Laß leuchten!: Peter Rühmkorf - selbstredend und selbstreimend
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marbach am Neckar
Deutsche Schillergesellschaft
[2020]
|
Schriftenreihe: | Marbacher Magazin
171/172 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Klappentext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Erscheint zur gleichnamigen Ausstellung der Arno Schmidt Stiftung im Schiller-Nationalmuseum in Marbach a.N. , 25. Oktober 2020 bis 1. August 2021 |
Beschreibung: | 191 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783944469522 3944469526 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046967351 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210906 | ||
007 | t | ||
008 | 201029s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1220103713 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783944469522 |c Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT) |9 978-3-944469-52-2 | ||
020 | |a 3944469526 |9 3-944469-52-6 | ||
024 | 3 | |a 9783944469522 | |
035 | |a (OCoLC)1202076532 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1220103713 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-154 |a DE-B486 |a DE-188 |a DE-70 |a DE-20 |a DE-127 |a DE-155 |a DE-824 |a DE-37 |a DE-384 |a DE-22 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-11 | ||
084 | |a GN 8701 |0 (DE-625)42975:11634 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Laß leuchten! |b Peter Rühmkorf - selbstredend und selbstreimend |c Herausgeber: Deutsches Literaturarchiv Marbach ; Redaktion: Michaela Nowotnick unter Mitarb. von Dietmar Jaegle |
264 | 1 | |a Marbach am Neckar |b Deutsche Schillergesellschaft |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 191 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Marbacher Magazin |v 171/172 | |
500 | |a Erscheint zur gleichnamigen Ausstellung der Arno Schmidt Stiftung im Schiller-Nationalmuseum in Marbach a.N. , 25. Oktober 2020 bis 1. August 2021 | ||
600 | 1 | 7 | |a Rühmkorf, Peter |d 1929-2008 |0 (DE-588)118603957 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Jazz und Lyrik | ||
653 | |a Peter Rühmkorf | ||
653 | |a Literarturarchiv | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Schiller-Nationalmuseum |y 25.10.2020-01.08.2021 |z Marbach a.N. |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |y 25.10.2020-01.08.2021 |z Marbach am Neckar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rühmkorf, Peter |d 1929-2008 |0 (DE-588)118603957 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Nowotnick, Michaela |d 1980- |0 (DE-588)1047087901 |4 edt | |
710 | 2 | |a Deutsches Literaturarchiv Marbach |0 (DE-588)10155895-8 |4 isb | |
710 | 2 | |a Deutsches Literaturarchiv Marbach |0 (DE-588)10155895-8 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Marbacher Magazin |v 171/172 |w (DE-604)BV002597259 |9 171/172 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032375586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032375586&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032375586&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032375586&sequence=000007&line_number=0004&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032375586&sequence=000009&line_number=0005&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805079491520757760 |
---|---|
adam_text |
5
7
11
29
43
57
77
97
111
131
145
157
171
183
INHALT
GRUSSWORT
VON
S
ANDRA
R
ICHTER
VORWORT
VON
S
USANNE
FISCHER
PIA
FRANKENBERG,
NORA
GOMRINGER,
JAN
PHILIPP
REEMTSMA,
HEINRICH
DETERING
UND
JAN
WAGNER
LESEN
PETER
RUEHMKORF
WENN
AGAR,
DANN.
PETER
RUEHMKORF
ALS
DENKENDER
DICHTER
VONJAN
B
UERGER
ICH!
WILL!
NICHT
DAZUGEHOEREN!
LITERATUR
UND
ENGAGEMENT
BEI
PETER
RUEHMKORF
VON
PETRA
LUTZ
ZWISCHEN
APOKALYPSE
UND
AUFKLAERUNG.
PETER
RUEHMKORF
UND
DER
KRIEG
VON
SOPHIE
PLAGEMANN
IM
ABGRUND
ANKER
WERFEND.
LIEBE
IN
PETER
RUEHMKORFS
LYRIK
VON
ROLAND
BERBIG
PETER
RUEHMKORF
IN
HAMBURG
VON
SUSANNE
FISCHER
PETER
RUEHMKORF
UND
DIE
BUEHNE
VON
MICHAELA
NOWOTNICK
ERINNERN
UND
SCHREIBEN
VON
SUSANNE
FISCHER
DAS
TAGEBUCH
-
DER
LETZTE
LEBENSFADEN
VON
STEPHAN
OPITZ
ALS
FRAGMENT
ABGESCHLOSSEN.
ARCHIV
UND
NACHLASSBEWUSSTSEIN
BEI
PETER
RUEHMKORF
VON
FELIX
LATENDORF,
LOUISA
MEIER,
MICHAELA
NOWOTNICK
EIN
VOLLSTAENDIGES
DICHTERLEBEN
DOKUMEN
TIEREN.
DER
NACHLASSBEARBEITER
CHRISTOPH
HILSE
IM
GESPRAECH
MIT
MICHAELA
NOWOTNICK
ANMERKUNGEN
187
SIGLENVERZEICHNIS
Grußwort VON SANDRA RICHTER YorWOrtVON SUSANNE FISCHER Pia Frankenberg, Nora Gomringer, Jan Philipp Reemtsma, Heinrich Detering und Jan Wagner lesen Peter Rühmkorf Wenn agar, dann. Peter Rühmkorf als denkender Dichter von jan bürger »Ich! will! nicht dazugehören!« Literatur und Engagement bei Peter Rühmkorf von petra lutz Zwischen Apokalypse und Aufklärung. Peter Rühmkorf und der Krieg VON SOPHIE PLAGEMANN Im Abgrund Anker werfend. Liebe in Peter Rühmkorfs Lyrik von Roland berbig Peter Rühmkorf in Hamburg VON SUSANNE FISCHER Peter Rühmkorf und die Bühne VON MICHAELA NOWOTNICK Erinnern und Schreiben VON SUSANNE FISCHER »Das Tagebuch - der letzte Lebensfaden« VON STEPHAN OPITZ Als Fragment abgeschlossen. Archiv und Nachlassbewusstsein bei Peter Rühmkorf VON FELIX LATENDORF, LOUISA MEIER, MICHAELA NOWOTNICK Ein vollständiges Dichterleben dokumen tieren. Der Nachlassbearbeiter Christoph Hilse im Gespräch mit Michaela Nowotnick
Peter Rühmkorf (1929-2008) war lange Jahre in Ham burg an der Elbe zu Hause, doch seine Manuskripte wohnen bereits seit 1980 im Deutschen Literaturarchiv Marbach auf der Schillerhöhe. Dort präsentiert die Arno Schmidt Stiftung 2020/21 Leben und Werk des Künst lers und streitbaren Intellektuellen mit der umfangrei chen Ausstellung: Laß leuchten! Peter Rühmkorf - selbst redend und selbstreimend. Das Marbacher Magazin zur Ausstellung zeigt Rühm korf - für Anfänger und Fortgeschrittene - als vielfälti gen Lyriker, Sammler von Kinder- und Sportversen, Bühnenautor, Tagebuchschreiber und Verfasser erfolg reicher Erinnerungstexte, der unter anderem das For mat Jazz Lyrik in Deutschland populär machte. Zu gang zu Rühmkorfs Werk und Leben verschaffen neun Essays zu wichtigen Themen des Autors; Pia Franken berg, Nora Gomringer, Jan Philipp Reemtsma, Heinrich Detering und Jan Wagner kommentieren Gedichte. Rühmkorfs Nachlass, der mit Abstand umfangreichste des Deutschen Literaturarchivs Marbach, wird abschlie ßend im Archiv-Gespräch vorgestellt. Neben Manuskrip ten zeigt das Magazin zahlreiche Fundstücke des Samm lers Peter Rühmkorf.
Grußwort VON SANDRA RICHTER YorWOrtVON SUSANNE FISCHER Pia Frankenberg, Nora Gomringer, Jan Philipp Reemtsma, Heinrich Detering und Jan Wagner lesen Peter Rühmkorf Wenn agar, dann. Peter Rühmkorf als denkender Dichter von jan bürger »Ich! will! nicht dazugehören!« Literatur und Engagement bei Peter Rühmkorf von petra lutz Zwischen Apokalypse und Aufklärung. Peter Rühmkorf und der Krieg VON SOPHIE PLAGEMANN Im Abgrund Anker werfend. Liebe in Peter Rühmkorfs Lyrik von Roland berbig Peter Rühmkorf in Hamburg VON SUSANNE FISCHER Peter Rühmkorf und die Bühne VON MICHAELA NOWOTNICK Erinnern und Schreiben VON SUSANNE FISCHER »Das Tagebuch - der letzte Lebensfaden« VON STEPHAN OPITZ Als Fragment abgeschlossen. Archiv und Nachlassbewusstsein bei Peter Rühmkorf VON FELIX LATENDORF, LOUISA MEIER, MICHAELA NOWOTNICK Ein vollständiges Dichterleben dokumen tieren. Der Nachlassbearbeiter Christoph Hilse im Gespräch mit Michaela Nowotnick
Peter Rühmkorf (1929-2008) war lange Jahre in Ham burg an der Elbe zu Hause, doch seine Manuskripte wohnen bereits seit 1980 im Deutschen Literaturarchiv Marbach auf der Schillerhöhe. Dort präsentiert die Arno Schmidt Stiftung 2020/21 Leben und Werk des Künst lers und streitbaren Intellektuellen mit der umfangrei chen Ausstellung: Laß leuchten! Peter Rühmkorf - selbst redend und selbstreimend. Das Marbacher Magazin zur Ausstellung zeigt Rühm korf - für Anfänger und Fortgeschrittene - als vielfälti gen Lyriker, Sammler von Kinder- und Sportversen, Bühnenautor, Tagebuchschreiber und Verfasser erfolg reicher Erinnerungstexte, der unter anderem das For mat Jazz Lyrik in Deutschland populär machte. Zu gang zu Rühmkorfs Werk und Leben verschaffen neun Essays zu wichtigen Themen des Autors; Pia Franken berg, Nora Gomringer, Jan Philipp Reemtsma, Heinrich Detering und Jan Wagner kommentieren Gedichte. Rühmkorfs Nachlass, der mit Abstand umfangreichste des Deutschen Literaturarchivs Marbach, wird abschlie ßend im Archiv-Gespräch vorgestellt. Neben Manuskrip ten zeigt das Magazin zahlreiche Fundstücke des Samm lers Peter Rühmkorf. |
adam_txt |
5
7
11
29
43
57
77
97
111
131
145
157
171
183
INHALT
GRUSSWORT
VON
S
ANDRA
R
ICHTER
VORWORT
VON
S
USANNE
FISCHER
PIA
FRANKENBERG,
NORA
GOMRINGER,
JAN
PHILIPP
REEMTSMA,
HEINRICH
DETERING
UND
JAN
WAGNER
LESEN
PETER
RUEHMKORF
WENN
AGAR,
DANN.
PETER
RUEHMKORF
ALS
DENKENDER
DICHTER
VONJAN
B
UERGER
ICH!
WILL!
NICHT
DAZUGEHOEREN!
LITERATUR
UND
ENGAGEMENT
BEI
PETER
RUEHMKORF
VON
PETRA
LUTZ
ZWISCHEN
APOKALYPSE
UND
AUFKLAERUNG.
PETER
RUEHMKORF
UND
DER
KRIEG
VON
SOPHIE
PLAGEMANN
IM
ABGRUND
ANKER
WERFEND.
LIEBE
IN
PETER
RUEHMKORFS
LYRIK
VON
ROLAND
BERBIG
PETER
RUEHMKORF
IN
HAMBURG
VON
SUSANNE
FISCHER
PETER
RUEHMKORF
UND
DIE
BUEHNE
VON
MICHAELA
NOWOTNICK
ERINNERN
UND
SCHREIBEN
VON
SUSANNE
FISCHER
DAS
TAGEBUCH
-
DER
LETZTE
LEBENSFADEN
VON
STEPHAN
OPITZ
ALS
FRAGMENT
ABGESCHLOSSEN.
ARCHIV
UND
NACHLASSBEWUSSTSEIN
BEI
PETER
RUEHMKORF
VON
FELIX
LATENDORF,
LOUISA
MEIER,
MICHAELA
NOWOTNICK
EIN
VOLLSTAENDIGES
DICHTERLEBEN
DOKUMEN
TIEREN.
DER
NACHLASSBEARBEITER
CHRISTOPH
HILSE
IM
GESPRAECH
MIT
MICHAELA
NOWOTNICK
ANMERKUNGEN
187
SIGLENVERZEICHNIS
Grußwort VON SANDRA RICHTER YorWOrtVON SUSANNE FISCHER Pia Frankenberg, Nora Gomringer, Jan Philipp Reemtsma, Heinrich Detering und Jan Wagner lesen Peter Rühmkorf Wenn agar, dann. Peter Rühmkorf als denkender Dichter von jan bürger »Ich! will! nicht dazugehören!« Literatur und Engagement bei Peter Rühmkorf von petra lutz Zwischen Apokalypse und Aufklärung. Peter Rühmkorf und der Krieg VON SOPHIE PLAGEMANN Im Abgrund Anker werfend. Liebe in Peter Rühmkorfs Lyrik von Roland berbig Peter Rühmkorf in Hamburg VON SUSANNE FISCHER Peter Rühmkorf und die Bühne VON MICHAELA NOWOTNICK Erinnern und Schreiben VON SUSANNE FISCHER »Das Tagebuch - der letzte Lebensfaden« VON STEPHAN OPITZ Als Fragment abgeschlossen. Archiv und Nachlassbewusstsein bei Peter Rühmkorf VON FELIX LATENDORF, LOUISA MEIER, MICHAELA NOWOTNICK Ein vollständiges Dichterleben dokumen tieren. Der Nachlassbearbeiter Christoph Hilse im Gespräch mit Michaela Nowotnick
Peter Rühmkorf (1929-2008) war lange Jahre in Ham burg an der Elbe zu Hause, doch seine Manuskripte wohnen bereits seit 1980 im Deutschen Literaturarchiv Marbach auf der Schillerhöhe. Dort präsentiert die Arno Schmidt Stiftung 2020/21 Leben und Werk des Künst lers und streitbaren Intellektuellen mit der umfangrei chen Ausstellung: Laß leuchten! Peter Rühmkorf - selbst redend und selbstreimend. Das Marbacher Magazin zur Ausstellung zeigt Rühm korf - für Anfänger und Fortgeschrittene - als vielfälti gen Lyriker, Sammler von Kinder- und Sportversen, Bühnenautor, Tagebuchschreiber und Verfasser erfolg reicher Erinnerungstexte, der unter anderem das For mat Jazz Lyrik in Deutschland populär machte. Zu gang zu Rühmkorfs Werk und Leben verschaffen neun Essays zu wichtigen Themen des Autors; Pia Franken berg, Nora Gomringer, Jan Philipp Reemtsma, Heinrich Detering und Jan Wagner kommentieren Gedichte. Rühmkorfs Nachlass, der mit Abstand umfangreichste des Deutschen Literaturarchivs Marbach, wird abschlie ßend im Archiv-Gespräch vorgestellt. Neben Manuskrip ten zeigt das Magazin zahlreiche Fundstücke des Samm lers Peter Rühmkorf.
Grußwort VON SANDRA RICHTER YorWOrtVON SUSANNE FISCHER Pia Frankenberg, Nora Gomringer, Jan Philipp Reemtsma, Heinrich Detering und Jan Wagner lesen Peter Rühmkorf Wenn agar, dann. Peter Rühmkorf als denkender Dichter von jan bürger »Ich! will! nicht dazugehören!« Literatur und Engagement bei Peter Rühmkorf von petra lutz Zwischen Apokalypse und Aufklärung. Peter Rühmkorf und der Krieg VON SOPHIE PLAGEMANN Im Abgrund Anker werfend. Liebe in Peter Rühmkorfs Lyrik von Roland berbig Peter Rühmkorf in Hamburg VON SUSANNE FISCHER Peter Rühmkorf und die Bühne VON MICHAELA NOWOTNICK Erinnern und Schreiben VON SUSANNE FISCHER »Das Tagebuch - der letzte Lebensfaden« VON STEPHAN OPITZ Als Fragment abgeschlossen. Archiv und Nachlassbewusstsein bei Peter Rühmkorf VON FELIX LATENDORF, LOUISA MEIER, MICHAELA NOWOTNICK Ein vollständiges Dichterleben dokumen tieren. Der Nachlassbearbeiter Christoph Hilse im Gespräch mit Michaela Nowotnick
Peter Rühmkorf (1929-2008) war lange Jahre in Ham burg an der Elbe zu Hause, doch seine Manuskripte wohnen bereits seit 1980 im Deutschen Literaturarchiv Marbach auf der Schillerhöhe. Dort präsentiert die Arno Schmidt Stiftung 2020/21 Leben und Werk des Künst lers und streitbaren Intellektuellen mit der umfangrei chen Ausstellung: Laß leuchten! Peter Rühmkorf - selbst redend und selbstreimend. Das Marbacher Magazin zur Ausstellung zeigt Rühm korf - für Anfänger und Fortgeschrittene - als vielfälti gen Lyriker, Sammler von Kinder- und Sportversen, Bühnenautor, Tagebuchschreiber und Verfasser erfolg reicher Erinnerungstexte, der unter anderem das For mat Jazz Lyrik in Deutschland populär machte. Zu gang zu Rühmkorfs Werk und Leben verschaffen neun Essays zu wichtigen Themen des Autors; Pia Franken berg, Nora Gomringer, Jan Philipp Reemtsma, Heinrich Detering und Jan Wagner kommentieren Gedichte. Rühmkorfs Nachlass, der mit Abstand umfangreichste des Deutschen Literaturarchivs Marbach, wird abschlie ßend im Archiv-Gespräch vorgestellt. Neben Manuskrip ten zeigt das Magazin zahlreiche Fundstücke des Samm lers Peter Rühmkorf. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Nowotnick, Michaela 1980- |
author2_role | edt |
author2_variant | m n mn |
author_GND | (DE-588)1047087901 |
author_facet | Nowotnick, Michaela 1980- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046967351 |
classification_rvk | GN 8701 |
ctrlnum | (OCoLC)1202076532 (DE-599)DNB1220103713 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046967351</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210906</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201029s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1220103713</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783944469522</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-944469-52-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3944469526</subfield><subfield code="9">3-944469-52-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783944469522</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1202076532</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1220103713</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 8701</subfield><subfield code="0">(DE-625)42975:11634</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Laß leuchten!</subfield><subfield code="b">Peter Rühmkorf - selbstredend und selbstreimend</subfield><subfield code="c">Herausgeber: Deutsches Literaturarchiv Marbach ; Redaktion: Michaela Nowotnick unter Mitarb. von Dietmar Jaegle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marbach am Neckar</subfield><subfield code="b">Deutsche Schillergesellschaft</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">191 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marbacher Magazin</subfield><subfield code="v">171/172</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheint zur gleichnamigen Ausstellung der Arno Schmidt Stiftung im Schiller-Nationalmuseum in Marbach a.N. , 25. Oktober 2020 bis 1. August 2021</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Rühmkorf, Peter</subfield><subfield code="d">1929-2008</subfield><subfield code="0">(DE-588)118603957</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jazz und Lyrik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Peter Rühmkorf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literarturarchiv</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Schiller-Nationalmuseum</subfield><subfield code="y">25.10.2020-01.08.2021</subfield><subfield code="z">Marbach a.N.</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="y">25.10.2020-01.08.2021</subfield><subfield code="z">Marbach am Neckar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rühmkorf, Peter</subfield><subfield code="d">1929-2008</subfield><subfield code="0">(DE-588)118603957</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nowotnick, Michaela</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047087901</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Literaturarchiv Marbach</subfield><subfield code="0">(DE-588)10155895-8</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Literaturarchiv Marbach</subfield><subfield code="0">(DE-588)10155895-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Marbacher Magazin</subfield><subfield code="v">171/172</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002597259</subfield><subfield code="9">171/172</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032375586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032375586&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032375586&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032375586&sequence=000007&line_number=0004&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032375586&sequence=000009&line_number=0005&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Schiller-Nationalmuseum 25.10.2020-01.08.2021 Marbach a.N. gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 25.10.2020-01.08.2021 Marbach am Neckar gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog Schiller-Nationalmuseum 25.10.2020-01.08.2021 Marbach a.N. Ausstellungskatalog 25.10.2020-01.08.2021 Marbach am Neckar |
id | DE-604.BV046967351 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:46:09Z |
indexdate | 2024-07-20T06:45:49Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10155895-8 |
isbn | 9783944469522 3944469526 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032375586 |
oclc_num | 1202076532 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-154 DE-B486 DE-188 DE-70 DE-20 DE-127 DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-37 DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-154 DE-B486 DE-188 DE-70 DE-20 DE-127 DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-37 DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-11 |
physical | 191 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Deutsche Schillergesellschaft |
record_format | marc |
series | Marbacher Magazin |
series2 | Marbacher Magazin |
spelling | Laß leuchten! Peter Rühmkorf - selbstredend und selbstreimend Herausgeber: Deutsches Literaturarchiv Marbach ; Redaktion: Michaela Nowotnick unter Mitarb. von Dietmar Jaegle Marbach am Neckar Deutsche Schillergesellschaft [2020] © 2020 191 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marbacher Magazin 171/172 Erscheint zur gleichnamigen Ausstellung der Arno Schmidt Stiftung im Schiller-Nationalmuseum in Marbach a.N. , 25. Oktober 2020 bis 1. August 2021 Rühmkorf, Peter 1929-2008 (DE-588)118603957 gnd rswk-swf Jazz und Lyrik Peter Rühmkorf Literarturarchiv (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Schiller-Nationalmuseum 25.10.2020-01.08.2021 Marbach a.N. gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 25.10.2020-01.08.2021 Marbach am Neckar gnd-content Rühmkorf, Peter 1929-2008 (DE-588)118603957 p DE-604 Nowotnick, Michaela 1980- (DE-588)1047087901 edt Deutsches Literaturarchiv Marbach (DE-588)10155895-8 isb Deutsches Literaturarchiv Marbach (DE-588)10155895-8 pbl Marbacher Magazin 171/172 (DE-604)BV002597259 171/172 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032375586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032375586&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032375586&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032375586&sequence=000007&line_number=0004&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032375586&sequence=000009&line_number=0005&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Laß leuchten! Peter Rühmkorf - selbstredend und selbstreimend Marbacher Magazin Rühmkorf, Peter 1929-2008 (DE-588)118603957 gnd |
subject_GND | (DE-588)118603957 (DE-588)4135467-9 |
title | Laß leuchten! Peter Rühmkorf - selbstredend und selbstreimend |
title_auth | Laß leuchten! Peter Rühmkorf - selbstredend und selbstreimend |
title_exact_search | Laß leuchten! Peter Rühmkorf - selbstredend und selbstreimend |
title_exact_search_txtP | Laß leuchten! Peter Rühmkorf - selbstredend und selbstreimend |
title_full | Laß leuchten! Peter Rühmkorf - selbstredend und selbstreimend Herausgeber: Deutsches Literaturarchiv Marbach ; Redaktion: Michaela Nowotnick unter Mitarb. von Dietmar Jaegle |
title_fullStr | Laß leuchten! Peter Rühmkorf - selbstredend und selbstreimend Herausgeber: Deutsches Literaturarchiv Marbach ; Redaktion: Michaela Nowotnick unter Mitarb. von Dietmar Jaegle |
title_full_unstemmed | Laß leuchten! Peter Rühmkorf - selbstredend und selbstreimend Herausgeber: Deutsches Literaturarchiv Marbach ; Redaktion: Michaela Nowotnick unter Mitarb. von Dietmar Jaegle |
title_short | Laß leuchten! |
title_sort | laß leuchten peter ruhmkorf selbstredend und selbstreimend |
title_sub | Peter Rühmkorf - selbstredend und selbstreimend |
topic | Rühmkorf, Peter 1929-2008 (DE-588)118603957 gnd |
topic_facet | Rühmkorf, Peter 1929-2008 Ausstellungskatalog Schiller-Nationalmuseum 25.10.2020-01.08.2021 Marbach a.N. Ausstellungskatalog 25.10.2020-01.08.2021 Marbach am Neckar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032375586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032375586&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032375586&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032375586&sequence=000007&line_number=0004&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032375586&sequence=000009&line_number=0005&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002597259 |
work_keys_str_mv | AT nowotnickmichaela laßleuchtenpeterruhmkorfselbstredendundselbstreimend AT deutschesliteraturarchivmarbach laßleuchtenpeterruhmkorfselbstredendundselbstreimend |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis