"Sein" und "Sinn von Sein": Untersuchung zum Kernproblem der Philosophie Martin Heideggers
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg/München
Verlag Karl Alber
[2020]
|
Ausgabe: | Originalausgabe |
Schriftenreihe: | Eichstätter philosophische Beiträge
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 325 Seiten 21.5 cm x 13.5 cm |
ISBN: | 9783495489222 3495489223 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046965290 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210209 | ||
007 | t | ||
008 | 201028s2020 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1129892018 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783495489222 |c Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 40.10 (AT), circa CHF 48.50 (freier Preis) |9 978-3-495-48922-2 | ||
020 | |a 3495489223 |9 3-495-48922-3 | ||
024 | 3 | |a 9783495489222 | |
035 | |a (OCoLC)1224012786 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1129892018 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-188 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 100 |2 23 | |
084 | |a CI 2617 |0 (DE-625)18399:11616 |2 rvk | ||
084 | |a 100 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a He, Nian |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1221632639 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Sein" und "Sinn von Sein" |b Untersuchung zum Kernproblem der Philosophie Martin Heideggers |c Nian He |
250 | |a Originalausgabe | ||
264 | 1 | |a Freiburg/München |b Verlag Karl Alber |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 325 Seiten |c 21.5 cm x 13.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Eichstätter philosophische Beiträge |v 4 | |
502 | |b Dissertation |c Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt |d 2016 | ||
600 | 1 | 7 | |a Heidegger, Martin |d 1889-1976 |0 (DE-588)118547798 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ontologie |0 (DE-588)4075660-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Paperback / softback | ||
653 | |a 1521: Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Heidegger, Martin |d 1889-1976 |0 (DE-588)118547798 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Ontologie |0 (DE-588)4075660-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Karl Alber |0 (DE-588)2025667-X |4 pbl | |
830 | 0 | |a Eichstätter philosophische Beiträge |v 4 |w (DE-604)BV041946601 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ce54419108e448f7b2ceb39a7920b30b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032373568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032373568 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806414700263505920 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
13
EINLEITUNG
.
15
ERSTER
TEIL:
ZU
HEIDEGGERS
SEIN
1.
SEINSPROBLEM
IM
AUSGANG
VON
ARISTOTELES
.
23
1.1.
DIE
MANNIGFACHE
BEDEUTUNG
DES
SEIENDEN
BEI
ARISTOTELES
23
1.2.
KATEGORIEN
UND
OUCRIA
.
31
2.
UNTERWEGS
ZUM
SEIN-LASSEN:
HEIDEGGERS
EIGENTUEMLICHE
FRAGSTELLUNG
.
39
2.1.
OUCRTA
ALS
EIN
VORTHEORETISCHER
GEGENSTAND
UND
DIE
PHILOSOPHIE
ALS
URWISSENSCHAFT
.
39
2.2.
OUOTA
ALS
DER
FORMALE
GEHALTS-SINN
DES
UR-ETWAS
UND
DIE
PHAENOMENOLOGISCHE
METHODE
FORMALE
ANZEIGE
.
.
42
2.3.
SEIN-LASSEN:
HEIDEGGERS
EIGENTUEMLICHE
FRAGSTELLUNG
DES
SEINS
.
48
3.
SEIN
ALS
DAS
GANZE
.
61
3.1.
DAS
GANZE
UND
DIE
WELT:
METAPHYSIK
UND
PHAENOMENOLOGIE
.
61
3.1.1.
DAS
PROBLEM
DES
GANZEN
IN
DER
METAPHYSIK
UND
SEINE
VERWANDLUNG
IN
DER
PHAENOMENOLOGIE
.
61
3.1.2.
DER
WELTBEGRIFF
BEI
HUSSERL
.
67
3.2.
HEIDEGGERS
WELTBEGRIFF
.
76
3.2.1.
WELT
ALS
DIE
OFFENBARKEIT
DES
SEIENDEN
ALS
SOLCHEN
IM
GANZEN
.
77
9
3.2.2.
DIE
WELT
IN
SEIN
UND
ZEIT:
ONTISCHE
UND
ONTOLOGISCHE
.
80
3.2.3.
WELTBEGRIFF
IN
DEN
JAHREN
1927-29:
WELT
ALS
DAS
WORAUFHIN
DER
VORGAENGIGEN
TRANSZENDENZ
.
85
3.2.4.
DIE
WELT
NACH
DER
KEHRE
.
93
3.3.
DIE
WELT
UND
DAS
SEIN
.
96
3.3.1.
DIE
SCHEINBARE
IDENTITAET
VON
WELT
UND
SEIN
.
96
3.3.2.
DIE
UN-DECKUNGSGLEICHHEIT
VON
WELT
UND
SEIN
.
.
104
3.3.3.
FINKS
ENTWICKLUNG
DES
WELTBEGRIFFS:
WELT
ALS
DAS
FELD
DES
SEINS
.
108
4.
SEIN
ALS
DAS
NICHTS
.
115
4.1.
NICHTS
UND
VERNEINUNG
.
115
4.1.1.
GETEILTE
WEGE:
DER
STREIT
UM
DAS
NICHTS
.
115
4.1.2.
HEIDEGGERS
DENKEN
UEBER
NICHT
VOR
UND
IN
SEIN
UND
ZEIT
.
118
4.2.
DAS
NICHTS
VOR
DER
KEHRE:
DIE
HELLE
NACHT
DES
NICHTS
IM
ENTGLEITEN
DES
GANZEN
.
125
4.2.1.
DAS
UNEIGENTLICHE
UND
EIGENTLICHE
NICHTS
.
.
125
4.2.2.
DIE
HELLE
NACHT
DES
NICHTS
DER
ANGST
.
131
4.2.3.
DAS
NICHTS
UND
DAS
GELTEN
VOM
NICHTGELTEN:
DER
UNTERSCHIED
VON
NICHTS
UND
NICHT
ALS
DIE
RUECKSEITE
DER
ONTOLOGISCHEN
DIFFERENZ
.
136
4.2.4.
DIE
OFFENBARUNG
DER
WELT
DURCH
ANDERE
STIMMUNGEN
UND
DAS
PROBLEM
DER
METAPHYSIK
.
.
141
4.3.
DAS
NICHTS
NACH
DER
KEHRE:
NICHTS
ALS
SCHLEIER
DES
SEINS
.
147
4.3.1.
DIE
SELBIGKEIT
VON
NICHTS
UND
SEIN:
DAS
SPIEL
VON
VERSCHLEIERUNG
UND
ENTSCHLEIERUNG
.
147
4.3.2.
SCHLEIER
DES
SEINS
UND
SEIN
ALS
DAS
UNEINHOLBARE
154
ZWEITER
TEIL:
ZU
HEIDEGGERS
SINN
VON
SEIN
5.
SINN
VON
SEIN
UND
DAS
DA-SEIN
.
161
5.1.
SINN
IM
PHILOSOPHISCHEN
SINNE:
LASK,
FREGE
UND
HEIDEGGER
.
161
5.2.
PHAENOMENOLOGIE
DES
SINNES
VON
SEIN
UND
DIE
FRAGWUERDIGKEIT
DES
VORRANGS
DES
DASEINS
.
179
10
5.3.
VERTIEFTE
DEFINITION
DES
DASEINS:
DA-SEIN
ALS
OFFEN-SEIN
FUER
DAS
GANZE
.
196
6.
DIE
THESE
ZEIT
ALS
DER
SINN
VON
SEIN
UND
DEREN
PROBLEME
207
6.1.
ZEITLICHKEIT
ALS
DER
SINN
DES
EXISTENZIALEN
STRUKTURGANZEN
DES
DASEINS
.
207
6.2.
SCHEMATISMUS
DER
TEMPORALITAET
UND
DER
SINN
VON
SEIN
.
214
6.3.
DIE
THESE
ZEIT
ALS
DER
SINN
VON
SEIN
UND
DEREN
PROBLEME
.
224
7.
MITSEIN
UND
EIGENTLICHKEIT
.
234
7.1.
MITSEIN
UND
TRANSZENDENZ
.
234
7.1.1.
MITSEIN
ALS
WESENSBESTIMMUNG
DES
DASEINS:
EIN
FENSTERLOSES
GEHAEUSE
.
234
7.1.2.
TRANSZENDENZ
UND
IHRE
REFLEXIVE
STRUKTUR:
WELT
UND
SELBST
.
242
7.2.
UNEIGENTLICHKEIT
UND
EIGENTLICHKEIT
.
250
7.2.1.
DAS
UN
IN
UNEIGENTLICHKEIT:
UNEIGENTLICHKEIT
UND
FORMALE
ANZEIGE
.
250
7.2.2.
EIGENTLICHKEIT,
VORAUSSPRINGEND-BEFREIENDE
FUERSORGE
UND
VORRANG
DER
VEREINZELUNG
.
261
8.
RAUM,
LIEBE
UND
SINN
VON
SEIN
.
274
8.1.
LIEBE
UND
EIGENTLICHKEIT
.
274
8.1.1.
LIEBE
ALS
SEINLASSEN
.
274
8.1.2.
LIEBE
ALS
ZUSAMMENGEHOEREN
DER
DIFFERENZ
.
279
8.1.3.
LIEBE
UND
EIGENTLICHKEIT
.
283
8.2.
RAUM,
LIEBE
UND
SINN
VON
SEIN
.
289
8.2.1.
DIE
RAEUMLICHKEIT
DES
DASEINS
UND
IHRE
GLEICHURSPRUENGLICHKEIT
MIT
DER
ZEITLICHKEIT
.
.
.
289
8.2.2.
RAEUMLICHKEIT
DES
LIEBENDEN
MITEINANDERSEINS:
BINSWANGERS
WIRHEIT
IM
LIEBEN
.
295
8.2.3.
EIGENTLICHE
RAEUMLICHKEIT
UND
RAUM
ALS
DER
SINN
VON
SEIN
.
300
11
LITERATURVERZEICHNIS:
.
307
1.
SCHRIFTEN
VON
MARTIN
HEIDEGGER
.
307
2.
BRIEFE
UND
ANDERE
TEXTE
HEIDEGGERS
.
309
3.
PHILOSOPHISCHE
PRIMAER-LITERATUR
.
310
4.
SEKUNDAERLITERATUR
.
312
PERSONEN-
UND
SACHREGISTER
.
323
12 |
adam_txt |
INHALT
VORWORT
.
13
EINLEITUNG
.
15
ERSTER
TEIL:
ZU
HEIDEGGERS
SEIN
1.
SEINSPROBLEM
IM
AUSGANG
VON
ARISTOTELES
.
23
1.1.
DIE
MANNIGFACHE
BEDEUTUNG
DES
SEIENDEN
BEI
ARISTOTELES
23
1.2.
KATEGORIEN
UND
OUCRIA
.
31
2.
UNTERWEGS
ZUM
SEIN-LASSEN:
HEIDEGGERS
EIGENTUEMLICHE
FRAGSTELLUNG
.
39
2.1.
OUCRTA
ALS
EIN
VORTHEORETISCHER
GEGENSTAND
UND
DIE
PHILOSOPHIE
ALS
URWISSENSCHAFT
.
39
2.2.
OUOTA
ALS
DER
FORMALE
GEHALTS-SINN
DES
UR-ETWAS
UND
DIE
PHAENOMENOLOGISCHE
METHODE
FORMALE
ANZEIGE
.
.
42
2.3.
SEIN-LASSEN:
HEIDEGGERS
EIGENTUEMLICHE
FRAGSTELLUNG
DES
SEINS
.
48
3.
SEIN
ALS
DAS
GANZE
.
61
3.1.
DAS
GANZE
UND
DIE
WELT:
METAPHYSIK
UND
PHAENOMENOLOGIE
.
61
3.1.1.
DAS
PROBLEM
DES
GANZEN
IN
DER
METAPHYSIK
UND
SEINE
VERWANDLUNG
IN
DER
PHAENOMENOLOGIE
.
61
3.1.2.
DER
WELTBEGRIFF
BEI
HUSSERL
.
67
3.2.
HEIDEGGERS
WELTBEGRIFF
.
76
3.2.1.
WELT
ALS
DIE
OFFENBARKEIT
DES
SEIENDEN
ALS
SOLCHEN
IM
GANZEN
.
77
9
3.2.2.
DIE
WELT
IN
SEIN
UND
ZEIT:
ONTISCHE
UND
ONTOLOGISCHE
.
80
3.2.3.
WELTBEGRIFF
IN
DEN
JAHREN
1927-29:
WELT
ALS
DAS
WORAUFHIN
DER
VORGAENGIGEN
TRANSZENDENZ
.
85
3.2.4.
DIE
WELT
NACH
DER
KEHRE
.
93
3.3.
DIE
WELT
UND
DAS
SEIN
.
96
3.3.1.
DIE
SCHEINBARE
IDENTITAET
VON
WELT
UND
SEIN
.
96
3.3.2.
DIE
UN-DECKUNGSGLEICHHEIT
VON
WELT
UND
SEIN
.
.
104
3.3.3.
FINKS
ENTWICKLUNG
DES
WELTBEGRIFFS:
WELT
ALS
DAS
FELD
DES
SEINS
.
108
4.
SEIN
ALS
DAS
NICHTS
.
115
4.1.
NICHTS
UND
VERNEINUNG
.
115
4.1.1.
GETEILTE
WEGE:
DER
STREIT
UM
DAS
NICHTS
.
115
4.1.2.
HEIDEGGERS
DENKEN
UEBER
NICHT
VOR
UND
IN
SEIN
UND
ZEIT
.
118
4.2.
DAS
NICHTS
VOR
DER
KEHRE:
DIE
HELLE
NACHT
DES
NICHTS
IM
ENTGLEITEN
DES
GANZEN
.
125
4.2.1.
DAS
UNEIGENTLICHE
UND
EIGENTLICHE
NICHTS
.
.
125
4.2.2.
DIE
HELLE
NACHT
DES
NICHTS
DER
ANGST
.
131
4.2.3.
DAS
NICHTS
UND
DAS
GELTEN
VOM
NICHTGELTEN:
DER
UNTERSCHIED
VON
NICHTS
UND
NICHT
ALS
DIE
RUECKSEITE
DER
ONTOLOGISCHEN
DIFFERENZ
.
136
4.2.4.
DIE
OFFENBARUNG
DER
WELT
DURCH
ANDERE
STIMMUNGEN
UND
DAS
PROBLEM
DER
METAPHYSIK
.
.
141
4.3.
DAS
NICHTS
NACH
DER
KEHRE:
NICHTS
ALS
SCHLEIER
DES
SEINS
.
147
4.3.1.
DIE
SELBIGKEIT
VON
NICHTS
UND
SEIN:
DAS
SPIEL
VON
VERSCHLEIERUNG
UND
ENTSCHLEIERUNG
.
147
4.3.2.
SCHLEIER
DES
SEINS
UND
SEIN
ALS
DAS
UNEINHOLBARE
154
ZWEITER
TEIL:
ZU
HEIDEGGERS
SINN
VON
SEIN
5.
SINN
VON
SEIN
UND
DAS
DA-SEIN
.
161
5.1.
SINN
IM
PHILOSOPHISCHEN
SINNE:
LASK,
FREGE
UND
HEIDEGGER
.
161
5.2.
PHAENOMENOLOGIE
DES
SINNES
VON
SEIN
UND
DIE
FRAGWUERDIGKEIT
DES
VORRANGS
DES
DASEINS
.
179
10
5.3.
VERTIEFTE
DEFINITION
DES
DASEINS:
DA-SEIN
ALS
OFFEN-SEIN
FUER
DAS
GANZE
.
196
6.
DIE
THESE
ZEIT
ALS
DER
SINN
VON
SEIN
UND
DEREN
PROBLEME
207
6.1.
ZEITLICHKEIT
ALS
DER
SINN
DES
EXISTENZIALEN
STRUKTURGANZEN
DES
DASEINS
.
207
6.2.
SCHEMATISMUS
DER
TEMPORALITAET
UND
DER
SINN
VON
SEIN
.
214
6.3.
DIE
THESE
ZEIT
ALS
DER
SINN
VON
SEIN
UND
DEREN
PROBLEME
.
224
7.
MITSEIN
UND
EIGENTLICHKEIT
.
234
7.1.
MITSEIN
UND
TRANSZENDENZ
.
234
7.1.1.
MITSEIN
ALS
WESENSBESTIMMUNG
DES
DASEINS:
EIN
FENSTERLOSES
GEHAEUSE
.
234
7.1.2.
TRANSZENDENZ
UND
IHRE
REFLEXIVE
STRUKTUR:
WELT
UND
SELBST
.
242
7.2.
UNEIGENTLICHKEIT
UND
EIGENTLICHKEIT
.
250
7.2.1.
DAS
UN
IN
UNEIGENTLICHKEIT:
UNEIGENTLICHKEIT
UND
FORMALE
ANZEIGE
.
250
7.2.2.
EIGENTLICHKEIT,
VORAUSSPRINGEND-BEFREIENDE
FUERSORGE
UND
VORRANG
DER
VEREINZELUNG
.
261
8.
RAUM,
LIEBE
UND
SINN
VON
SEIN
.
274
8.1.
LIEBE
UND
EIGENTLICHKEIT
.
274
8.1.1.
LIEBE
ALS
SEINLASSEN
.
274
8.1.2.
LIEBE
ALS
ZUSAMMENGEHOEREN
DER
DIFFERENZ
.
279
8.1.3.
LIEBE
UND
EIGENTLICHKEIT
.
283
8.2.
RAUM,
LIEBE
UND
SINN
VON
SEIN
.
289
8.2.1.
DIE
RAEUMLICHKEIT
DES
DASEINS
UND
IHRE
GLEICHURSPRUENGLICHKEIT
MIT
DER
ZEITLICHKEIT
.
.
.
289
8.2.2.
RAEUMLICHKEIT
DES
LIEBENDEN
MITEINANDERSEINS:
BINSWANGERS
WIRHEIT
IM
LIEBEN
.
295
8.2.3.
EIGENTLICHE
RAEUMLICHKEIT
UND
RAUM
ALS
DER
SINN
VON
SEIN
.
300
11
LITERATURVERZEICHNIS:
.
307
1.
SCHRIFTEN
VON
MARTIN
HEIDEGGER
.
307
2.
BRIEFE
UND
ANDERE
TEXTE
HEIDEGGERS
.
309
3.
PHILOSOPHISCHE
PRIMAER-LITERATUR
.
310
4.
SEKUNDAERLITERATUR
.
312
PERSONEN-
UND
SACHREGISTER
.
323
12 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | He, Nian 1985- |
author_GND | (DE-588)1221632639 |
author_facet | He, Nian 1985- |
author_role | aut |
author_sort | He, Nian 1985- |
author_variant | n h nh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046965290 |
classification_rvk | CI 2617 |
ctrlnum | (OCoLC)1224012786 (DE-599)DNB1129892018 |
dewey-full | 100 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-raw | 100 |
dewey-search | 100 |
dewey-sort | 3100 |
dewey-tens | 100 - Philosophy & psychology |
discipline | Philosophie |
discipline_str_mv | Philosophie |
edition | Originalausgabe |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046965290</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210209</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201028s2020 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1129892018</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783495489222</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 40.10 (AT), circa CHF 48.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-495-48922-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3495489223</subfield><subfield code="9">3-495-48922-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783495489222</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1224012786</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1129892018</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CI 2617</subfield><subfield code="0">(DE-625)18399:11616</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">He, Nian</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1221632639</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Sein" und "Sinn von Sein"</subfield><subfield code="b">Untersuchung zum Kernproblem der Philosophie Martin Heideggers</subfield><subfield code="c">Nian He</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Originalausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg/München</subfield><subfield code="b">Verlag Karl Alber</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">325 Seiten</subfield><subfield code="c">21.5 cm x 13.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eichstätter philosophische Beiträge</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Heidegger, Martin</subfield><subfield code="d">1889-1976</subfield><subfield code="0">(DE-588)118547798</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ontologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075660-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paperback / softback</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1521: Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Heidegger, Martin</subfield><subfield code="d">1889-1976</subfield><subfield code="0">(DE-588)118547798</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ontologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075660-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Karl Alber</subfield><subfield code="0">(DE-588)2025667-X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Eichstätter philosophische Beiträge</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041946601</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ce54419108e448f7b2ceb39a7920b30b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032373568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032373568</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046965290 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:45:25Z |
indexdate | 2024-08-04T00:28:23Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2025667-X |
isbn | 9783495489222 3495489223 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032373568 |
oclc_num | 1224012786 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-12 DE-703 |
owner_facet | DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-12 DE-703 |
physical | 325 Seiten 21.5 cm x 13.5 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Verlag Karl Alber |
record_format | marc |
series | Eichstätter philosophische Beiträge |
series2 | Eichstätter philosophische Beiträge |
spelling | He, Nian 1985- Verfasser (DE-588)1221632639 aut "Sein" und "Sinn von Sein" Untersuchung zum Kernproblem der Philosophie Martin Heideggers Nian He Originalausgabe Freiburg/München Verlag Karl Alber [2020] © 2020 325 Seiten 21.5 cm x 13.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Eichstätter philosophische Beiträge 4 Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2016 Heidegger, Martin 1889-1976 (DE-588)118547798 gnd rswk-swf Ontologie (DE-588)4075660-9 gnd rswk-swf Paperback / softback 1521: Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Heidegger, Martin 1889-1976 (DE-588)118547798 p Ontologie (DE-588)4075660-9 s DE-604 Verlag Karl Alber (DE-588)2025667-X pbl Eichstätter philosophische Beiträge 4 (DE-604)BV041946601 4 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ce54419108e448f7b2ceb39a7920b30b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032373568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | He, Nian 1985- "Sein" und "Sinn von Sein" Untersuchung zum Kernproblem der Philosophie Martin Heideggers Eichstätter philosophische Beiträge Heidegger, Martin 1889-1976 (DE-588)118547798 gnd Ontologie (DE-588)4075660-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)118547798 (DE-588)4075660-9 (DE-588)4113937-9 |
title | "Sein" und "Sinn von Sein" Untersuchung zum Kernproblem der Philosophie Martin Heideggers |
title_auth | "Sein" und "Sinn von Sein" Untersuchung zum Kernproblem der Philosophie Martin Heideggers |
title_exact_search | "Sein" und "Sinn von Sein" Untersuchung zum Kernproblem der Philosophie Martin Heideggers |
title_exact_search_txtP | "Sein" und "Sinn von Sein" Untersuchung zum Kernproblem der Philosophie Martin Heideggers |
title_full | "Sein" und "Sinn von Sein" Untersuchung zum Kernproblem der Philosophie Martin Heideggers Nian He |
title_fullStr | "Sein" und "Sinn von Sein" Untersuchung zum Kernproblem der Philosophie Martin Heideggers Nian He |
title_full_unstemmed | "Sein" und "Sinn von Sein" Untersuchung zum Kernproblem der Philosophie Martin Heideggers Nian He |
title_short | "Sein" und "Sinn von Sein" |
title_sort | sein und sinn von sein untersuchung zum kernproblem der philosophie martin heideggers |
title_sub | Untersuchung zum Kernproblem der Philosophie Martin Heideggers |
topic | Heidegger, Martin 1889-1976 (DE-588)118547798 gnd Ontologie (DE-588)4075660-9 gnd |
topic_facet | Heidegger, Martin 1889-1976 Ontologie Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ce54419108e448f7b2ceb39a7920b30b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032373568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV041946601 |
work_keys_str_mv | AT henian seinundsinnvonseinuntersuchungzumkernproblemderphilosophiemartinheideggers AT verlagkarlalber seinundsinnvonseinuntersuchungzumkernproblemderphilosophiemartinheideggers |