BEGRENZUNGSTENDENZEN
IN
DER
INSTITUTIONALISIERUNGSPHASE
DES
GYMNASIUMS
.
23
2.2
DAS
GYMNASIUM
IM
DREIGLIEDRIGEN
SCHULSYSTEM
.
25
2.2.1
DAS
GYMNASIUM
IN
DER
WEIMARER
REPUBLIK
.
26
2.2.2
DAS
LEISTUNGS
UND
BEGABUNGSPARADIGMA
IM
GEGLIEDERTEN
SCHULWESEN
.
28
2.2.3
DAS
GYMNASIUM
BIS
ZUM
HAMBURGER
ABKOMMEN
1964
.
29
2.2.4
OEFFHUNGS
UND
BEGRENZUNGSTENDENZEN
IN
DER
POSITIONIERUNGSPHASE
DES
GYMNASIUMS
.
31
2.3
VERAENDERTE
GESELLSCHAFTLICHE
ERWARTUNGEN
AN
DAS
GYMNASIUM
IN
ZEITEN
DER
AUSWEITUNG
DES
GYMNASIALBESUCHS
.
33
2.3.1
ENTWICKLUNGEN
DES
GYMNASIUMS
IM
ZUGE
DER
BILDUNGSEXPANSION
SEIT
1965
.
34
2.3.2
ENTWICKLUNGEN
DES
GYMNASIUMS
SEIT
DER
JAHRTAUSENDWENDE
.
38
2.3.3
FOLGEN
AUS
DEN
VERAENDERTEN
RAHMENBEDINGUNGEN
FIIR
DAS
GYMNASIUM
.
42
2.3.4
OEFFHUNGS
UND
BEGRENZUNGSTENDENZEN
IN
DER
AUSWEITUNGSPHASE
DES
GYMNASIALBESUCHS
.
47
3
DIE
INSTITUTION
GYMNASIUM
.
50
3.1
ZUM
VERHAELTNIS
VON
INSTITUTION
UND
ORGANISATION:
BEGRIFFSBESTIMMUNG
UND
EINORDNUNG
IN
DEN
SCHULISCHEN
KONTEXT
.
51
3.2
INSTITUTIONELLE
BEGRENZUNGSSTRUKTUREN
AM
GYMNASIUM
.
58
3.3
INSTITUTIONSVERSTAENDNIS
UND
BILDUNGSANSPRUCH
AM
GYMNASIUM
.
63
3.4
ZUM
BILDUNGSAUFTRAG
DES
GYMNASIUMS
.
67
3.5
OEFFHUNGS
UND
BEGRENZUNGSSTRUKTUREN
DER
INSTITUTION
GYMNASIUM
.
69
4
DER
UEBERGANG
VON
DER
GRUNDSCHULE
IN
DAS
GYMNASIUM
.
71
4.1
INSTITUTIONELLE
RAHMENBEDINGUNGEN
UND
UEBERGANGSREGELUNGEN
ZUM
GYMNASIUM
.
72
4.2
DIE
UEBERGANGSENTSCHEIDUNG
-
LEHRERURTEIL
UND
SCHULFORMWAHL
DER
ELTERN
.
77
4.3
DIE
UEBERGANGSENTSCHEIDUNG
-
ELTERLICHE
BILDUNGSASPIRATION
UND
SCHULFORMWAHL
.
84
4.4
DIE
UEBERGANGSEMPFEHLUNG
ALS
PRAEDIKTOR
FUER
SCHULERFOLG
.
90
4.5
OEFFHUNGS
UND
BEGRENZUNGSSTRUKTUREN
BEIM
UEBERGANG
ZUM
GYMNASIUM
.
94
5
DAS
GYMNASIUM
UND
SEINE
PLATZIERUNG
INNERHALB
DER
REGIONALEN
SCHULLANDSCHAFT
.
96
5.1
WETTBEWERB
IM
QUASI-MARKT
DER
SCHULISCHEN
BILDUNGSREGION
.
96
5.2
WETTBEWERB
VOR
DEM
HINTERGRUND
VON
GYMNASIALEN
PROFILIERUNGSPROZESSEN
.
102
5.3
OEFFHUNGS
UND
BEGRENZUNGSSTRUKTUREN
IM
WETTBEWERBS
UND
PROFILIERUNGSPROZESS
DES
GYMNASIUMS
.
106
FALLSTUDIEN
ZU
OEFFHUNGS
UND
BEGRENZUNGSPROZESSEN
AN
AUSGEWAEHLTEN
GYMNASIEN
6
METHODISCHES
VORGEHEN
.
108
6.1
FORSCHUNGSFRAGEN
DER
ARBEIT
.
111
6.2
FORSCHUNGSDESIGN
DER
ARBEIT
.
113
6.2.1
MIXED
METHODS
.
113
6.2.2
GUETEKRITERIEN
.
117
6.2.3
SAMPLING
.
119
6.3
FORSCHUNGSPROZESS
DER
ARBEIT
.
123
6.3.1
DATENERHEBUNG
.
123
6.3.2
DATENAUSWERTUNG
.
132
6.3.3
DARSTELLUNG
DER
ERGEBNISSE
.
147
7
FALLANALYSEN:
ENTWICKLUNGEN
DER
FALLGYMNASIEN
VOR
DEM
HINTERGRUND
VON
OEFFNUNG
UND
BEGRENZUNG
.
148
7.1
AUSGANGSBEDINGUNGEN
DER
FALLGYMNASIEN
IN
IHRER
BILDUNGSREGION
VOR
DEM
EINTRITT
IN
DEN
SCHULVERSUCH
UND
DER
FREIEN
UEBERGANGSENTSCHEIDUNG
.
148
7.1.1
FALLGYMNASIUM
A:
AUSGANGSBEDINGUNGEN
INNERHALB
DER
BILDUNGSREGION
.
150
7.1.2
FALLGYMNASIUM
B:
AUSGANGSBEDINGUNGEN
INNERHALB
DER
BILDUNGSREGION
.
152
7.1.3
FALLGYMNASIUM
C:
AUSGANGSBEDINGUNGEN
INNERHALB
DER
BILDUNGSREGION
.
154
7.1.4
FALLGYMNASIUM
D:
AUSGANGSBEDINGUNGEN
INNERHALB
DER
BILDUNGSREGION
.
156
7.1.5
FALLGYMNASIUM
E:
AUSGANGSBEDINGUNGEN
INNERHALB
DER
BILDUNGSREGION
.
158
7.1.6
FALLGYMNASIUM
F
:
AUSGANGSBEDINGUNGEN
INNERHALB
DER
BILDUNGSREGION
.
160
7.1.7
FALLGRUPPENSPEZIFISCHE
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
AUSGANGSBEDINGUNGEN
.
163
7.2
OEFFNUNG
UND
BEGRENZUNG
AN
DEN
FALLGYMNASIEN
SEIT
DER
FREIGABE
DES
ELTEMWILLENS
BEI
DER
UEBERGANGSENTSCHEIDUNG
UND
DEM
BEGINN
DES
SCHULVERSUCHS
.
164
7.2.1
OEFFNUNG
UND
BEGRENZUNG
AN
FALLGYMNASIUM
A
SEIT
DER
FREIGABE
DES
ELTEMWILLENS
BEI
DER
UEBERGANGSENTSCHEIDUNG
UND
DEM
BEGINN
DES
SCHULVERSUCHS
.
166
7.2.2
OEFFNUNG
UND
BEGRENZUNG
AN
FALLGYMNASIUM
B
SEIT
DER
FREIGABE
DES
ELTEMWILLENS
BEI
DER
UEBERGANGSENTSCHEIDUNG
UND
DEM
BEGINN
DES
SCHULVERSUCHS
.
176
7.2.3
OEFFNUNG
UND
BEGRENZUNG
AN
FALLGYMNASIUM
C
SEIT
DER
FREIGABE
DES
ELTEMWILLENS
BEI
DER
UEBERGANGSENTSCHEIDUNG
UND
DEM
BEGINN
DES
SCHULVERSUCHS
.
186
7.2.4
OEFFNUNG
UND
BEGRENZUNG
AN
FALLGYMNASIUM
D
SEIT
DER
FREIGABE
DES
ELTEMWILLENS
BEI
DER
UEBERGANGSENTSCHEIDUNG
UND
DEM
BEGINN
DES
SCHULVERSUCHS
.
196
7.2.5
OEFFNUNG
UND
BEGRENZUNG
AN
FALLGYMNASIUM
E
SEIT
DER
FREIGABE
DES
ELTEMWILLENS
BEI
DER
UEBERGANGSENTSCHEIDUNG
UND
DEM
BEGINN
DES
SCHULVERSUCHS
.
209
7.2.6
OEFFNUNG
UND
BEGRENZUNG
AN
FALLGYMNASIUM
F
SEIT
DER
FREIGABE
DES
ELTEMWILLENS
BEI
DER
UEBERGANGSENTSCHEIDUNG
UND
DEM
BEGINN
DES
SCHULVERSUCHS
.
221
7.2.7
OEFFNUNG
UND
BEGRENZUNG
SEIT
BEGINN
DES
SCHULVERSUCHS
UND
DER
FREIGABE
DES
ELTEMWILLENS
BEI
DER
UEBERGANGSENTSCHEIDUNG
IM
FALLGRUPPENVERGLEICH
.
233
7.3
OEFFHUNGS
BZW.
BEGRENZUNGSGRADE
DER
FALLGYMNASIEN
VOR
DEM
HINTERGRUND
DER
AUFNAHME
EINER
ERWEITERTEN
SCHUELERSCHAFT
.
241
8
INSTITUTIONSVERSTAENDNISSE
DER
HANDELNDEN
AKTEURE
ANGESICHTS
EINER
SICH
VERAENDERNDEN
GYMNASIALEN
SCHUELERSCHAFT
.
246
8.1
OEFFNUNG
UND
BEGRENZUNG
VOR
DEM
HINTERGRUND
DER
INSTITUTIONSVERSTAENDNISSE
DER
HANDELENDEN
AKTEURE
AN
DEN
FALLGYMNASIEN
.
247
8.2
INSTITUTIONSVERSTAENDNISSE
IN
BEZUG
AUF
DIE
GYMNASIALEIGNUNG
DER
ERWEITERTEN
SCHUELERSCHAFT
.
252
8.2.1
ZUGANG
UND
ZUGEHOERIGKEIT
ZUM
GYMNASIUM
(STATISCH)
.
253
8.2.2
VERBLEIB
AM
GYMNASIUM
(STATISCH)
.
255
8.2.3
ZUGANG
UND
ZUGEHOERIGKEIT
ZUM
GYMNASIUM
(DYNAMISCH)
.
258
8.2.4
VERBLEIB
AM
GYMNASIUM
(DYNAMISCH)
.
262
8.3
INSTITUTIONSVERSTAENDNISSE
IN
BEZUG
AUF
DIE
PLATZIERUNG
DER
ERWEITERTEN
SCHUELERSCHAFT
IM
ARBEITSMARKT
UND
DER
GESELLSCHAFT
.
264
8.3.1
GESELLSCHAFTLICHE
IMPLIKATIONEN
DES
GYMNASIUMS
(STATISCH)
.
264
8.3.2
GESELLSCHAFTLICHE
IMPLIKATIONEN
DES
GYMNASIUMS
(DYNAMISCH).
268
8.4
INSTITUTIONSVERSTAENDNISSE
IN
BEZUG
AUF
EINEN
ADAPTIVEN
UMGANG
MIT
DER ERWEITERTEN
SCHUELERSCHAFT
IN
SCHULE
UND
UNTERRICHT
.
270
8.4.1
RESPONSIVITAET
DES
GYMNASIUMS
(STATISCH)
.
271
8.4.2
RESPONSIVITAET
DES
GYMNASIUMS
(DYNAMISCH)
.
273
8.5
ZUM
ZUSAMMENHANG
VON
OEFFNUNG
UND
BEGRENZUNG
DES
GYMNASIUMS
UND
DEN
INSTITUTIONSVERSTAENDNISSEN
SEINER
HANDELNDEN
AKTEURE
.
276
9
ERGEBNISZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
280
10
LIMITATIONEN
UND
WEITERER
FORSCHUNGSBEDARF
.
299
LITERATUR
.
302
TABELLENVERZEICHNIS
.
325
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
327
ANHANG
.
331 |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Forell, Matthias 1984- |
author_GND | (DE-588)1027714005 |
author_facet | Forell, Matthias 1984- |
author_role | aut |
author_sort | Forell, Matthias 1984- |
author_variant | m f mf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047041834 |
classification_rvk | DK 5000 DK 1020 |
ctrlnum | (OCoLC)1225888830 (DE-599)DNB1221918966 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047041834</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220518</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">201203s2020 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N48</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1221918966</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830943143</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 34.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8309-4314-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830943148</subfield><subfield code="9">3-8309-4314-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830943143</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1225888830</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1221918966</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19636:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1020</subfield><subfield code="0">(DE-625)19601:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forell, Matthias</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027714005</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Öffnung und Begrenzung des Gymnasiums</subfield><subfield code="b">Institutionsverständnisse angesichts einer sich verändernden gymnasialen Schülerschaft</subfield><subfield code="c">Matthias Forell</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster ; New York</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Empirische Erziehungswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 77</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ruhr-Universität Bochum</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gymnasium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022648-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180214-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulsystem</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Institution</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Organisation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heterogenität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mehrgliedrigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Übergang</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildungsübergänge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sekundarstufe I</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selektion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Übergangsempfehlung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulformempfehlung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wettbewerb</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Profilierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulstatistik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Empirische Bildungsforschung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gymnasium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022648-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schulübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180214-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Waxmann Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036460398</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8309-9314-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Empirische Erziehungswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 77</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021535426</subfield><subfield code="9">77</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="u">https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032448899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="z">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032448899</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV047041834 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:05:49Z |
indexdate | 2025-04-30T10:00:59Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1036460398 |
isbn | 9783830943143 3830943148 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032448899 |
oclc_num | 1225888830 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-N32 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 |
owner_facet | DE-11 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-N32 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 |
physical | 330 Seiten Diagramme |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series | Empirische Erziehungswissenschaft |
series2 | Empirische Erziehungswissenschaft |
spelling | Forell, Matthias 1984- Verfasser (DE-588)1027714005 aut Öffnung und Begrenzung des Gymnasiums Institutionsverständnisse angesichts einer sich verändernden gymnasialen Schülerschaft Matthias Forell Münster ; New York Waxmann 2020 330 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Empirische Erziehungswissenschaft Band 77 Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2019 Gymnasium (DE-588)4022648-7 gnd rswk-swf Schulübergang (DE-588)4180214-7 gnd rswk-swf Schulsystem Institution Organisation Heterogenität Mehrgliedrigkeit Übergang Bildungsübergänge Sekundarstufe I Selektion Übergangsempfehlung Schulformempfehlung Wettbewerb Profilierung Schulstatistik Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Gymnasium (DE-588)4022648-7 s Schulübergang (DE-588)4180214-7 s DE-604 Waxmann Verlag (DE-588)1036460398 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8309-9314-8 Empirische Erziehungswissenschaft Band 77 (DE-604)BV021535426 77 DNB Datenaustausch https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032448899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Forell, Matthias 1984- Öffnung und Begrenzung des Gymnasiums Institutionsverständnisse angesichts einer sich verändernden gymnasialen Schülerschaft Empirische Erziehungswissenschaft Gymnasium (DE-588)4022648-7 gnd Schulübergang (DE-588)4180214-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022648-7 (DE-588)4180214-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Öffnung und Begrenzung des Gymnasiums Institutionsverständnisse angesichts einer sich verändernden gymnasialen Schülerschaft |
title_auth | Öffnung und Begrenzung des Gymnasiums Institutionsverständnisse angesichts einer sich verändernden gymnasialen Schülerschaft |
title_exact_search | Öffnung und Begrenzung des Gymnasiums Institutionsverständnisse angesichts einer sich verändernden gymnasialen Schülerschaft |
title_exact_search_txtP | Öffnung und Begrenzung des Gymnasiums Institutionsverständnisse angesichts einer sich verändernden gymnasialen Schülerschaft |
title_full | Öffnung und Begrenzung des Gymnasiums Institutionsverständnisse angesichts einer sich verändernden gymnasialen Schülerschaft Matthias Forell |
title_fullStr | Öffnung und Begrenzung des Gymnasiums Institutionsverständnisse angesichts einer sich verändernden gymnasialen Schülerschaft Matthias Forell |
title_full_unstemmed | Öffnung und Begrenzung des Gymnasiums Institutionsverständnisse angesichts einer sich verändernden gymnasialen Schülerschaft Matthias Forell |
title_short | Öffnung und Begrenzung des Gymnasiums |
title_sort | offnung und begrenzung des gymnasiums institutionsverstandnisse angesichts einer sich verandernden gymnasialen schulerschaft |
title_sub | Institutionsverständnisse angesichts einer sich verändernden gymnasialen Schülerschaft |
topic | Gymnasium (DE-588)4022648-7 gnd Schulübergang (DE-588)4180214-7 gnd |
topic_facet | Gymnasium Schulübergang Hochschulschrift |
url | https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032448899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021535426 |
work_keys_str_mv | AT forellmatthias offnungundbegrenzungdesgymnasiumsinstitutionsverstandnisseangesichtseinersichveranderndengymnasialenschulerschaft AT waxmannverlag offnungundbegrenzungdesgymnasiumsinstitutionsverstandnisseangesichtseinersichveranderndengymnasialenschulerschaft |