Dialogkarten Eltern, Erzieher*innen, Kinder: Wir wachsen zusammen:
In der ersten Förderphase des partizipativen Forschungsprojektes "ElfE – Eltern fragen Eltern" wurde gemeinsam mit Eltern mit Kindern im Kita-Alter ein umfassender Forschungsprozess durchgeführt. Im Zentrum stand die Frage, wie die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kita-Fachkräften gestär...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Alice Salomon Hochschule Berlin
2020
|
Schriftenreihe: | BMBF-Forschungsprojekt Eltern fragen Eltern (ElfE)
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | In der ersten Förderphase des partizipativen Forschungsprojektes "ElfE – Eltern fragen Eltern" wurde gemeinsam mit Eltern mit Kindern im Kita-Alter ein umfassender Forschungsprozess durchgeführt. Im Zentrum stand die Frage, wie die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kita-Fachkräften gestärkt werden kann. Mit Hilfe des Films werden wichtige Aussagen aus den durchgeführten Interviews und den Forschungswerkstätten an andere Eltern weitergegeben. Der Schwerpunkt des Films liegt darauf, was Eltern tun können, um den Beziehungsalltag mit Kita-Fachkräften in gegenseitigem Respekt und Vertrauen zu leben. Dies stärkt die Chancengleichheit. Der ElfE-Film ist gedacht, beispielsweise auf Elternabenden oder in Elterngruppen ein Gespräch zwischen Eltern oder auch mit Fachkräften darüber anzuregen, wie eine gute Zusammenarbeit gelingen kann. Das Spektrum der im Film angesprochenen Themen ist sehr weit, daher wurde ein ergänzender Leitfaden entwickelt, der dabei helfen soll, die Diskussion in der Gruppe auf zwei bis drei konkrete Themen zu begrenzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Erprobung und gute Gespräche |
Beschreibung: | Veröffentlicht auf aliceOpen, dem Publikationsserver der Alice Salomon Hochschule Berlin am 20.10.2020 |
Beschreibung: | Online-Ressource (2 PDF-Dateien) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047040551 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210315 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 201202s2020 |||| o||u| ||||||ger d | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-3268 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)1224015632 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047040551 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 | ||
245 | 1 | 0 | |a Dialogkarten Eltern, Erzieher*innen, Kinder: Wir wachsen zusammen |c Redaktionsteam Dialogkarten |
264 | 1 | |a Berlin |b Alice Salomon Hochschule Berlin |c 2020 | |
300 | |a Online-Ressource (2 PDF-Dateien) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a BMBF-Forschungsprojekt Eltern fragen Eltern (ElfE) | |
500 | |a Veröffentlicht auf aliceOpen, dem Publikationsserver der Alice Salomon Hochschule Berlin am 20.10.2020 | ||
520 | |a In der ersten Förderphase des partizipativen Forschungsprojektes "ElfE – Eltern fragen Eltern" wurde gemeinsam mit Eltern mit Kindern im Kita-Alter ein umfassender Forschungsprozess durchgeführt. Im Zentrum stand die Frage, wie die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kita-Fachkräften gestärkt werden kann. Mit Hilfe des Films werden wichtige Aussagen aus den durchgeführten Interviews und den Forschungswerkstätten an andere Eltern weitergegeben. Der Schwerpunkt des Films liegt darauf, was Eltern tun können, um den Beziehungsalltag mit Kita-Fachkräften in gegenseitigem Respekt und Vertrauen zu leben. Dies stärkt die Chancengleichheit. Der ElfE-Film ist gedacht, beispielsweise auf Elternabenden oder in Elterngruppen ein Gespräch zwischen Eltern oder auch mit Fachkräften darüber anzuregen, wie eine gute Zusammenarbeit gelingen kann. Das Spektrum der im Film angesprochenen Themen ist sehr weit, daher wurde ein ergänzender Leitfaden entwickelt, der dabei helfen soll, die Diskussion in der Gruppe auf zwei bis drei konkrete Themen zu begrenzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Erprobung und gute Gespräche | ||
540 | |a CC BY-SA 3.0 DE: Creative Commons Lizenz: Namensnennung, Weitergabe zu gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland | ||
650 | 0 | 7 | |a Elternarbeit |0 (DE-588)4130319-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erzieher |0 (DE-588)4015479-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kindergarten |0 (DE-588)4030581-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kindergarten |0 (DE-588)4030581-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Erzieher |0 (DE-588)4015479-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Elternarbeit |0 (DE-588)4130319-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Redaktionsteam Dialogkarten |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://opus4.kobv.de/opus4-ash/frontdoor/index/index/searchtype/collection/id/16227/docId/309/start/2/rows/10 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032447641 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182019478913025 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047040551 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1224015632 (DE-599)BVBBV047040551 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02886nmm a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047040551</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210315 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">201202s2020 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-3268</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1224015632</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047040551</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dialogkarten Eltern, Erzieher*innen, Kinder: Wir wachsen zusammen</subfield><subfield code="c">Redaktionsteam Dialogkarten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Alice Salomon Hochschule Berlin</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource (2 PDF-Dateien)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">BMBF-Forschungsprojekt Eltern fragen Eltern (ElfE)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlicht auf aliceOpen, dem Publikationsserver der Alice Salomon Hochschule Berlin am 20.10.2020</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In der ersten Förderphase des partizipativen Forschungsprojektes "ElfE – Eltern fragen Eltern" wurde gemeinsam mit Eltern mit Kindern im Kita-Alter ein umfassender Forschungsprozess durchgeführt. Im Zentrum stand die Frage, wie die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kita-Fachkräften gestärkt werden kann. Mit Hilfe des Films werden wichtige Aussagen aus den durchgeführten Interviews und den Forschungswerkstätten an andere Eltern weitergegeben. Der Schwerpunkt des Films liegt darauf, was Eltern tun können, um den Beziehungsalltag mit Kita-Fachkräften in gegenseitigem Respekt und Vertrauen zu leben. Dies stärkt die Chancengleichheit. Der ElfE-Film ist gedacht, beispielsweise auf Elternabenden oder in Elterngruppen ein Gespräch zwischen Eltern oder auch mit Fachkräften darüber anzuregen, wie eine gute Zusammenarbeit gelingen kann. Das Spektrum der im Film angesprochenen Themen ist sehr weit, daher wurde ein ergänzender Leitfaden entwickelt, der dabei helfen soll, die Diskussion in der Gruppe auf zwei bis drei konkrete Themen zu begrenzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Erprobung und gute Gespräche</subfield></datafield><datafield tag="540" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC BY-SA 3.0 DE: Creative Commons Lizenz: Namensnennung, Weitergabe zu gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elternarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130319-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erzieher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015479-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindergarten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030581-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kindergarten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030581-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erzieher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015479-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Elternarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130319-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Redaktionsteam Dialogkarten</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://opus4.kobv.de/opus4-ash/frontdoor/index/index/searchtype/collection/id/16227/docId/309/start/2/rows/10</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032447641</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047040551 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:05:23Z |
indexdate | 2024-07-10T09:00:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032447641 |
oclc_num | 1224015632 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | Online-Ressource (2 PDF-Dateien) |
psigel | ebook |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Alice Salomon Hochschule Berlin |
record_format | marc |
series2 | BMBF-Forschungsprojekt Eltern fragen Eltern (ElfE) |
spelling | Dialogkarten Eltern, Erzieher*innen, Kinder: Wir wachsen zusammen Redaktionsteam Dialogkarten Berlin Alice Salomon Hochschule Berlin 2020 Online-Ressource (2 PDF-Dateien) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier BMBF-Forschungsprojekt Eltern fragen Eltern (ElfE) Veröffentlicht auf aliceOpen, dem Publikationsserver der Alice Salomon Hochschule Berlin am 20.10.2020 In der ersten Förderphase des partizipativen Forschungsprojektes "ElfE – Eltern fragen Eltern" wurde gemeinsam mit Eltern mit Kindern im Kita-Alter ein umfassender Forschungsprozess durchgeführt. Im Zentrum stand die Frage, wie die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kita-Fachkräften gestärkt werden kann. Mit Hilfe des Films werden wichtige Aussagen aus den durchgeführten Interviews und den Forschungswerkstätten an andere Eltern weitergegeben. Der Schwerpunkt des Films liegt darauf, was Eltern tun können, um den Beziehungsalltag mit Kita-Fachkräften in gegenseitigem Respekt und Vertrauen zu leben. Dies stärkt die Chancengleichheit. Der ElfE-Film ist gedacht, beispielsweise auf Elternabenden oder in Elterngruppen ein Gespräch zwischen Eltern oder auch mit Fachkräften darüber anzuregen, wie eine gute Zusammenarbeit gelingen kann. Das Spektrum der im Film angesprochenen Themen ist sehr weit, daher wurde ein ergänzender Leitfaden entwickelt, der dabei helfen soll, die Diskussion in der Gruppe auf zwei bis drei konkrete Themen zu begrenzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Erprobung und gute Gespräche CC BY-SA 3.0 DE: Creative Commons Lizenz: Namensnennung, Weitergabe zu gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Elternarbeit (DE-588)4130319-2 gnd rswk-swf Eltern (DE-588)4014516-5 gnd rswk-swf Erzieher (DE-588)4015479-8 gnd rswk-swf Kindergarten (DE-588)4030581-8 gnd rswk-swf Kindergarten (DE-588)4030581-8 s Erzieher (DE-588)4015479-8 s Eltern (DE-588)4014516-5 s Elternarbeit (DE-588)4130319-2 s DE-604 Redaktionsteam Dialogkarten oth https://opus4.kobv.de/opus4-ash/frontdoor/index/index/searchtype/collection/id/16227/docId/309/start/2/rows/10 Verlag Volltext |
spellingShingle | Dialogkarten Eltern, Erzieher*innen, Kinder: Wir wachsen zusammen Elternarbeit (DE-588)4130319-2 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Erzieher (DE-588)4015479-8 gnd Kindergarten (DE-588)4030581-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130319-2 (DE-588)4014516-5 (DE-588)4015479-8 (DE-588)4030581-8 |
title | Dialogkarten Eltern, Erzieher*innen, Kinder: Wir wachsen zusammen |
title_auth | Dialogkarten Eltern, Erzieher*innen, Kinder: Wir wachsen zusammen |
title_exact_search | Dialogkarten Eltern, Erzieher*innen, Kinder: Wir wachsen zusammen |
title_exact_search_txtP | Dialogkarten Eltern, Erzieher*innen, Kinder: Wir wachsen zusammen |
title_full | Dialogkarten Eltern, Erzieher*innen, Kinder: Wir wachsen zusammen Redaktionsteam Dialogkarten |
title_fullStr | Dialogkarten Eltern, Erzieher*innen, Kinder: Wir wachsen zusammen Redaktionsteam Dialogkarten |
title_full_unstemmed | Dialogkarten Eltern, Erzieher*innen, Kinder: Wir wachsen zusammen Redaktionsteam Dialogkarten |
title_short | Dialogkarten Eltern, Erzieher*innen, Kinder: Wir wachsen zusammen |
title_sort | dialogkarten eltern erzieher innen kinder wir wachsen zusammen |
topic | Elternarbeit (DE-588)4130319-2 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Erzieher (DE-588)4015479-8 gnd Kindergarten (DE-588)4030581-8 gnd |
topic_facet | Elternarbeit Eltern Erzieher Kindergarten |
url | https://opus4.kobv.de/opus4-ash/frontdoor/index/index/searchtype/collection/id/16227/docId/309/start/2/rows/10 |
work_keys_str_mv | AT redaktionsteamdialogkarten dialogkartenelternerzieherinnenkinderwirwachsenzusammen |