Bankentgelte und Zinsen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hagen
Hagener Wissenschaftsverlag
[2020]
|
Ausgabe: | 3. überarbeitete Auflage, Stand: 2020 |
Schriftenreihe: | Fachanwalt Bank- und Kapitalmarktrecht
Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 98 Seiten 23 cm, 161 g |
ISBN: | 9783732104345 3732104346 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046996771 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201130 | ||
007 | t | ||
008 | 201113s2020 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N38 |2 dnb | ||
015 | |a 20,A41 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1217268022 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783732104345 |c Broschur : EUR 15.66 (DE), EUR 15.95 (DE), EUR 16.10 (AT), EUR 16.40 (AT) |9 978-3-7321-0434-5 | ||
020 | |a 3732104346 |9 3-7321-0434-6 | ||
024 | 3 | |a 9783732104345 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: BKR 006 03 0820 |
035 | |a (OCoLC)1225880962 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1217268022 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 346.43082 |2 23/ger | |
084 | |8 2\p |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jordans, Roman |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)173786650 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bankentgelte und Zinsen |c Roman Jordans |
250 | |a 3. überarbeitete Auflage, Stand: 2020 | ||
264 | 1 | |a Hagen |b Hagener Wissenschaftsverlag |c [2020] | |
300 | |a 98 Seiten |c 23 cm, 161 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Fachanwalt Bank- und Kapitalmarktrecht | |
490 | 0 | |a Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge | |
650 | 0 | 7 | |a Bankrecht |0 (DE-588)4004473-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Preispolitik |0 (DE-588)4047118-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bankgeschäft |0 (DE-588)4112667-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zinspolitik |0 (DE-588)4067850-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Entgeltklauseln | ||
653 | |a Preishauptabrede | ||
653 | |a Preisnebenabrede | ||
653 | |a AGB-Kontrolle | ||
653 | |a Bereicherungsansprüche | ||
653 | |a Zinsanpassungsklauseln | ||
653 | |a Negativzinsen | ||
653 | |a Preisangabenverordnung | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bankgeschäft |0 (DE-588)4112667-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Preispolitik |0 (DE-588)4047118-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Zinspolitik |0 (DE-588)4067850-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bankrecht |0 (DE-588)4004473-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Hagener Wissenschaftsverlag |0 (DE-588)106570769X |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2ab010f10fb54cdab6da23cdbe5d30ec&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1217268022/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032404519&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032404519 | ||
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20201001 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
883 | 2 | |8 2\p |a dnb |d 20201001 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181942865756160 |
---|---|
adam_text | INHALT
TEIL
1
BANKENTGELTE
..........................................................................
11
A.
ALLGEMEINES
................................................................................
11
B.
DEFINITIONEN
................................................................................
12
I.
ENTGELT
................................................................................
12
II.
PAUSCHALIERTER
SCHADENERSATZ
..........................................
13
III.
AUSLAGENERSATZ
..................................................................
13
IV.
VERTRIEBSPROVISIONEN
..........................................................
14
C.
VEREINBARUNG
..............................................................................
14
D.
INDIVIDUALVERTRAGLICHE
VEREINBARUNGEN
......................................
15
I.
RECHTSLAGE
BEI
FEHLENDER
VEREINBARUNG
...........................
15
II.
INDIVIDUALVERTRAGLICHE
VEREINBARUNG
..................................
15
E.
ENTGELTKLAUSELN
ALS
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
...........
16
F.
AENDERUNG/ANPASSUNG
VON
AGB
................................................
18
G.
KONTROLLFAEHIGKEIT
VON
ENTGELTKLAUSELN
........................................
19
H.
DIFFERENZIERUNG
NACH
PREISHAUPT-
UND
PREISNEBENABREDEN
....
19
I.
NICHTKONTROLLFAEHIGE
PREISHAUPTABREDEN
............................
20
II.
KONTROLLFAEHIGE
PREISNEBENABREDEN
...................................
20
III.
GRUNDSATZ
EINER
VERURSACHUNGSGERECHTEN
BEPREISUNG....22
I.
VIER
(FUENF)
GRUNDPRINZIPIEN
DES
BGH
ZUR
INHALTSKONTROLLE
VON
ENTGELTKLAUSELN
...................................................................
22
I.
ERSTES
GRUNDPRINZIP
..........................................................
23
II.
ZWEITES
GRUNDPRINZIP
........................................................
23
III.
DRITTES
GRUNDPRINZIP
..........................................................
24
1.
ENTGELTE
FUER
DIE
BEARBEITUNG
VON
FREISTELLUNGS
UND
FREISTELLUNGSAENDERUNGSAUFTRAEGEN
...................
24
2.
ENTGELTE
FUER
DIE
ERTEILUNG
EINER
LOESCHUNGSBEWILLIGUNG
ODER
LOESCHUNGSFAEHIGEN
QUITTUNG
......................................................................
24
3.
ENTGELTE
FUER
DIE
FREIGABE
BZW.
UEBERTRAGUNG
VON
SICHERHEITEN
.........................................................
25
4.
ENTGELTE
FUER
DIE
UEBERTRAGUNG
VON
WERTPAPIEREN
........
25
IV.
VIERTES
GRUNDPRINZIP
..........................................................
25
V.
FUENFTES
(UNGESCHRIEBENES)
PRINZIP
...................................
25
J.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
UND
BEISPIELE
......................................
26
I.
ALLGEMEINES/SONSTIGES
......................................................
26
II.
ENTGELT
FUER
ADRESSERMITTLUNG
..............................................
26
III.
ENTGELT
FUER
SONDERLEISTUNGEN
BEI
DER
BEARBEITUNG
VON
NACHLASSFAELLEN
............................................................
27
IV.
KOSTEN
FUER
KOPIEN
ODER
TELEFONATE
AUF
WUNSCH
DES
KUNDEN
........................................................................
27
V.
LEGITIMATIONSBESTAETIGUNGEN
...............................................
27
VI.
ENTGELTE
FUER
VERTRAGSANGEBOTE
...........................................
28
VII.
ENTGELT
FUER
VERTRAGSAENDERUNG
.............................................
28
VIII.
EINTRAGUNG
VON
VOLLMACHTEN
..............................................
28
IX.
ENTGELT
FUER
AUSKUNFTSERTEILUNG
FUER
UND
AN
DRITTE
...............
29
X.
AUSLAGENERSATZ
..................................................................
29
XI.
KOSTEN
FUER
PAPIER-RECHNUNGSERSTELLUNG
...........................
29
XII.
MAHNKOSTEN
........................................................................
30
K.
WEITERE
PREISKLAUSELN
IM
ZAHLUNGSVERKEHR
..............................
30
I.
AENDERUNGEN
DURCH
NEUES
ZAHLUNGSVERKEHRSRECHT
(PSD
I)
................................................................................
30
1.
ENTGELT
FUER
DIE
ERFUELLUNG
VON
HAUPTPFLICHTEN
................
31
2.
ENTGELT
FUER
DIE
ERFUELLUNG
VON
NEBENPFLICHTEN
...............
31
A)
ENTGELT
FUER
DIE
ERFUELLUNG
VON
INFORMATIONSPFLICHTEN
...............................................
31
B)
ENTGELT
FUER
DIE
BENACHRICHTIGUNG
DES
KONTOINHABERS
UEBER
DIE
NICHTAUSFUEHRUNG
EINES
AUFTRAGS
.........................................................
32
C)
ENTGELT
FUER
DIE
BEARBEITUNG
EINES
WIDERRUFS
........
32
D)
ENTGELT
FUER
DIE
WIEDERBESCHAFFUNG
EINES
ZAHLUNGSBETRAGS
NACH
FEHLERHAFTER
AUSFUEHRUNG
EINES
ZAHLUNGSVORGANGS
........................................
32
II.
AENDERUNGEN
DURCH
PSD
II
(2018)
.....................................
33
1.
ENTGELT
FUER
DIE
AUSSTELLUNG
EINER
ERSATZKARTE
.............
33
2.
ENTGELT
FUER
DIE
BERECHTIGTE
ABLEHNUNG
EINES
ZAHLUNGSAUFTRAGS
.........................................................
34
III.
WEITERE
GESETZLICHE
NEUERUNGEN
......................................
34
6
IV.
KONTOFUEHRUNGSENTGELT
..........................................
35
V.
KONTOFUEHRUNGSENTGELT
FUER
BASISKONTO
NACH
ZKG
..............
35
VI.
BUCHUNGSPOSTENENTGELT
BEI
VERBRAUCHERN
.......................
36
VII.
BUCHUNGSPOSTENENTGELT
BEI
GESCHAEFTSKUNDEN
.................
37
VIII.
ENTGELT
FUER
BAREIN-
UND
-AUSZAHLUNGEN
AM
BANKSCHALTER
...............................................................
38
IX.
ENTGELTE
FUER
DIE
VON
DER
EIGENEN
BANK
VERWEIGERTE
EINLOESUNG
VON
LASTSCHRIFTEN,
SCHECKS,
DAUERAUFTRAEGEN,
UEBERWEISUNGEN
SOWIE
FUER
BENACHRICHTIGUNGEN
................
40
X.
KONTOLOESCHUNGSGEBUEHR
.....................................................
42
XI.
ERSTMALIGE
KONTOAUSZUEGE
UND
RECHNUNGSABSCHLUESSE.
...42
XII.
ENTGELTE
FUER
NACHTRAEGLICH
ERSTELLTE
KONTOAUSZUEGE
.............
42
XIII.
ENTGELT
FUER
ZWANGSKONTOAUSZUEGE
.....................................
43
XIV.
ENTGELTE
FUER
DIE
AUSFUEHRUNG
VON
UEBERWEISUNGS-
UND
DAUERAUFTRAEGEN,
AENDERUNGEN
SOLCHER
AUFTRAEGE
UND
DIE
BEARBEITUNG
VON
WIDERRUFEN
........................................
43
XV.
ENTGELT
FUER
DAS
AUSSETZEN
EINES
DAUERAUFTRAGS
...............
44
XVI.
ENTGELT
FUER
BEREITSTELLEN
VON
ZAHLUNGSAUTHENTIFIZIERUNGSINSTRUMENTEN
.........................
44
XVII.
ENTGELT
FUER
DEN
BELEGLOSEN
DATENAUSTAUSCH
ZWISCHEN
SERVICEZENTREN
UND
STEUERBUEROS
......................................
46
XVIII.
UEBERZIEHUNGSBEARBEITUNGSENTGELT
..............................
46
XIX.
ENTGELT
FUER
DIE
BESCHAFFUNG
EINES
(BESTAETIGTEN)
BUNDESBANKSCHECKS
.........................................................
46
XX.
ENTGELT
FUER
SCHECKRUECKGABEN
............................................
46
XXL
ENTGELT
FUER
SCHECKSPERRE
...................................................
47
XXIL
ENTGELT
FUER
DIE
NOCHMALIGE
AUSKUNFTSERTEILUNG
AN
KUNDEN
ODER
DRITTE
............................................................
47
XXI11
.
ENTGELT
FUER
NACHFORSCHUNGEN
BEI
UEBERWEISUNGEN
(ZUTREFFENDE
ANGABEN
DURCH
KUNDEN)
..............................
48
XXIV.
ENTGELT
FUER
NACHFORSCHUNGEN
BEI
UEBERWEISUNGEN
(FALSCHANGABEN
DURCH
KUNDEN)
.......................................
49
XXV.
ENTGELT
FUER
NUTZUNG
DER
KREDITKARTE
..................................
49
1.
ABHEBEGEBUEHR
IM
INLAND
..............................................
49
2.
ENTGELTE
FUER
NUTZUNG
IM
AUSLAND
................................
49
XXVI.
ENTGELT
FUER
DIE
AUSSTELLUNG
EINER
ERSATZKARTE
.............
50
XXVIL
ENTGELT
FUER
DIE
KONTENPFAENDUNG
.............................
51
7
XXIII.
ENTGELT
FUER
DIE
UMWANDLUNG
EINES
*NORMALEN
*
GIROKONTOS
IN
EIN
P-KONTO
(PFAENDUNGSSCHUTZKONTO)
.
52
XXIX.
HOEHERE
KONTOFUEHRUNGSGEBUEHREN
BEIM
P-KONTO
ALS
BEIM
*NORMALEN
*
GIROKONTO
.......................................
53
L.
WEITERE
PREISKLAUSELN
IM
KREDITGESCHAEFT
.................................
53
I.
BEARBEITUNGSGEBUEHR
BEI
KREDITVERTRAEGEN
MIT
VERBRAUCHERN
.....................................................................
54
II.
BEARBEITUNGSGEBUEHR
BEI
KREDITVERTRAEGEN
MIT
UNTERNEHMERN
....................................................................
57
III.
BEARBEITUNGSGEBUEHREN
BEI
FOERDER-KREDITVERTRAEGEN
.......
59
IV.
VERBLEIBENDE
MOEGLICHKEITEN
DER
VEREINBARUNG
VON
LAUFZEITUNABHAENGIGEN
BEARBEITUNGSENTGELTEN
IM
KREDITGESCHAEFT
..............................................................
60
1.
INDIVIDUELLE
VEREINBARUNG
............................................
60
2.
SONDERLEISTUNG
DES
DARLEHENSGEBERS
.........................
61
3.
UMGEHUNGSMOEGLICHKEITEN
DURCH
RECHTSWAHL
ODER
SCHIEDSGERICHT
.....................................................
62
4.
BEARBEITUNGSGEBUEHR
BEI
BAUSPARVERTRAEGEN
...............
62
V.
ABSCHLUSSGEBUEHR
BEI
BAUSPARVERTRAEGEN
...........................
62
VI.
KONTOGEBUEHR
BEI
BAUSPARVERTRAEGEN
..................................
63
VII.
SCHAETZUNGSGEBUEHR
BEI
REALKREDITEN
.................................
63
VIII.
KREDITAUSZAHLUNGS-,
KONTOAUSZUGS-
UND
KONTOFUEHRUNGSGEBUEHR
U.AE
..................................................
64
1.
UEBERZIEHUNGSBEARBEITUNGSENTGELT
..............................
64
2.
ENTGELT
FUER
DARLEHENSKONTOAUSZUG
AM
JAHRESENDE
...
64
3.
ENTGELT
FUER
DIE
FUEHRUNG
EINES
DARLEHENSKONTOS
.........
64
4.
ENTGELT
FUER
ERSTELLUNG
UND
UEBERSENDUNG
EINES
ZINS-
UND
TILGUNGSPLANS
...............................................
65
IX.
BEREITSTELLUNGSZINSEN
BEIM
KREDITVERTRAG
.........................65
X.
ENTGELT
FUER
AENDERUNG
DER
DARLEHENSRATE
...........................
66
XI.
ENTGELT
FUER
DIE
VERWALTUNG
VON
SICHERHEITEN
.....................
66
XII.
ENTGELT
FUER
DEN
AUSTAUSCH
VON
SICHERHEITEN
.....................
66
XIII.
STUNDUNG/AUSSETZUNG/AENDERUNG
......................................
67
XIV.
TREUHANDGEBUEHR
BEI
LOESCHUNG
EINER
BAUFINANZIERUNG....
67
XV.
ENTGELT
FUER
DIE
AUSFERTIGUNG
EINER
LOESCHUNGSBEWILLIGUNG
.......................................................
68
8
XVI.
NICHTABNAHMEENTSCHAEDIGUNG
(SCHADENERSATZ
FUER
GEWINNVERLUST,
WENN
KUNDEN
EINEN
DARLEHENSBETRAG
NICHT
ABNEHMEN)
..........................................................
.....68
XVII.
VORFAELLIGKEITSENTSCHAEDIGUNG
(SCHADENERSATZ
FUER
GEWINNVERLUST,
WENN
KUNDEN
EINEN
DARLEHENSBETRAG
VORZEITIG
ZURUECKZAHLEN)
.....................................................
69
XVIII.
VORFAELLIGKEITSENTGELT
(SCHADENERSATZ
FUER
GEWINNVERLUST,
WENN
KUNDEN
EINEN
DARLEHENSBETRAG
VORZEITIG
ZURUECKZAHLEN)
.....................................................
69
XIX.
PAUSCHALE
GEBUEHR
FUER
DIE
BERECHNUNG
EINER
NICHTABNAHME-
ODER
VORFAELLIGKEITSENTSCHAEDIGUNG
............
70
M.
ENTGELTE
IM
AVALGESCHAEFT
...........................................................
71
N.
WEITERE
PREISKLAUSELN
IM
SPARVERKEHR
......................................
71
I.
ENTGELT
BEI
KUENDIGUNG
UND
AUFLOESUNG
EINES
SPARKONTOS
..............................................................
71
II.
ENTGELT
FUER
DIE
AUSSTELLUNG
EINES
ERSATZ-SPARBUCHS
.......
72
O.
WEITERE
ENTGELTE
IM
WERTPAPIERRECHT
........................................
72
I.
ENTGELT
FUER
DIE
ZEICHNUNG
BEI
NEUEMISSIONEN
..................
72
II.
ENTGELT
FUER
DIE
VERWALTUNG
UND
AENDERUNG
VON
FREISTELLUNGSAUFTRAEGEN
.......................................................
73
III.
ENTGELT
FUER
DIE
AUSSTELLUNG
EINER
ERSATZJAHRESSTEUERBESCHEINIGUNG
.....................................
73
IV.
ENTGELTE
FUER
DIE
LOESCHUNG
EINER
ORDER
.............................
73
V.
ENTGELT
FUER
DIE
DEPOTUEBERTRAGUNG
......................................
74
VI.
VERGUETUNG
EINER
KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT
......................
74
VII.
INVESTMENTGEBUEHREN
.........................................................
75
VIII.
ADMINISTRATIONSGEBUEHREN
..................................................
75
IX.
VERTRIEBSPROVISIONEN
IM
WERTPAPIERGESCHAEFT
....................
75
X.
KICK-BACKS
.........................................................................
76
XI.
INNENPROVISIONEN
...............................................................
77
XII.
MARGE
.................................................................................
78
XIII.
WEICHKOSTEN
.......................................................................
80
XIV.
HONORARANLAGEBERATUNG
....................................................
80
P.
RECHTSFOLGEN
UNZULAESSIGER
KLAUSELN
.........................................
80
I.
RECHTSFOLGEN
UNZULAESSIG
ERHOBENER
ENTGELTE
...................
80
II.
ANSPRUCH
DES
KUNDEN
AUF
KOSTENLOSE
AUSKUNFTSERTEILUNG
UND
NEUABRECHNUNG
EINES
KONTOS
....81
9
III.
VERJAEHRUNG
DES
BEREICHERUNGSANSPRUCHS
DES
KUNDEN
...
81
Q.
ANSPRUCH
VON
VERBRAUCHERSCHUTZVERBAENDEN
ZUR
VERFUEGUNGSSTELLUNG
VON
PREIS-
UND
LEISTUNGSVERZEICHNISSEN
......................................................
82
TEIL
2
ZINSEN
.....................................................................................
83
A.
ZINSEN
.........................................................................................
83
I.
ZINSEN
.................................................................................
83
1.
AUSGANGSLAGE
.............................................................
83
2.
DEFINITION
.......................................................................
83
3.
BEGINN
UND
ENDE
DER
ZINSZAHLUNGSPFLICHT
....................
84
4.
PREISANGABENVERORDNUNG
(PANGV)
.............................
85
5.
VEREINBARUNG
UEBER
DIE
HOEHE
DES
GESCHULDETEN
ZINSES
............................................................................
85
B.
SONSTIGE
ENTGELTE
.....................................................................
85
C.
ZINSANPASSUNGSKLAUSELN
..........................................................
86
I.
ZULAESSIGKEIT
.........................................................................
88
1.
EINSEITIGES
BESTIMMUNGSRECHT
....................................
88
2.
GRUNDSATZURTEIL
DES
BGH
VOM
21.
APRIL
2009
ZU
NR.
17
ABS.
2
AGB-SPARKASSEN
..............................
88
II.
BEACHTUNG
DES
AEQUIVALENZPRINZIPS
...................................
89
III.
FESTLEGUNG
DER
ZINSANPASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
..........
89
IV.
BEZUGNAHME
AUF
REFERENZZINSSATZ
..................................
90
V.
RECHTSFOLGEN
EINER
UNWIRKSAMEN
ZINSANPASSUNGSKLAUSEL
.....................................................
91
D.
NEGATIVER
ZINS
IM
AKTIVGESCHAEFT
.................................................
91
I.
AUSLEGUNG
VON
VERTRAEGEN
OHNE
ENTSPRECHENDE
VERTRAGSKLAUSEL
..................................................................
92
II.
MOEGLICHKEIT
ENTSPRECHENDER
VEREINBARUNG
.......................
93
E.
NEGATIVER
ZINS
IM
PASSIVGESCHAEFT
.............................................
94
I.
TERMINEINLAGEN
..................................................................
94
II.
SICHTEINLAGEN
......................................................................
95
TEIL
3
LITERATURVERZEICHNIS
...............................................................
98
10
|
adam_txt |
INHALT
TEIL
1
BANKENTGELTE
.
11
A.
ALLGEMEINES
.
11
B.
DEFINITIONEN
.
12
I.
ENTGELT
.
12
II.
PAUSCHALIERTER
SCHADENERSATZ
.
13
III.
AUSLAGENERSATZ
.
13
IV.
VERTRIEBSPROVISIONEN
.
14
C.
VEREINBARUNG
.
14
D.
INDIVIDUALVERTRAGLICHE
VEREINBARUNGEN
.
15
I.
RECHTSLAGE
BEI
FEHLENDER
VEREINBARUNG
.
15
II.
INDIVIDUALVERTRAGLICHE
VEREINBARUNG
.
15
E.
ENTGELTKLAUSELN
ALS
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
.
16
F.
AENDERUNG/ANPASSUNG
VON
AGB
.
18
G.
KONTROLLFAEHIGKEIT
VON
ENTGELTKLAUSELN
.
19
H.
DIFFERENZIERUNG
NACH
PREISHAUPT-
UND
PREISNEBENABREDEN
.
19
I.
NICHTKONTROLLFAEHIGE
PREISHAUPTABREDEN
.
20
II.
KONTROLLFAEHIGE
PREISNEBENABREDEN
.
20
III.
GRUNDSATZ
EINER
VERURSACHUNGSGERECHTEN
BEPREISUNG.22
I.
VIER
(FUENF)
GRUNDPRINZIPIEN
DES
BGH
ZUR
INHALTSKONTROLLE
VON
ENTGELTKLAUSELN
.
22
I.
ERSTES
GRUNDPRINZIP
.
23
II.
ZWEITES
GRUNDPRINZIP
.
23
III.
DRITTES
GRUNDPRINZIP
.
24
1.
ENTGELTE
FUER
DIE
BEARBEITUNG
VON
FREISTELLUNGS
UND
FREISTELLUNGSAENDERUNGSAUFTRAEGEN
.
24
2.
ENTGELTE
FUER
DIE
ERTEILUNG
EINER
LOESCHUNGSBEWILLIGUNG
ODER
LOESCHUNGSFAEHIGEN
QUITTUNG
.
24
3.
ENTGELTE
FUER
DIE
FREIGABE
BZW.
UEBERTRAGUNG
VON
SICHERHEITEN
.
25
4.
ENTGELTE
FUER
DIE
UEBERTRAGUNG
VON
WERTPAPIEREN
.
25
IV.
VIERTES
GRUNDPRINZIP
.
25
V.
FUENFTES
(UNGESCHRIEBENES)
PRINZIP
.
25
J.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
UND
BEISPIELE
.
26
I.
ALLGEMEINES/SONSTIGES
.
26
II.
ENTGELT
FUER
ADRESSERMITTLUNG
.
26
III.
ENTGELT
FUER
SONDERLEISTUNGEN
BEI
DER
BEARBEITUNG
VON
NACHLASSFAELLEN
.
27
IV.
KOSTEN
FUER
KOPIEN
ODER
TELEFONATE
AUF
WUNSCH
DES
KUNDEN
.
27
V.
LEGITIMATIONSBESTAETIGUNGEN
.
27
VI.
ENTGELTE
FUER
VERTRAGSANGEBOTE
.
28
VII.
ENTGELT
FUER
VERTRAGSAENDERUNG
.
28
VIII.
EINTRAGUNG
VON
VOLLMACHTEN
.
28
IX.
ENTGELT
FUER
AUSKUNFTSERTEILUNG
FUER
UND
AN
DRITTE
.
29
X.
AUSLAGENERSATZ
.
29
XI.
KOSTEN
FUER
PAPIER-RECHNUNGSERSTELLUNG
.
29
XII.
MAHNKOSTEN
.
30
K.
WEITERE
PREISKLAUSELN
IM
ZAHLUNGSVERKEHR
.
30
I.
AENDERUNGEN
DURCH
NEUES
ZAHLUNGSVERKEHRSRECHT
(PSD
I)
.
30
1.
ENTGELT
FUER
DIE
ERFUELLUNG
VON
HAUPTPFLICHTEN
.
31
2.
ENTGELT
FUER
DIE
ERFUELLUNG
VON
NEBENPFLICHTEN
.
31
A)
ENTGELT
FUER
DIE
ERFUELLUNG
VON
INFORMATIONSPFLICHTEN
.
31
B)
ENTGELT
FUER
DIE
BENACHRICHTIGUNG
DES
KONTOINHABERS
UEBER
DIE
NICHTAUSFUEHRUNG
EINES
AUFTRAGS
.
32
C)
ENTGELT
FUER
DIE
BEARBEITUNG
EINES
WIDERRUFS
.
32
D)
ENTGELT
FUER
DIE
WIEDERBESCHAFFUNG
EINES
ZAHLUNGSBETRAGS
NACH
FEHLERHAFTER
AUSFUEHRUNG
EINES
ZAHLUNGSVORGANGS
.
32
II.
AENDERUNGEN
DURCH
PSD
II
(2018)
.
33
1.
ENTGELT
FUER
DIE
AUSSTELLUNG
EINER
ERSATZKARTE
.
33
2.
ENTGELT
FUER
DIE
BERECHTIGTE
ABLEHNUNG
EINES
ZAHLUNGSAUFTRAGS
.
34
III.
WEITERE
GESETZLICHE
NEUERUNGEN
.
34
6
IV.
KONTOFUEHRUNGSENTGELT
.
35
V.
KONTOFUEHRUNGSENTGELT
FUER
BASISKONTO
NACH
ZKG
.
35
VI.
BUCHUNGSPOSTENENTGELT
BEI
VERBRAUCHERN
.
36
VII.
BUCHUNGSPOSTENENTGELT
BEI
GESCHAEFTSKUNDEN
.
37
VIII.
ENTGELT
FUER
BAREIN-
UND
-AUSZAHLUNGEN
AM
BANKSCHALTER
.
38
IX.
ENTGELTE
FUER
DIE
VON
DER
EIGENEN
BANK
VERWEIGERTE
EINLOESUNG
VON
LASTSCHRIFTEN,
SCHECKS,
DAUERAUFTRAEGEN,
UEBERWEISUNGEN
SOWIE
FUER
BENACHRICHTIGUNGEN
.
40
X.
KONTOLOESCHUNGSGEBUEHR
.
42
XI.
ERSTMALIGE
KONTOAUSZUEGE
UND
RECHNUNGSABSCHLUESSE.
.42
XII.
ENTGELTE
FUER
NACHTRAEGLICH
ERSTELLTE
KONTOAUSZUEGE
.
42
XIII.
ENTGELT
FUER
ZWANGSKONTOAUSZUEGE
.
43
XIV.
ENTGELTE
FUER
DIE
AUSFUEHRUNG
VON
UEBERWEISUNGS-
UND
DAUERAUFTRAEGEN,
AENDERUNGEN
SOLCHER
AUFTRAEGE
UND
DIE
BEARBEITUNG
VON
WIDERRUFEN
.
43
XV.
ENTGELT
FUER
DAS
AUSSETZEN
EINES
DAUERAUFTRAGS
.
44
XVI.
ENTGELT
FUER
BEREITSTELLEN
VON
ZAHLUNGSAUTHENTIFIZIERUNGSINSTRUMENTEN
.
44
XVII.
ENTGELT
FUER
DEN
BELEGLOSEN
DATENAUSTAUSCH
ZWISCHEN
SERVICEZENTREN
UND
STEUERBUEROS
.
46
XVIII.
UEBERZIEHUNGSBEARBEITUNGSENTGELT
.
46
XIX.
ENTGELT
FUER
DIE
BESCHAFFUNG
EINES
(BESTAETIGTEN)
BUNDESBANKSCHECKS
.
46
XX.
ENTGELT
FUER
SCHECKRUECKGABEN
.
46
XXL
ENTGELT
FUER
SCHECKSPERRE
.
47
XXIL
ENTGELT
FUER
DIE
NOCHMALIGE
AUSKUNFTSERTEILUNG
AN
KUNDEN
ODER
DRITTE
.
47
XXI11
.
ENTGELT
FUER
NACHFORSCHUNGEN
BEI
UEBERWEISUNGEN
(ZUTREFFENDE
ANGABEN
DURCH
KUNDEN)
.
48
XXIV.
ENTGELT
FUER
NACHFORSCHUNGEN
BEI
UEBERWEISUNGEN
(FALSCHANGABEN
DURCH
KUNDEN)
.
49
XXV.
ENTGELT
FUER
NUTZUNG
DER
KREDITKARTE
.
49
1.
ABHEBEGEBUEHR
IM
INLAND
.
49
2.
ENTGELTE
FUER
NUTZUNG
IM
AUSLAND
.
49
XXVI.
ENTGELT
FUER
DIE
AUSSTELLUNG
EINER
ERSATZKARTE
.
50
XXVIL
ENTGELT
FUER
DIE
KONTENPFAENDUNG
.
51
7
XXIII.
ENTGELT
FUER
DIE
UMWANDLUNG
EINES
*NORMALEN
*
GIROKONTOS
IN
EIN
P-KONTO
(PFAENDUNGSSCHUTZKONTO)
.
52
XXIX.
HOEHERE
KONTOFUEHRUNGSGEBUEHREN
BEIM
P-KONTO
ALS
BEIM
*NORMALEN
*
GIROKONTO
.
53
L.
WEITERE
PREISKLAUSELN
IM
KREDITGESCHAEFT
.
53
I.
BEARBEITUNGSGEBUEHR
BEI
KREDITVERTRAEGEN
MIT
VERBRAUCHERN
.
54
II.
BEARBEITUNGSGEBUEHR
BEI
KREDITVERTRAEGEN
MIT
UNTERNEHMERN
.
57
III.
BEARBEITUNGSGEBUEHREN
BEI
FOERDER-KREDITVERTRAEGEN
.
59
IV.
VERBLEIBENDE
MOEGLICHKEITEN
DER
VEREINBARUNG
VON
LAUFZEITUNABHAENGIGEN
BEARBEITUNGSENTGELTEN
IM
KREDITGESCHAEFT
.
60
1.
INDIVIDUELLE
VEREINBARUNG
.
60
2.
SONDERLEISTUNG
DES
DARLEHENSGEBERS
.
61
3.
UMGEHUNGSMOEGLICHKEITEN
DURCH
RECHTSWAHL
ODER
SCHIEDSGERICHT
.
62
4.
BEARBEITUNGSGEBUEHR
BEI
BAUSPARVERTRAEGEN
.
62
V.
ABSCHLUSSGEBUEHR
BEI
BAUSPARVERTRAEGEN
.
62
VI.
KONTOGEBUEHR
BEI
BAUSPARVERTRAEGEN
.
63
VII.
SCHAETZUNGSGEBUEHR
BEI
REALKREDITEN
.
63
VIII.
KREDITAUSZAHLUNGS-,
KONTOAUSZUGS-
UND
KONTOFUEHRUNGSGEBUEHR
U.AE
.
64
1.
UEBERZIEHUNGSBEARBEITUNGSENTGELT
.
64
2.
ENTGELT
FUER
DARLEHENSKONTOAUSZUG
AM
JAHRESENDE
.
64
3.
ENTGELT
FUER
DIE
FUEHRUNG
EINES
DARLEHENSKONTOS
.
64
4.
ENTGELT
FUER
ERSTELLUNG
UND
UEBERSENDUNG
EINES
ZINS-
UND
TILGUNGSPLANS
.
65
IX.
BEREITSTELLUNGSZINSEN
BEIM
KREDITVERTRAG
.65
X.
ENTGELT
FUER
AENDERUNG
DER
DARLEHENSRATE
.
66
XI.
ENTGELT
FUER
DIE
VERWALTUNG
VON
SICHERHEITEN
.
66
XII.
ENTGELT
FUER
DEN
AUSTAUSCH
VON
SICHERHEITEN
.
66
XIII.
STUNDUNG/AUSSETZUNG/AENDERUNG
.
67
XIV.
TREUHANDGEBUEHR
BEI
LOESCHUNG
EINER
BAUFINANZIERUNG.
67
XV.
ENTGELT
FUER
DIE
AUSFERTIGUNG
EINER
LOESCHUNGSBEWILLIGUNG
.
68
8
XVI.
NICHTABNAHMEENTSCHAEDIGUNG
(SCHADENERSATZ
FUER
GEWINNVERLUST,
WENN
KUNDEN
EINEN
DARLEHENSBETRAG
NICHT
ABNEHMEN)
.
.68
XVII.
VORFAELLIGKEITSENTSCHAEDIGUNG
(SCHADENERSATZ
FUER
GEWINNVERLUST,
WENN
KUNDEN
EINEN
DARLEHENSBETRAG
VORZEITIG
ZURUECKZAHLEN)
.
69
XVIII.
VORFAELLIGKEITSENTGELT
(SCHADENERSATZ
FUER
GEWINNVERLUST,
WENN
KUNDEN
EINEN
DARLEHENSBETRAG
VORZEITIG
ZURUECKZAHLEN)
.
69
XIX.
PAUSCHALE
GEBUEHR
FUER
DIE
BERECHNUNG
EINER
NICHTABNAHME-
ODER
VORFAELLIGKEITSENTSCHAEDIGUNG
.
70
M.
ENTGELTE
IM
AVALGESCHAEFT
.
71
N.
WEITERE
PREISKLAUSELN
IM
SPARVERKEHR
.
71
I.
ENTGELT
BEI
KUENDIGUNG
UND
AUFLOESUNG
EINES
SPARKONTOS
.
71
II.
ENTGELT
FUER
DIE
AUSSTELLUNG
EINES
ERSATZ-SPARBUCHS
.
72
O.
WEITERE
ENTGELTE
IM
WERTPAPIERRECHT
.
72
I.
ENTGELT
FUER
DIE
ZEICHNUNG
BEI
NEUEMISSIONEN
.
72
II.
ENTGELT
FUER
DIE
VERWALTUNG
UND
AENDERUNG
VON
FREISTELLUNGSAUFTRAEGEN
.
73
III.
ENTGELT
FUER
DIE
AUSSTELLUNG
EINER
ERSATZJAHRESSTEUERBESCHEINIGUNG
.
73
IV.
ENTGELTE
FUER
DIE
LOESCHUNG
EINER
ORDER
.
73
V.
ENTGELT
FUER
DIE
DEPOTUEBERTRAGUNG
.
74
VI.
VERGUETUNG
EINER
KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT
.
74
VII.
INVESTMENTGEBUEHREN
.
75
VIII.
ADMINISTRATIONSGEBUEHREN
.
75
IX.
VERTRIEBSPROVISIONEN
IM
WERTPAPIERGESCHAEFT
.
75
X.
KICK-BACKS
.
76
XI.
INNENPROVISIONEN
.
77
XII.
MARGE
.
78
XIII.
WEICHKOSTEN
.
80
XIV.
HONORARANLAGEBERATUNG
.
80
P.
RECHTSFOLGEN
UNZULAESSIGER
KLAUSELN
.
80
I.
RECHTSFOLGEN
UNZULAESSIG
ERHOBENER
ENTGELTE
.
80
II.
ANSPRUCH
DES
KUNDEN
AUF
KOSTENLOSE
AUSKUNFTSERTEILUNG
UND
NEUABRECHNUNG
EINES
KONTOS
.81
9
III.
VERJAEHRUNG
DES
BEREICHERUNGSANSPRUCHS
DES
KUNDEN
.
81
Q.
ANSPRUCH
VON
VERBRAUCHERSCHUTZVERBAENDEN
ZUR
VERFUEGUNGSSTELLUNG
VON
PREIS-
UND
LEISTUNGSVERZEICHNISSEN
.
82
TEIL
2
ZINSEN
.
83
A.
ZINSEN
.
83
I.
ZINSEN
.
83
1.
AUSGANGSLAGE
.
83
2.
DEFINITION
.
83
3.
BEGINN
UND
ENDE
DER
ZINSZAHLUNGSPFLICHT
.
84
4.
PREISANGABENVERORDNUNG
(PANGV)
.
85
5.
VEREINBARUNG
UEBER
DIE
HOEHE
DES
GESCHULDETEN
ZINSES
.
85
B.
SONSTIGE
ENTGELTE
.
85
C.
ZINSANPASSUNGSKLAUSELN
.
86
I.
ZULAESSIGKEIT
.
88
1.
EINSEITIGES
BESTIMMUNGSRECHT
.
88
2.
GRUNDSATZURTEIL
DES
BGH
VOM
21.
APRIL
2009
ZU
NR.
17
ABS.
2
AGB-SPARKASSEN
.
88
II.
BEACHTUNG
DES
AEQUIVALENZPRINZIPS
.
89
III.
FESTLEGUNG
DER
ZINSANPASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
89
IV.
BEZUGNAHME
AUF
REFERENZZINSSATZ
.
90
V.
RECHTSFOLGEN
EINER
UNWIRKSAMEN
ZINSANPASSUNGSKLAUSEL
.
91
D.
NEGATIVER
ZINS
IM
AKTIVGESCHAEFT
.
91
I.
AUSLEGUNG
VON
VERTRAEGEN
OHNE
ENTSPRECHENDE
VERTRAGSKLAUSEL
.
92
II.
MOEGLICHKEIT
ENTSPRECHENDER
VEREINBARUNG
.
93
E.
NEGATIVER
ZINS
IM
PASSIVGESCHAEFT
.
94
I.
TERMINEINLAGEN
.
94
II.
SICHTEINLAGEN
.
95
TEIL
3
LITERATURVERZEICHNIS
.
98
10 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Jordans, Roman 1975- |
author_GND | (DE-588)173786650 |
author_facet | Jordans, Roman 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Jordans, Roman 1975- |
author_variant | r j rj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046996771 |
ctrlnum | (OCoLC)1225880962 (DE-599)DNB1217268022 |
dewey-full | 346.43082 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43082 |
dewey-search | 346.43082 |
dewey-sort | 3346.43082 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3. überarbeitete Auflage, Stand: 2020 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02894nam a2200709 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046996771</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201130 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201113s2020 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,A41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1217268022</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783732104345</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 15.66 (DE), EUR 15.95 (DE), EUR 16.10 (AT), EUR 16.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7321-0434-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3732104346</subfield><subfield code="9">3-7321-0434-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783732104345</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: BKR 006 03 0820</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1225880962</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1217268022</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43082</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jordans, Roman</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)173786650</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bankentgelte und Zinsen</subfield><subfield code="c">Roman Jordans</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. überarbeitete Auflage, Stand: 2020</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hagen</subfield><subfield code="b">Hagener Wissenschaftsverlag</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">98 Seiten</subfield><subfield code="c">23 cm, 161 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fachanwalt Bank- und Kapitalmarktrecht</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bankrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004473-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preispolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047118-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bankgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112667-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zinspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067850-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Entgeltklauseln</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preishauptabrede</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preisnebenabrede</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AGB-Kontrolle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bereicherungsansprüche</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zinsanpassungsklauseln</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Negativzinsen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preisangabenverordnung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bankgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112667-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Preispolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047118-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zinspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067850-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bankrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004473-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hagener Wissenschaftsverlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)106570769X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2ab010f10fb54cdab6da23cdbe5d30ec&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1217268022/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032404519&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032404519</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20201001</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20201001</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046996771 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:55:21Z |
indexdate | 2024-07-10T08:59:41Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106570769X |
isbn | 9783732104345 3732104346 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032404519 |
oclc_num | 1225880962 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 98 Seiten 23 cm, 161 g |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Hagener Wissenschaftsverlag |
record_format | marc |
series2 | Fachanwalt Bank- und Kapitalmarktrecht Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge |
spelling | Jordans, Roman 1975- Verfasser (DE-588)173786650 aut Bankentgelte und Zinsen Roman Jordans 3. überarbeitete Auflage, Stand: 2020 Hagen Hagener Wissenschaftsverlag [2020] 98 Seiten 23 cm, 161 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fachanwalt Bank- und Kapitalmarktrecht Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge Bankrecht (DE-588)4004473-7 gnd rswk-swf Preispolitik (DE-588)4047118-4 gnd rswk-swf Bankgeschäft (DE-588)4112667-1 gnd rswk-swf Zinspolitik (DE-588)4067850-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Entgeltklauseln Preishauptabrede Preisnebenabrede AGB-Kontrolle Bereicherungsansprüche Zinsanpassungsklauseln Negativzinsen Preisangabenverordnung Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bankgeschäft (DE-588)4112667-1 s Preispolitik (DE-588)4047118-4 s Zinspolitik (DE-588)4067850-7 s Bankrecht (DE-588)4004473-7 s DE-604 Hagener Wissenschaftsverlag (DE-588)106570769X pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2ab010f10fb54cdab6da23cdbe5d30ec&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1217268022/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032404519&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20201001 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb 2\p dnb 20201001 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Jordans, Roman 1975- Bankentgelte und Zinsen Bankrecht (DE-588)4004473-7 gnd Preispolitik (DE-588)4047118-4 gnd Bankgeschäft (DE-588)4112667-1 gnd Zinspolitik (DE-588)4067850-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004473-7 (DE-588)4047118-4 (DE-588)4112667-1 (DE-588)4067850-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Bankentgelte und Zinsen |
title_auth | Bankentgelte und Zinsen |
title_exact_search | Bankentgelte und Zinsen |
title_exact_search_txtP | Bankentgelte und Zinsen |
title_full | Bankentgelte und Zinsen Roman Jordans |
title_fullStr | Bankentgelte und Zinsen Roman Jordans |
title_full_unstemmed | Bankentgelte und Zinsen Roman Jordans |
title_short | Bankentgelte und Zinsen |
title_sort | bankentgelte und zinsen |
topic | Bankrecht (DE-588)4004473-7 gnd Preispolitik (DE-588)4047118-4 gnd Bankgeschäft (DE-588)4112667-1 gnd Zinspolitik (DE-588)4067850-7 gnd |
topic_facet | Bankrecht Preispolitik Bankgeschäft Zinspolitik Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2ab010f10fb54cdab6da23cdbe5d30ec&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1217268022/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032404519&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jordansroman bankentgelteundzinsen AT hagenerwissenschaftsverlag bankentgelteundzinsen |