Thermodynamik: physikalisch-chemische Grundlagen für Naturwissenschaftler und Ingenieure der thermischen Verfahrenstechnik
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Germany
Springer Vieweg
[2020]
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 593 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 16.8 cm |
ISBN: | 9783662587997 3662587998 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046984353 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211105 | ||
007 | t| | ||
008 | 201106s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1175456772 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783662587997 |c Broschur, Festeinband : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 41.11 (AT), circa CHF 44.50 (freier Preis) |9 978-3-662-58799-7 | ||
020 | |a 3662587998 |9 3-662-58799-8 | ||
024 | 3 | |a 9783662587997 | |
035 | |a (OCoLC)1237586112 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1175456772 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-1102 |a DE-29T |a DE-B768 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-1050 |a DE-Aug4 |a DE-83 |a DE-860 |a DE-703 | ||
084 | |a UG 1000 |0 (DE-625)145607: |2 rvk | ||
084 | |a UG 1020 |0 (DE-625)145608: |2 rvk | ||
084 | |a UG 1200 |0 (DE-625)145614: |2 rvk | ||
084 | |a VN 7201 |0 (DE-625)147610:254 |2 rvk | ||
084 | |a VE 6001 |0 (DE-625)147131:254 |2 rvk | ||
084 | |a 510 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lüdecke, Christa |e Verfasser |0 (DE-588)1225875595 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Thermodynamik |b physikalisch-chemische Grundlagen für Naturwissenschaftler und Ingenieure der thermischen Verfahrenstechnik |c Christa Lüdecke, Dorothea Lüdecke |
250 | |a 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Germany |b Springer Vieweg |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a XIII, 593 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm x 16.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lehrbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Thermodynamik |0 (DE-588)4059827-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Thermodynamik |0 (DE-588)4059827-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lüdecke, Dorothea |e Verfasser |0 (DE-588)1225755220 |4 aut | |
710 | 2 | |a Springer-Verlag GmbH |0 (DE-588)1065168780 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-662-58800-0 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032392369&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032392369 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817968159063277568 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
GRUNDLAGEN
DER
THERMODYNAMIK
.
1
1.1
GRUNDBEGRIFFE
.
2
1.1.1
SYSTEM
.
2
1.1.2
ZUSTANDSGROESSEN
.
4
1.1.3
ZUSTANDSGLEICHUNGEN
.
5
1.1.4
MATHEMATISCHE
EIGENSCHAFTEN
VON
ZUSTANDSGROESSEN
.
6
1.1.5
PROZESSGROESSEN
.
10
1.2
DER
NULLTE
UND
DER
ERSTE
HAUPTSATZ
DER
THERMODYNAMIK
.
15
1.2.1
NULLTER
HAUPTSATZ
.
15
1.2.2
ERSTER
HAUPTSATZ
UND
INNERE
ENERGIE
.
16
1.2.3
ENTHALPIE
.
19
1.2.4
WAERMEKAPAZITAET
.
21
1.2.5
BERECHNUNG
KALORISCHER
ZUSTANDSGROESSEN
.
27
1.3
DAS
IDEALE
GAS
.
31
1.3.1
THERMISCHE
ZUSTANDSGLEICHUNG
.
32
1.3.2
KALORISCHE
ZUSTANDSGLEICHUNGEN
.
36
1.3.3
WAERMEKAPAZITAET
.
37
1.3.4
ISOTHERMEZUSTANDSAENDERUNG
.
41
1.3.5
ISOCHOREZUSTANDSAENDERUNG
.
44
1.3.6
ISOBARE
ZUSTANDSAENDERUNG
.
46
1.3.7
ADIABATEZUSTANDSAENDERUNG
.
48
1.3.8
POLYTROPEZUSTANDSAENDERUNG
.
57
1.4
DER
ZWEITE
UND
DER
DRITTE
HAUPTSATZ
DER
THERMODYNAMIK
.
60
1.4.1
REVERSIBILITAET
UND
IRREVERSIBILITAET
.
60
1.4.2
REVERSIBLE
UND
IRREVERSIBLE
ARBEIT
UND
WAERME
.
64
1.4.3
CARNOTSCHER
KREISPROZESS
.
68
1.4.4
DEFINITION
DER
ENTROPIE
.
78
1.4.5
ENTROPIEAENDERUNG
DES
IDEALEN
GASES
.
82
1.4.6
T,
5-DIAGRAMM
.
83
1.4.7
ZWEITER
HAUPTSATZ
.
88
X
INHALTSVERZEICHNIS
1.4.8
EXERGIE
UND
ANERGIE
.
96
1.4.9
STATISTISCHE
DEUTUNG
DER
ENTROPIE
.
99
1.4.10
DRITTER
HAUPTSATZ
.
106
1.4.11
TEMPERATURABHAENGIGKEIT
DER
ENTROPIE
.
108
1.5
THERMODYNAMISCHE
POTENTIALE
.
112
1.5.1
FUNDAMENTALGLEICHUNGEN
.
113
1.5.2
GIBBS-HELMHOLTZ-GLEICHUNGEN
.
120
1.5.3
MAXWELL-RELATIONEN
.
121
1.5.4
THERMODYNAMISCHE
POTENTIALE
ALS
FUNKTION
THERMISCHER
ZUSTANDSGROESSEN
.
126
1.5.5
RICHTUNG
SPONTANER
PROZESSE
UND
GLEICHGEWICHT
.
134
1.5.6
FREIE
ENERGIE
UND
FREIE
ENTHALPIE
ALS
EXERGIE
DER
INNEREN
ENERGIE
UND
ENTHALPIE
.
138
LITERATUR
.
141
2
THERMODYNAMISCHE
EIGENSCHAFTEN
REINER
FLUIDE
.
143
2.1
REALE
FLUIDE
.
143
2.1.1
KOMPRESSIBILITAETSFAKTOR
(REALGASFAKTOR)
.
146
2.1.2
REALANTEIL
.
148
2.1.3
FUGAZITAET
UND
FUGAZITAETSKOEFFIZIENT
.
152
2.2
THERMISCHE
ZUSTANDSGLEICHUNGEN
.
156
2.2.1
VIRIALGLEICHUNG
.
158
2.2.2
MODIFIZIERTE
VIRIALGLEICHUNGEN
.
171
2.2.3
VAN-DER-WAALS-GLEICHUNG
.
173
2.2.4
KRITISCHER
PUNKT
.
178
2.2.5
EMPIRISCHE
KUBISCHE
ZUSTANDSGLEICHUNGEN
.
185
2.2.6
KORRESPONDENZPRINZIP
UND
GENERALISIERTE
ZUSTANDSGLEICHUNGEN
.
193
2.3
DER
JOULE-THOMSON-EFFEKT
.203
2.3.1
UEBERSTROEMVERSUCH
VON
GAY-LUSSAC
.203
2.3.2
JOULE-THOMSON-VERSUCH
.
204
2.3.3
LINDE-VERFAHREN
.208
2.3.4
MESSUNG
THERMODYNAMISCHER
ZUSTANDSGROESSEN
.
210
2.4
PHASENGLEICHGEWICHTE
.
212
2.4.1
VERFLUESSIGUNG
UND
VERDAMPFUNG
.
212
2.4.2
DAMPF-FLUESSIGKEITS-GLEICHGEWICHT
.
218
2.4.3
SIEDEVERZUG
UND
UNTERKUEHLUNG
.
220
2.4.4
P,
V,
T-DIAGRAMM
.
222
2.4.5
P,
V-DIAGRAMM
.225
2.4.6
P,
T-DIAGRAMM
.
226
2.4.7
GIBBSSCHES
PHASENGESETZ
.
229
2.4.8
HEBELGESETZ
.
231
2.4.9
CLAUSIUS-CLAPEYRONSCHE
GLEICHUNG
.
234
INHALTSVERZEICHNIS
XI
2.4.10
DAMPFDRUCKGLEICHUNGEN
.
236
2.4.11
VERDAMPFUNGSENTHALPIE
.
241
2.4.12
GLEICHGEWICHTSDRUCKKURVEN
.
245
2.4.13
DAMPFTAFELN
.
249
2.4.14
FUGAZITAET
DER
KONDENSIERTEN
PHASE
.
251
LITERATUR
.
254
3
THERMODYNAMISCHE
EIGENSCHAFTEN
HOMOGENER
MISCHUNGEN
.
255
3.1
BESCHREIBUNG
VON
MISCHUNGEN
.
255
3.1.1
KOMPONENTEN,
PHASEN,
KONZENTRATIONSMASSE
.
256
3.1.2
GIBBSSCHE
FUNDAMENTALGLEICHUNGEN
FUER
OFFENE
SYSTEME
.259
3.1.3
MISCHUNGSGROESSEN
.262
3.1.4
PARTIELLE
MOLARE
GROESSEN
.
265
3.1.5
GIBBS-DUHEM-GLEICHUNG
.
270
3.1.6
ACHSENABSCHNITTSMETHODE
.
274
3.1.7
DAS
CHEMISCHE
POTENTIAL
.
276
3.2
MISCHUNG
IDEALER
GASE
.277
3.2.1
GESETZ
VON
DALTON
.277
3.2.2
CHEMISCHES
POTENTIAL
UND
MISCHUNGSGROESSEN
.278
3.3
IDEALE
MISCHUNG
VON
FLUESSIGKEITEN
UND
VON
FESTKOERPERN
.
283
3.3.1
GESETZ
VON
RAOULT
.
283
3.3.2
MISCHUNGSGROESSEN
.
287
3.4
NICHTIDEALE
MISCHUNG
REALER
FLUIDE
.
291
3.4.1
HENRYSCHES
GESETZ
.
291
3.4.2
FUGAZITAET
UND
FUGAZITAETSKOEFFIZIENT
.294
3.4.3
AKTIVITAET
UND
AKTIVITAETSKOEFFIZIENT
.297
3.4.4
MISCHUNGSGROESSEN
UND
EXZESSGROESSEN
.
303
3.4.5
AKTIVITAETSKOEFFIZIENTEN
AUS
EXZESSGROESSEN
.
308
3.4.6
BERECHNUNG
VON
AKTIVITAETSKOEFFIZIENTEN
.
315
3.4.7
MODELL
VON
PORTER
.
318
3.4.8
MARGULES-GLEICHUNG
.319
3.4.9
VAN-LAAR-GLEICHUNG
.
321
3.4.10
WILSON-GLEICHUNG
.
322
3.4.11
NRTL-GLEICHUNG
.
324
3.4.12
UNIQUAC-GLEICHUNG
.326
3.4.13
UNIFAC-GLEICHUNG
.329
3.4.14
FLORY-HUGGINS-GLEICHUNG
.334
3.4.15
FUGAZITAET
AUS
EXZESSFUNKTIONEN
.
336
3.4.16
THERMISCHE
ZUSTANDSGLEICHUNGEN
UND
MISCHUNGSREGELN
.
337
3.4.17
FUGAZITAET
UND
REALANTEILE
AUS
ZUSTANDSGLEICHUNGEN
.
341
LITERATUR
.
345
XII
INHALTSVERZEICHNIS
4
PHASENGLEICHGEWICHTE
MEHRKOMPONENTIGER
SYSTEME
.
347
4.1
HETEROGENE
GLEICHGEWICHTE
.347
4.1.1
GLEICHGEWICHTSBEDINGUNGEN
FUER
HETEROGENE
SYSTEME
.348
4.1.2
GIBBSSCHES
PHASENGESETZ
.
352
4.1.3
PHASENDIAGRAMME
.
354
4.1.4
HEBELGESETZ
.359
4.2
GLEICHGEWICHT
ZWISCHEN
FLUESSIGEN
PHASEN
.
361
4.2.1
ENTMISCHUNG
UND
MISCHUNGSLUECKE
.
362
4.2.2
NERNSTSCHER
VERTEILUNGSSATZ
.
372
4.2.3
PHASENGLEICHGEWICHTE
IN
TERNAEREN
SYSTEMEN
.377
4.2.4
BERECHNUNG
VON
FLUESSIG-FLUESSIG-GLEICHGEWICHTEN
.
385
4.3
DAMPF-FLUESSIGKEITS-GLEICHGEWICHT
.388
4.3.1
DAMPFDRUCKDIAGRAMM,
SIEDEDIAGRAMM,
GLEICHGEWICHTSDIAGRAMM
.
388
4.3.2
DESTILLATION
.
394
4.3.3
HETEROAZEOTROPE
SYSTEME
.
398
4.3.4
GRUNDGLEICHUNGEN
FUER
DIE
BERECHNUNG
VON
DAMPF-FLUESSIGKEITS-GLEICHGEWICHTEN
.
405
4.3.5
BERECHNUNG
BINAERER
DAMPF-FLUESSIGKEITS-GLEICHGEWICHTE
.
410
4.3.6
BERECHNUNG
BINAERER
DAMPF-FLUESSIGKEITS-FLUESSIGKEITS-GLEICHGEWICHTE
.
421
4.3.7
BINAERE
GLEICHGEWICHTE
IM
KRITISCHEN
GEBIET
.
424
4.3.8
KONSISTENZTEST
.
429
4.4
LOESLICHKEIT
VON
GASEN
IN
FLUESSIGKEITEN
.
433
4.4.1
GLEICHGEWICHTSBEDINGUNG
.
433
4.4.2
IDEALE
GASLOESLICHKEIT
.
435
4.4.3
HENRY-KONSTANTE
.
435
4.4.4
DRUCK-
UND
TEMPERATURABHAENGIGKEIT
DER
GASLOESLICHKEIT
.
438
4.4.5
LOESLICHKEIT
VON
GASEN
IN
FLUESSIGKEITSGEMISCHEN
.
441
4.4.6
EINFLUSS
CHEMISCHER
REAKTIONEN
AUF
DIE
GASLOESLICHKEIT
.
443
4.5
FESTSTOFF-FLUESSIGKEITS-GLEICHGEWICHT
.
444
4.5.1
SCHMELZDIAGRAMME
.
444
4.5.2
BERECHNUNG
DER
LOESLICHKEIT
VON
FESTSTOFFEN
IN
FLUESSIGKEITEN
.
449
4.6
DAMPF-FESTSTOFF-
UND
DAMPF-FLUESSIGKEITS-FESTSTOFF-GLEICHGEWICHT
.
458
4.7
KOLLIGATIVE
EIGENSCHAFTEN
VERDUENNTER
LOESUNGEN
.
461
4.7.1
DAMPFDRUCKERNIEDRIGUNG,
SIEDEPUNKTSERHOEHUNG
UND
GEFRIERPUNKTSERNIEDRIGUNG
.
462
4.7.2
OSMOSE
.
470
LITERATUR
.
475
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
ANHANG
.
477
A.L
KOMPENDIUM
.
477
A.1.1
GRUNDLAGEN
DER
THERMODYNAMIK
.
477
A.L.
2
THERMODYNAMISCHE
EIGENSCHAFTEN
REINER
FLUIDE
.
490
A.1.3
THERMODYNAMISCHE
EIGENSCHAFTEN
HOMOGENER
MISCHUNGEN
.
.
.
507
A.
1.4
PHASENGLEICHGEWICHTE
MEHRKOMPONENTIGER
SYSTEME
.
521
A.2
VERZEICHNIS
DER
SYMBOLE,
IHRER
DEUTSCHEN
UND
ENGLISCHEN
BEGRIFFE
UND
EINHEITEN
.
535
A.3
PHYSIKALISCHE
KONSTANTEN,
EINHEITEN
UND
UMRECHNUNGSFAKTOREN
.
540
A.4
MATHEMATISCHE
BEZIEHUNGEN
UND
FORMELSAMMLUNG
.
541
A.5
THERMODYNAMISCHE
DATEN
.544
A.5.1
SPEZIFISCHE
ISOBARE
WAERMEKAPAZITAET
.
545
A.5.2
ADIABATENEXPONENT
.
546
A.5.3
TEMPERATURABHAENGIGKEIT
DER
MOLAREN
ISOBAREN
WAERMEKAPAZITAET
.546
A.5.4
VIRIALKOEFFIZIENTEN
.
553
A.5.5
VAN-DER-WAALS-KONSTANTEN
.558
A.5.6
MOLMASSE,
KRITISCHE
DATEN
UND
AZENTRISCHER
FAKTOR
.
560
A.5.7
GRUPPENBEITRAEGE
NACH
LYDERSEN
.563
A.5.8
Z
(0)
-
UND
Z
(1)
-FUNKTIONEN
VON
LEE
UND
KESLER
.
565
A.5.9
ANTOINE-KONSTANTEN
.
570
A.5.10
WASSERDAMPFTAFEL
.572
A.5.11
SIEDETEMPERATUR
UND
VERDAMPFUNGSENTHALPIE,
SCHMELZTEMPERATUR
UND
SCHMELZENTHALPIE
.
574
A.5.12
EBULLIOSKOPISCHE
UND
KRYOSKOPISCHE
KONSTANTEN
.
577
A.5.13
BINAERE
WECHSELWIRKUNGSPARAMETER
FUER
DIE
MARGULES-
UND
VAN-LAAR-GLEICHUNG
.
578
A.5.14
LOESLICHKEIT
VON
GASEN
IN
WASSER
.
579
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
581
STICHWORTVERZEICHNIS
.
585 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
1
GRUNDLAGEN
DER
THERMODYNAMIK
.
1
1.1
GRUNDBEGRIFFE
.
2
1.1.1
SYSTEM
.
2
1.1.2
ZUSTANDSGROESSEN
.
4
1.1.3
ZUSTANDSGLEICHUNGEN
.
5
1.1.4
MATHEMATISCHE
EIGENSCHAFTEN
VON
ZUSTANDSGROESSEN
.
6
1.1.5
PROZESSGROESSEN
.
10
1.2
DER
NULLTE
UND
DER
ERSTE
HAUPTSATZ
DER
THERMODYNAMIK
.
15
1.2.1
NULLTER
HAUPTSATZ
.
15
1.2.2
ERSTER
HAUPTSATZ
UND
INNERE
ENERGIE
.
16
1.2.3
ENTHALPIE
.
19
1.2.4
WAERMEKAPAZITAET
.
21
1.2.5
BERECHNUNG
KALORISCHER
ZUSTANDSGROESSEN
.
27
1.3
DAS
IDEALE
GAS
.
31
1.3.1
THERMISCHE
ZUSTANDSGLEICHUNG
.
32
1.3.2
KALORISCHE
ZUSTANDSGLEICHUNGEN
.
36
1.3.3
WAERMEKAPAZITAET
.
37
1.3.4
ISOTHERMEZUSTANDSAENDERUNG
.
41
1.3.5
ISOCHOREZUSTANDSAENDERUNG
.
44
1.3.6
ISOBARE
ZUSTANDSAENDERUNG
.
46
1.3.7
ADIABATEZUSTANDSAENDERUNG
.
48
1.3.8
POLYTROPEZUSTANDSAENDERUNG
.
57
1.4
DER
ZWEITE
UND
DER
DRITTE
HAUPTSATZ
DER
THERMODYNAMIK
.
60
1.4.1
REVERSIBILITAET
UND
IRREVERSIBILITAET
.
60
1.4.2
REVERSIBLE
UND
IRREVERSIBLE
ARBEIT
UND
WAERME
.
64
1.4.3
CARNOTSCHER
KREISPROZESS
.
68
1.4.4
DEFINITION
DER
ENTROPIE
.
78
1.4.5
ENTROPIEAENDERUNG
DES
IDEALEN
GASES
.
82
1.4.6
T,
5-DIAGRAMM
.
83
1.4.7
ZWEITER
HAUPTSATZ
.
88
X
INHALTSVERZEICHNIS
1.4.8
EXERGIE
UND
ANERGIE
.
96
1.4.9
STATISTISCHE
DEUTUNG
DER
ENTROPIE
.
99
1.4.10
DRITTER
HAUPTSATZ
.
106
1.4.11
TEMPERATURABHAENGIGKEIT
DER
ENTROPIE
.
108
1.5
THERMODYNAMISCHE
POTENTIALE
.
112
1.5.1
FUNDAMENTALGLEICHUNGEN
.
113
1.5.2
GIBBS-HELMHOLTZ-GLEICHUNGEN
.
120
1.5.3
MAXWELL-RELATIONEN
.
121
1.5.4
THERMODYNAMISCHE
POTENTIALE
ALS
FUNKTION
THERMISCHER
ZUSTANDSGROESSEN
.
126
1.5.5
RICHTUNG
SPONTANER
PROZESSE
UND
GLEICHGEWICHT
.
134
1.5.6
FREIE
ENERGIE
UND
FREIE
ENTHALPIE
ALS
EXERGIE
DER
INNEREN
ENERGIE
UND
ENTHALPIE
.
138
LITERATUR
.
141
2
THERMODYNAMISCHE
EIGENSCHAFTEN
REINER
FLUIDE
.
143
2.1
REALE
FLUIDE
.
143
2.1.1
KOMPRESSIBILITAETSFAKTOR
(REALGASFAKTOR)
.
146
2.1.2
REALANTEIL
.
148
2.1.3
FUGAZITAET
UND
FUGAZITAETSKOEFFIZIENT
.
152
2.2
THERMISCHE
ZUSTANDSGLEICHUNGEN
.
156
2.2.1
VIRIALGLEICHUNG
.
158
2.2.2
MODIFIZIERTE
VIRIALGLEICHUNGEN
.
171
2.2.3
VAN-DER-WAALS-GLEICHUNG
.
173
2.2.4
KRITISCHER
PUNKT
.
178
2.2.5
EMPIRISCHE
KUBISCHE
ZUSTANDSGLEICHUNGEN
.
185
2.2.6
KORRESPONDENZPRINZIP
UND
GENERALISIERTE
ZUSTANDSGLEICHUNGEN
.
193
2.3
DER
JOULE-THOMSON-EFFEKT
.203
2.3.1
UEBERSTROEMVERSUCH
VON
GAY-LUSSAC
.203
2.3.2
JOULE-THOMSON-VERSUCH
.
204
2.3.3
LINDE-VERFAHREN
.208
2.3.4
MESSUNG
THERMODYNAMISCHER
ZUSTANDSGROESSEN
.
210
2.4
PHASENGLEICHGEWICHTE
.
212
2.4.1
VERFLUESSIGUNG
UND
VERDAMPFUNG
.
212
2.4.2
DAMPF-FLUESSIGKEITS-GLEICHGEWICHT
.
218
2.4.3
SIEDEVERZUG
UND
UNTERKUEHLUNG
.
220
2.4.4
P,
V,
T-DIAGRAMM
.
222
2.4.5
P,
V-DIAGRAMM
.225
2.4.6
P,
T-DIAGRAMM
.
226
2.4.7
GIBBSSCHES
PHASENGESETZ
.
229
2.4.8
HEBELGESETZ
.
231
2.4.9
CLAUSIUS-CLAPEYRONSCHE
GLEICHUNG
.
234
INHALTSVERZEICHNIS
XI
2.4.10
DAMPFDRUCKGLEICHUNGEN
.
236
2.4.11
VERDAMPFUNGSENTHALPIE
.
241
2.4.12
GLEICHGEWICHTSDRUCKKURVEN
.
245
2.4.13
DAMPFTAFELN
.
249
2.4.14
FUGAZITAET
DER
KONDENSIERTEN
PHASE
.
251
LITERATUR
.
254
3
THERMODYNAMISCHE
EIGENSCHAFTEN
HOMOGENER
MISCHUNGEN
.
255
3.1
BESCHREIBUNG
VON
MISCHUNGEN
.
255
3.1.1
KOMPONENTEN,
PHASEN,
KONZENTRATIONSMASSE
.
256
3.1.2
GIBBSSCHE
FUNDAMENTALGLEICHUNGEN
FUER
OFFENE
SYSTEME
.259
3.1.3
MISCHUNGSGROESSEN
.262
3.1.4
PARTIELLE
MOLARE
GROESSEN
.
265
3.1.5
GIBBS-DUHEM-GLEICHUNG
.
270
3.1.6
ACHSENABSCHNITTSMETHODE
.
274
3.1.7
DAS
CHEMISCHE
POTENTIAL
.
276
3.2
MISCHUNG
IDEALER
GASE
.277
3.2.1
GESETZ
VON
DALTON
.277
3.2.2
CHEMISCHES
POTENTIAL
UND
MISCHUNGSGROESSEN
.278
3.3
IDEALE
MISCHUNG
VON
FLUESSIGKEITEN
UND
VON
FESTKOERPERN
.
283
3.3.1
GESETZ
VON
RAOULT
.
283
3.3.2
MISCHUNGSGROESSEN
.
287
3.4
NICHTIDEALE
MISCHUNG
REALER
FLUIDE
.
291
3.4.1
HENRYSCHES
GESETZ
.
291
3.4.2
FUGAZITAET
UND
FUGAZITAETSKOEFFIZIENT
.294
3.4.3
AKTIVITAET
UND
AKTIVITAETSKOEFFIZIENT
.297
3.4.4
MISCHUNGSGROESSEN
UND
EXZESSGROESSEN
.
303
3.4.5
AKTIVITAETSKOEFFIZIENTEN
AUS
EXZESSGROESSEN
.
308
3.4.6
BERECHNUNG
VON
AKTIVITAETSKOEFFIZIENTEN
.
315
3.4.7
MODELL
VON
PORTER
.
318
3.4.8
MARGULES-GLEICHUNG
.319
3.4.9
VAN-LAAR-GLEICHUNG
.
321
3.4.10
WILSON-GLEICHUNG
.
322
3.4.11
NRTL-GLEICHUNG
.
324
3.4.12
UNIQUAC-GLEICHUNG
.326
3.4.13
UNIFAC-GLEICHUNG
.329
3.4.14
FLORY-HUGGINS-GLEICHUNG
.334
3.4.15
FUGAZITAET
AUS
EXZESSFUNKTIONEN
.
336
3.4.16
THERMISCHE
ZUSTANDSGLEICHUNGEN
UND
MISCHUNGSREGELN
.
337
3.4.17
FUGAZITAET
UND
REALANTEILE
AUS
ZUSTANDSGLEICHUNGEN
.
341
LITERATUR
.
345
XII
INHALTSVERZEICHNIS
4
PHASENGLEICHGEWICHTE
MEHRKOMPONENTIGER
SYSTEME
.
347
4.1
HETEROGENE
GLEICHGEWICHTE
.347
4.1.1
GLEICHGEWICHTSBEDINGUNGEN
FUER
HETEROGENE
SYSTEME
.348
4.1.2
GIBBSSCHES
PHASENGESETZ
.
352
4.1.3
PHASENDIAGRAMME
.
354
4.1.4
HEBELGESETZ
.359
4.2
GLEICHGEWICHT
ZWISCHEN
FLUESSIGEN
PHASEN
.
361
4.2.1
ENTMISCHUNG
UND
MISCHUNGSLUECKE
.
362
4.2.2
NERNSTSCHER
VERTEILUNGSSATZ
.
372
4.2.3
PHASENGLEICHGEWICHTE
IN
TERNAEREN
SYSTEMEN
.377
4.2.4
BERECHNUNG
VON
FLUESSIG-FLUESSIG-GLEICHGEWICHTEN
.
385
4.3
DAMPF-FLUESSIGKEITS-GLEICHGEWICHT
.388
4.3.1
DAMPFDRUCKDIAGRAMM,
SIEDEDIAGRAMM,
GLEICHGEWICHTSDIAGRAMM
.
388
4.3.2
DESTILLATION
.
394
4.3.3
HETEROAZEOTROPE
SYSTEME
.
398
4.3.4
GRUNDGLEICHUNGEN
FUER
DIE
BERECHNUNG
VON
DAMPF-FLUESSIGKEITS-GLEICHGEWICHTEN
.
405
4.3.5
BERECHNUNG
BINAERER
DAMPF-FLUESSIGKEITS-GLEICHGEWICHTE
.
410
4.3.6
BERECHNUNG
BINAERER
DAMPF-FLUESSIGKEITS-FLUESSIGKEITS-GLEICHGEWICHTE
.
421
4.3.7
BINAERE
GLEICHGEWICHTE
IM
KRITISCHEN
GEBIET
.
424
4.3.8
KONSISTENZTEST
.
429
4.4
LOESLICHKEIT
VON
GASEN
IN
FLUESSIGKEITEN
.
433
4.4.1
GLEICHGEWICHTSBEDINGUNG
.
433
4.4.2
IDEALE
GASLOESLICHKEIT
.
435
4.4.3
HENRY-KONSTANTE
.
435
4.4.4
DRUCK-
UND
TEMPERATURABHAENGIGKEIT
DER
GASLOESLICHKEIT
.
438
4.4.5
LOESLICHKEIT
VON
GASEN
IN
FLUESSIGKEITSGEMISCHEN
.
441
4.4.6
EINFLUSS
CHEMISCHER
REAKTIONEN
AUF
DIE
GASLOESLICHKEIT
.
443
4.5
FESTSTOFF-FLUESSIGKEITS-GLEICHGEWICHT
.
444
4.5.1
SCHMELZDIAGRAMME
.
444
4.5.2
BERECHNUNG
DER
LOESLICHKEIT
VON
FESTSTOFFEN
IN
FLUESSIGKEITEN
.
449
4.6
DAMPF-FESTSTOFF-
UND
DAMPF-FLUESSIGKEITS-FESTSTOFF-GLEICHGEWICHT
.
458
4.7
KOLLIGATIVE
EIGENSCHAFTEN
VERDUENNTER
LOESUNGEN
.
461
4.7.1
DAMPFDRUCKERNIEDRIGUNG,
SIEDEPUNKTSERHOEHUNG
UND
GEFRIERPUNKTSERNIEDRIGUNG
.
462
4.7.2
OSMOSE
.
470
LITERATUR
.
475
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
ANHANG
.
477
A.L
KOMPENDIUM
.
477
A.1.1
GRUNDLAGEN
DER
THERMODYNAMIK
.
477
A.L.
2
THERMODYNAMISCHE
EIGENSCHAFTEN
REINER
FLUIDE
.
490
A.1.3
THERMODYNAMISCHE
EIGENSCHAFTEN
HOMOGENER
MISCHUNGEN
.
.
.
507
A.
1.4
PHASENGLEICHGEWICHTE
MEHRKOMPONENTIGER
SYSTEME
.
521
A.2
VERZEICHNIS
DER
SYMBOLE,
IHRER
DEUTSCHEN
UND
ENGLISCHEN
BEGRIFFE
UND
EINHEITEN
.
535
A.3
PHYSIKALISCHE
KONSTANTEN,
EINHEITEN
UND
UMRECHNUNGSFAKTOREN
.
540
A.4
MATHEMATISCHE
BEZIEHUNGEN
UND
FORMELSAMMLUNG
.
541
A.5
THERMODYNAMISCHE
DATEN
.544
A.5.1
SPEZIFISCHE
ISOBARE
WAERMEKAPAZITAET
.
545
A.5.2
ADIABATENEXPONENT
.
546
A.5.3
TEMPERATURABHAENGIGKEIT
DER
MOLAREN
ISOBAREN
WAERMEKAPAZITAET
.546
A.5.4
VIRIALKOEFFIZIENTEN
.
553
A.5.5
VAN-DER-WAALS-KONSTANTEN
.558
A.5.6
MOLMASSE,
KRITISCHE
DATEN
UND
AZENTRISCHER
FAKTOR
.
560
A.5.7
GRUPPENBEITRAEGE
NACH
LYDERSEN
.563
A.5.8
Z
(0)
-
UND
Z
(1)
-FUNKTIONEN
VON
LEE
UND
KESLER
.
565
A.5.9
ANTOINE-KONSTANTEN
.
570
A.5.10
WASSERDAMPFTAFEL
.572
A.5.11
SIEDETEMPERATUR
UND
VERDAMPFUNGSENTHALPIE,
SCHMELZTEMPERATUR
UND
SCHMELZENTHALPIE
.
574
A.5.12
EBULLIOSKOPISCHE
UND
KRYOSKOPISCHE
KONSTANTEN
.
577
A.5.13
BINAERE
WECHSELWIRKUNGSPARAMETER
FUER
DIE
MARGULES-
UND
VAN-LAAR-GLEICHUNG
.
578
A.5.14
LOESLICHKEIT
VON
GASEN
IN
WASSER
.
579
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
581
STICHWORTVERZEICHNIS
.
585 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lüdecke, Christa Lüdecke, Dorothea |
author_GND | (DE-588)1225875595 (DE-588)1225755220 |
author_facet | Lüdecke, Christa Lüdecke, Dorothea |
author_role | aut aut |
author_sort | Lüdecke, Christa |
author_variant | c l cl d l dl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046984353 |
classification_rvk | UG 1000 UG 1020 UG 1200 VN 7201 VE 6001 |
ctrlnum | (OCoLC)1237586112 (DE-599)DNB1175456772 |
discipline | Chemie / Pharmazie Physik Mathematik |
discipline_str_mv | Chemie / Pharmazie Physik Mathematik |
edition | 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046984353</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211105</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">201106s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1175456772</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662587997</subfield><subfield code="c">Broschur, Festeinband : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 41.11 (AT), circa CHF 44.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-662-58799-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3662587998</subfield><subfield code="9">3-662-58799-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783662587997</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1237586112</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1175456772</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UG 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)145607:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UG 1020</subfield><subfield code="0">(DE-625)145608:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UG 1200</subfield><subfield code="0">(DE-625)145614:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VN 7201</subfield><subfield code="0">(DE-625)147610:254</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VE 6001</subfield><subfield code="0">(DE-625)147131:254</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lüdecke, Christa</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1225875595</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Thermodynamik</subfield><subfield code="b">physikalisch-chemische Grundlagen für Naturwissenschaftler und Ingenieure der thermischen Verfahrenstechnik</subfield><subfield code="c">Christa Lüdecke, Dorothea Lüdecke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte und überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Germany</subfield><subfield code="b">Springer Vieweg</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 593 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm x 16.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Thermodynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059827-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Thermodynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059827-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lüdecke, Dorothea</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1225755220</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065168780</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-58800-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032392369&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032392369</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV046984353 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:50:40Z |
indexdate | 2024-12-09T13:05:40Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065168780 |
isbn | 9783662587997 3662587998 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032392369 |
oclc_num | 1237586112 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1102 DE-29T DE-B768 DE-523 DE-11 DE-1050 DE-Aug4 DE-83 DE-860 DE-703 |
owner_facet | DE-1102 DE-29T DE-B768 DE-523 DE-11 DE-1050 DE-Aug4 DE-83 DE-860 DE-703 |
physical | XIII, 593 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 16.8 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Springer Vieweg |
record_format | marc |
series2 | Lehrbuch |
spelling | Lüdecke, Christa Verfasser (DE-588)1225875595 aut Thermodynamik physikalisch-chemische Grundlagen für Naturwissenschaftler und Ingenieure der thermischen Verfahrenstechnik Christa Lüdecke, Dorothea Lüdecke 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage Berlin, Germany Springer Vieweg [2020] © 2020 XIII, 593 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 16.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lehrbuch Thermodynamik (DE-588)4059827-5 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Thermodynamik (DE-588)4059827-5 s DE-604 Lüdecke, Dorothea Verfasser (DE-588)1225755220 aut Springer-Verlag GmbH (DE-588)1065168780 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-662-58800-0 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032392369&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lüdecke, Christa Lüdecke, Dorothea Thermodynamik physikalisch-chemische Grundlagen für Naturwissenschaftler und Ingenieure der thermischen Verfahrenstechnik Thermodynamik (DE-588)4059827-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059827-5 (DE-588)4123623-3 |
title | Thermodynamik physikalisch-chemische Grundlagen für Naturwissenschaftler und Ingenieure der thermischen Verfahrenstechnik |
title_auth | Thermodynamik physikalisch-chemische Grundlagen für Naturwissenschaftler und Ingenieure der thermischen Verfahrenstechnik |
title_exact_search | Thermodynamik physikalisch-chemische Grundlagen für Naturwissenschaftler und Ingenieure der thermischen Verfahrenstechnik |
title_exact_search_txtP | Thermodynamik physikalisch-chemische Grundlagen für Naturwissenschaftler und Ingenieure der thermischen Verfahrenstechnik |
title_full | Thermodynamik physikalisch-chemische Grundlagen für Naturwissenschaftler und Ingenieure der thermischen Verfahrenstechnik Christa Lüdecke, Dorothea Lüdecke |
title_fullStr | Thermodynamik physikalisch-chemische Grundlagen für Naturwissenschaftler und Ingenieure der thermischen Verfahrenstechnik Christa Lüdecke, Dorothea Lüdecke |
title_full_unstemmed | Thermodynamik physikalisch-chemische Grundlagen für Naturwissenschaftler und Ingenieure der thermischen Verfahrenstechnik Christa Lüdecke, Dorothea Lüdecke |
title_short | Thermodynamik |
title_sort | thermodynamik physikalisch chemische grundlagen fur naturwissenschaftler und ingenieure der thermischen verfahrenstechnik |
title_sub | physikalisch-chemische Grundlagen für Naturwissenschaftler und Ingenieure der thermischen Verfahrenstechnik |
topic | Thermodynamik (DE-588)4059827-5 gnd |
topic_facet | Thermodynamik Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032392369&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ludeckechrista thermodynamikphysikalischchemischegrundlagenfurnaturwissenschaftlerundingenieurederthermischenverfahrenstechnik AT ludeckedorothea thermodynamikphysikalischchemischegrundlagenfurnaturwissenschaftlerundingenieurederthermischenverfahrenstechnik AT springerverlaggmbh thermodynamikphysikalischchemischegrundlagenfurnaturwissenschaftlerundingenieurederthermischenverfahrenstechnik |