Reflexive Diversitätsforschung: eine Einführung anhand eines Fallbeispiels

Eine Einleitung in die Diversitätsforschung und ihre Verwirklichung am Beispiel der University of California, Berkeley Diversität - einerseits Anlass zu kontroversen Diskussionen, andererseits eine Chance, über gesellschaftliche Teilhabe nachzudenken. Dieses Buch leitet in die wichtigen Strömungen d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bührmann, Andrea D. 1961- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Opladen ; Toronto Verlag Barbara Budrich 2020
Leverkusen UTB 2020
Schriftenreihe:utb Soziologie 5469
utb-studi-e-book
Schlagworte:
Online-Zugang:URL des Erstveröffentlichers
Inhaltstext
Cover
Zusammenfassung:Eine Einleitung in die Diversitätsforschung und ihre Verwirklichung am Beispiel der University of California, Berkeley Diversität - einerseits Anlass zu kontroversen Diskussionen, andererseits eine Chance, über gesellschaftliche Teilhabe nachzudenken. Dieses Buch leitet in die wichtigen Strömungen der Diversitätsforschung ein. Zunächst werden dabei zentrale Bestimmungsmomente der Forschungsperspektive theoretisch vorgestellt. Empirisch-praktisch wird das Beispiel der Diversitätsstrategie und deren Umsetzung an der University of California präsentiert. Diese Fallstudie veranschaulicht insbesondere die intersektionale Forschungsperspektive sowie das multi-level und multi-method Forschungsdesign. Das Buch leitet grundlegend in die reflexive Diversitätsforschung ein. Zudem werden anhand der Diversitätsstrategie und deren Umsetzung an der Berkeley University die Charakteristika des Forschungsstils praxisorientiert dargestellt
Beschreibung:1 Online-Ressource (188 Seiten)
ISBN:9783838554693