Zum Konstrukt von dār al-islām und dār al-ḥarb: die zeitgenössische Rezeption eines Konzepts des klassischen islamischen Rechts

In diesem Werk steht das islamrechtliche Konzept von "Islamgebiet" (dār al-islam) und "Kriegsgebiet" (dār al-ḥarb) im Fokus. Dabei erfolgt zunächst eine chronologische Darstellung der Entwicklung dieser Vorstellung seit der Frühzeit des Islam sowie darauf aufbauend eine Analyse v...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bork, Johannes (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2020]
Schriftenreihe:Islamkundliche Untersuchungen Band 342
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-188
DE-473
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:In diesem Werk steht das islamrechtliche Konzept von "Islamgebiet" (dār al-islam) und "Kriegsgebiet" (dār al-ḥarb) im Fokus. Dabei erfolgt zunächst eine chronologische Darstellung der Entwicklung dieser Vorstellung seit der Frühzeit des Islam sowie darauf aufbauend eine Analyse von Stellungnahmen zeitgenössischer islamischer Rechtsgelehrter, um schließlich einen Überblick über das moderne Meinungsspektrum zu diesem Thema zu bieten
This work focuses on two Islamic legal concepts, the "abode of Islam" (Dār Al-Islām) and the "domain of war" (Dār-Al-Arab). It starts from a chronological presentation of the history of these concepts from the time of early Islam. Based on this history, it then analyzes the opinions of contemporary Islamic legal scholars, and concludes with an overview of modern interpretations
Beschreibung:1 Online Ressource (XII, 740 Seiten)
ISBN:9783110668940
9783110669015
DOI:10.1515/9783110668940

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen