Die Staatensukzession im Internationalen Privatrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2021]
|
Schriftenreihe: | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
461 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 266 Seiten 15.5 cm x 23.2 cm, 378 g |
ISBN: | 9783161597947 316159794X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047029538 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210903 | ||
007 | t| | ||
008 | 201125s2021 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N41 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1218713305 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161597947 |c Broschur : circa EUR 55.00 (DE) |9 978-3-16-159794-7 | ||
020 | |a 316159794X |9 3-16-159794-X | ||
024 | 3 | |a 9783161597947 | |
035 | |a (OCoLC)1237585999 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1218713305 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a PT 322 |0 (DE-625)139862: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ziereis, Marie-Therese |d 1992- |e Verfasser |0 (DE-588)1226261531 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Staatensukzession im Internationalen Privatrecht |c Marie-Therese Ziereis |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2021] | |
300 | |a XXI, 266 Seiten |c 15.5 cm x 23.2 cm, 378 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 461 | |
502 | |b Dissertation |c Ludwig-Maximilians-Universität München |d 2020 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatensukzession |0 (DE-588)4056621-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Staatennachfolge | ||
653 | |a Staatenzerfall | ||
653 | |a Staat | ||
653 | |a Leerverweisung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Staatensukzession |0 (DE-588)4056621-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-16-159795-4 |
830 | 0 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 461 |w (DE-604)BV000004898 |9 461 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=44728bf9040145159c806f038df46a91&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=44728bf9040145159c806f038df46a91&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032436846&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20201001 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032436846 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820143092536180736 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
V
INHALTSVERZEICHNIS
.
IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVI
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
XXII
KAPITEL
1:
EINLEITUNG
.
1
A.
RELEVANZ
DER
THEMATIK
.
1
B.
ZIELE
DER
ARBEIT
UND
GANG
DER
DARSTELLUNG
.
5
KAPITEL
2:
BEGRIFFSKLAERUNG
UND
EINORDNUNG:
STAAT
UND
STAATENSUKZESSIONEN
.
7
A.
BEGRIFF
UND
EINORDNUNG
IM
VOELKERRECHT.
8
B.
BEGRIFF
UND
EINORDNUNG
IM
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHT
.
30
C.
DOGMATISCHE
EINORDNUNG
DER
SUKZESSIONSBEDINGTEN
KOLLISION
.
60
KAPITEL
3:
VERWEISUNGEN
UND
STAATENSUKZESSIONEN
.
71
A.
VERWEISUNGSRICHTUNG
BEI
UNWANDELBAREN
ANKNUEPFUNGEN
.
71
B.
VERWEISUNGSRICHTUNG
BEI
WANDELBAREN
ANKNUEPFUNGEN
.
139
C.
BESONDERHEITEN
SUBJEKTIVER
ANKNUEPFUNGEN
.
151
KAPITEL
4:
ANKNUEPFUNGEN
UND
STAATENSUKZESSIONEN
.
175
A.
METHODIK
.
175
B.
STAATSANGEHOERIGKEIT
.
176
VIII
INHALTSUEBERSICHT
C.
GEWOEHNLICHER
AUFENTHALT
.
194
KAPITEL
5:
ANWENDUNG
FREMDEN
RECHTS
UND
STAATENSUKZESSIONEN
.
203
A.
ALLGEMEINE
KORREKTUR
AUFGRUND
DER
VOELKERRECHTSWIDRIGKEIT
DER
SUKZESSION
.
203
B.
HANDELN
UNTER
NICHT
MEHR
BESTEHENDEM
RECHT
.
207
C.
BEWUSSTE
GESETZESUMGEHUNG
.
215
D.
TRANSPOSITION
.
218
E.
RUECKWIRKUNG
.
223
KAPITEL
6:
SCHLUSS
.
231
A.
AUSBLICK
DE
LEGE
FERENDA
.
231
B.
ZUSAMMENFASSUNG
IN
THESENFORM
.
232
ENTSCHEIDUNGSVERZEICHNIS
.
237
LITERATURVERZEICHNIS
.
243
SACHVERZEICHNIS
.
2655
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
INHALTSUEBERSICHT
.
VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVI
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
XXII
KAPITEL
1:
EINLEITUNG
.
1
A.
RELEVANZ
DER
THEMATIK
.
1
B.
ZIELE
DER
ARBEIT
UND
GANG
DER
DARSTELLUNG
.
5
KAPITEL
2:
BEGRIFFSKLAERUNG
UND
EINORDNUNG:
STAAT
UND
STAATENSUKZESSIONEN
.
7
A.
BEGRIFF
UND
EINORDNUNG
IM
VOELKERRECHT
.
8
I.
STAATSBEGRIFF.
.
8
II.
STAATENSUKZESSIONEN
.
10
1.
BEGRIFF
UND
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
.
10
2.
ALLGEMEINE
RECHTSFOLGEN
.
13
3.
FALLGRUPPEN
.
14
A)
ZESSION/TEILANNEXION
.
14
AA)
BESCHREIBUNG
.
14
BB)
VORAUSSETZUNGEN
UND
RECHTSFOLGEN
.
16
B)
FUSION
.
18
AA)
BESCHREIBUNG
.
18
BB)
VORAUSSETZUNGEN
UND
RECHTSFOLGEN
.
19
C)
INKORPORATION/VOLLANNEXION
.
21
AA)
BESCHREIBUNG
.
21
BB)
VORAUSSETZUNGEN
UND
RECHTSFOLGEN
.
22
D)
SEPARATION/SEZESSION
.
23
X
INHAL
TSVERZEICHNIS
AA)
BESCHREIBUNG
.
23
BB)
VORAUSSETZUNGEN
UND
RECHTSFOLGEN
.
25
E)
DISMEMBRATION
.
27
AA)
BESCHREIBUNG
.
27
BB)
VORAUSSETZUNGEN
UND
RECHTSFOLGEN
.
28
III.
SYNTHESE
.
29
B.
BEGRIFF
UND
EINORDNUNG
IM
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHT
.
30
I.
VOELKERRECHT
UND
INTERNATIONALES
PRIVATRECHT
.
30
1.
VOELKERRECHTLICHE
BINDUNGEN
DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
.
31
2.
VOELKERRECHTLICHE
VORFRAGEN
.
33
II.
STAATENSUKZESSION
IM
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHT
.
35
1.
STAATSBEGRIFF
.
36
A)
STAAT
ALS
(GEBIET
MIT
EINER
EINHEITLICHEN)
RECHTSORDNUNG
.
36
AA)
DEFINITION
.
36
BB)
BEWERTUNG
.
37
(1)
PLURALISMUS
.
37
(2)
STAATEN
MIT
MEHREREN
TEILRECHTSORDNUNGEN
.
38
B)
KOLLISIONSRECHTLICHER
DREI-ELEMENTE-BEGRIFF
.
39
AA)
VOELKERRECHTLICHE
DREI-ELEMENTE-LEHRE
.
39
BB)
KOLLISIONSRECHTLICHER
DREI-ELEMENTE-BEGRIFF.
.
40
(1)
PRINZIP
DER
KONTINUITAET
.
40
(2)
PRINZIP
DER
VOELKERRECHTSMAESSIGKEIT
UND
ANERKENNUNG
DURCH
ANDERE
STAATEN
.
41
(3)
EFFEKTIVITAET
UND
SOUVERAENITAET
.
42
CC)
BEWERTUNG
.
43
(1)
EINHEIT
DER
RECHTSORDNUNG
.
43
(2)
PRAKTIKABILITAET
.
44
(3)
WORTLAUT
.
44
C)
SYNTHESE
.
45
2.
STAATENSUKZESSION
IM
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHT
.
45
A)
SUKZESSIONSBEGRIFF
DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
.
45
B)
SUKZESSIONSKONSTELLATIONEN
IM
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHT
.
47
AA)
STAATSIDENTITAET
IM
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHT
.
47
(1)
KOLLISIONSRECHTLICHE
STAATS
IDENTITAET
IM
ENGEREN
SINN
.
47
(2)
KOLLISIONSRECHTLICHE
STAATSIDENTITAET
IM
WEITEREN
SINN
.
49
(A)
IDENTITAET
SUI
GENERIS
.
50
INHALTSVERZEICHNIS
XI
(B)
IDENTITAET
KRAFT FORTBESTEHENS
EINER
TEILRECHTSORDNUNG
.
51
BB)
FALLGRUPPEN
IM
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHT
.
52
(1)
ZESSION
BZW.
TEILANNEXION
.
52
(2)
FUSION
.
53
(3)
INKORPORATION
BZW.
VOLLANNEXION
.
54
(4)
SEPARATION
BZW.
SEZESSION
.
55
(5)
DISMEMBRATION
.
56
C)
MASSGEBLICHER ZEITPUNKT
DER
SUKZESSION
.
57
III.
SYNTHESE
.
59
C.
DOGMATISCHE
EINORDNUNG
DER
SUKZESSIONSBEDINGTEN
KOLLISION
.
60
I.
INTERTEMPORALES
RECHT
.
61
1.
BEGRIFF
UND
BESCHREIBUNG
.
61
2.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
.
61
A)
MATERIELLES
RECHT
.
61
B)
KOLLISIONSRECHT
.
62
II.
SUKZESSIONSBEDINGTE
KOLLISIONEN
.
64
1.
STAATENSUKZESSIONEN
ALS
INTERTEMPORALE
KOLLISIONEN
.
65
2.
SUKZESSIONSBEDINGTE
KONFLIKTE
ALS
KONFLIKTE
EIGENER
ART
.
67
III.
SYNTHESE
.
69
KAPITEL
3:
VERWEISUNGEN
UND
STAATENSUKZESSIONEN
.
71
A.
VERWEISUNGSRICHTUNG
BEI
UNWANDELBAREN
ANKNUEPFUNGEN
.
71
I.
METHODIK
.
71
1.
GRUNDSATZ
DER
UNWANDELBARKEIT
.
72
2.
WANDELBARKEIT
DES
MATERIELLEN
RECHTS
.
72
A)
GRUNDSATZ
.
72
B)
TELOS
.
73
3.
INTERESSEN
UND
PRINZIPIEN
.
74
A)
RECHTSSICHERHEIT
.
75
B)
VERTRAUENSSCHUTZ
.
76
C)
PARTEIINTERESSEN
.
76
D)
VERKEHRSINTERESSEN
.
77
E)
ENGSTE
VERBINDUNG
.
77
4.
DURCHBRECHUNGEN
.
79
A)
DURCH
DAS
GESETZ
VORGESEHENE
DURCHBRECHUNGEN
.
79
AA)
NACHTRAEGLICHE
RECHTSWAHL
.
79
BB)
INTERTEMPORALE
VORSCHRIFTEN.
81
CC)
DIREKTE
AUSNAHMEN
.
82
XII
INHAL
TSVERZEICHNIS
B)
DURCH
DIE
METHODIK
DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
VERANLASSTE
DURCHBRECHUNGEN
.
84
5.
SYNTHESE
.
85
II.
AUSWIRKUNGEN
VON
STAATENSUKZESSIONEN
.
85
1.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
.
86
A)
VERWEISUNG
DURCH
EIN
VERTRAGLICHES
REGELWERK
.
86
B)
VERWEISUNG
DURCH
KOLLISIONSRECHTLICHE
IDENTITAET
.
88
C)
VERWEISUNG
DURCH
INTERTEMPORALES
RECHT
.
89
2.
DISMEMBRATION
.
91
A)
VERWEISUNGSRICHTUNG
DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
.
91
B)
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN
.
92
AA)
LOESUNGSANSAETZE
IN
DER
LITERATUR
.
93
(1)
VERSCHIEBUNG
DES
FUER
DIE
UNWANDELBARKEIT
MASSGEBLICHEN
ZEITPUNKTES
.
93
(2)
VERWEIS
AUF
DAS
RECHT
DES
ZERFALLENEN
GESAMTSTAATES
.
94
(3)
AUSWEICHEN
AUF
HILFSANKNUEPFUNG
.
96
(4)
RAEUMLICHE
ZUORDNUNG
DER
ANKNUEPFUNG
.
97
(5)
ART.
4
ABS.
3
S.
2
EGBGB
ANALOG
.
97
(A)
BESCHREIBUNG
.
97
(B)
BESTIMMUNG
DER
ENGSTEN
VERBINDUNG
.
98
(C)
BEWERTUNG
.
99
BB)
EIGENER
LOESUNGSANSATZ:
GRUNDSATZ
DER
ERNEUTEN
ANKNUEPFUNG
IM
ZEITPUNKT
DER
DISMEMBRATION
.
102
(1)
BESCHREIBUNG
.
102
(2)
BEGRUENDUNG
.
102
(A)
PARALLELE
ZUR
LEBENSWIRKLICHKEIT
.
102
(B)
METHODIK
DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
.
103
(C)
PARALLELE
ZU
INTERTEMPORALEN
REGELUNGEN
.
104
(D)
PARALLELE
ZU
ART.
236
EGBGB
.
105
(E)
KRITIK
.
106
(3)
ZEITPUNKT
DES
STATUTEN
WECHSELS
.
106
(4)
SYNTHESE
.
108
3.
ZESSION
BZW.
TEILANNEXION
.
108
A)
VERWEISUNGSRICHTUNG
DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
.
108
B)
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN
.
109
4.
FUSION
.
111
A)
VERWEISUNGSRICHTUNG
DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
.
111
B)
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN
.
112
5.
INKORPORATION
BZW.
VOLLANNEXION
.
115
A)
VERWEISUNGSRICHTUNG
DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
.
115
B)
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN
.
116
6.
SEPARATION
BZW.
SEZESSION
.
118
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
A)
VERWEISUNGSRICHTUNG
DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
.
118
B)
RENVOI
DURCH
INTERLOKALES
PRIVATRECHT
.
121
III.
THEMATISCHE
BESONDERHEITEN
.
122
1.
EHESCHLIESSUNG
.
122
2.
GUETERRECHT
.
124
A)
FOLGEN
DES
STATUTENWECHSELS
.
124
AA)
VERMOEGENSSPALTUNG
ODER
ABWICKLUNG
.
124
BB)
DURCHFUEHRUNG
DER
(GUETERRECHTLICHEN)
NEUORDNUNG
.
125
CC)
FESTSTELLUNG
DER
MASSGEBLICHEN
TATSACHEN
.
126
B)
BESONDERHEITEN
DER
EUGUEVO/EUPARTVO
.
127
3.
ELTERLICHE
VERANTWORTUNG
.
129
4.
ANNAHME
EINES
KINDES
.
130
5.
ERBRECHT
.
132
6.
SCHULDRECHT
.
133
7.
GESELLSCHAFTSRECHT
.
136
IV.
SYNTHESE
.
138
B.
VERWEISUNGSRICHTUNG
BEI
WANDELBAREN
ANKNUEPFUNGEN
.
139
I.
METHODIK
.
.
.
139
II.
AUSWIRKUNGEN
VON
STAATENSUKZESSIONEN
.
141
1.
GRUNDSAETZE
.
142
2.
BESONDERHEITEN
.
145
A)
FIKTION
DER
KONTINUITAET
.
145
B)
ART.
14
ABS.
2
NR.
2
EGBGB
.
149
III.
SYNTHESE
.
151
C.
BESONDERHEITEN
SUBJEKTIVER
ANKNUEPFUNGEN
.
151
I.
METHODIK
.
152
II.
AUSWIRKUNGEN
VON
STAATENSUKZESSIONEN
.
153
1.
RECHTSWAHL
AUS
ANLASS
DER
STAATENSUKZESSION
.
154
2.
AUSWIRKUNGEN
DER
STAATENSUKZESSION
AUF
EINE
GETROFFENE
RECHTS
WAEHL
.
155
A)
BERUECKSICHTIGUNG
DER
STAATENSUKZESSION
BEI
DER
RECHTSWAHL
-
VERSTEINERUNGSKLAUSELN
.
155
B)
BERUECKSICHTIGUNG
DER
RECHTSWAHL
BEI
DER
STAATENSUKZESSION
.
160
AA)
HYPOTHETISCHER
PARTEIWILLE
.
161
BB)
WEGFALL
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
.
162
(1)
BEGRUENDUNG
.
162
(2)
VORAUSSETZUNGEN
.
164
CC)
VERWEISUNG
AUF
*TOTES
*
RECHT
.
169
C)
HEILUNG
DURCH
STAATENSUKZESSION
.
170
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
III.
SYNTHESE
.
173
KAPITEL
4:
ANKNUEPFUNGEN
UND
STAATENSUKZESSIONEN
.
175
A.
METHODIK
.
175
B.
STAATSANGEHOERIGKEIT
.
176
I.
STAATSANGEHOERIGKEIT
ALS
ANKNUEPFUNGSPUNKT
.
177
II.
INTERNATIONALES
STAATSANGEHOERIGKEITSRECHT
.
179
1.
GRUNDSAETZE
.
180
2.
BESONDERHEITEN
IM
FALLE
EINER
STAATENSUKZESSION
.
183
III.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
KOLLISIONSRECHTLICHE
ANKNUEPFUNG
.
189
1.
RECHTSWIDRIGKEIT
DER
SUKZESSION
.
189
2.
RECHTSWIDRIGKEIT
DER
REGELUNG
DER
STAATSANGEHOERIGKEIT
.
192
IV.
SYNTHESE
.
193
C.
GEWOEHNLICHER
AUFENTHALT
.
194
I.
GEWOEHNLICHER
AUFENTHALT
ALS
ANKNUEPFUNGSPUNKT
.
194
II.
BESTIMMUNG
DES
GEWOEHNLICHEN
AUFENTHALTS
.
196
III.
AUSWIRKUNGEN
VON
STAATENSUKZESSIONEN
.
199
IV.
SYNTHESE
.
202
KAPITEL
5:
ANWENDUNG
FREMDEN
RECHTS
UND
STAATENSUKZESSIONEN
.
203
A.
ALLGEMEINE
KORREKTUR
AUFGRUND
DER
VOELKERRECHTSWIDRIGKEIT
DER
SUKZESSION
.
203
B.
HANDELN
UNTER
NICHT
MEHR
BESTEHENDEM
RECHT
.
207
I.
FIGUR
DES
HANDELNS
UNTER
FALSCHEM
RECHT
.
207
II.
UEBERTRAGUNG
AUF
SUKZESSIONSFAELLE
.
208
III.
SYNTHESE
.
214
C.
BEWUSSTE
GESETZESUMGEHUNG
.
215
D.
TRANSPOSITION
.
218
E.
RUECKWIRKUNG
.
223
I.
WOHLERWORBENE
RECHTE
IM
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHT
.
223
II.
DURCH
STAATENSUKZESSIONEN
BEDINGTE
RUECKWIRKUNGEN
.
226
INHALTSVERZEICHNIS
XV
III.
SYNTHESE
.230
KAPITEL
6:
SCHLUSS
.
231
A.
AUSBLICK
DE
LEGE
FERENDA
.
231
B.
ZUSAMMENFASSUNG
IN
THESENFORM
.
232
ENTSCHEIDUNGSVERZEICHNIS
.
237
LITERATURVERZEICHNIS
.
243
SACHVERZEICHNIS
.
2655 |
adam_txt |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
V
INHALTSVERZEICHNIS
.
IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVI
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
XXII
KAPITEL
1:
EINLEITUNG
.
1
A.
RELEVANZ
DER
THEMATIK
.
1
B.
ZIELE
DER
ARBEIT
UND
GANG
DER
DARSTELLUNG
.
5
KAPITEL
2:
BEGRIFFSKLAERUNG
UND
EINORDNUNG:
STAAT
UND
STAATENSUKZESSIONEN
.
7
A.
BEGRIFF
UND
EINORDNUNG
IM
VOELKERRECHT.
8
B.
BEGRIFF
UND
EINORDNUNG
IM
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHT
.
30
C.
DOGMATISCHE
EINORDNUNG
DER
SUKZESSIONSBEDINGTEN
KOLLISION
.
60
KAPITEL
3:
VERWEISUNGEN
UND
STAATENSUKZESSIONEN
.
71
A.
VERWEISUNGSRICHTUNG
BEI
UNWANDELBAREN
ANKNUEPFUNGEN
.
71
B.
VERWEISUNGSRICHTUNG
BEI
WANDELBAREN
ANKNUEPFUNGEN
.
139
C.
BESONDERHEITEN
SUBJEKTIVER
ANKNUEPFUNGEN
.
151
KAPITEL
4:
ANKNUEPFUNGEN
UND
STAATENSUKZESSIONEN
.
175
A.
METHODIK
.
175
B.
STAATSANGEHOERIGKEIT
.
176
VIII
INHALTSUEBERSICHT
C.
GEWOEHNLICHER
AUFENTHALT
.
194
KAPITEL
5:
ANWENDUNG
FREMDEN
RECHTS
UND
STAATENSUKZESSIONEN
.
203
A.
ALLGEMEINE
KORREKTUR
AUFGRUND
DER
VOELKERRECHTSWIDRIGKEIT
DER
SUKZESSION
.
203
B.
HANDELN
UNTER
NICHT
MEHR
BESTEHENDEM
RECHT
.
207
C.
BEWUSSTE
GESETZESUMGEHUNG
.
215
D.
TRANSPOSITION
.
218
E.
RUECKWIRKUNG
.
223
KAPITEL
6:
SCHLUSS
.
231
A.
AUSBLICK
DE
LEGE
FERENDA
.
231
B.
ZUSAMMENFASSUNG
IN
THESENFORM
.
232
ENTSCHEIDUNGSVERZEICHNIS
.
237
LITERATURVERZEICHNIS
.
243
SACHVERZEICHNIS
.
2655
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
INHALTSUEBERSICHT
.
VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVI
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
XXII
KAPITEL
1:
EINLEITUNG
.
1
A.
RELEVANZ
DER
THEMATIK
.
1
B.
ZIELE
DER
ARBEIT
UND
GANG
DER
DARSTELLUNG
.
5
KAPITEL
2:
BEGRIFFSKLAERUNG
UND
EINORDNUNG:
STAAT
UND
STAATENSUKZESSIONEN
.
7
A.
BEGRIFF
UND
EINORDNUNG
IM
VOELKERRECHT
.
8
I.
STAATSBEGRIFF.
.
8
II.
STAATENSUKZESSIONEN
.
10
1.
BEGRIFF
UND
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
.
10
2.
ALLGEMEINE
RECHTSFOLGEN
.
13
3.
FALLGRUPPEN
.
14
A)
ZESSION/TEILANNEXION
.
14
AA)
BESCHREIBUNG
.
14
BB)
VORAUSSETZUNGEN
UND
RECHTSFOLGEN
.
16
B)
FUSION
.
18
AA)
BESCHREIBUNG
.
18
BB)
VORAUSSETZUNGEN
UND
RECHTSFOLGEN
.
19
C)
INKORPORATION/VOLLANNEXION
.
21
AA)
BESCHREIBUNG
.
21
BB)
VORAUSSETZUNGEN
UND
RECHTSFOLGEN
.
22
D)
SEPARATION/SEZESSION
.
23
X
INHAL
TSVERZEICHNIS
AA)
BESCHREIBUNG
.
23
BB)
VORAUSSETZUNGEN
UND
RECHTSFOLGEN
.
25
E)
DISMEMBRATION
.
27
AA)
BESCHREIBUNG
.
27
BB)
VORAUSSETZUNGEN
UND
RECHTSFOLGEN
.
28
III.
SYNTHESE
.
29
B.
BEGRIFF
UND
EINORDNUNG
IM
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHT
.
30
I.
VOELKERRECHT
UND
INTERNATIONALES
PRIVATRECHT
.
30
1.
VOELKERRECHTLICHE
BINDUNGEN
DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
.
31
2.
VOELKERRECHTLICHE
VORFRAGEN
.
33
II.
STAATENSUKZESSION
IM
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHT
.
35
1.
STAATSBEGRIFF
.
36
A)
STAAT
ALS
(GEBIET
MIT
EINER
EINHEITLICHEN)
RECHTSORDNUNG
.
36
AA)
DEFINITION
.
36
BB)
BEWERTUNG
.
37
(1)
PLURALISMUS
.
37
(2)
STAATEN
MIT
MEHREREN
TEILRECHTSORDNUNGEN
.
38
B)
KOLLISIONSRECHTLICHER
DREI-ELEMENTE-BEGRIFF
.
39
AA)
VOELKERRECHTLICHE
DREI-ELEMENTE-LEHRE
.
39
BB)
KOLLISIONSRECHTLICHER
DREI-ELEMENTE-BEGRIFF.
.
40
(1)
PRINZIP
DER
KONTINUITAET
.
40
(2)
PRINZIP
DER
VOELKERRECHTSMAESSIGKEIT
UND
ANERKENNUNG
DURCH
ANDERE
STAATEN
.
41
(3)
EFFEKTIVITAET
UND
SOUVERAENITAET
.
42
CC)
BEWERTUNG
.
43
(1)
EINHEIT
DER
RECHTSORDNUNG
.
43
(2)
PRAKTIKABILITAET
.
44
(3)
WORTLAUT
.
44
C)
SYNTHESE
.
45
2.
STAATENSUKZESSION
IM
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHT
.
45
A)
SUKZESSIONSBEGRIFF
DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
.
45
B)
SUKZESSIONSKONSTELLATIONEN
IM
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHT
.
47
AA)
STAATSIDENTITAET
IM
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHT
.
47
(1)
KOLLISIONSRECHTLICHE
STAATS
IDENTITAET
IM
ENGEREN
SINN
.
47
(2)
KOLLISIONSRECHTLICHE
STAATSIDENTITAET
IM
WEITEREN
SINN
.
49
(A)
IDENTITAET
SUI
GENERIS
.
50
INHALTSVERZEICHNIS
XI
(B)
IDENTITAET
KRAFT FORTBESTEHENS
EINER
TEILRECHTSORDNUNG
.
51
BB)
FALLGRUPPEN
IM
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHT
.
52
(1)
ZESSION
BZW.
TEILANNEXION
.
52
(2)
FUSION
.
53
(3)
INKORPORATION
BZW.
VOLLANNEXION
.
54
(4)
SEPARATION
BZW.
SEZESSION
.
55
(5)
DISMEMBRATION
.
56
C)
MASSGEBLICHER ZEITPUNKT
DER
SUKZESSION
.
57
III.
SYNTHESE
.
59
C.
DOGMATISCHE
EINORDNUNG
DER
SUKZESSIONSBEDINGTEN
KOLLISION
.
60
I.
INTERTEMPORALES
RECHT
.
61
1.
BEGRIFF
UND
BESCHREIBUNG
.
61
2.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
.
61
A)
MATERIELLES
RECHT
.
61
B)
KOLLISIONSRECHT
.
62
II.
SUKZESSIONSBEDINGTE
KOLLISIONEN
.
64
1.
STAATENSUKZESSIONEN
ALS
INTERTEMPORALE
KOLLISIONEN
.
65
2.
SUKZESSIONSBEDINGTE
KONFLIKTE
ALS
KONFLIKTE
EIGENER
ART
.
67
III.
SYNTHESE
.
69
KAPITEL
3:
VERWEISUNGEN
UND
STAATENSUKZESSIONEN
.
71
A.
VERWEISUNGSRICHTUNG
BEI
UNWANDELBAREN
ANKNUEPFUNGEN
.
71
I.
METHODIK
.
71
1.
GRUNDSATZ
DER
UNWANDELBARKEIT
.
72
2.
WANDELBARKEIT
DES
MATERIELLEN
RECHTS
.
72
A)
GRUNDSATZ
.
72
B)
TELOS
.
73
3.
INTERESSEN
UND
PRINZIPIEN
.
74
A)
RECHTSSICHERHEIT
.
75
B)
VERTRAUENSSCHUTZ
.
76
C)
PARTEIINTERESSEN
.
76
D)
VERKEHRSINTERESSEN
.
77
E)
ENGSTE
VERBINDUNG
.
77
4.
DURCHBRECHUNGEN
.
79
A)
DURCH
DAS
GESETZ
VORGESEHENE
DURCHBRECHUNGEN
.
79
AA)
NACHTRAEGLICHE
RECHTSWAHL
.
79
BB)
INTERTEMPORALE
VORSCHRIFTEN.
81
CC)
DIREKTE
AUSNAHMEN
.
82
XII
INHAL
TSVERZEICHNIS
B)
DURCH
DIE
METHODIK
DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
VERANLASSTE
DURCHBRECHUNGEN
.
84
5.
SYNTHESE
.
85
II.
AUSWIRKUNGEN
VON
STAATENSUKZESSIONEN
.
85
1.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
.
86
A)
VERWEISUNG
DURCH
EIN
VERTRAGLICHES
REGELWERK
.
86
B)
VERWEISUNG
DURCH
KOLLISIONSRECHTLICHE
IDENTITAET
.
88
C)
VERWEISUNG
DURCH
INTERTEMPORALES
RECHT
.
89
2.
DISMEMBRATION
.
91
A)
VERWEISUNGSRICHTUNG
DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
.
91
B)
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN
.
92
AA)
LOESUNGSANSAETZE
IN
DER
LITERATUR
.
93
(1)
VERSCHIEBUNG
DES
FUER
DIE
UNWANDELBARKEIT
MASSGEBLICHEN
ZEITPUNKTES
.
93
(2)
VERWEIS
AUF
DAS
RECHT
DES
ZERFALLENEN
GESAMTSTAATES
.
94
(3)
AUSWEICHEN
AUF
HILFSANKNUEPFUNG
.
96
(4)
RAEUMLICHE
ZUORDNUNG
DER
ANKNUEPFUNG
.
97
(5)
ART.
4
ABS.
3
S.
2
EGBGB
ANALOG
.
97
(A)
BESCHREIBUNG
.
97
(B)
BESTIMMUNG
DER
ENGSTEN
VERBINDUNG
.
98
(C)
BEWERTUNG
.
99
BB)
EIGENER
LOESUNGSANSATZ:
GRUNDSATZ
DER
ERNEUTEN
ANKNUEPFUNG
IM
ZEITPUNKT
DER
DISMEMBRATION
.
102
(1)
BESCHREIBUNG
.
102
(2)
BEGRUENDUNG
.
102
(A)
PARALLELE
ZUR
LEBENSWIRKLICHKEIT
.
102
(B)
METHODIK
DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
.
103
(C)
PARALLELE
ZU
INTERTEMPORALEN
REGELUNGEN
.
104
(D)
PARALLELE
ZU
ART.
236
EGBGB
.
105
(E)
KRITIK
.
106
(3)
ZEITPUNKT
DES
STATUTEN
WECHSELS
.
106
(4)
SYNTHESE
.
108
3.
ZESSION
BZW.
TEILANNEXION
.
108
A)
VERWEISUNGSRICHTUNG
DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
.
108
B)
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN
.
109
4.
FUSION
.
111
A)
VERWEISUNGSRICHTUNG
DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
.
111
B)
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN
.
112
5.
INKORPORATION
BZW.
VOLLANNEXION
.
115
A)
VERWEISUNGSRICHTUNG
DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
.
115
B)
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN
.
116
6.
SEPARATION
BZW.
SEZESSION
.
118
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
A)
VERWEISUNGSRICHTUNG
DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
.
118
B)
RENVOI
DURCH
INTERLOKALES
PRIVATRECHT
.
121
III.
THEMATISCHE
BESONDERHEITEN
.
122
1.
EHESCHLIESSUNG
.
122
2.
GUETERRECHT
.
124
A)
FOLGEN
DES
STATUTENWECHSELS
.
124
AA)
VERMOEGENSSPALTUNG
ODER
ABWICKLUNG
.
124
BB)
DURCHFUEHRUNG
DER
(GUETERRECHTLICHEN)
NEUORDNUNG
.
125
CC)
FESTSTELLUNG
DER
MASSGEBLICHEN
TATSACHEN
.
126
B)
BESONDERHEITEN
DER
EUGUEVO/EUPARTVO
.
127
3.
ELTERLICHE
VERANTWORTUNG
.
129
4.
ANNAHME
EINES
KINDES
.
130
5.
ERBRECHT
.
132
6.
SCHULDRECHT
.
133
7.
GESELLSCHAFTSRECHT
.
136
IV.
SYNTHESE
.
138
B.
VERWEISUNGSRICHTUNG
BEI
WANDELBAREN
ANKNUEPFUNGEN
.
139
I.
METHODIK
.
.
.
139
II.
AUSWIRKUNGEN
VON
STAATENSUKZESSIONEN
.
141
1.
GRUNDSAETZE
.
142
2.
BESONDERHEITEN
.
145
A)
FIKTION
DER
KONTINUITAET
.
145
B)
ART.
14
ABS.
2
NR.
2
EGBGB
.
149
III.
SYNTHESE
.
151
C.
BESONDERHEITEN
SUBJEKTIVER
ANKNUEPFUNGEN
.
151
I.
METHODIK
.
152
II.
AUSWIRKUNGEN
VON
STAATENSUKZESSIONEN
.
153
1.
RECHTSWAHL
AUS
ANLASS
DER
STAATENSUKZESSION
.
154
2.
AUSWIRKUNGEN
DER
STAATENSUKZESSION
AUF
EINE
GETROFFENE
RECHTS
WAEHL
.
155
A)
BERUECKSICHTIGUNG
DER
STAATENSUKZESSION
BEI
DER
RECHTSWAHL
-
VERSTEINERUNGSKLAUSELN
.
155
B)
BERUECKSICHTIGUNG
DER
RECHTSWAHL
BEI
DER
STAATENSUKZESSION
.
160
AA)
HYPOTHETISCHER
PARTEIWILLE
.
161
BB)
WEGFALL
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
.
162
(1)
BEGRUENDUNG
.
162
(2)
VORAUSSETZUNGEN
.
164
CC)
VERWEISUNG
AUF
*TOTES
*
RECHT
.
169
C)
HEILUNG
DURCH
STAATENSUKZESSION
.
170
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
III.
SYNTHESE
.
173
KAPITEL
4:
ANKNUEPFUNGEN
UND
STAATENSUKZESSIONEN
.
175
A.
METHODIK
.
175
B.
STAATSANGEHOERIGKEIT
.
176
I.
STAATSANGEHOERIGKEIT
ALS
ANKNUEPFUNGSPUNKT
.
177
II.
INTERNATIONALES
STAATSANGEHOERIGKEITSRECHT
.
179
1.
GRUNDSAETZE
.
180
2.
BESONDERHEITEN
IM
FALLE
EINER
STAATENSUKZESSION
.
183
III.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
KOLLISIONSRECHTLICHE
ANKNUEPFUNG
.
189
1.
RECHTSWIDRIGKEIT
DER
SUKZESSION
.
189
2.
RECHTSWIDRIGKEIT
DER
REGELUNG
DER
STAATSANGEHOERIGKEIT
.
192
IV.
SYNTHESE
.
193
C.
GEWOEHNLICHER
AUFENTHALT
.
194
I.
GEWOEHNLICHER
AUFENTHALT
ALS
ANKNUEPFUNGSPUNKT
.
194
II.
BESTIMMUNG
DES
GEWOEHNLICHEN
AUFENTHALTS
.
196
III.
AUSWIRKUNGEN
VON
STAATENSUKZESSIONEN
.
199
IV.
SYNTHESE
.
202
KAPITEL
5:
ANWENDUNG
FREMDEN
RECHTS
UND
STAATENSUKZESSIONEN
.
203
A.
ALLGEMEINE
KORREKTUR
AUFGRUND
DER
VOELKERRECHTSWIDRIGKEIT
DER
SUKZESSION
.
203
B.
HANDELN
UNTER
NICHT
MEHR
BESTEHENDEM
RECHT
.
207
I.
FIGUR
DES
HANDELNS
UNTER
FALSCHEM
RECHT
.
207
II.
UEBERTRAGUNG
AUF
SUKZESSIONSFAELLE
.
208
III.
SYNTHESE
.
214
C.
BEWUSSTE
GESETZESUMGEHUNG
.
215
D.
TRANSPOSITION
.
218
E.
RUECKWIRKUNG
.
223
I.
WOHLERWORBENE
RECHTE
IM
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHT
.
223
II.
DURCH
STAATENSUKZESSIONEN
BEDINGTE
RUECKWIRKUNGEN
.
226
INHALTSVERZEICHNIS
XV
III.
SYNTHESE
.230
KAPITEL
6:
SCHLUSS
.
231
A.
AUSBLICK
DE
LEGE
FERENDA
.
231
B.
ZUSAMMENFASSUNG
IN
THESENFORM
.
232
ENTSCHEIDUNGSVERZEICHNIS
.
237
LITERATURVERZEICHNIS
.
243
SACHVERZEICHNIS
.
2655 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ziereis, Marie-Therese 1992- |
author_GND | (DE-588)1226261531 |
author_facet | Ziereis, Marie-Therese 1992- |
author_role | aut |
author_sort | Ziereis, Marie-Therese 1992- |
author_variant | m t z mtz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047029538 |
classification_rvk | PT 322 |
ctrlnum | (OCoLC)1237585999 (DE-599)DNB1218713305 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047029538</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210903</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">201125s2021 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1218713305</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161597947</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 55.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-16-159794-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">316159794X</subfield><subfield code="9">3-16-159794-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161597947</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1237585999</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1218713305</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 322</subfield><subfield code="0">(DE-625)139862:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ziereis, Marie-Therese</subfield><subfield code="d">1992-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1226261531</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Staatensukzession im Internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="c">Marie-Therese Ziereis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 266 Seiten</subfield><subfield code="c">15.5 cm x 23.2 cm, 378 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">461</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ludwig-Maximilians-Universität München</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatensukzession</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056621-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staatennachfolge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staatenzerfall</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leerverweisung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Staatensukzession</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056621-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-16-159795-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">461</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004898</subfield><subfield code="9">461</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=44728bf9040145159c806f038df46a91&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=44728bf9040145159c806f038df46a91&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032436846&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20201001</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032436846</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047029538 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:01:50Z |
indexdate | 2025-01-02T13:15:18Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783161597947 316159794X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032436846 |
oclc_num | 1237585999 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-29 DE-703 DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-29 DE-703 DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXI, 266 Seiten 15.5 cm x 23.2 cm, 378 g |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
series2 | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spelling | Ziereis, Marie-Therese 1992- Verfasser (DE-588)1226261531 aut Die Staatensukzession im Internationalen Privatrecht Marie-Therese Ziereis Tübingen Mohr Siebeck [2021] XXI, 266 Seiten 15.5 cm x 23.2 cm, 378 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 461 Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Staatensukzession (DE-588)4056621-3 gnd rswk-swf Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Staatennachfolge Staatenzerfall Staat Leerverweisung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Deutschland (DE-588)4011882-4 g Staatensukzession (DE-588)4056621-3 s Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 s DE-604 Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-16-159795-4 Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 461 (DE-604)BV000004898 461 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=44728bf9040145159c806f038df46a91&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=44728bf9040145159c806f038df46a91&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032436846&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20201001 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Ziereis, Marie-Therese 1992- Die Staatensukzession im Internationalen Privatrecht Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Staatensukzession (DE-588)4056621-3 gnd Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4056621-3 (DE-588)4027446-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Staatensukzession im Internationalen Privatrecht |
title_auth | Die Staatensukzession im Internationalen Privatrecht |
title_exact_search | Die Staatensukzession im Internationalen Privatrecht |
title_exact_search_txtP | Die Staatensukzession im Internationalen Privatrecht |
title_full | Die Staatensukzession im Internationalen Privatrecht Marie-Therese Ziereis |
title_fullStr | Die Staatensukzession im Internationalen Privatrecht Marie-Therese Ziereis |
title_full_unstemmed | Die Staatensukzession im Internationalen Privatrecht Marie-Therese Ziereis |
title_short | Die Staatensukzession im Internationalen Privatrecht |
title_sort | die staatensukzession im internationalen privatrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Staatensukzession (DE-588)4056621-3 gnd Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Staatensukzession Internationales Privatrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=44728bf9040145159c806f038df46a91&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=44728bf9040145159c806f038df46a91&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032436846&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004898 |
work_keys_str_mv | AT ziereismarietherese diestaatensukzessioniminternationalenprivatrecht AT mohrsiebeckgmbhcokg diestaatensukzessioniminternationalenprivatrecht |