Corpus Juris & Systema rerum Metallicarum, Oder: Neu-verfaßtes Berg-Buch: Bestehend aus allerhand, So alten als neuern Collectaneis Von Bergwercks-Sachen, Und zwar I. Christoph. Encelii Tractat von Metallischen Dingen, Aus dem Latein ins Teutsche übersetzet. II. Ein alter Tractat von Erkäntnusz der Klüffte und Gänge, auch unterschiedener deß Gesteins Güte. III. Deuceri Corpus Juris Metallicum, oder Berg-Rechten. Nebst IV. Allerhand andern, als Kayserl. Königlichen, Chur- und Fürstlichen, wie auch Gräfflichen Berg-Ordnungen. Weiter ist statt eines Andern Theils angefüget ein gantz neuer Tractat, Nemlich: V. Tit. Herrn Abrahams von Schönberg, Churfl. Sächs. Raths, und Ober-Berg- und Crayß-Hauptmanns zu Freyberg publicirte außführliche Berg-Information, Samt denen bey Berg- und Hütten-werck gebräuchlichen Redens-Arten. Allen und jeden Liebhabern, sonderlich aber denen, Welche bey dem Berg-und Schmeltz-Wesen zu schaffen haben, Zu Dienst und Gefallen zusammen getragen, Als darinnen selbige, Was ihnen zu thun oblieget, oder vor Auffsicht zu halten, imgleichen wie in Process-Sachen, Bergrechtlich zu verfahren, [et]c. benachrichtet werden
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurt am Mayn
Jn Verlegung Johann David Zunners, Buchhändlers
MDCLXXXXVIII
|
Beschreibung: | Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Reihenfolge der enthaltenen Werke: 1. Deucer, Johann: Metallicorum Corpus Juris, Oder Bergk-Recht = [24], 72 S. - 2. Entzelt, Christoph: Tractat Von Metallischen Dingen = [2] Bl., 124 S. - 3. Ursprung und Ordnungen Der Bergwercke Jm Königreich Böheim, Churfürstenthum Sachsen, Ertz-Herzogthum Oesterreich, Fürstenthum Braunschweig und Lüneburg, Graffschafft Hohenstein, Wie auch Königlich Dänische im Reich Norwegen = [1] Bl., [24] S., 312 S. - 4. Schönberg, Abraham von: Ausführliche Berg-Information ... [2] S., 73 S. - Redens-Arten Bey Berg: Und Schmeltz-Wercken = 38 S. |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt, 26 ungezählte Seiten, 72 Seiten; 4 ungezählte Seiten, 124 Seiten, 2 ungezählte Blätter mit Bildtafeln; 1 ungezähltes Blatt, 24 ungezählte Seiten, 312 Seiten, 11 ungezählte Seiten; 2 ungezählte Seiten, 73 Seiten; 38 Seiten Illustrationen 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047003895 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220214 | ||
007 | t| | ||
008 | 201118s1698 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 3:678497M | |
035 | |a (OCoLC)1224008253 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047003895 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-12 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Corpus Juris & Systema rerum Metallicarum, Oder: Neu-verfaßtes Berg-Buch |b Bestehend aus allerhand, So alten als neuern Collectaneis Von Bergwercks-Sachen, Und zwar I. Christoph. Encelii Tractat von Metallischen Dingen, Aus dem Latein ins Teutsche übersetzet. II. Ein alter Tractat von Erkäntnusz der Klüffte und Gänge, auch unterschiedener deß Gesteins Güte. III. Deuceri Corpus Juris Metallicum, oder Berg-Rechten. Nebst IV. Allerhand andern, als Kayserl. Königlichen, Chur- und Fürstlichen, wie auch Gräfflichen Berg-Ordnungen. Weiter ist statt eines Andern Theils angefüget ein gantz neuer Tractat, Nemlich: V. Tit. Herrn Abrahams von Schönberg, Churfl. Sächs. Raths, und Ober-Berg- und Crayß-Hauptmanns zu Freyberg publicirte außführliche Berg-Information, Samt denen bey Berg- und Hütten-werck gebräuchlichen Redens-Arten. Allen und jeden Liebhabern, sonderlich aber denen, Welche bey dem Berg-und Schmeltz-Wesen zu schaffen haben, Zu Dienst und Gefallen zusammen getragen, Als darinnen selbige, Was ihnen zu thun oblieget, oder vor Auffsicht zu halten, imgleichen wie in Process-Sachen, Bergrechtlich zu verfahren, [et]c. benachrichtet werden |
246 | 1 | 3 | |a Metallicorum Corpus Juris, Oder Bergk-Recht |
246 | 1 | 3 | |a Metallicorum Corpus Iuris oder Berg-Recht |
246 | 1 | 3 | |a Corpus Iuris & Systema rerum Metallicarum, Oder: Neu-verfaßtes Berg-Buch |
246 | 1 | 3 | |a Ursprung und Ordnungen Der Bergwercke Jm Königreich Böheim, Churfürstenthum Sachsen, Ertz-Herzogthum Oesterreich, Fürstenthum Braunschweig und Lüneburg, Graffschafft Hohenstein, Wie auch Königlich Dänische im Reich Norwegen |
246 | 1 | 3 | |a Redens-Arten Bey Berg: Und Schmeltz-Wercken |
246 | 1 | 3 | |a Redenarten bei Berg- und Schmelzwerken |
246 | 1 | 3 | |a Tractat von metallischen Dingen |
246 | 1 | 3 | |a Ausführliche Berg-Information |
246 | 1 | 0 | |a Neuverfasstes Bergbuch Bergwerks-sachen Traktat Erkenntnis Klüfte Gräflichen Hütten-Werk Schmelz-Wesen Aufsicht Prozess-Sachen Bergrecht Bergwerke Böhmen |
264 | 1 | |a Franckfurt am Mayn |b Jn Verlegung Johann David Zunners, Buchhändlers |c MDCLXXXXVIII | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt, 26 ungezählte Seiten, 72 Seiten; 4 ungezählte Seiten, 124 Seiten, 2 ungezählte Blätter mit Bildtafeln; 1 ungezähltes Blatt, 24 ungezählte Seiten, 312 Seiten, 11 ungezählte Seiten; 2 ungezählte Seiten, 73 Seiten; 38 Seiten |b Illustrationen |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
500 | |a Reihenfolge der enthaltenen Werke: 1. Deucer, Johann: Metallicorum Corpus Juris, Oder Bergk-Recht = [24], 72 S. - 2. Entzelt, Christoph: Tractat Von Metallischen Dingen = [2] Bl., 124 S. - 3. Ursprung und Ordnungen Der Bergwercke Jm Königreich Böheim, Churfürstenthum Sachsen, Ertz-Herzogthum Oesterreich, Fürstenthum Braunschweig und Lüneburg, Graffschafft Hohenstein, Wie auch Königlich Dänische im Reich Norwegen = [1] Bl., [24] S., 312 S. - 4. Schönberg, Abraham von: Ausführliche Berg-Information ... [2] S., 73 S. - Redens-Arten Bey Berg: Und Schmeltz-Wercken = 38 S. | ||
700 | 1 | |a Deucer, Johann |d 1570-1655 |e Sonstige |0 (DE-588)124674658 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schönberg, Abraham von |d 1640-1711 |e Sonstige |0 (DE-588)119180812 |4 oth | |
700 | 1 | |a Entzelt, Christoph |d 1517-1583 |e Sonstige |0 (DE-588)124652387 |4 oth | |
700 | 1 | |a Zunner, Johann David |d 1641-1704 |0 (DE-588)103750674X |4 pbl | |
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd |4 pup | ||
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q LCO17 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032411879 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823668051545948160 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)124674658 (DE-588)119180812 (DE-588)124652387 (DE-588)103750674X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047003895 |
ctrlnum | (OCoLC)1224008253 (DE-599)BVBBV047003895 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047003895</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220214</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">201118s1698 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 3:678497M</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1224008253</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047003895</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Corpus Juris & Systema rerum Metallicarum, Oder: Neu-verfaßtes Berg-Buch</subfield><subfield code="b">Bestehend aus allerhand, So alten als neuern Collectaneis Von Bergwercks-Sachen, Und zwar I. Christoph. Encelii Tractat von Metallischen Dingen, Aus dem Latein ins Teutsche übersetzet. II. Ein alter Tractat von Erkäntnusz der Klüffte und Gänge, auch unterschiedener deß Gesteins Güte. III. Deuceri Corpus Juris Metallicum, oder Berg-Rechten. Nebst IV. Allerhand andern, als Kayserl. Königlichen, Chur- und Fürstlichen, wie auch Gräfflichen Berg-Ordnungen. Weiter ist statt eines Andern Theils angefüget ein gantz neuer Tractat, Nemlich: V. Tit. Herrn Abrahams von Schönberg, Churfl. Sächs. Raths, und Ober-Berg- und Crayß-Hauptmanns zu Freyberg publicirte außführliche Berg-Information, Samt denen bey Berg- und Hütten-werck gebräuchlichen Redens-Arten. Allen und jeden Liebhabern, sonderlich aber denen, Welche bey dem Berg-und Schmeltz-Wesen zu schaffen haben, Zu Dienst und Gefallen zusammen getragen, Als darinnen selbige, Was ihnen zu thun oblieget, oder vor Auffsicht zu halten, imgleichen wie in Process-Sachen, Bergrechtlich zu verfahren, [et]c. benachrichtet werden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Metallicorum Corpus Juris, Oder Bergk-Recht</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Metallicorum Corpus Iuris oder Berg-Recht</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Corpus Iuris & Systema rerum Metallicarum, Oder: Neu-verfaßtes Berg-Buch</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ursprung und Ordnungen Der Bergwercke Jm Königreich Böheim, Churfürstenthum Sachsen, Ertz-Herzogthum Oesterreich, Fürstenthum Braunschweig und Lüneburg, Graffschafft Hohenstein, Wie auch Königlich Dänische im Reich Norwegen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Redens-Arten Bey Berg: Und Schmeltz-Wercken</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Redenarten bei Berg- und Schmelzwerken</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Tractat von metallischen Dingen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ausführliche Berg-Information</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neuverfasstes Bergbuch Bergwerks-sachen Traktat Erkenntnis Klüfte Gräflichen Hütten-Werk Schmelz-Wesen Aufsicht Prozess-Sachen Bergrecht Bergwerke Böhmen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt am Mayn</subfield><subfield code="b">Jn Verlegung Johann David Zunners, Buchhändlers</subfield><subfield code="c">MDCLXXXXVIII</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt, 26 ungezählte Seiten, 72 Seiten; 4 ungezählte Seiten, 124 Seiten, 2 ungezählte Blätter mit Bildtafeln; 1 ungezähltes Blatt, 24 ungezählte Seiten, 312 Seiten, 11 ungezählte Seiten; 2 ungezählte Seiten, 73 Seiten; 38 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reihenfolge der enthaltenen Werke: 1. Deucer, Johann: Metallicorum Corpus Juris, Oder Bergk-Recht = [24], 72 S. - 2. Entzelt, Christoph: Tractat Von Metallischen Dingen = [2] Bl., 124 S. - 3. Ursprung und Ordnungen Der Bergwercke Jm Königreich Böheim, Churfürstenthum Sachsen, Ertz-Herzogthum Oesterreich, Fürstenthum Braunschweig und Lüneburg, Graffschafft Hohenstein, Wie auch Königlich Dänische im Reich Norwegen = [1] Bl., [24] S., 312 S. - 4. Schönberg, Abraham von: Ausführliche Berg-Information ... [2] S., 73 S. - Redens-Arten Bey Berg: Und Schmeltz-Wercken = 38 S.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deucer, Johann</subfield><subfield code="d">1570-1655</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124674658</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schönberg, Abraham von</subfield><subfield code="d">1640-1711</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119180812</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Entzelt, Christoph</subfield><subfield code="d">1517-1583</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124652387</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zunner, Johann David</subfield><subfield code="d">1641-1704</subfield><subfield code="0">(DE-588)103750674X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">LCO17</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032411879</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047003895 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:57:55Z |
indexdate | 2025-02-10T11:03:02Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032411879 |
oclc_num | 1224008253 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-12 |
owner_facet | DE-70 DE-12 |
physical | 1 ungezähltes Blatt, 26 ungezählte Seiten, 72 Seiten; 4 ungezählte Seiten, 124 Seiten, 2 ungezählte Blätter mit Bildtafeln; 1 ungezähltes Blatt, 24 ungezählte Seiten, 312 Seiten, 11 ungezählte Seiten; 2 ungezählte Seiten, 73 Seiten; 38 Seiten Illustrationen 2° |
psigel | LCO17 |
publishDateSearch | 1698 |
publishDateSort | 1698 |
publisher | Jn Verlegung Johann David Zunners, Buchhändlers |
record_format | marc |
spelling | Corpus Juris & Systema rerum Metallicarum, Oder: Neu-verfaßtes Berg-Buch Bestehend aus allerhand, So alten als neuern Collectaneis Von Bergwercks-Sachen, Und zwar I. Christoph. Encelii Tractat von Metallischen Dingen, Aus dem Latein ins Teutsche übersetzet. II. Ein alter Tractat von Erkäntnusz der Klüffte und Gänge, auch unterschiedener deß Gesteins Güte. III. Deuceri Corpus Juris Metallicum, oder Berg-Rechten. Nebst IV. Allerhand andern, als Kayserl. Königlichen, Chur- und Fürstlichen, wie auch Gräfflichen Berg-Ordnungen. Weiter ist statt eines Andern Theils angefüget ein gantz neuer Tractat, Nemlich: V. Tit. Herrn Abrahams von Schönberg, Churfl. Sächs. Raths, und Ober-Berg- und Crayß-Hauptmanns zu Freyberg publicirte außführliche Berg-Information, Samt denen bey Berg- und Hütten-werck gebräuchlichen Redens-Arten. Allen und jeden Liebhabern, sonderlich aber denen, Welche bey dem Berg-und Schmeltz-Wesen zu schaffen haben, Zu Dienst und Gefallen zusammen getragen, Als darinnen selbige, Was ihnen zu thun oblieget, oder vor Auffsicht zu halten, imgleichen wie in Process-Sachen, Bergrechtlich zu verfahren, [et]c. benachrichtet werden Metallicorum Corpus Juris, Oder Bergk-Recht Metallicorum Corpus Iuris oder Berg-Recht Corpus Iuris & Systema rerum Metallicarum, Oder: Neu-verfaßtes Berg-Buch Ursprung und Ordnungen Der Bergwercke Jm Königreich Böheim, Churfürstenthum Sachsen, Ertz-Herzogthum Oesterreich, Fürstenthum Braunschweig und Lüneburg, Graffschafft Hohenstein, Wie auch Königlich Dänische im Reich Norwegen Redens-Arten Bey Berg: Und Schmeltz-Wercken Redenarten bei Berg- und Schmelzwerken Tractat von metallischen Dingen Ausführliche Berg-Information Neuverfasstes Bergbuch Bergwerks-sachen Traktat Erkenntnis Klüfte Gräflichen Hütten-Werk Schmelz-Wesen Aufsicht Prozess-Sachen Bergrecht Bergwerke Böhmen Franckfurt am Mayn Jn Verlegung Johann David Zunners, Buchhändlers MDCLXXXXVIII 1 ungezähltes Blatt, 26 ungezählte Seiten, 72 Seiten; 4 ungezählte Seiten, 124 Seiten, 2 ungezählte Blätter mit Bildtafeln; 1 ungezähltes Blatt, 24 ungezählte Seiten, 312 Seiten, 11 ungezählte Seiten; 2 ungezählte Seiten, 73 Seiten; 38 Seiten Illustrationen 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Reihenfolge der enthaltenen Werke: 1. Deucer, Johann: Metallicorum Corpus Juris, Oder Bergk-Recht = [24], 72 S. - 2. Entzelt, Christoph: Tractat Von Metallischen Dingen = [2] Bl., 124 S. - 3. Ursprung und Ordnungen Der Bergwercke Jm Königreich Böheim, Churfürstenthum Sachsen, Ertz-Herzogthum Oesterreich, Fürstenthum Braunschweig und Lüneburg, Graffschafft Hohenstein, Wie auch Königlich Dänische im Reich Norwegen = [1] Bl., [24] S., 312 S. - 4. Schönberg, Abraham von: Ausführliche Berg-Information ... [2] S., 73 S. - Redens-Arten Bey Berg: Und Schmeltz-Wercken = 38 S. Deucer, Johann 1570-1655 Sonstige (DE-588)124674658 oth Schönberg, Abraham von 1640-1711 Sonstige (DE-588)119180812 oth Entzelt, Christoph 1517-1583 Sonstige (DE-588)124652387 oth Zunner, Johann David 1641-1704 (DE-588)103750674X pbl Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd pup |
spellingShingle | Corpus Juris & Systema rerum Metallicarum, Oder: Neu-verfaßtes Berg-Buch Bestehend aus allerhand, So alten als neuern Collectaneis Von Bergwercks-Sachen, Und zwar I. Christoph. Encelii Tractat von Metallischen Dingen, Aus dem Latein ins Teutsche übersetzet. II. Ein alter Tractat von Erkäntnusz der Klüffte und Gänge, auch unterschiedener deß Gesteins Güte. III. Deuceri Corpus Juris Metallicum, oder Berg-Rechten. Nebst IV. Allerhand andern, als Kayserl. Königlichen, Chur- und Fürstlichen, wie auch Gräfflichen Berg-Ordnungen. Weiter ist statt eines Andern Theils angefüget ein gantz neuer Tractat, Nemlich: V. Tit. Herrn Abrahams von Schönberg, Churfl. Sächs. Raths, und Ober-Berg- und Crayß-Hauptmanns zu Freyberg publicirte außführliche Berg-Information, Samt denen bey Berg- und Hütten-werck gebräuchlichen Redens-Arten. Allen und jeden Liebhabern, sonderlich aber denen, Welche bey dem Berg-und Schmeltz-Wesen zu schaffen haben, Zu Dienst und Gefallen zusammen getragen, Als darinnen selbige, Was ihnen zu thun oblieget, oder vor Auffsicht zu halten, imgleichen wie in Process-Sachen, Bergrechtlich zu verfahren, [et]c. benachrichtet werden |
title | Corpus Juris & Systema rerum Metallicarum, Oder: Neu-verfaßtes Berg-Buch Bestehend aus allerhand, So alten als neuern Collectaneis Von Bergwercks-Sachen, Und zwar I. Christoph. Encelii Tractat von Metallischen Dingen, Aus dem Latein ins Teutsche übersetzet. II. Ein alter Tractat von Erkäntnusz der Klüffte und Gänge, auch unterschiedener deß Gesteins Güte. III. Deuceri Corpus Juris Metallicum, oder Berg-Rechten. Nebst IV. Allerhand andern, als Kayserl. Königlichen, Chur- und Fürstlichen, wie auch Gräfflichen Berg-Ordnungen. Weiter ist statt eines Andern Theils angefüget ein gantz neuer Tractat, Nemlich: V. Tit. Herrn Abrahams von Schönberg, Churfl. Sächs. Raths, und Ober-Berg- und Crayß-Hauptmanns zu Freyberg publicirte außführliche Berg-Information, Samt denen bey Berg- und Hütten-werck gebräuchlichen Redens-Arten. Allen und jeden Liebhabern, sonderlich aber denen, Welche bey dem Berg-und Schmeltz-Wesen zu schaffen haben, Zu Dienst und Gefallen zusammen getragen, Als darinnen selbige, Was ihnen zu thun oblieget, oder vor Auffsicht zu halten, imgleichen wie in Process-Sachen, Bergrechtlich zu verfahren, [et]c. benachrichtet werden |
title_alt | Metallicorum Corpus Juris, Oder Bergk-Recht Metallicorum Corpus Iuris oder Berg-Recht Corpus Iuris & Systema rerum Metallicarum, Oder: Neu-verfaßtes Berg-Buch Ursprung und Ordnungen Der Bergwercke Jm Königreich Böheim, Churfürstenthum Sachsen, Ertz-Herzogthum Oesterreich, Fürstenthum Braunschweig und Lüneburg, Graffschafft Hohenstein, Wie auch Königlich Dänische im Reich Norwegen Redens-Arten Bey Berg: Und Schmeltz-Wercken Redenarten bei Berg- und Schmelzwerken Tractat von metallischen Dingen Ausführliche Berg-Information Neuverfasstes Bergbuch Bergwerks-sachen Traktat Erkenntnis Klüfte Gräflichen Hütten-Werk Schmelz-Wesen Aufsicht Prozess-Sachen Bergrecht Bergwerke Böhmen |
title_auth | Corpus Juris & Systema rerum Metallicarum, Oder: Neu-verfaßtes Berg-Buch Bestehend aus allerhand, So alten als neuern Collectaneis Von Bergwercks-Sachen, Und zwar I. Christoph. Encelii Tractat von Metallischen Dingen, Aus dem Latein ins Teutsche übersetzet. II. Ein alter Tractat von Erkäntnusz der Klüffte und Gänge, auch unterschiedener deß Gesteins Güte. III. Deuceri Corpus Juris Metallicum, oder Berg-Rechten. Nebst IV. Allerhand andern, als Kayserl. Königlichen, Chur- und Fürstlichen, wie auch Gräfflichen Berg-Ordnungen. Weiter ist statt eines Andern Theils angefüget ein gantz neuer Tractat, Nemlich: V. Tit. Herrn Abrahams von Schönberg, Churfl. Sächs. Raths, und Ober-Berg- und Crayß-Hauptmanns zu Freyberg publicirte außführliche Berg-Information, Samt denen bey Berg- und Hütten-werck gebräuchlichen Redens-Arten. Allen und jeden Liebhabern, sonderlich aber denen, Welche bey dem Berg-und Schmeltz-Wesen zu schaffen haben, Zu Dienst und Gefallen zusammen getragen, Als darinnen selbige, Was ihnen zu thun oblieget, oder vor Auffsicht zu halten, imgleichen wie in Process-Sachen, Bergrechtlich zu verfahren, [et]c. benachrichtet werden |
title_exact_search | Corpus Juris & Systema rerum Metallicarum, Oder: Neu-verfaßtes Berg-Buch Bestehend aus allerhand, So alten als neuern Collectaneis Von Bergwercks-Sachen, Und zwar I. Christoph. Encelii Tractat von Metallischen Dingen, Aus dem Latein ins Teutsche übersetzet. II. Ein alter Tractat von Erkäntnusz der Klüffte und Gänge, auch unterschiedener deß Gesteins Güte. III. Deuceri Corpus Juris Metallicum, oder Berg-Rechten. Nebst IV. Allerhand andern, als Kayserl. Königlichen, Chur- und Fürstlichen, wie auch Gräfflichen Berg-Ordnungen. Weiter ist statt eines Andern Theils angefüget ein gantz neuer Tractat, Nemlich: V. Tit. Herrn Abrahams von Schönberg, Churfl. Sächs. Raths, und Ober-Berg- und Crayß-Hauptmanns zu Freyberg publicirte außführliche Berg-Information, Samt denen bey Berg- und Hütten-werck gebräuchlichen Redens-Arten. Allen und jeden Liebhabern, sonderlich aber denen, Welche bey dem Berg-und Schmeltz-Wesen zu schaffen haben, Zu Dienst und Gefallen zusammen getragen, Als darinnen selbige, Was ihnen zu thun oblieget, oder vor Auffsicht zu halten, imgleichen wie in Process-Sachen, Bergrechtlich zu verfahren, [et]c. benachrichtet werden |
title_exact_search_txtP | Corpus Juris & Systema rerum Metallicarum, Oder: Neu-verfaßtes Berg-Buch Bestehend aus allerhand, So alten als neuern Collectaneis Von Bergwercks-Sachen, Und zwar I. Christoph. Encelii Tractat von Metallischen Dingen, Aus dem Latein ins Teutsche übersetzet. II. Ein alter Tractat von Erkäntnusz der Klüffte und Gänge, auch unterschiedener deß Gesteins Güte. III. Deuceri Corpus Juris Metallicum, oder Berg-Rechten. Nebst IV. Allerhand andern, als Kayserl. Königlichen, Chur- und Fürstlichen, wie auch Gräfflichen Berg-Ordnungen. Weiter ist statt eines Andern Theils angefüget ein gantz neuer Tractat, Nemlich: V. Tit. Herrn Abrahams von Schönberg, Churfl. Sächs. Raths, und Ober-Berg- und Crayß-Hauptmanns zu Freyberg publicirte außführliche Berg-Information, Samt denen bey Berg- und Hütten-werck gebräuchlichen Redens-Arten. Allen und jeden Liebhabern, sonderlich aber denen, Welche bey dem Berg-und Schmeltz-Wesen zu schaffen haben, Zu Dienst und Gefallen zusammen getragen, Als darinnen selbige, Was ihnen zu thun oblieget, oder vor Auffsicht zu halten, imgleichen wie in Process-Sachen, Bergrechtlich zu verfahren, [et]c. benachrichtet werden |
title_full | Corpus Juris & Systema rerum Metallicarum, Oder: Neu-verfaßtes Berg-Buch Bestehend aus allerhand, So alten als neuern Collectaneis Von Bergwercks-Sachen, Und zwar I. Christoph. Encelii Tractat von Metallischen Dingen, Aus dem Latein ins Teutsche übersetzet. II. Ein alter Tractat von Erkäntnusz der Klüffte und Gänge, auch unterschiedener deß Gesteins Güte. III. Deuceri Corpus Juris Metallicum, oder Berg-Rechten. Nebst IV. Allerhand andern, als Kayserl. Königlichen, Chur- und Fürstlichen, wie auch Gräfflichen Berg-Ordnungen. Weiter ist statt eines Andern Theils angefüget ein gantz neuer Tractat, Nemlich: V. Tit. Herrn Abrahams von Schönberg, Churfl. Sächs. Raths, und Ober-Berg- und Crayß-Hauptmanns zu Freyberg publicirte außführliche Berg-Information, Samt denen bey Berg- und Hütten-werck gebräuchlichen Redens-Arten. Allen und jeden Liebhabern, sonderlich aber denen, Welche bey dem Berg-und Schmeltz-Wesen zu schaffen haben, Zu Dienst und Gefallen zusammen getragen, Als darinnen selbige, Was ihnen zu thun oblieget, oder vor Auffsicht zu halten, imgleichen wie in Process-Sachen, Bergrechtlich zu verfahren, [et]c. benachrichtet werden |
title_fullStr | Corpus Juris & Systema rerum Metallicarum, Oder: Neu-verfaßtes Berg-Buch Bestehend aus allerhand, So alten als neuern Collectaneis Von Bergwercks-Sachen, Und zwar I. Christoph. Encelii Tractat von Metallischen Dingen, Aus dem Latein ins Teutsche übersetzet. II. Ein alter Tractat von Erkäntnusz der Klüffte und Gänge, auch unterschiedener deß Gesteins Güte. III. Deuceri Corpus Juris Metallicum, oder Berg-Rechten. Nebst IV. Allerhand andern, als Kayserl. Königlichen, Chur- und Fürstlichen, wie auch Gräfflichen Berg-Ordnungen. Weiter ist statt eines Andern Theils angefüget ein gantz neuer Tractat, Nemlich: V. Tit. Herrn Abrahams von Schönberg, Churfl. Sächs. Raths, und Ober-Berg- und Crayß-Hauptmanns zu Freyberg publicirte außführliche Berg-Information, Samt denen bey Berg- und Hütten-werck gebräuchlichen Redens-Arten. Allen und jeden Liebhabern, sonderlich aber denen, Welche bey dem Berg-und Schmeltz-Wesen zu schaffen haben, Zu Dienst und Gefallen zusammen getragen, Als darinnen selbige, Was ihnen zu thun oblieget, oder vor Auffsicht zu halten, imgleichen wie in Process-Sachen, Bergrechtlich zu verfahren, [et]c. benachrichtet werden |
title_full_unstemmed | Corpus Juris & Systema rerum Metallicarum, Oder: Neu-verfaßtes Berg-Buch Bestehend aus allerhand, So alten als neuern Collectaneis Von Bergwercks-Sachen, Und zwar I. Christoph. Encelii Tractat von Metallischen Dingen, Aus dem Latein ins Teutsche übersetzet. II. Ein alter Tractat von Erkäntnusz der Klüffte und Gänge, auch unterschiedener deß Gesteins Güte. III. Deuceri Corpus Juris Metallicum, oder Berg-Rechten. Nebst IV. Allerhand andern, als Kayserl. Königlichen, Chur- und Fürstlichen, wie auch Gräfflichen Berg-Ordnungen. Weiter ist statt eines Andern Theils angefüget ein gantz neuer Tractat, Nemlich: V. Tit. Herrn Abrahams von Schönberg, Churfl. Sächs. Raths, und Ober-Berg- und Crayß-Hauptmanns zu Freyberg publicirte außführliche Berg-Information, Samt denen bey Berg- und Hütten-werck gebräuchlichen Redens-Arten. Allen und jeden Liebhabern, sonderlich aber denen, Welche bey dem Berg-und Schmeltz-Wesen zu schaffen haben, Zu Dienst und Gefallen zusammen getragen, Als darinnen selbige, Was ihnen zu thun oblieget, oder vor Auffsicht zu halten, imgleichen wie in Process-Sachen, Bergrechtlich zu verfahren, [et]c. benachrichtet werden |
title_short | Corpus Juris & Systema rerum Metallicarum, Oder: Neu-verfaßtes Berg-Buch |
title_sort | corpus juris systema rerum metallicarum oder neu verfaßtes berg buch bestehend aus allerhand so alten als neuern collectaneis von bergwercks sachen und zwar i christoph encelii tractat von metallischen dingen aus dem latein ins teutsche ubersetzet ii ein alter tractat von erkantnusz der kluffte und gange auch unterschiedener deß gesteins gute iii deuceri corpus juris metallicum oder berg rechten nebst iv allerhand andern als kayserl koniglichen chur und furstlichen wie auch grafflichen berg ordnungen weiter ist statt eines andern theils angefuget ein gantz neuer tractat nemlich v tit herrn abrahams von schonberg churfl sachs raths und ober berg und crayß hauptmanns zu freyberg publicirte außfuhrliche berg information samt denen bey berg und hutten werck gebrauchlichen redens arten allen und jeden liebhabern sonderlich aber denen welche bey dem berg und schmeltz wesen zu schaffen haben zu dienst und gefallen zusammen getragen als darinnen selbige was ihnen zu thun oblieget oder vor auffsicht zu halten imgleichen wie in process sachen bergrechtlich zu verfahren et c benachrichtet werden |
title_sub | Bestehend aus allerhand, So alten als neuern Collectaneis Von Bergwercks-Sachen, Und zwar I. Christoph. Encelii Tractat von Metallischen Dingen, Aus dem Latein ins Teutsche übersetzet. II. Ein alter Tractat von Erkäntnusz der Klüffte und Gänge, auch unterschiedener deß Gesteins Güte. III. Deuceri Corpus Juris Metallicum, oder Berg-Rechten. Nebst IV. Allerhand andern, als Kayserl. Königlichen, Chur- und Fürstlichen, wie auch Gräfflichen Berg-Ordnungen. Weiter ist statt eines Andern Theils angefüget ein gantz neuer Tractat, Nemlich: V. Tit. Herrn Abrahams von Schönberg, Churfl. Sächs. Raths, und Ober-Berg- und Crayß-Hauptmanns zu Freyberg publicirte außführliche Berg-Information, Samt denen bey Berg- und Hütten-werck gebräuchlichen Redens-Arten. Allen und jeden Liebhabern, sonderlich aber denen, Welche bey dem Berg-und Schmeltz-Wesen zu schaffen haben, Zu Dienst und Gefallen zusammen getragen, Als darinnen selbige, Was ihnen zu thun oblieget, oder vor Auffsicht zu halten, imgleichen wie in Process-Sachen, Bergrechtlich zu verfahren, [et]c. benachrichtet werden |
work_keys_str_mv | AT deucerjohann corpusjurissystemarerummetallicarumoderneuverfaßtesbergbuchbestehendausallerhandsoaltenalsneuerncollectaneisvonbergwerckssachenundzwarichristophenceliitractatvonmetallischendingenausdemlateininsteutscheubersetzetiieinaltertractatvonerkantnuszderkluffteund AT schonbergabrahamvon corpusjurissystemarerummetallicarumoderneuverfaßtesbergbuchbestehendausallerhandsoaltenalsneuerncollectaneisvonbergwerckssachenundzwarichristophenceliitractatvonmetallischendingenausdemlateininsteutscheubersetzetiieinaltertractatvonerkantnuszderkluffteund AT entzeltchristoph corpusjurissystemarerummetallicarumoderneuverfaßtesbergbuchbestehendausallerhandsoaltenalsneuerncollectaneisvonbergwerckssachenundzwarichristophenceliitractatvonmetallischendingenausdemlateininsteutscheubersetzetiieinaltertractatvonerkantnuszderkluffteund AT zunnerjohanndavid corpusjurissystemarerummetallicarumoderneuverfaßtesbergbuchbestehendausallerhandsoaltenalsneuerncollectaneisvonbergwerckssachenundzwarichristophenceliitractatvonmetallischendingenausdemlateininsteutscheubersetzetiieinaltertractatvonerkantnuszderkluffteund AT deucerjohann metallicorumcorpusjurisoderbergkrecht AT schonbergabrahamvon metallicorumcorpusjurisoderbergkrecht AT entzeltchristoph metallicorumcorpusjurisoderbergkrecht AT zunnerjohanndavid metallicorumcorpusjurisoderbergkrecht AT deucerjohann metallicorumcorpusiurisoderbergrecht AT schonbergabrahamvon metallicorumcorpusiurisoderbergrecht AT entzeltchristoph metallicorumcorpusiurisoderbergrecht AT zunnerjohanndavid metallicorumcorpusiurisoderbergrecht AT deucerjohann corpusiurissystemarerummetallicarumoderneuverfaßtesbergbuch AT schonbergabrahamvon corpusiurissystemarerummetallicarumoderneuverfaßtesbergbuch AT entzeltchristoph corpusiurissystemarerummetallicarumoderneuverfaßtesbergbuch AT zunnerjohanndavid corpusiurissystemarerummetallicarumoderneuverfaßtesbergbuch AT deucerjohann ursprungundordnungenderbergwerckejmkonigreichboheimchurfurstenthumsachsenertzherzogthumoesterreichfurstenthumbraunschweigundluneburggraffschaffthohensteinwieauchkoniglichdanischeimreichnorwegen AT schonbergabrahamvon ursprungundordnungenderbergwerckejmkonigreichboheimchurfurstenthumsachsenertzherzogthumoesterreichfurstenthumbraunschweigundluneburggraffschaffthohensteinwieauchkoniglichdanischeimreichnorwegen AT entzeltchristoph ursprungundordnungenderbergwerckejmkonigreichboheimchurfurstenthumsachsenertzherzogthumoesterreichfurstenthumbraunschweigundluneburggraffschaffthohensteinwieauchkoniglichdanischeimreichnorwegen AT zunnerjohanndavid ursprungundordnungenderbergwerckejmkonigreichboheimchurfurstenthumsachsenertzherzogthumoesterreichfurstenthumbraunschweigundluneburggraffschaffthohensteinwieauchkoniglichdanischeimreichnorwegen AT deucerjohann redensartenbeybergundschmeltzwercken AT schonbergabrahamvon redensartenbeybergundschmeltzwercken AT entzeltchristoph redensartenbeybergundschmeltzwercken AT zunnerjohanndavid redensartenbeybergundschmeltzwercken AT deucerjohann redenartenbeibergundschmelzwerken AT schonbergabrahamvon redenartenbeibergundschmelzwerken AT entzeltchristoph redenartenbeibergundschmelzwerken AT zunnerjohanndavid redenartenbeibergundschmelzwerken AT deucerjohann tractatvonmetallischendingen AT schonbergabrahamvon tractatvonmetallischendingen AT entzeltchristoph tractatvonmetallischendingen AT zunnerjohanndavid tractatvonmetallischendingen AT deucerjohann ausfuhrlicheberginformation AT schonbergabrahamvon ausfuhrlicheberginformation AT entzeltchristoph ausfuhrlicheberginformation AT zunnerjohanndavid ausfuhrlicheberginformation AT deucerjohann neuverfasstesbergbuchbergwerkssachentraktaterkenntniskluftegraflichenhuttenwerkschmelzwesenaufsichtprozesssachenbergrechtbergwerkebohmen AT schonbergabrahamvon neuverfasstesbergbuchbergwerkssachentraktaterkenntniskluftegraflichenhuttenwerkschmelzwesenaufsichtprozesssachenbergrechtbergwerkebohmen AT entzeltchristoph neuverfasstesbergbuchbergwerkssachentraktaterkenntniskluftegraflichenhuttenwerkschmelzwesenaufsichtprozesssachenbergrechtbergwerkebohmen AT zunnerjohanndavid neuverfasstesbergbuchbergwerkssachentraktaterkenntniskluftegraflichenhuttenwerkschmelzwesenaufsichtprozesssachenbergrechtbergwerkebohmen |