Hans Blumenberg: der unsichtbare Philosoph

Hans Blumenberg war und ist einer der einflussreichsten deutschen Philosophen der Nachkriegszeit. Sein Thema ist der Mensch, der über die Jahrhunderte hinweg um seine Selbstbehauptung gegen den Absolutismus der Wirklichkeit kämpft. Das Instrument dafür ist sein Denken, das er als Nachdenklichkeit ve...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Rüter, Christoph 1957- (DrehbuchautorIn), Schwienhorst, Burkhard Lütke ca. 20. Jh (DrehbuchautorIn, SchauspielerIn), Popow, Patrick 1966- (Kameramann/frau), Schölzel, Klaus ca. 20. Jh (SchauspielerIn), Zill, Rüdiger 1958- (SchauspielerIn), Blumenberg, Bettina 1947- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Köln] RFF – Real Fiction Filmverleih e.K. [2020]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Hans Blumenberg war und ist einer der einflussreichsten deutschen Philosophen der Nachkriegszeit. Sein Thema ist der Mensch, der über die Jahrhunderte hinweg um seine Selbstbehauptung gegen den Absolutismus der Wirklichkeit kämpft. Das Instrument dafür ist sein Denken, das er als Nachdenklichkeit versteht, das innehält und sich seiner selbst bewusst wird, Umwege zulässt, Distanz zum Übermächtigen schafft. Diesen Vorgang nennt Blumenberg das "Abenteuer des Denkens". Drei Spurensucher reisen in Christoph Rüters Film in einem Bus quer durch Deutschland, um sich von dem Philosophen Hans Blumenberg ein Bild zu machen. Sie sprechen mit Menschen, die ihn gekannt haben, diskutieren seine Gedanken. Ausgangspunkt ist Blumenbergs Heimatstadt Lübeck, von hier folgen die Drei dem langen Weg seines Lebens und Denkens. Er führt sie über Münster, Heidelberg, Marbach, Stuttgart, München bis nach Zürich. An all diesen Orten kommen Zeugen zu Wort, die Blumenberg noch gekannt haben, die von seinem Charakter und seiner unglaublichen Präsenz berichten. http://www.realfictionfilme.de/filme/hans-blumenberg/index.php?id=131
Beschreibung:Original: Deutschland 2018
Extras: zusätzliche Szenen ; Vorlesung "Eschatologie" 1976 ; Kinotrailer ; Real Fiction Trailershow
Bildformat 1.78:1 (16:9)
Beschreibung:1 DVD-Video (93 min Film + 137 min Extras) farbig 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 0 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!