Geschichte Jugoslawiens:

Um 1900 war «Jugoslawien» nur der Traum einiger südslawischer Intellektueller. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde er im Dezember 1918 Wirklichkeit. Hundert Jahre später ist der Traum zu einem Trauma geworden. Dazwischen liegen zwei Weltkriege, zwei ganz unterschiedliche jugoslawische Staaten sowie eine...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Calic, Marie-Janine 1962- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München Verlag C.H.Beck 2020
Ausgabe:2. Auflage
Schriftenreihe:C.H. Beck Paperback 6330
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Um 1900 war «Jugoslawien» nur der Traum einiger südslawischer Intellektueller. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde er im Dezember 1918 Wirklichkeit. Hundert Jahre später ist der Traum zu einem Trauma geworden. Dazwischen liegen zwei Weltkriege, zwei ganz unterschiedliche jugoslawische Staaten sowie eine Geschichte von Fortschritt und Verfall, von Extremen und Exzessen, von Utopie und Untergang. Marie-Janine Calic, Deutschlands führende Expertin für die Geschichte Südosteuropas, hat mit diesem Buch die erste deutsche Gesamtdarstellung zur Geschichte Jugoslawiens vorgelegt – eine unverzichtbare Lektüre für alle, die wissen wollen, warum der Vielvölkerstaat so blutig zerfiel.
Beschreibung:416 Seiten 6 Karten
ISBN:9783406728563
3406728561

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis