Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019:
Die Jahre 2013–2019 waren für die Ukraine beinahe ebenso bedeutsam wie die Erlangung der Unabhängigkeit 1991, denn eben diese drohte sie nach dem Sieg des "Majdan" wieder zu verlieren. Der landesweite Volksaufstand gegen das Regime des Präsidenten Janukowytsch führte zur Machübernahme durc...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Berliner Wissenschafts-Verlag
2021
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext |
Zusammenfassung: | Die Jahre 2013–2019 waren für die Ukraine beinahe ebenso bedeutsam wie die Erlangung der Unabhängigkeit 1991, denn eben diese drohte sie nach dem Sieg des "Majdan" wieder zu verlieren. Der landesweite Volksaufstand gegen das Regime des Präsidenten Janukowytsch führte zur Machübernahme durch die parlamentarische Opposition – und zu einem Einflussverlust Russlands. Vor der Drohkulisse des Aufmarsches russischer Truppen entlang der Grenze versuchten russische Agenten daher im Osten und Süden der Ukraine ein "Krim-Szenarium" herbeizuführen, d. h. die Abspaltung des südöstlichen Landesteils. Den so entstandenen "Ukraine-Konflikt", der in Wahrheit kein Bürgerkrieg ist, sondern ein russischer Zermürbungskrieg gegen die Ukraine, will Präsident Putin im Minsk-Prozess zu seinen Bedingungen lösen: durch einen de facto von Kiew unabhängigen, "autonomen" Teil des Donbass im ukrainischen Staat – als Hebel für russische politische Einflussnahme. Der renommierte Ukraineexperte Winfried Schneider-Deters analysiert detailliert und narrativ die Geschehnisse von 2013 bis 2019 und stellt den russisch-ukrainischen Konflikt in den Kontext des anbrechenden "chinesischen Jahrhunderts". |
ISBN: | 9783830550563 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047017513 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221017 | ||
007 | t| | ||
008 | 201119s2021 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1214897576 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830550563 |9 978-3-8305-5056-3 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1214897576 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
084 | |a OST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a MG 82086 |0 (DE-625)122865:12049 |2 rvk | ||
084 | |a MG 82094 |0 (DE-625)122865:12054 |2 rvk | ||
084 | |a ML 6800 |0 (DE-625)123205: |2 rvk | ||
084 | |a ML 7260 |0 (DE-625)123212: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 8306 |0 (DE-625)128986: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
084 | |a b 140.5 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Schneider-Deters, Winfried |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)115039074 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019 |c Winfried Schneider-Deters |
264 | 1 | |a Berlin |b Berliner Wissenschafts-Verlag |c 2021 | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Die Jahre 2013–2019 waren für die Ukraine beinahe ebenso bedeutsam wie die Erlangung der Unabhängigkeit 1991, denn eben diese drohte sie nach dem Sieg des "Majdan" wieder zu verlieren. Der landesweite Volksaufstand gegen das Regime des Präsidenten Janukowytsch führte zur Machübernahme durch die parlamentarische Opposition – und zu einem Einflussverlust Russlands. Vor der Drohkulisse des Aufmarsches russischer Truppen entlang der Grenze versuchten russische Agenten daher im Osten und Süden der Ukraine ein "Krim-Szenarium" herbeizuführen, d. h. die Abspaltung des südöstlichen Landesteils. Den so entstandenen "Ukraine-Konflikt", der in Wahrheit kein Bürgerkrieg ist, sondern ein russischer Zermürbungskrieg gegen die Ukraine, will Präsident Putin im Minsk-Prozess zu seinen Bedingungen lösen: durch einen de facto von Kiew unabhängigen, "autonomen" Teil des Donbass im ukrainischen Staat – als Hebel für russische politische Einflussnahme. Der renommierte Ukraineexperte Winfried Schneider-Deters analysiert detailliert und narrativ die Geschehnisse von 2013 bis 2019 und stellt den russisch-ukrainischen Konflikt in den Kontext des anbrechenden "chinesischen Jahrhunderts". | |
648 | 7 | |a Geschichte 2013-2019 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Annexion |0 (DE-588)4136010-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Russisch-Ukrainischer Krieg |0 (DE-588)106969780X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bürgerkrieg |0 (DE-588)4008784-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Euromaidan |0 (DE-588)1057900818 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Donezbecken |0 (DE-588)4619838-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Ukraine |0 (DE-588)4061496-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Krim |0 (DE-588)4033166-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Ukraine |0 (DE-588)4061496-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 2013-2019 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ukraine |0 (DE-588)4061496-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Euromaidan |0 (DE-588)1057900818 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Krim |0 (DE-588)4033166-0 |D g |
689 | 1 | 3 | |a Annexion |0 (DE-588)4136010-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 1 | 5 | |a Donezbecken |0 (DE-588)4619838-6 |D g |
689 | 1 | 6 | |a Bürgerkrieg |0 (DE-588)4008784-0 |D s |
689 | 1 | 7 | |a Russisch-Ukrainischer Krieg |0 (DE-588)106969780X |D s |
689 | 1 | 8 | |a Geschichte 2013-2019 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Berliner Wissenschafts-Verlag |0 (DE-588)1065866410 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8305-4222-3 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032425047&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20210615 | |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 090512 |g 477 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 090512 |g 477 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032425047 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820596237017022464 |
---|---|
adam_text |
Die Jahre 2013-2019 waren für die Ukraine beinahe ebenso bedeutsam wie die Erlangung der Unabhängigkeit 1991, denn eben diese drohte sie nach dem Sieg des „Majdan" wieder zu verlieren. Der landesweite Volksaufstand gegen das Regime des Präsidenten Janukowytsch führte zur Machübernahme durch die parlamentarische Opposition - und zu einem Einflussverlust Russlands. Vor der Drohkulisse des Aufmarsches russischer Truppen entlang der Grenze versuchten russische Agenten daher im Osten und Süden der Ukraine ein „Krim-Szenarium" herbeizuführen, d. h. die Abspaltung des südöstlichen Landesteils. Den so entstandenen „Ukraine-Konflikt", der in Wahrheit kein Bürgerkrieg ist, sondern ein russischer Zermürbungskrieg gegen die Ukraine, will Präsident Putin im Minsk-Prozess zu seinen Bedingungen lösen: durch einen de facto von Kiew unabhängigen, „autonomen" Teil des Donbass im ukrainischen Staat - als Hebel für russische politische Einflussnahme. Der renommierte Ukraineexperte Winfried Schneider-Deters analysiert detailliert und narrativ die Geschehnisse von 2013 bis 2019 und stellt den russisch-ukrainischen Konfliktin den Kontext des anbrechenden „chinesischen Jahrhunderts". |
adam_txt |
Die Jahre 2013-2019 waren für die Ukraine beinahe ebenso bedeutsam wie die Erlangung der Unabhängigkeit 1991, denn eben diese drohte sie nach dem Sieg des „Majdan" wieder zu verlieren. Der landesweite Volksaufstand gegen das Regime des Präsidenten Janukowytsch führte zur Machübernahme durch die parlamentarische Opposition - und zu einem Einflussverlust Russlands. Vor der Drohkulisse des Aufmarsches russischer Truppen entlang der Grenze versuchten russische Agenten daher im Osten und Süden der Ukraine ein „Krim-Szenarium" herbeizuführen, d. h. die Abspaltung des südöstlichen Landesteils. Den so entstandenen „Ukraine-Konflikt", der in Wahrheit kein Bürgerkrieg ist, sondern ein russischer Zermürbungskrieg gegen die Ukraine, will Präsident Putin im Minsk-Prozess zu seinen Bedingungen lösen: durch einen de facto von Kiew unabhängigen, „autonomen" Teil des Donbass im ukrainischen Staat - als Hebel für russische politische Einflussnahme. Der renommierte Ukraineexperte Winfried Schneider-Deters analysiert detailliert und narrativ die Geschehnisse von 2013 bis 2019 und stellt den russisch-ukrainischen Konfliktin den Kontext des anbrechenden „chinesischen Jahrhunderts". |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schneider-Deters, Winfried 1938- |
author_GND | (DE-588)115039074 |
author_facet | Schneider-Deters, Winfried 1938- |
author_role | aut |
author_sort | Schneider-Deters, Winfried 1938- |
author_variant | w s d wsd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047017513 |
classification_rvk | MG 82086 MG 82094 ML 6800 ML 7260 NQ 8306 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1214897576 |
discipline | Politologie Geschichte |
discipline_str_mv | Politologie Geschichte |
era | Geschichte 2013-2019 gnd |
era_facet | Geschichte 2013-2019 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008ca4500</leader><controlfield tag="001">BV047017513</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221017</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">201119s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1214897576</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830550563</subfield><subfield code="9">978-3-8305-5056-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1214897576</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 82086</subfield><subfield code="0">(DE-625)122865:12049</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 82094</subfield><subfield code="0">(DE-625)122865:12054</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ML 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)123205:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ML 7260</subfield><subfield code="0">(DE-625)123212:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 8306</subfield><subfield code="0">(DE-625)128986:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">b 140.5</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider-Deters, Winfried</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115039074</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019</subfield><subfield code="c">Winfried Schneider-Deters</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Berliner Wissenschafts-Verlag</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Jahre 2013–2019 waren für die Ukraine beinahe ebenso bedeutsam wie die Erlangung der Unabhängigkeit 1991, denn eben diese drohte sie nach dem Sieg des "Majdan" wieder zu verlieren. Der landesweite Volksaufstand gegen das Regime des Präsidenten Janukowytsch führte zur Machübernahme durch die parlamentarische Opposition – und zu einem Einflussverlust Russlands. Vor der Drohkulisse des Aufmarsches russischer Truppen entlang der Grenze versuchten russische Agenten daher im Osten und Süden der Ukraine ein "Krim-Szenarium" herbeizuführen, d. h. die Abspaltung des südöstlichen Landesteils. Den so entstandenen "Ukraine-Konflikt", der in Wahrheit kein Bürgerkrieg ist, sondern ein russischer Zermürbungskrieg gegen die Ukraine, will Präsident Putin im Minsk-Prozess zu seinen Bedingungen lösen: durch einen de facto von Kiew unabhängigen, "autonomen" Teil des Donbass im ukrainischen Staat – als Hebel für russische politische Einflussnahme. Der renommierte Ukraineexperte Winfried Schneider-Deters analysiert detailliert und narrativ die Geschehnisse von 2013 bis 2019 und stellt den russisch-ukrainischen Konflikt in den Kontext des anbrechenden "chinesischen Jahrhunderts".</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2013-2019</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Annexion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136010-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Russisch-Ukrainischer Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)106969780X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008784-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Euromaidan</subfield><subfield code="0">(DE-588)1057900818</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Donezbecken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4619838-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ukraine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061496-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Krim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033166-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ukraine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061496-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 2013-2019</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ukraine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061496-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Euromaidan</subfield><subfield code="0">(DE-588)1057900818</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Krim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033166-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Annexion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136010-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Donezbecken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4619838-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Bürgerkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008784-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Russisch-Ukrainischer Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)106969780X</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="8"><subfield code="a">Geschichte 2013-2019</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Berliner Wissenschafts-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065866410</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8305-4222-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032425047&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20210615</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090512</subfield><subfield code="g">477</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090512</subfield><subfield code="g">477</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032425047</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Donezbecken (DE-588)4619838-6 gnd Ukraine (DE-588)4061496-7 gnd Krim (DE-588)4033166-0 gnd Russland (DE-588)4076899-5 gnd |
geographic_facet | Donezbecken Ukraine Krim Russland |
id | DE-604.BV047017513 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:58:23Z |
indexdate | 2025-01-07T13:17:51Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065866410 |
isbn | 9783830550563 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032425047 |
open_access_boolean | |
psigel | BSB_NED_20210615 |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Berliner Wissenschafts-Verlag |
record_format | marc |
spelling | Schneider-Deters, Winfried 1938- Verfasser (DE-588)115039074 aut Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019 Winfried Schneider-Deters Berlin Berliner Wissenschafts-Verlag 2021 © 2021 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Jahre 2013–2019 waren für die Ukraine beinahe ebenso bedeutsam wie die Erlangung der Unabhängigkeit 1991, denn eben diese drohte sie nach dem Sieg des "Majdan" wieder zu verlieren. Der landesweite Volksaufstand gegen das Regime des Präsidenten Janukowytsch führte zur Machübernahme durch die parlamentarische Opposition – und zu einem Einflussverlust Russlands. Vor der Drohkulisse des Aufmarsches russischer Truppen entlang der Grenze versuchten russische Agenten daher im Osten und Süden der Ukraine ein "Krim-Szenarium" herbeizuführen, d. h. die Abspaltung des südöstlichen Landesteils. Den so entstandenen "Ukraine-Konflikt", der in Wahrheit kein Bürgerkrieg ist, sondern ein russischer Zermürbungskrieg gegen die Ukraine, will Präsident Putin im Minsk-Prozess zu seinen Bedingungen lösen: durch einen de facto von Kiew unabhängigen, "autonomen" Teil des Donbass im ukrainischen Staat – als Hebel für russische politische Einflussnahme. Der renommierte Ukraineexperte Winfried Schneider-Deters analysiert detailliert und narrativ die Geschehnisse von 2013 bis 2019 und stellt den russisch-ukrainischen Konflikt in den Kontext des anbrechenden "chinesischen Jahrhunderts". Geschichte 2013-2019 gnd rswk-swf Annexion (DE-588)4136010-2 gnd rswk-swf Russisch-Ukrainischer Krieg (DE-588)106969780X gnd rswk-swf Bürgerkrieg (DE-588)4008784-0 gnd rswk-swf Euromaidan (DE-588)1057900818 gnd rswk-swf Donezbecken (DE-588)4619838-6 gnd rswk-swf Ukraine (DE-588)4061496-7 gnd rswk-swf Krim (DE-588)4033166-0 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf Ukraine (DE-588)4061496-7 g Geschichte 2013-2019 z DE-604 Euromaidan (DE-588)1057900818 s Krim (DE-588)4033166-0 g Annexion (DE-588)4136010-2 s Russland (DE-588)4076899-5 g Donezbecken (DE-588)4619838-6 g Bürgerkrieg (DE-588)4008784-0 s Russisch-Ukrainischer Krieg (DE-588)106969780X s Berliner Wissenschafts-Verlag (DE-588)1065866410 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8305-4222-3 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032425047&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Schneider-Deters, Winfried 1938- Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019 Annexion (DE-588)4136010-2 gnd Russisch-Ukrainischer Krieg (DE-588)106969780X gnd Bürgerkrieg (DE-588)4008784-0 gnd Euromaidan (DE-588)1057900818 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136010-2 (DE-588)106969780X (DE-588)4008784-0 (DE-588)1057900818 (DE-588)4619838-6 (DE-588)4061496-7 (DE-588)4033166-0 (DE-588)4076899-5 |
title | Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019 |
title_auth | Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019 |
title_exact_search | Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019 |
title_exact_search_txtP | Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019 |
title_full | Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019 Winfried Schneider-Deters |
title_fullStr | Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019 Winfried Schneider-Deters |
title_full_unstemmed | Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019 Winfried Schneider-Deters |
title_short | Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019 |
title_sort | ukrainische schicksalsjahre 2013 2019 |
topic | Annexion (DE-588)4136010-2 gnd Russisch-Ukrainischer Krieg (DE-588)106969780X gnd Bürgerkrieg (DE-588)4008784-0 gnd Euromaidan (DE-588)1057900818 gnd |
topic_facet | Annexion Russisch-Ukrainischer Krieg Bürgerkrieg Euromaidan Donezbecken Ukraine Krim Russland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032425047&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schneiderdeterswinfried ukrainischeschicksalsjahre20132019 AT berlinerwissenschaftsverlag ukrainischeschicksalsjahre20132019 |