Empathie auf vier Hufen: Einblicke in Erleben und Wirkung pferdegestützter Psychotherapie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
[2021]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 179-183 |
Beschreibung: | 192 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783525402993 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047002836 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220905 | ||
007 | t | ||
008 | 201118s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1208435507 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783525402993 |c Paperback : circa EUR 28.00 (DE), circa EUR 29.00 (AT) |9 978-3-525-40299-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1151738291 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1208435507 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-860 |a DE-M347 |a DE-M483 |a DE-92 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-M468 |a DE-128 | ||
084 | |a CU 8590 |0 (DE-625)19145: |2 rvk | ||
084 | |a DT 1300 |0 (DE-625)19980:761 |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Heintz, Birgit |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)1222942550 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Empathie auf vier Hufen |b Einblicke in Erleben und Wirkung pferdegestützter Psychotherapie |c Birgit Heintz |
246 | 1 | 3 | |a Empathie auf 4 Hufen |
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 192 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 179-183 | ||
650 | 0 | 7 | |a Tiergestützte Therapie |0 (DE-588)7552456-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pferd |0 (DE-588)4045503-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Tiergestützte Therapie |0 (DE-588)7552456-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Pferd |0 (DE-588)4045503-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Vandenhoeck & Ruprecht |0 (DE-588)2024420-4 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-647-40299-4 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-647-99964-7 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-666-40299-9 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032410415&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032410415 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806866682517389312 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
9
DIE
STUTE
AUS
LEHM
-
EINE
ALTE
ERZAEHLUNG
.
13
EINFUEHRUNG
.
16
1
ENTWICKLUNGSLINIEN
UND
FORSCHUNGSBEMUEHUNGEN
AUF
DEM
GEBIET
DER
PFERDEGESTUETZTEN
PSYCHOTHERAPIE
.
21
2
DAS
STUDIENVORHABEN
-
FORSCHEN
MIT
SEELE
.
26
2.1
WIE
DIE
NADEL(N)
IM
HEUHAUFEN
-
ZUR
STICHPROBE
UND
DER
SUCHE
NACH
INTERVIEWPARTNERN
.
29
2.2
SENSIBILISIERENDE
KONZEPTE
STATT
FESTGELEGTER
HYPOTHESEN
-
WAS
ERSCHIEN
WICHTIG?
.
31
2.3
DIE
FRAGESTELLUNGEN
.
32
2.4
HERMENEUTISCHES
VERSTEHEN
-
DIE
METHODE
DER
GROUNDED
THEORY
.
33
3
GRUNDSAETZLICHE
WIRKFAKTOREN
IN
DER
PSYCHOTHERAPIE
UND
IHRE
UEBERTRAGBARKEIT
.
37
4
DIE
FAKTOREN
BINDUNG
UND
OXYTOCIN
.
41
5
DIE
BEDEUTUNG
VON
INTERSUBJEKTIVITAET
UND
EMPATHIE
FUER
DIE
THERAPEUTISCHE
BEZIEHUNG
.
47
5.1
EVOLUTION
DER
EMPATHIE
UND
BIOLOGIE
DER
GEGENUEBERTRAGUNG
.
50
5.2
DAS
PFERD
-
EIN
EMPATHIEFAHIGES
WESEN
.
54
6
VORSTELLUNG
DER
INTERVIEWTEN
THERAPEUTINNEN
.
57
ANNE-KRISTIN
SIEMERING
.
58
MARIKA
WEIGER
.
60
SUSANNE
TARABOCHIA
.
62
ANGELIKA
RUECKL-KAST
.
64
6
INHALT
ILKA
PARENT
.
67
BARBARA
VON
MORGEN
.
69
7
AUSZUEGE
AUS
DEN
PATIENTINNEN-INTERVIEWS
.
72
FRAU
H.
(42
JAHRE),
PTBS
.
73
ANNA
(20
JAHRE),
GENERALISIERTE
ANGSTSTOERUNG
DIVERSE
PHOBIEN
74
SOPHIE
(20
JAHRE),
ZWANGSERKRANKUNG
.
76
SABINE
(24
JAHRE),
ANOREXIA
NERVOSA,
DISSOZIATIVE
STOERUNG
.
78
FRAU
A.
(52
FAHRE),
GENERALISIERTE
ANGSTSTOERUNG
.
80
FRAU
M.
(42
JAHRE),
PTBS,
SELBSTVERLETZUNG
DISSOZIATIVE
STOERUNG
82
HERR
C.
(43
JAHRE),
PTBS
NACH
AUSLANDSEINSATZ
.
83
MARILYN
(32
JAHRE),
PTBS,
PANIKATTACKEN
.
85
FRAU
SCH.
(52
JAHRE),
GENERALISIERTE
ANGSTSTOERUNG
PANIKATTACKEN
(ZUNAECHST
FAMILIENINTERVENTION)
.
86
FRAU
E.
(58
JAHRE),
PTBS
.
89
FRAU
R
(54
JAHRE),
MITTELGRADIGE
BIS
SCHWERE
DEPRESSION
(ZUNAECHST
FAMILIENINTERVENTION)
.
90
JESSIKA
(13),
KIND
EINER
PSYCHISCH
KRANKEN
MUTTER
.
93
MAJA
(20),
TRAUMATISIERUNG
DURCH
FAMILIAERE
GEWALT
.
94
BINA
(18
JAHRE),
TRAUMATISIERUNG
DURCH
FAMILIAERE
GEWALT
.
96
VALERIE
(23
JAHRE),
KIND
EINER
PSYCHISCH
KRANKEN
MUTTER
.
98
NORA
(21
JAHRE),
KIND
DROGENABHAENGIGER
ELTERN
.
100
8
REICHE
ERNTE
-
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
.
103
8.1
WESENTLICHE
INDIKATIONEN
ZUR
EINBEZIEHUNG
DER
PFERDE
.
105
8.1.1
SCHWIERIGKEITEN
MIT
REIN
SPRACHGEBUNDENER
KOMMUNIKATION
.
105
8.1.2
ERLEICHTERTE
ANBAHNUNG
EINER
VERTRAUENSVOLLEN
THERAPEUTISCHEN
BEZIEHUNG
.
109
8.1.3
FOERDERUNG
DER
WAHRNEHMUNG
VON
KOERPER
UND
EMOTIONEN
.
109
8.1.4
NACHERLEBEN
VON
HALT,
ANGENOMMEN-
UND
GETRAGENSEIN
.
HO
UEBERBLICK
ZU
KAPITEL
8.1
.
112
8.2
DIE
THERAPEUTISCHE
BEZIEHUNG
IN
DER
NEUEN
TRIADE
PATIENTIN-PFERD-THERAPEUTIN
.
112
UEBERBLICK
ZU
KAPITEL
8.2
.
115
INHALT
7
8.3
ERKENNTNISGEWINN
IM
GESCHUETZTEN
UEBERGANGSRAUM
ZWISCHEN
PRAXIS
UND
REALER
LEBENSWELT
.
116
8.3.1
DAS
BEOBACHTETE
PFERD
ALS
THEMATISCHE
RESSOURCE
119
8.3.2
DIE
THERAPEUTIN-PFERD-INTERAKTION
ALS
MODELL
.
120
8.3.3
DAS
PFERD
ALS
UEBERGANGSOBJEKT
.
122
8.3.4
DAS
PFERD
ALS
CO-THERAPEUT
.
124
8.3.5
DIE
PATIENTIN-PFERD-DYADE
.
126
UEBERBLICK
ZU
KAPITEL
8.3
.
127
8.4
KOERPERERFAHRUNG
UND
EMOTIONALE
OEFFNUNG
.
128
UEBERBLICK
ZU
KAPITEL
8.4
.
137
8.5
DIMENSIONEN
EINER
GANZ
BESONDEREN
VERBINDUNG
-
INTERSUBJEKTIVITAET
ARTUEBERGREIFEND
.
138
EXKURS:
VERHALTENSBEOBACHTUNGEN
IN
DER
PFERDEHERDE
141
UEBERBLICK
ZU
KAPITEL
8.5
.
149
8.6
NATURERFAHRUNG
-
RUECKBINDUNG
AN
DAS
LEBEN
.
149
UEBERBLICK
ZU
KAPITEL
8.6
.
151
9
IMAGINATIONEN,
TRAEUME,
INNERE
BILDER
-
DAS
PFERD
ALS
ARCHETYPISCHES
SYMBOL
.
152
10
ZUSAMMENSCHAU
UND
AUSBLICK
.
172
DANK
.
178
LITERATUR
.
179
ANHANG
.
185
DIE
THERAPEUTINNEN
.
186
DIE
PATIENTINNEN
.
188
INTERVIEWLEITBOEGEN
.
191 |
adam_txt |
INHALT
VORWORT
.
9
DIE
STUTE
AUS
LEHM
-
EINE
ALTE
ERZAEHLUNG
.
13
EINFUEHRUNG
.
16
1
ENTWICKLUNGSLINIEN
UND
FORSCHUNGSBEMUEHUNGEN
AUF
DEM
GEBIET
DER
PFERDEGESTUETZTEN
PSYCHOTHERAPIE
.
21
2
DAS
STUDIENVORHABEN
-
FORSCHEN
MIT
SEELE
.
26
2.1
WIE
DIE
NADEL(N)
IM
HEUHAUFEN
-
ZUR
STICHPROBE
UND
DER
SUCHE
NACH
INTERVIEWPARTNERN
.
29
2.2
SENSIBILISIERENDE
KONZEPTE
STATT
FESTGELEGTER
HYPOTHESEN
-
WAS
ERSCHIEN
WICHTIG?
.
31
2.3
DIE
FRAGESTELLUNGEN
.
32
2.4
HERMENEUTISCHES
VERSTEHEN
-
DIE
METHODE
DER
GROUNDED
THEORY
.
33
3
GRUNDSAETZLICHE
WIRKFAKTOREN
IN
DER
PSYCHOTHERAPIE
UND
IHRE
UEBERTRAGBARKEIT
.
37
4
DIE
FAKTOREN
BINDUNG
UND
OXYTOCIN
.
41
5
DIE
BEDEUTUNG
VON
INTERSUBJEKTIVITAET
UND
EMPATHIE
FUER
DIE
THERAPEUTISCHE
BEZIEHUNG
.
47
5.1
EVOLUTION
DER
EMPATHIE
UND
BIOLOGIE
DER
GEGENUEBERTRAGUNG
.
50
5.2
DAS
PFERD
-
EIN
EMPATHIEFAHIGES
WESEN
.
54
6
VORSTELLUNG
DER
INTERVIEWTEN
THERAPEUTINNEN
.
57
ANNE-KRISTIN
SIEMERING
.
58
MARIKA
WEIGER
.
60
SUSANNE
TARABOCHIA
.
62
ANGELIKA
RUECKL-KAST
.
64
6
INHALT
ILKA
PARENT
.
67
BARBARA
VON
MORGEN
.
69
7
AUSZUEGE
AUS
DEN
PATIENTINNEN-INTERVIEWS
.
72
FRAU
H.
(42
JAHRE),
PTBS
.
73
ANNA
(20
JAHRE),
GENERALISIERTE
ANGSTSTOERUNG
DIVERSE
PHOBIEN
74
SOPHIE
(20
JAHRE),
ZWANGSERKRANKUNG
.
76
SABINE
(24
JAHRE),
ANOREXIA
NERVOSA,
DISSOZIATIVE
STOERUNG
.
78
FRAU
A.
(52
FAHRE),
GENERALISIERTE
ANGSTSTOERUNG
.
80
FRAU
M.
(42
JAHRE),
PTBS,
SELBSTVERLETZUNG
DISSOZIATIVE
STOERUNG
82
HERR
C.
(43
JAHRE),
PTBS
NACH
AUSLANDSEINSATZ
.
83
MARILYN
(32
JAHRE),
PTBS,
PANIKATTACKEN
.
85
FRAU
SCH.
(52
JAHRE),
GENERALISIERTE
ANGSTSTOERUNG
PANIKATTACKEN
(ZUNAECHST
FAMILIENINTERVENTION)
.
86
FRAU
E.
(58
JAHRE),
PTBS
.
89
FRAU
R
(54
JAHRE),
MITTELGRADIGE
BIS
SCHWERE
DEPRESSION
(ZUNAECHST
FAMILIENINTERVENTION)
.
90
JESSIKA
(13),
KIND
EINER
PSYCHISCH
KRANKEN
MUTTER
.
93
MAJA
(20),
TRAUMATISIERUNG
DURCH
FAMILIAERE
GEWALT
.
94
BINA
(18
JAHRE),
TRAUMATISIERUNG
DURCH
FAMILIAERE
GEWALT
.
96
VALERIE
(23
JAHRE),
KIND
EINER
PSYCHISCH
KRANKEN
MUTTER
.
98
NORA
(21
JAHRE),
KIND
DROGENABHAENGIGER
ELTERN
.
100
8
REICHE
ERNTE
-
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
.
103
8.1
WESENTLICHE
INDIKATIONEN
ZUR
EINBEZIEHUNG
DER
PFERDE
.
105
8.1.1
SCHWIERIGKEITEN
MIT
REIN
SPRACHGEBUNDENER
KOMMUNIKATION
.
105
8.1.2
ERLEICHTERTE
ANBAHNUNG
EINER
VERTRAUENSVOLLEN
THERAPEUTISCHEN
BEZIEHUNG
.
109
8.1.3
FOERDERUNG
DER
WAHRNEHMUNG
VON
KOERPER
UND
EMOTIONEN
.
109
8.1.4
NACHERLEBEN
VON
HALT,
ANGENOMMEN-
UND
GETRAGENSEIN
.
HO
UEBERBLICK
ZU
KAPITEL
8.1
.
112
8.2
DIE
THERAPEUTISCHE
BEZIEHUNG
IN
DER
NEUEN
TRIADE
PATIENTIN-PFERD-THERAPEUTIN
.
112
UEBERBLICK
ZU
KAPITEL
8.2
.
115
INHALT
7
8.3
ERKENNTNISGEWINN
IM
GESCHUETZTEN
UEBERGANGSRAUM
ZWISCHEN
PRAXIS
UND
REALER
LEBENSWELT
.
116
8.3.1
DAS
BEOBACHTETE
PFERD
ALS
THEMATISCHE
RESSOURCE
119
8.3.2
DIE
THERAPEUTIN-PFERD-INTERAKTION
ALS
MODELL
.
120
8.3.3
DAS
PFERD
ALS
UEBERGANGSOBJEKT
.
122
8.3.4
DAS
PFERD
ALS
CO-THERAPEUT
.
124
8.3.5
DIE
PATIENTIN-PFERD-DYADE
.
126
UEBERBLICK
ZU
KAPITEL
8.3
.
127
8.4
KOERPERERFAHRUNG
UND
EMOTIONALE
OEFFNUNG
.
128
UEBERBLICK
ZU
KAPITEL
8.4
.
137
8.5
DIMENSIONEN
EINER
GANZ
BESONDEREN
VERBINDUNG
-
INTERSUBJEKTIVITAET
ARTUEBERGREIFEND
.
138
EXKURS:
VERHALTENSBEOBACHTUNGEN
IN
DER
PFERDEHERDE
141
UEBERBLICK
ZU
KAPITEL
8.5
.
149
8.6
NATURERFAHRUNG
-
RUECKBINDUNG
AN
DAS
LEBEN
.
149
UEBERBLICK
ZU
KAPITEL
8.6
.
151
9
IMAGINATIONEN,
TRAEUME,
INNERE
BILDER
-
DAS
PFERD
ALS
ARCHETYPISCHES
SYMBOL
.
152
10
ZUSAMMENSCHAU
UND
AUSBLICK
.
172
DANK
.
178
LITERATUR
.
179
ANHANG
.
185
DIE
THERAPEUTINNEN
.
186
DIE
PATIENTINNEN
.
188
INTERVIEWLEITBOEGEN
.
191 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Heintz, Birgit 1957- |
author_GND | (DE-588)1222942550 |
author_facet | Heintz, Birgit 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Heintz, Birgit 1957- |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047002836 |
classification_rvk | CU 8590 DT 1300 |
ctrlnum | (OCoLC)1151738291 (DE-599)DNB1208435507 |
discipline | Pädagogik Psychologie |
discipline_str_mv | Pädagogik Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047002836</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220905</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201118s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1208435507</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783525402993</subfield><subfield code="c">Paperback : circa EUR 28.00 (DE), circa EUR 29.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-525-40299-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1151738291</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1208435507</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8590</subfield><subfield code="0">(DE-625)19145:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19980:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heintz, Birgit</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1222942550</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Empathie auf vier Hufen</subfield><subfield code="b">Einblicke in Erleben und Wirkung pferdegestützter Psychotherapie</subfield><subfield code="c">Birgit Heintz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Empathie auf 4 Hufen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 179-183</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tiergestützte Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7552456-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pferd</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045503-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tiergestützte Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7552456-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pferd</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045503-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024420-4</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-647-40299-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-647-99964-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-666-40299-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032410415&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032410415</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047002836 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:57:36Z |
indexdate | 2024-08-09T00:12:27Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2024420-4 |
isbn | 9783525402993 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032410415 |
oclc_num | 1151738291 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-M347 DE-M483 DE-92 DE-20 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-M468 DE-128 |
owner_facet | DE-860 DE-M347 DE-M483 DE-92 DE-20 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-M468 DE-128 |
physical | 192 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
spelling | Heintz, Birgit 1957- Verfasser (DE-588)1222942550 aut Empathie auf vier Hufen Einblicke in Erleben und Wirkung pferdegestützter Psychotherapie Birgit Heintz Empathie auf 4 Hufen Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2021] © 2021 192 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis: Seite 179-183 Tiergestützte Therapie (DE-588)7552456-9 gnd rswk-swf Pferd (DE-588)4045503-8 gnd rswk-swf Tiergestützte Therapie (DE-588)7552456-9 s Pferd (DE-588)4045503-8 s DE-604 Vandenhoeck & Ruprecht (DE-588)2024420-4 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-647-40299-4 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-647-99964-7 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-666-40299-9 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032410415&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heintz, Birgit 1957- Empathie auf vier Hufen Einblicke in Erleben und Wirkung pferdegestützter Psychotherapie Tiergestützte Therapie (DE-588)7552456-9 gnd Pferd (DE-588)4045503-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)7552456-9 (DE-588)4045503-8 |
title | Empathie auf vier Hufen Einblicke in Erleben und Wirkung pferdegestützter Psychotherapie |
title_alt | Empathie auf 4 Hufen |
title_auth | Empathie auf vier Hufen Einblicke in Erleben und Wirkung pferdegestützter Psychotherapie |
title_exact_search | Empathie auf vier Hufen Einblicke in Erleben und Wirkung pferdegestützter Psychotherapie |
title_exact_search_txtP | Empathie auf vier Hufen Einblicke in Erleben und Wirkung pferdegestützter Psychotherapie |
title_full | Empathie auf vier Hufen Einblicke in Erleben und Wirkung pferdegestützter Psychotherapie Birgit Heintz |
title_fullStr | Empathie auf vier Hufen Einblicke in Erleben und Wirkung pferdegestützter Psychotherapie Birgit Heintz |
title_full_unstemmed | Empathie auf vier Hufen Einblicke in Erleben und Wirkung pferdegestützter Psychotherapie Birgit Heintz |
title_short | Empathie auf vier Hufen |
title_sort | empathie auf vier hufen einblicke in erleben und wirkung pferdegestutzter psychotherapie |
title_sub | Einblicke in Erleben und Wirkung pferdegestützter Psychotherapie |
topic | Tiergestützte Therapie (DE-588)7552456-9 gnd Pferd (DE-588)4045503-8 gnd |
topic_facet | Tiergestützte Therapie Pferd |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032410415&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heintzbirgit empathieaufvierhufeneinblickeinerlebenundwirkungpferdegestutzterpsychotherapie AT vandenhoeckruprecht empathieaufvierhufeneinblickeinerlebenundwirkungpferdegestutzterpsychotherapie AT heintzbirgit empathieauf4hufen AT vandenhoeckruprecht empathieauf4hufen |