Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit: Überlastung von Lehrkräften in der Grundschule: Gutachten zur Arbeitssituation in der Grundschule im Auftrag des Grundschulverbandes
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Grundschulverband
September 2020
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 112 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783941649293 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047039764 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210122 | ||
007 | t | ||
008 | 201202s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N43 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1219805807 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783941649293 |c : EUR 19.50 (DE), EUR 20.10 (AT) |9 978-3-941649-29-3 | ||
024 | 3 | |a 9783941649293 | |
035 | |a (OCoLC)1201690758 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1219805807 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-20 | ||
084 | |a DN 2000 |0 (DE-625)19710:761 |2 rvk | ||
110 | 2 | |a Institut für Interdisziplinäre Schulforschung |0 (DE-588)1127796143 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit: Überlastung von Lehrkräften in der Grundschule |b Gutachten zur Arbeitssituation in der Grundschule im Auftrag des Grundschulverbandes |c Institut für interdisziplinäre Schulforschung ; Reiner Schölles, Hans-Georg Schönwälder, Gerhart Tiesler, Helmut Zachau |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Grundschulverband |c September 2020 | |
300 | |a 112 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Schölles, Reiner |0 (DE-588)122038609X |4 ctb | |
700 | 1 | |a Schönwälder, Hans-Georg |0 (DE-588)1053163444 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Tiesler, Gerhart |0 (DE-588)132123851 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Zachau, Helmut |0 (DE-588)1220386294 |4 ctb | |
710 | 2 | |a Grundschulverband |0 (DE-588)10015810-9 |4 pat | |
710 | 2 | |a Arbeitskreis Grundschule |0 (DE-588)5026802-8 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032446860&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032446860 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182018124152832 |
---|---|
adam_text | Institut für interdisziplinäre Schulforschung
Reiner Schölles
Hans-Georg Schönwälder
Gerhart Tiesler
Helmut Zachau
Zu viele Aufgaben,
zu wenig Zeit:
Überlastung von Lehrkräften
in der Grundschule
September 2020
Gutachten zur Arbeitssituation in der Grundschule
im Auftrag des Grundschulverbandes
Grundschul
Inhalt
Vorwort 5
Kurzfassung 7
1 Wozu soll das gut sein? 13
2 Eine unendliche Geschichte der fehlenden Zeit 16
2 1 Die Lehrerin, deren Arbeit jeder meint zu kennen 16
211 Die Aufgaben der Lehrkräfte 16
212 Die daraus folgenden Beanspruchungen 17
213 Die Verweigerung der notwendigen Änderungen 20
2 2 Viele Belege - wenig Wirkung 22
2 3 Die Weiterung - was erwartet der Dienstherr? 23
2 4 Modellrechnung für den Arbeitsalltag 24
241 Die Jahresarbeitszeit 25
242 Die Modell-Lehrerin 25
243 Acht exemplarische Aufgaben plus ein weiterer „Zeitfresser 25
244 Schon „alle Zeit verbraucht? 27
245 Unterrichtsvor- und -nachbereitung 28
2 5 Wie weiter? 29
3 Zwischen Baum und Borke - Ergebnisse unserer Befragung 30
3 1 Psychische Belastungen 30
311 Psychische Belastung im Kernbereich pädagogischer Arbeit 31
312 Psychische Belastung im Umfeld pädagogischer Arbeit 32
3 2 Zeitliche Belastungen 32
321 Im Kernbereich pädagogischer Arbeit 32
322 Im Umfeld pädagogischer Arbeit 32
3 3 Wo drückt es (zeitlich und psychisch) besonders? 34
331 Spitzenstressor: Noten und Leistungsbewertung 34
332 Der Unterricht - die Kernaufgabe, die verdrängt wird 37
333 Betreuung, Klassenfahrten, Projekte - alles belastet überdurchschnittlich 38
334 Zusammenarbeit im Kollegium - Viel Zeit - wenig Stress 38
335 Schulentwicklung, Innovation und Elternarbeit 38
3 4 Die Schüler - geliebt und anstrengend 38
3 5 Die Eltern - einerseits fordernd - andererseits desinteressiert 40
3 6 Das Umfeld und die Ausstattung - es fehlt viel 42
3 7 Trotz alledem: die Motivation und das Engagement sind hoch 45
3 8 Was hat sich geändert? 46
3 9 Mehr Zeit für Pädagogik 47
391 Im Zentrum - der einzelne Schüler und der Unterricht 48
392 Schulkritik auf dem Wege impliziten Schuldeingeständnisses? 49
3 10 Weniger Zeit für Bürokratie 51
3 11 Auf den Punkt gebracht 53
4 Die Schule aus arbeitswissenschaftlicher Sicht 54
4 1 Die Schule - ein ungewöhnlicher Arbeitsplatz 54
4 2 Schule als Arbeitsrealität - faktorengerecht aufgeschlüsselt 55
4 3 Der Lohn für engagierte Arbeit: Burnout 59
4 4 Jede Menge Ressourcenverschwendung 60
5 Äußere Belastungsfaktoren 64
5 1 Frische Luft für frisches Denken 65
5 2 Lärm muss nicht sein - ist aber allgegenwärtig 66
5 3 Es geht besser 67
6 Recht haben und Recht bekommen ist schwierig, aber nicht hoffnungslos 67
6 1 Populär, aber weitgehend wirkungslos: Die Überlastanzeige 67
6 2 Transparenz der Gestaltung - sagt das OVG Niedersachsen mit Bezug zum BVerfG 68
6 3 Gefährdungen vermeiden - sagt das Arbeitsschutzgesetz 70
7 Alles wird anders 72
8 Was tun? 74
9 Das letzte Wort 79
Abbildungsverzeichnis 82
Tabellenverzeichnis 82
Literaturverzeichnis 83
Anhang 1: Eingesetzter Fragebogen 86
Anhang 2: Rückmeldung an die Schulen
Auswertung der Befragung des Kollegiums der Schule XYZ 98
Anhang 3: Grafiken 103
Anhang 4: Interview mit dem Schulleiter der Grundschule Stichnathstraße in Bremen (1999) 109
Anhang 5: Extrahierte Aufgaben aus den (Bremer) Verordnungen 111
Anhang 6: Kurzporträt der Autoren U3
|
adam_txt |
Institut für interdisziplinäre Schulforschung
Reiner Schölles
Hans-Georg Schönwälder
Gerhart Tiesler
Helmut Zachau
Zu viele Aufgaben,
zu wenig Zeit:
Überlastung von Lehrkräften
in der Grundschule
September 2020
Gutachten zur Arbeitssituation in der Grundschule
im Auftrag des Grundschulverbandes
Grundschul
Inhalt
Vorwort 5
Kurzfassung 7
1 Wozu soll das gut sein? 13
2 Eine unendliche Geschichte der fehlenden Zeit 16
2 1 Die Lehrerin, deren Arbeit jeder meint zu kennen 16
211 Die Aufgaben der Lehrkräfte 16
212 Die daraus folgenden Beanspruchungen 17
213 Die Verweigerung der notwendigen Änderungen 20
2 2 Viele Belege - wenig Wirkung 22
2 3 Die Weiterung - was erwartet der Dienstherr? 23
2 4 Modellrechnung für den Arbeitsalltag 24
241 Die Jahresarbeitszeit 25
242 Die Modell-Lehrerin 25
243 Acht exemplarische Aufgaben plus ein weiterer „Zeitfresser 25
244 Schon „alle Zeit verbraucht? 27
245 Unterrichtsvor- und -nachbereitung 28
2 5 Wie weiter? 29
3 Zwischen Baum und Borke - Ergebnisse unserer Befragung 30
3 1 Psychische Belastungen 30
311 Psychische Belastung im Kernbereich pädagogischer Arbeit 31
312 Psychische Belastung im Umfeld pädagogischer Arbeit 32
3 2 Zeitliche Belastungen 32
321 Im Kernbereich pädagogischer Arbeit 32
322 Im Umfeld pädagogischer Arbeit 32
3 3 Wo drückt es (zeitlich und psychisch) besonders? 34
331 Spitzenstressor: Noten und Leistungsbewertung 34
332 Der Unterricht - die Kernaufgabe, die verdrängt wird 37
333 Betreuung, Klassenfahrten, Projekte - alles belastet überdurchschnittlich 38
334 Zusammenarbeit im Kollegium - Viel Zeit - wenig Stress 38
335 Schulentwicklung, Innovation und Elternarbeit 38
3 4 Die Schüler - geliebt und anstrengend 38
3 5 Die Eltern - einerseits fordernd - andererseits desinteressiert 40
3 6 Das Umfeld und die Ausstattung - es fehlt viel 42
3 7 Trotz alledem: die Motivation und das Engagement sind hoch 45
3 8 Was hat sich geändert? 46
3 9 Mehr Zeit für Pädagogik 47
391 Im Zentrum - der einzelne Schüler und der Unterricht 48
392 Schulkritik auf dem Wege impliziten Schuldeingeständnisses? 49
3 10 Weniger Zeit für Bürokratie 51
3 11 Auf den Punkt gebracht 53
4 Die Schule aus arbeitswissenschaftlicher Sicht 54
4 1 Die Schule - ein ungewöhnlicher Arbeitsplatz 54
4 2 Schule als Arbeitsrealität - faktorengerecht aufgeschlüsselt 55
4 3 Der Lohn für engagierte Arbeit: Burnout 59
4 4 Jede Menge Ressourcenverschwendung 60
5 Äußere Belastungsfaktoren 64
5 1 Frische Luft für frisches Denken 65
5 2 Lärm muss nicht sein - ist aber allgegenwärtig 66
5 3 Es geht besser 67
6 Recht haben und Recht bekommen ist schwierig, aber nicht hoffnungslos 67
6 1 Populär, aber weitgehend wirkungslos: Die Überlastanzeige 67
6 2 Transparenz der Gestaltung - sagt das OVG Niedersachsen mit Bezug zum BVerfG 68
6 3 Gefährdungen vermeiden - sagt das Arbeitsschutzgesetz 70
7 Alles wird anders 72
8 Was tun? 74
9 Das letzte Wort 79
Abbildungsverzeichnis 82
Tabellenverzeichnis 82
Literaturverzeichnis 83
Anhang 1: Eingesetzter Fragebogen 86
Anhang 2: Rückmeldung an die Schulen
Auswertung der Befragung des Kollegiums der Schule XYZ 98
Anhang 3: Grafiken 103
Anhang 4: Interview mit dem Schulleiter der Grundschule Stichnathstraße in Bremen (1999) 109
Anhang 5: Extrahierte Aufgaben aus den (Bremer) Verordnungen 111
Anhang 6: Kurzporträt der Autoren U3 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Schölles, Reiner Schönwälder, Hans-Georg Tiesler, Gerhart Zachau, Helmut |
author2_role | ctb ctb ctb ctb |
author2_variant | r s rs h g s hgs g t gt h z hz |
author_GND | (DE-588)122038609X (DE-588)1053163444 (DE-588)132123851 (DE-588)1220386294 |
author_corporate | Institut für Interdisziplinäre Schulforschung |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Schölles, Reiner Schönwälder, Hans-Georg Tiesler, Gerhart Zachau, Helmut Institut für Interdisziplinäre Schulforschung |
author_sort | Institut für Interdisziplinäre Schulforschung |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047039764 |
classification_rvk | DN 2000 |
ctrlnum | (OCoLC)1201690758 (DE-599)DNB1219805807 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01842nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047039764</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201202s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N43</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1219805807</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783941649293</subfield><subfield code="c">: EUR 19.50 (DE), EUR 20.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-941649-29-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783941649293</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1201690758</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1219805807</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19710:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Interdisziplinäre Schulforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1127796143</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit: Überlastung von Lehrkräften in der Grundschule</subfield><subfield code="b">Gutachten zur Arbeitssituation in der Grundschule im Auftrag des Grundschulverbandes</subfield><subfield code="c">Institut für interdisziplinäre Schulforschung ; Reiner Schölles, Hans-Georg Schönwälder, Gerhart Tiesler, Helmut Zachau</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Grundschulverband</subfield><subfield code="c">September 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">112 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schölles, Reiner</subfield><subfield code="0">(DE-588)122038609X</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schönwälder, Hans-Georg</subfield><subfield code="0">(DE-588)1053163444</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tiesler, Gerhart</subfield><subfield code="0">(DE-588)132123851</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zachau, Helmut</subfield><subfield code="0">(DE-588)1220386294</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Grundschulverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)10015810-9</subfield><subfield code="4">pat</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitskreis Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)5026802-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032446860&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032446860</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047039764 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:05:04Z |
indexdate | 2024-07-10T09:00:52Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1127796143 (DE-588)10015810-9 (DE-588)5026802-8 |
isbn | 9783941649293 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032446860 |
oclc_num | 1201690758 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | 112 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Grundschulverband |
record_format | marc |
spelling | Institut für Interdisziplinäre Schulforschung (DE-588)1127796143 aut Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit: Überlastung von Lehrkräften in der Grundschule Gutachten zur Arbeitssituation in der Grundschule im Auftrag des Grundschulverbandes Institut für interdisziplinäre Schulforschung ; Reiner Schölles, Hans-Georg Schönwälder, Gerhart Tiesler, Helmut Zachau Frankfurt am Main Grundschulverband September 2020 112 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schölles, Reiner (DE-588)122038609X ctb Schönwälder, Hans-Georg (DE-588)1053163444 ctb Tiesler, Gerhart (DE-588)132123851 ctb Zachau, Helmut (DE-588)1220386294 ctb Grundschulverband (DE-588)10015810-9 pat Arbeitskreis Grundschule (DE-588)5026802-8 pbl HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032446860&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit: Überlastung von Lehrkräften in der Grundschule Gutachten zur Arbeitssituation in der Grundschule im Auftrag des Grundschulverbandes |
title | Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit: Überlastung von Lehrkräften in der Grundschule Gutachten zur Arbeitssituation in der Grundschule im Auftrag des Grundschulverbandes |
title_auth | Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit: Überlastung von Lehrkräften in der Grundschule Gutachten zur Arbeitssituation in der Grundschule im Auftrag des Grundschulverbandes |
title_exact_search | Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit: Überlastung von Lehrkräften in der Grundschule Gutachten zur Arbeitssituation in der Grundschule im Auftrag des Grundschulverbandes |
title_exact_search_txtP | Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit: Überlastung von Lehrkräften in der Grundschule Gutachten zur Arbeitssituation in der Grundschule im Auftrag des Grundschulverbandes |
title_full | Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit: Überlastung von Lehrkräften in der Grundschule Gutachten zur Arbeitssituation in der Grundschule im Auftrag des Grundschulverbandes Institut für interdisziplinäre Schulforschung ; Reiner Schölles, Hans-Georg Schönwälder, Gerhart Tiesler, Helmut Zachau |
title_fullStr | Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit: Überlastung von Lehrkräften in der Grundschule Gutachten zur Arbeitssituation in der Grundschule im Auftrag des Grundschulverbandes Institut für interdisziplinäre Schulforschung ; Reiner Schölles, Hans-Georg Schönwälder, Gerhart Tiesler, Helmut Zachau |
title_full_unstemmed | Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit: Überlastung von Lehrkräften in der Grundschule Gutachten zur Arbeitssituation in der Grundschule im Auftrag des Grundschulverbandes Institut für interdisziplinäre Schulforschung ; Reiner Schölles, Hans-Georg Schönwälder, Gerhart Tiesler, Helmut Zachau |
title_short | Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit: Überlastung von Lehrkräften in der Grundschule |
title_sort | zu viele aufgaben zu wenig zeit uberlastung von lehrkraften in der grundschule gutachten zur arbeitssituation in der grundschule im auftrag des grundschulverbandes |
title_sub | Gutachten zur Arbeitssituation in der Grundschule im Auftrag des Grundschulverbandes |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032446860&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT institutfurinterdisziplinareschulforschung zuvieleaufgabenzuwenigzeituberlastungvonlehrkraftenindergrundschulegutachtenzurarbeitssituationindergrundschuleimauftragdesgrundschulverbandes AT schollesreiner zuvieleaufgabenzuwenigzeituberlastungvonlehrkraftenindergrundschulegutachtenzurarbeitssituationindergrundschuleimauftragdesgrundschulverbandes AT schonwalderhansgeorg zuvieleaufgabenzuwenigzeituberlastungvonlehrkraftenindergrundschulegutachtenzurarbeitssituationindergrundschuleimauftragdesgrundschulverbandes AT tieslergerhart zuvieleaufgabenzuwenigzeituberlastungvonlehrkraftenindergrundschulegutachtenzurarbeitssituationindergrundschuleimauftragdesgrundschulverbandes AT zachauhelmut zuvieleaufgabenzuwenigzeituberlastungvonlehrkraftenindergrundschulegutachtenzurarbeitssituationindergrundschuleimauftragdesgrundschulverbandes AT grundschulverband zuvieleaufgabenzuwenigzeituberlastungvonlehrkraftenindergrundschulegutachtenzurarbeitssituationindergrundschuleimauftragdesgrundschulverbandes AT arbeitskreisgrundschule zuvieleaufgabenzuwenigzeituberlastungvonlehrkraftenindergrundschulegutachtenzurarbeitssituationindergrundschuleimauftragdesgrundschulverbandes |