Hans Blumenberg: der unsichtbare Philosoph
Hans Blumenberg war und ist einer der einflussreichsten deutschen Philosophen der Nachkriegszeit. Sein Thema ist der Mensch, der über die Jahrhunderte hinweg um seine Selbstbehauptung gegen den Absolutismus der Wirklichkeit kämpft. Das Instrument dafür ist sein Denken, das er als Nachdenklichkeit ve...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Köln]
RFF – Real Fiction Filmverleih e.K.
[2020]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Hans Blumenberg war und ist einer der einflussreichsten deutschen Philosophen der Nachkriegszeit. Sein Thema ist der Mensch, der über die Jahrhunderte hinweg um seine Selbstbehauptung gegen den Absolutismus der Wirklichkeit kämpft. Das Instrument dafür ist sein Denken, das er als Nachdenklichkeit versteht, das innehält und sich seiner selbst bewusst wird, Umwege zulässt, Distanz zum Übermächtigen schafft. Diesen Vorgang nennt Blumenberg das "Abenteuer des Denkens". Drei Spurensucher reisen in Christoph Rüters Film in einem Bus quer durch Deutschland, um sich von dem Philosophen Hans Blumenberg ein Bild zu machen. Sie sprechen mit Menschen, die ihn gekannt haben, diskutieren seine Gedanken. Ausgangspunkt ist Blumenbergs Heimatstadt Lübeck, von hier folgen die Drei dem langen Weg seines Lebens und Denkens. Er führt sie über Münster, Heidelberg, Marbach, Stuttgart, München bis nach Zürich. An all diesen Orten kommen Zeugen zu Wort, die Blumenberg noch gekannt haben, die von seinem Charakter und seiner unglaublichen Präsenz berichten. http://www.realfictionfilme.de/filme/hans-blumenberg/index.php?id=131 |
Beschreibung: | Original: Deutschland 2018 Extras: zusätzliche Szenen ; Vorlesung "Eschatologie" 1976 ; Kinotrailer ; Real Fiction Trailershow Bildformat 1.78:1 (16:9) |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (93 min Film + 137 min Extras) farbig 12 cm |
Zielpublikum: | FSK ab 0 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046996062 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210504 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 201112s2020 ||| 0s vuger d | ||
024 | 3 | |a 4015698630046 | |
035 | |a (OCoLC)1220901908 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1695252586 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-128 |a DE-B170 | ||
084 | |a Phil 980 Blumenberg, Hans 6 |2 sfb | ||
084 | |a LYB 25 Blumenberg, Hans |2 ssd | ||
084 | |a E 351 |2 kab | ||
245 | 1 | 0 | |a Hans Blumenberg |b der unsichtbare Philosoph |c Buch und Regie: Christoph Rüter ; Ko-Autor: Burkhard Lütke Schwienhorst ; Kamera: Patrick Popow [und andere] ; mit Burkhard Lütke Schwienhorst, Klaus Schölzel, Dr. Rüdiger Zill [und 12 weitere] |
264 | 1 | |a [Köln] |b RFF – Real Fiction Filmverleih e.K. |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 1 DVD-Video (93 min Film + 137 min Extras) |b farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Original: Deutschland 2018 | ||
500 | |a Extras: zusätzliche Szenen ; Vorlesung "Eschatologie" 1976 ; Kinotrailer ; Real Fiction Trailershow | ||
500 | |a Bildformat 1.78:1 (16:9) | ||
520 | |a Hans Blumenberg war und ist einer der einflussreichsten deutschen Philosophen der Nachkriegszeit. Sein Thema ist der Mensch, der über die Jahrhunderte hinweg um seine Selbstbehauptung gegen den Absolutismus der Wirklichkeit kämpft. Das Instrument dafür ist sein Denken, das er als Nachdenklichkeit versteht, das innehält und sich seiner selbst bewusst wird, Umwege zulässt, Distanz zum Übermächtigen schafft. Diesen Vorgang nennt Blumenberg das "Abenteuer des Denkens". Drei Spurensucher reisen in Christoph Rüters Film in einem Bus quer durch Deutschland, um sich von dem Philosophen Hans Blumenberg ein Bild zu machen. Sie sprechen mit Menschen, die ihn gekannt haben, diskutieren seine Gedanken. Ausgangspunkt ist Blumenbergs Heimatstadt Lübeck, von hier folgen die Drei dem langen Weg seines Lebens und Denkens. Er führt sie über Münster, Heidelberg, Marbach, Stuttgart, München bis nach Zürich. An all diesen Orten kommen Zeugen zu Wort, die Blumenberg noch gekannt haben, die von seinem Charakter und seiner unglaublichen Präsenz berichten. http://www.realfictionfilme.de/filme/hans-blumenberg/index.php?id=131 | ||
521 | |a FSK ab 0 freigegeben | ||
546 | |a Deutsch - Untertitel: Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte | ||
600 | 1 | 7 | |a Blumenberg, Hans |d 1920-1996 |0 (DE-588)118664123 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Blumenberg, Hans |d 1920-1996 |0 (DE-588)118664123 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rüter, Christoph |d 1957- |0 (DE-588)139784683 |4 fmd |4 aus | |
700 | 1 | |a Schwienhorst, Burkhard Lütke |d ca. 20. Jh. |0 (DE-588)1170452558 |4 aus |4 act | |
700 | 1 | |a Popow, Patrick |d 1966- |0 (DE-588)1061371794 |4 cng | |
700 | 1 | |a Schölzel, Klaus |d ca. 20. Jh. |0 (DE-588)1056484098 |4 act | |
700 | 1 | |a Zill, Rüdiger |d 1958- |0 (DE-588)114935858 |4 act | |
700 | 1 | |a Blumenberg, Bettina |d 1947- |0 (DE-588)1017004951 |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032403825 | ||
344 | |a digital |h Dolby digital 5.1 und 2.0 | ||
346 | |a Laser optical |b PAL | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Video |e Region 2 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181941580201984 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Rüter, Christoph 1957- Schwienhorst, Burkhard Lütke ca. 20. Jh Schwienhorst, Burkhard Lütke ca. 20. Jh Popow, Patrick 1966- Schölzel, Klaus ca. 20. Jh Zill, Rüdiger 1958- Blumenberg, Bettina 1947- |
author2_role | aus aus act cng act act act |
author2_variant | c r cr b l s bl bls b l s bl bls p p pp k s ks r z rz b b bb |
author_GND | (DE-588)139784683 (DE-588)1170452558 (DE-588)1061371794 (DE-588)1056484098 (DE-588)114935858 (DE-588)1017004951 |
author_facet | Rüter, Christoph 1957- Schwienhorst, Burkhard Lütke ca. 20. Jh Schwienhorst, Burkhard Lütke ca. 20. Jh Popow, Patrick 1966- Schölzel, Klaus ca. 20. Jh Zill, Rüdiger 1958- Blumenberg, Bettina 1947- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046996062 |
ctrlnum | (OCoLC)1220901908 (DE-599)KXP1695252586 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03446ngm a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046996062</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210504 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">201112s2020 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4015698630046</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1220901908</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1695252586</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Phil 980 Blumenberg, Hans 6</subfield><subfield code="2">sfb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LYB 25 Blumenberg, Hans</subfield><subfield code="2">ssd</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">E 351</subfield><subfield code="2">kab</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hans Blumenberg</subfield><subfield code="b">der unsichtbare Philosoph</subfield><subfield code="c">Buch und Regie: Christoph Rüter ; Ko-Autor: Burkhard Lütke Schwienhorst ; Kamera: Patrick Popow [und andere] ; mit Burkhard Lütke Schwienhorst, Klaus Schölzel, Dr. Rüdiger Zill [und 12 weitere]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Köln]</subfield><subfield code="b">RFF – Real Fiction Filmverleih e.K.</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (93 min Film + 137 min Extras)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Original: Deutschland 2018</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Extras: zusätzliche Szenen ; Vorlesung "Eschatologie" 1976 ; Kinotrailer ; Real Fiction Trailershow</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildformat 1.78:1 (16:9)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hans Blumenberg war und ist einer der einflussreichsten deutschen Philosophen der Nachkriegszeit. Sein Thema ist der Mensch, der über die Jahrhunderte hinweg um seine Selbstbehauptung gegen den Absolutismus der Wirklichkeit kämpft. Das Instrument dafür ist sein Denken, das er als Nachdenklichkeit versteht, das innehält und sich seiner selbst bewusst wird, Umwege zulässt, Distanz zum Übermächtigen schafft. Diesen Vorgang nennt Blumenberg das "Abenteuer des Denkens". Drei Spurensucher reisen in Christoph Rüters Film in einem Bus quer durch Deutschland, um sich von dem Philosophen Hans Blumenberg ein Bild zu machen. Sie sprechen mit Menschen, die ihn gekannt haben, diskutieren seine Gedanken. Ausgangspunkt ist Blumenbergs Heimatstadt Lübeck, von hier folgen die Drei dem langen Weg seines Lebens und Denkens. Er führt sie über Münster, Heidelberg, Marbach, Stuttgart, München bis nach Zürich. An all diesen Orten kommen Zeugen zu Wort, die Blumenberg noch gekannt haben, die von seinem Charakter und seiner unglaublichen Präsenz berichten. http://www.realfictionfilme.de/filme/hans-blumenberg/index.php?id=131</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 0 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch - Untertitel: Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Blumenberg, Hans</subfield><subfield code="d">1920-1996</subfield><subfield code="0">(DE-588)118664123</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Blumenberg, Hans</subfield><subfield code="d">1920-1996</subfield><subfield code="0">(DE-588)118664123</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rüter, Christoph</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)139784683</subfield><subfield code="4">fmd</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwienhorst, Burkhard Lütke</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1170452558</subfield><subfield code="4">aus</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Popow, Patrick</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1061371794</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schölzel, Klaus</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1056484098</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zill, Rüdiger</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)114935858</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blumenberg, Bettina</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1017004951</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032403825</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="h">Dolby digital 5.1 und 2.0</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield><subfield code="b">PAL</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield><subfield code="e">Region 2</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
id | DE-604.BV046996062 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:55:00Z |
indexdate | 2024-07-10T08:59:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032403825 |
oclc_num | 1220901908 |
open_access_boolean | |
owner | DE-128 DE-B170 |
owner_facet | DE-128 DE-B170 |
physical | 1 DVD-Video (93 min Film + 137 min Extras) farbig 12 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | RFF – Real Fiction Filmverleih e.K. |
record_format | marc |
spelling | Hans Blumenberg der unsichtbare Philosoph Buch und Regie: Christoph Rüter ; Ko-Autor: Burkhard Lütke Schwienhorst ; Kamera: Patrick Popow [und andere] ; mit Burkhard Lütke Schwienhorst, Klaus Schölzel, Dr. Rüdiger Zill [und 12 weitere] [Köln] RFF – Real Fiction Filmverleih e.K. [2020] © 2020 1 DVD-Video (93 min Film + 137 min Extras) farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Original: Deutschland 2018 Extras: zusätzliche Szenen ; Vorlesung "Eschatologie" 1976 ; Kinotrailer ; Real Fiction Trailershow Bildformat 1.78:1 (16:9) Hans Blumenberg war und ist einer der einflussreichsten deutschen Philosophen der Nachkriegszeit. Sein Thema ist der Mensch, der über die Jahrhunderte hinweg um seine Selbstbehauptung gegen den Absolutismus der Wirklichkeit kämpft. Das Instrument dafür ist sein Denken, das er als Nachdenklichkeit versteht, das innehält und sich seiner selbst bewusst wird, Umwege zulässt, Distanz zum Übermächtigen schafft. Diesen Vorgang nennt Blumenberg das "Abenteuer des Denkens". Drei Spurensucher reisen in Christoph Rüters Film in einem Bus quer durch Deutschland, um sich von dem Philosophen Hans Blumenberg ein Bild zu machen. Sie sprechen mit Menschen, die ihn gekannt haben, diskutieren seine Gedanken. Ausgangspunkt ist Blumenbergs Heimatstadt Lübeck, von hier folgen die Drei dem langen Weg seines Lebens und Denkens. Er führt sie über Münster, Heidelberg, Marbach, Stuttgart, München bis nach Zürich. An all diesen Orten kommen Zeugen zu Wort, die Blumenberg noch gekannt haben, die von seinem Charakter und seiner unglaublichen Präsenz berichten. http://www.realfictionfilme.de/filme/hans-blumenberg/index.php?id=131 FSK ab 0 freigegeben Deutsch - Untertitel: Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte Blumenberg, Hans 1920-1996 (DE-588)118664123 gnd rswk-swf (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Blumenberg, Hans 1920-1996 (DE-588)118664123 p DE-604 Rüter, Christoph 1957- (DE-588)139784683 fmd aus Schwienhorst, Burkhard Lütke ca. 20. Jh. (DE-588)1170452558 aus act Popow, Patrick 1966- (DE-588)1061371794 cng Schölzel, Klaus ca. 20. Jh. (DE-588)1056484098 act Zill, Rüdiger 1958- (DE-588)114935858 act Blumenberg, Bettina 1947- (DE-588)1017004951 act digital Dolby digital 5.1 und 2.0 Laser optical PAL Videodatei DVD-Video Region 2 |
spellingShingle | Hans Blumenberg der unsichtbare Philosoph Blumenberg, Hans 1920-1996 (DE-588)118664123 gnd |
subject_GND | (DE-588)118664123 (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Hans Blumenberg der unsichtbare Philosoph |
title_auth | Hans Blumenberg der unsichtbare Philosoph |
title_exact_search | Hans Blumenberg der unsichtbare Philosoph |
title_exact_search_txtP | Hans Blumenberg der unsichtbare Philosoph |
title_full | Hans Blumenberg der unsichtbare Philosoph Buch und Regie: Christoph Rüter ; Ko-Autor: Burkhard Lütke Schwienhorst ; Kamera: Patrick Popow [und andere] ; mit Burkhard Lütke Schwienhorst, Klaus Schölzel, Dr. Rüdiger Zill [und 12 weitere] |
title_fullStr | Hans Blumenberg der unsichtbare Philosoph Buch und Regie: Christoph Rüter ; Ko-Autor: Burkhard Lütke Schwienhorst ; Kamera: Patrick Popow [und andere] ; mit Burkhard Lütke Schwienhorst, Klaus Schölzel, Dr. Rüdiger Zill [und 12 weitere] |
title_full_unstemmed | Hans Blumenberg der unsichtbare Philosoph Buch und Regie: Christoph Rüter ; Ko-Autor: Burkhard Lütke Schwienhorst ; Kamera: Patrick Popow [und andere] ; mit Burkhard Lütke Schwienhorst, Klaus Schölzel, Dr. Rüdiger Zill [und 12 weitere] |
title_short | Hans Blumenberg |
title_sort | hans blumenberg der unsichtbare philosoph |
title_sub | der unsichtbare Philosoph |
topic | Blumenberg, Hans 1920-1996 (DE-588)118664123 gnd |
topic_facet | Blumenberg, Hans 1920-1996 Film DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT ruterchristoph hansblumenbergderunsichtbarephilosoph AT schwienhorstburkhardlutke hansblumenbergderunsichtbarephilosoph AT popowpatrick hansblumenbergderunsichtbarephilosoph AT scholzelklaus hansblumenbergderunsichtbarephilosoph AT zillrudiger hansblumenbergderunsichtbarephilosoph AT blumenbergbettina hansblumenbergderunsichtbarephilosoph |