Geschlecht und Klassenkampf: die "Frauenfrage" aus deutscher und internationaler Perspektive im 19. und 20. Jahrhundert
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Metropol
[2020]
|
Schriftenreihe: | Alternative | Demokratien. Studien zur Geschichte der Sozialdemokratie und des Sozialismus
Band 6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 337 Seiten |
ISBN: | 9783863315597 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047000139 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230703 | ||
007 | t | ||
008 | 201116s2020 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1221453769 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783863315597 |c Paperback |9 978-3-86331-559-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1222205535 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1221453769 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-188 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-706 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-M352 |a DE-19 |a DE-155 |a DE-521 |a DE-B1533 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NW 8100 |0 (DE-625)132305: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3155 |0 (DE-625)123672: |2 rvk | ||
084 | |a f 19 |2 ifzs | ||
084 | |a m 255.1 |2 ifzs | ||
084 | |a m 255.2 |2 ifzs | ||
084 | |a m 256 |2 ifzs | ||
084 | |a c 77 |2 ifzs | ||
084 | |a m 260 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Geschlecht und Klassenkampf |b die "Frauenfrage" aus deutscher und internationaler Perspektive im 19. und 20. Jahrhundert |c Vincent Streichhahn, Frank Jacob (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Berlin |b Metropol |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 337 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Alternative | Demokratien. Studien zur Geschichte der Sozialdemokratie und des Sozialismus |v Band 6 | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Frauenemanzipation |0 (DE-588)4018218-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeiterbewegung |0 (DE-588)4002581-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Emanzipation | ||
653 | |a Arbeiterbewegung | ||
653 | |a Klasse | ||
653 | |a Frauenfrage | ||
653 | |a Geschlecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arbeiterbewegung |0 (DE-588)4002581-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Frauenemanzipation |0 (DE-588)4018218-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Streichhahn, Vincent |d 1993- |0 (DE-588)1212459458 |4 edt | |
700 | 1 | |a Jacob, Frank |d 1984- |0 (DE-588)140759409 |4 edt | |
710 | 2 | |a Metropol Verlag |0 (DE-588)1065215010 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Alternative | Demokratien. Studien zur Geschichte der Sozialdemokratie und des Sozialismus |v Band 6 |w (DE-604)BV043842882 |9 6 | |
856 | 4 | |u https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/ethnologie/BV047000139.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032407793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032407793&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20210331 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032407793 | ||
942 | 1 | 1 | |c 305.309 |e 22/bsb |f 0904 |g 181 |
942 | 1 | 1 | |c 305.309 |e 22/bsb |f 09034 |g 181 |
942 | 1 | 1 | |c 305.309 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 305.309 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181948318351360 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort
von Kerstin Wolff 7
Vincent Streichhahn • Frank Jacob
„Frauenfrage und Arbeiterbewegung -
ein ambivalentes Verhältnis 11
Teil I: Die „Frauenfrage in Deutschland
Gisela Notz
„Kein einig Volk von Schwestern
Zum Verhältnis von bürgerlicher und proletarischer
Frauenbewegung 27
Vincent Streichhahn
Zur „Frauenfrage und Sozialdemokratie im deutschen Kaiserreich
Zwischen Antifeminismus und Emanzipation 48
Mirjam Sachse
Die proletarische Frauenzeitschrift „Die Gleichheit
als Medium politischer Frauenbildung 78
Anja Thuns
Alle Macht den Räten! Keine Macht den Frauen?
Zur Geschlechtergeschichte der Rätebewegung 1918/19 93
Axel Weipert
„Frauen für die Räte, die Frauen in die Räte?
Konzepte und Praxen von Frauen in der Rätebewegung 1918-1920 121
Jule Ehms
„Nur mit den Frauen den Klassenkampf um Wohlstand für alle!
Die Frauenpolitik der syndikalistischen Freien Arbeiter-Union
Deutschlands und des Syndikalistischen Frauenbundes 1919-1933 136
Marion Röwekamp
Von der Klassenkämpferin zur Republikanerin
Sozialdemokratinnen in der Weimarer Republik
Teil II: Internationale Perspektiven auf die „Frauenfrage
Skadi Siiri Krause
Die Saint-Simonistinnen zwischen Frauen- und Arbeiterbewegung
Frank Jacob
Anarchismus, Ehe und Sex
Emma Goldman als Anarcha-Feministin
Jowan A Mohammed
Mary Hunter Austin und die Forderungen nach einer Veränderung
der Geschlechterrollen in den USA, 1914-1918
Tobias Kaiser
Bürgerlich-autoritäre Clique oder revolutionäre Avantgarde?
Das Verhältnis der Suffragetten zur Arbeiterbewegung und
ihre Rolle in den Netzwerken der internationalen
Frauenwahlrechtsbewegung
Jana Günther
„Votes for Women
Die Klassenfrage in der britischen Stimmrechtsbewegung
Jana Günther
Für Revolution und Emanzipation
Die „ungewöhnlichen Gesichter des Feminismus in Russland
Frank Jacob
Klassendiskurs und Geschlechterrollen im Japan
der Taishö-Zeit (1912-1926)
Die Autorinnen und Autoren
154
185
202
222
240
266
285
305
Das Verhältnis der Arbeiterbewegung zur „Frauenfrage im 19. und 20. Jahrhundert ist ambivalent. Zwar postulierte die sozialistische Theo rie die Emanzipation aller Menschen, dennoch war die Praxis der Bewe gung durch einen „proletarischen Antifeminismus geprägt. Patriar chale Strukturen und Mentalitäten erschwerten das Zusammenwirken der Frauen- und Arbeiterbewegung. Anliegen des Bandes ist es, auf die widersprüchliche und konflikt trächtige gemeinsame Geschichte beider Bewegungen im deutschen / ■mH іпЇагпаЇілплІАп KnntAYt OWI airfmarkcam 7ii 11101.1 marhán II f (id f luŁKrl røfCf ł tWfitCAl 11 Id A JO* 11 АЛЛ Id f· Ռււրրհ UliW ріпа CW İÇ intersektionaie Perspektive verdeutlichen die Autorinnen und Auto*՜ ren in ihren Beitragen die komplexen diskursiven^ politischen^ sozialen imJ ям Wúrhcúlufiřlri m nūn тшкгһйп Irhccű im/l fvücrhlü^Kf UHU fcUllitUltľlt vvcUlaciWlinUiigcfl ¿WijUIcII таЭЭС UilU vlOvlllCUIl. Dabei werden sov^ohl die L.angzeit A/irkungen gesellschaftlicher oder wirtschaftlicher Strukturveränderungen als auch vergeschlechtlichte Akteurinnen und Akteure in den Blick genommen. Es offenbart sich ~ ob in Deutschland Erankreich den USA Großbritannien Russland oder Japan * überall ein ähnliches Bild: Den Emanzipationsbestrebungen von Frauen setzte auch die ri^eiterboiAřegim^i starke l^hderstande
|
adam_txt |
Inhalt
Vorwort
von Kerstin Wolff 7
Vincent Streichhahn • Frank Jacob
„Frauenfrage und Arbeiterbewegung -
ein ambivalentes Verhältnis 11
Teil I: Die „Frauenfrage'' in Deutschland
Gisela Notz
„Kein einig Volk von Schwestern
Zum Verhältnis von bürgerlicher und proletarischer
Frauenbewegung 27
Vincent Streichhahn
Zur „Frauenfrage und Sozialdemokratie im deutschen Kaiserreich
Zwischen Antifeminismus und Emanzipation 48
Mirjam Sachse
Die proletarische Frauenzeitschrift „Die Gleichheit
als Medium politischer Frauenbildung 78
Anja Thuns
Alle Macht den Räten! Keine Macht den Frauen?
Zur Geschlechtergeschichte der Rätebewegung 1918/19 93
Axel Weipert
„Frauen für die Räte, die Frauen in die Räte?
Konzepte und Praxen von Frauen in der Rätebewegung 1918-1920 121
Jule Ehms
„Nur mit den Frauen den Klassenkampf um Wohlstand für alle!
Die Frauenpolitik der syndikalistischen Freien Arbeiter-Union
Deutschlands und des Syndikalistischen Frauenbundes 1919-1933 136
Marion Röwekamp
Von der Klassenkämpferin zur Republikanerin
Sozialdemokratinnen in der Weimarer Republik
Teil II: Internationale Perspektiven auf die „Frauenfrage
Skadi Siiri Krause
Die Saint-Simonistinnen zwischen Frauen- und Arbeiterbewegung
Frank Jacob
Anarchismus, Ehe und Sex
Emma Goldman als Anarcha-Feministin
Jowan A Mohammed
Mary Hunter Austin und die Forderungen nach einer Veränderung
der Geschlechterrollen in den USA, 1914-1918
Tobias Kaiser
Bürgerlich-autoritäre Clique oder revolutionäre Avantgarde?
Das Verhältnis der Suffragetten zur Arbeiterbewegung und
ihre Rolle in den Netzwerken der internationalen
Frauenwahlrechtsbewegung
Jana Günther
„Votes for Women
Die Klassenfrage in der britischen Stimmrechtsbewegung
Jana Günther
Für Revolution und Emanzipation
Die „ungewöhnlichen Gesichter des Feminismus in Russland
Frank Jacob
Klassendiskurs und Geschlechterrollen im Japan
der Taishö-Zeit (1912-1926)
Die Autorinnen und Autoren
154
185
202
222
240
266
285
305
Das Verhältnis der Arbeiterbewegung zur „Frauenfrage" im 19. und 20. Jahrhundert ist ambivalent. Zwar postulierte die sozialistische Theo rie die Emanzipation aller Menschen, dennoch war die Praxis der Bewe gung durch einen „proletarischen Antifeminismus" geprägt. Patriar chale Strukturen und Mentalitäten erschwerten das Zusammenwirken der Frauen- und Arbeiterbewegung. Anliegen des Bandes ist es, auf die widersprüchliche und konflikt trächtige gemeinsame Geschichte beider Bewegungen im deutschen / ■mH іпЇагпаЇілплІАп KnntAYt OWI airfmarkcam 7ii 11101.1 marhán II f (id f luŁKrl røfCf ł tWfitCAl 11 Id A JO* 11 АЛЛ Id f· Ռււրրհ UliW ріпа CW İÇ intersektionaie Perspektive verdeutlichen die Autorinnen und Auto*՜ ren in ihren Beitragen die komplexen diskursiven^ politischen^ sozialen imJ ям Wúrhcúlufiřlri m nūn тшкгһйп Irhccű im/l fvücrhlü^Kf UHU fcUllitUltľlt vvcUlaciWlinUiigcfl ¿WijUIcII таЭЭС UilU vlOvlllCUIl. Dabei werden sov^ohl die L.angzeit\A/irkungen gesellschaftlicher oder wirtschaftlicher Strukturveränderungen als auch vergeschlechtlichte Akteurinnen und Akteure in den Blick genommen. Es offenbart sich ~ ob in Deutschland Erankreich den USA Großbritannien Russland oder Japan * überall ein ähnliches Bild: Den Emanzipationsbestrebungen von Frauen setzte auch die ri^eiterboiAřegim^i starke l^hderstande |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Streichhahn, Vincent 1993- Jacob, Frank 1984- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | v s vs f j fj |
author_GND | (DE-588)1212459458 (DE-588)140759409 |
author_facet | Streichhahn, Vincent 1993- Jacob, Frank 1984- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047000139 |
classification_rvk | NW 8100 MS 3155 |
ctrlnum | (OCoLC)1222205535 (DE-599)DNB1221453769 |
discipline | Soziologie Geschichte |
discipline_str_mv | Soziologie Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03149nam a2200745 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047000139</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230703 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201116s2020 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1221453769</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783863315597</subfield><subfield code="c">Paperback</subfield><subfield code="9">978-3-86331-559-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1222205535</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1221453769</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)132305:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3155</subfield><subfield code="0">(DE-625)123672:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">f 19</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 255.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 255.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 256</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 77</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 260</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschlecht und Klassenkampf</subfield><subfield code="b">die "Frauenfrage" aus deutscher und internationaler Perspektive im 19. und 20. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Vincent Streichhahn, Frank Jacob (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Metropol</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">337 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alternative | Demokratien. Studien zur Geschichte der Sozialdemokratie und des Sozialismus</subfield><subfield code="v">Band 6</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frauenemanzipation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018218-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeiterbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002581-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Emanzipation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeiterbewegung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klasse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frauenfrage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschlecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeiterbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002581-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frauenemanzipation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018218-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Streichhahn, Vincent</subfield><subfield code="d">1993-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1212459458</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jacob, Frank</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="0">(DE-588)140759409</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Metropol Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065215010</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Alternative | Demokratien. Studien zur Geschichte der Sozialdemokratie und des Sozialismus</subfield><subfield code="v">Band 6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043842882</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/ethnologie/BV047000139.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032407793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032407793&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20210331</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032407793</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">305.309</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">181</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">305.309</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">181</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">305.309</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">305.309</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV047000139 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:56:35Z |
indexdate | 2024-07-10T08:59:46Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065215010 |
isbn | 9783863315597 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032407793 |
oclc_num | 1222205535 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-29 DE-11 DE-706 DE-384 DE-12 DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-155 DE-BY-UBR DE-521 DE-B1533 |
owner_facet | DE-188 DE-29 DE-11 DE-706 DE-384 DE-12 DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-155 DE-BY-UBR DE-521 DE-B1533 |
physical | 337 Seiten |
psigel | BSB_NED_20210331 DHB_IFZ DHB_BSB_FID |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Metropol |
record_format | marc |
series | Alternative | Demokratien. Studien zur Geschichte der Sozialdemokratie und des Sozialismus |
series2 | Alternative | Demokratien. Studien zur Geschichte der Sozialdemokratie und des Sozialismus |
spelling | Geschlecht und Klassenkampf die "Frauenfrage" aus deutscher und internationaler Perspektive im 19. und 20. Jahrhundert Vincent Streichhahn, Frank Jacob (Hrsg.) Berlin Metropol [2020] © 2020 337 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Alternative | Demokratien. Studien zur Geschichte der Sozialdemokratie und des Sozialismus Band 6 Geschichte gnd rswk-swf Frauenemanzipation (DE-588)4018218-6 gnd rswk-swf Arbeiterbewegung (DE-588)4002581-0 gnd rswk-swf Emanzipation Arbeiterbewegung Klasse Frauenfrage Geschlecht (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Arbeiterbewegung (DE-588)4002581-0 s Frauenemanzipation (DE-588)4018218-6 s Geschichte z DE-188 Streichhahn, Vincent 1993- (DE-588)1212459458 edt Jacob, Frank 1984- (DE-588)140759409 edt Metropol Verlag (DE-588)1065215010 pbl Alternative | Demokratien. Studien zur Geschichte der Sozialdemokratie und des Sozialismus Band 6 (DE-604)BV043842882 6 https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/ethnologie/BV047000139.pdf Inhaltsverzeichnis HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032407793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032407793&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Geschlecht und Klassenkampf die "Frauenfrage" aus deutscher und internationaler Perspektive im 19. und 20. Jahrhundert Alternative | Demokratien. Studien zur Geschichte der Sozialdemokratie und des Sozialismus Frauenemanzipation (DE-588)4018218-6 gnd Arbeiterbewegung (DE-588)4002581-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018218-6 (DE-588)4002581-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Geschlecht und Klassenkampf die "Frauenfrage" aus deutscher und internationaler Perspektive im 19. und 20. Jahrhundert |
title_auth | Geschlecht und Klassenkampf die "Frauenfrage" aus deutscher und internationaler Perspektive im 19. und 20. Jahrhundert |
title_exact_search | Geschlecht und Klassenkampf die "Frauenfrage" aus deutscher und internationaler Perspektive im 19. und 20. Jahrhundert |
title_exact_search_txtP | Geschlecht und Klassenkampf die "Frauenfrage" aus deutscher und internationaler Perspektive im 19. und 20. Jahrhundert |
title_full | Geschlecht und Klassenkampf die "Frauenfrage" aus deutscher und internationaler Perspektive im 19. und 20. Jahrhundert Vincent Streichhahn, Frank Jacob (Hrsg.) |
title_fullStr | Geschlecht und Klassenkampf die "Frauenfrage" aus deutscher und internationaler Perspektive im 19. und 20. Jahrhundert Vincent Streichhahn, Frank Jacob (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Geschlecht und Klassenkampf die "Frauenfrage" aus deutscher und internationaler Perspektive im 19. und 20. Jahrhundert Vincent Streichhahn, Frank Jacob (Hrsg.) |
title_short | Geschlecht und Klassenkampf |
title_sort | geschlecht und klassenkampf die frauenfrage aus deutscher und internationaler perspektive im 19 und 20 jahrhundert |
title_sub | die "Frauenfrage" aus deutscher und internationaler Perspektive im 19. und 20. Jahrhundert |
topic | Frauenemanzipation (DE-588)4018218-6 gnd Arbeiterbewegung (DE-588)4002581-0 gnd |
topic_facet | Frauenemanzipation Arbeiterbewegung Aufsatzsammlung |
url | https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/ethnologie/BV047000139.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032407793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032407793&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV043842882 |
work_keys_str_mv | AT streichhahnvincent geschlechtundklassenkampfdiefrauenfrageausdeutscherundinternationalerperspektiveim19und20jahrhundert AT jacobfrank geschlechtundklassenkampfdiefrauenfrageausdeutscherundinternationalerperspektiveim19und20jahrhundert AT metropolverlag geschlechtundklassenkampfdiefrauenfrageausdeutscherundinternationalerperspektiveim19und20jahrhundert |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis