"Urbane Sicherheit ist eine gemeinschaftliche Herausforderung": wer Innenstädte beleuchtet, darf Sicherheitskonzepte nicht auslassen. Wir haben mit Diana Schubert, der Leiterin des Büros für Kommunale Prävention der Stadt Augsburg, gesprochen und gelernt, dass subjektive Sicherheit genauso wichtig ist wie objektive, dass "Zupollern" keinesfalls die einzige Präventionsmaßnahme bleiben darf und wie die Stadt Augsburg sich bemüht, die planenden Disziplinen ins Boot zu holen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2020
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 0016-4720 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046989933 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 201110s2020 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046989933 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 357000*by*sc |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Schubert, Diana |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)1149552247 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Urbane Sicherheit ist eine gemeinschaftliche Herausforderung" |b wer Innenstädte beleuchtet, darf Sicherheitskonzepte nicht auslassen. Wir haben mit Diana Schubert, der Leiterin des Büros für Kommunale Prävention der Stadt Augsburg, gesprochen und gelernt, dass subjektive Sicherheit genauso wichtig ist wie objektive, dass "Zupollern" keinesfalls die einzige Präventionsmaßnahme bleiben darf und wie die Stadt Augsburg sich bemüht, die planenden Disziplinen ins Boot zu holen |c Interview: Tanja Gallenmüller |
264 | 1 | |c 2020 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kriminalität |0 (DE-588)4033178-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kriminalität |0 (DE-588)4033178-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gallenmüller, Tanja |e Verfasser |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g number:11 |g year:2020 |g pages:48-51 |
773 | 0 | 8 | |t Garten + Landschaft / Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftspflege e.V. (DGGL) |d München, 2020 |g 2020, 11, Seite 48-51 |w (DE-604)BV002527250 |x 0016-4720 |o (DE-600)514907-1 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032397799 | ||
941 | |h 11 |j 2020 |s 48-51 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181931029430272 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV002527250 |
author | Schubert, Diana 1975- Gallenmüller, Tanja |
author_GND | (DE-588)1149552247 |
author_facet | Schubert, Diana 1975- Gallenmüller, Tanja |
author_role | aut aut |
author_sort | Schubert, Diana 1975- |
author_variant | d s ds t g tg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046989933 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV046989933 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01817naa a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046989933</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201110s2020 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046989933</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">357000*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schubert, Diana</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1149552247</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Urbane Sicherheit ist eine gemeinschaftliche Herausforderung"</subfield><subfield code="b">wer Innenstädte beleuchtet, darf Sicherheitskonzepte nicht auslassen. Wir haben mit Diana Schubert, der Leiterin des Büros für Kommunale Prävention der Stadt Augsburg, gesprochen und gelernt, dass subjektive Sicherheit genauso wichtig ist wie objektive, dass "Zupollern" keinesfalls die einzige Präventionsmaßnahme bleiben darf und wie die Stadt Augsburg sich bemüht, die planenden Disziplinen ins Boot zu holen</subfield><subfield code="c">Interview: Tanja Gallenmüller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033178-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033178-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gallenmüller, Tanja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:11</subfield><subfield code="g">year:2020</subfield><subfield code="g">pages:48-51</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Garten + Landschaft / Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftspflege e.V. (DGGL)</subfield><subfield code="d">München, 2020</subfield><subfield code="g">2020, 11, Seite 48-51</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002527250</subfield><subfield code="x">0016-4720</subfield><subfield code="o">(DE-600)514907-1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032397799</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">11</subfield><subfield code="j">2020</subfield><subfield code="s">48-51</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd |
geographic_facet | Augsburg |
id | DE-604.BV046989933 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:53:07Z |
indexdate | 2024-07-10T08:59:29Z |
institution | BVB |
issn | 0016-4720 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032397799 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
record_format | marc |
spelling | Schubert, Diana 1975- Verfasser (DE-588)1149552247 aut "Urbane Sicherheit ist eine gemeinschaftliche Herausforderung" wer Innenstädte beleuchtet, darf Sicherheitskonzepte nicht auslassen. Wir haben mit Diana Schubert, der Leiterin des Büros für Kommunale Prävention der Stadt Augsburg, gesprochen und gelernt, dass subjektive Sicherheit genauso wichtig ist wie objektive, dass "Zupollern" keinesfalls die einzige Präventionsmaßnahme bleiben darf und wie die Stadt Augsburg sich bemüht, die planenden Disziplinen ins Boot zu holen Interview: Tanja Gallenmüller 2020 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Prävention (DE-588)4076308-0 gnd rswk-swf Kriminalität (DE-588)4033178-7 gnd rswk-swf Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd rswk-swf Augsburg (DE-588)4003614-5 g Kriminalität (DE-588)4033178-7 s Prävention (DE-588)4076308-0 s DE-604 Gallenmüller, Tanja Verfasser aut number:11 year:2020 pages:48-51 Garten + Landschaft / Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftspflege e.V. (DGGL) München, 2020 2020, 11, Seite 48-51 (DE-604)BV002527250 0016-4720 (DE-600)514907-1 |
spellingShingle | Schubert, Diana 1975- Gallenmüller, Tanja "Urbane Sicherheit ist eine gemeinschaftliche Herausforderung" wer Innenstädte beleuchtet, darf Sicherheitskonzepte nicht auslassen. Wir haben mit Diana Schubert, der Leiterin des Büros für Kommunale Prävention der Stadt Augsburg, gesprochen und gelernt, dass subjektive Sicherheit genauso wichtig ist wie objektive, dass "Zupollern" keinesfalls die einzige Präventionsmaßnahme bleiben darf und wie die Stadt Augsburg sich bemüht, die planenden Disziplinen ins Boot zu holen Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Kriminalität (DE-588)4033178-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076308-0 (DE-588)4033178-7 (DE-588)4003614-5 |
title | "Urbane Sicherheit ist eine gemeinschaftliche Herausforderung" wer Innenstädte beleuchtet, darf Sicherheitskonzepte nicht auslassen. Wir haben mit Diana Schubert, der Leiterin des Büros für Kommunale Prävention der Stadt Augsburg, gesprochen und gelernt, dass subjektive Sicherheit genauso wichtig ist wie objektive, dass "Zupollern" keinesfalls die einzige Präventionsmaßnahme bleiben darf und wie die Stadt Augsburg sich bemüht, die planenden Disziplinen ins Boot zu holen |
title_auth | "Urbane Sicherheit ist eine gemeinschaftliche Herausforderung" wer Innenstädte beleuchtet, darf Sicherheitskonzepte nicht auslassen. Wir haben mit Diana Schubert, der Leiterin des Büros für Kommunale Prävention der Stadt Augsburg, gesprochen und gelernt, dass subjektive Sicherheit genauso wichtig ist wie objektive, dass "Zupollern" keinesfalls die einzige Präventionsmaßnahme bleiben darf und wie die Stadt Augsburg sich bemüht, die planenden Disziplinen ins Boot zu holen |
title_exact_search | "Urbane Sicherheit ist eine gemeinschaftliche Herausforderung" wer Innenstädte beleuchtet, darf Sicherheitskonzepte nicht auslassen. Wir haben mit Diana Schubert, der Leiterin des Büros für Kommunale Prävention der Stadt Augsburg, gesprochen und gelernt, dass subjektive Sicherheit genauso wichtig ist wie objektive, dass "Zupollern" keinesfalls die einzige Präventionsmaßnahme bleiben darf und wie die Stadt Augsburg sich bemüht, die planenden Disziplinen ins Boot zu holen |
title_exact_search_txtP | "Urbane Sicherheit ist eine gemeinschaftliche Herausforderung" wer Innenstädte beleuchtet, darf Sicherheitskonzepte nicht auslassen. Wir haben mit Diana Schubert, der Leiterin des Büros für Kommunale Prävention der Stadt Augsburg, gesprochen und gelernt, dass subjektive Sicherheit genauso wichtig ist wie objektive, dass "Zupollern" keinesfalls die einzige Präventionsmaßnahme bleiben darf und wie die Stadt Augsburg sich bemüht, die planenden Disziplinen ins Boot zu holen |
title_full | "Urbane Sicherheit ist eine gemeinschaftliche Herausforderung" wer Innenstädte beleuchtet, darf Sicherheitskonzepte nicht auslassen. Wir haben mit Diana Schubert, der Leiterin des Büros für Kommunale Prävention der Stadt Augsburg, gesprochen und gelernt, dass subjektive Sicherheit genauso wichtig ist wie objektive, dass "Zupollern" keinesfalls die einzige Präventionsmaßnahme bleiben darf und wie die Stadt Augsburg sich bemüht, die planenden Disziplinen ins Boot zu holen Interview: Tanja Gallenmüller |
title_fullStr | "Urbane Sicherheit ist eine gemeinschaftliche Herausforderung" wer Innenstädte beleuchtet, darf Sicherheitskonzepte nicht auslassen. Wir haben mit Diana Schubert, der Leiterin des Büros für Kommunale Prävention der Stadt Augsburg, gesprochen und gelernt, dass subjektive Sicherheit genauso wichtig ist wie objektive, dass "Zupollern" keinesfalls die einzige Präventionsmaßnahme bleiben darf und wie die Stadt Augsburg sich bemüht, die planenden Disziplinen ins Boot zu holen Interview: Tanja Gallenmüller |
title_full_unstemmed | "Urbane Sicherheit ist eine gemeinschaftliche Herausforderung" wer Innenstädte beleuchtet, darf Sicherheitskonzepte nicht auslassen. Wir haben mit Diana Schubert, der Leiterin des Büros für Kommunale Prävention der Stadt Augsburg, gesprochen und gelernt, dass subjektive Sicherheit genauso wichtig ist wie objektive, dass "Zupollern" keinesfalls die einzige Präventionsmaßnahme bleiben darf und wie die Stadt Augsburg sich bemüht, die planenden Disziplinen ins Boot zu holen Interview: Tanja Gallenmüller |
title_short | "Urbane Sicherheit ist eine gemeinschaftliche Herausforderung" |
title_sort | urbane sicherheit ist eine gemeinschaftliche herausforderung wer innenstadte beleuchtet darf sicherheitskonzepte nicht auslassen wir haben mit diana schubert der leiterin des buros fur kommunale pravention der stadt augsburg gesprochen und gelernt dass subjektive sicherheit genauso wichtig ist wie objektive dass zupollern keinesfalls die einzige praventionsmaßnahme bleiben darf und wie die stadt augsburg sich bemuht die planenden disziplinen ins boot zu holen |
title_sub | wer Innenstädte beleuchtet, darf Sicherheitskonzepte nicht auslassen. Wir haben mit Diana Schubert, der Leiterin des Büros für Kommunale Prävention der Stadt Augsburg, gesprochen und gelernt, dass subjektive Sicherheit genauso wichtig ist wie objektive, dass "Zupollern" keinesfalls die einzige Präventionsmaßnahme bleiben darf und wie die Stadt Augsburg sich bemüht, die planenden Disziplinen ins Boot zu holen |
topic | Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Kriminalität (DE-588)4033178-7 gnd |
topic_facet | Prävention Kriminalität Augsburg |
work_keys_str_mv | AT schubertdiana urbanesicherheitisteinegemeinschaftlicheherausforderungwerinnenstadtebeleuchtetdarfsicherheitskonzeptenichtauslassenwirhabenmitdianaschubertderleiterindesburosfurkommunalepraventionderstadtaugsburggesprochenundgelerntdasssubjektivesicherheitgenausowichtig AT gallenmullertanja urbanesicherheitisteinegemeinschaftlicheherausforderungwerinnenstadtebeleuchtetdarfsicherheitskonzeptenichtauslassenwirhabenmitdianaschubertderleiterindesburosfurkommunalepraventionderstadtaugsburggesprochenundgelerntdasssubjektivesicherheitgenausowichtig |