[ Acta et facta quae in prioratu O[rdinis] S[ancti] Benedicti ad S[anctum] Emmeramum Ratisbonae ab anno 1769 adnotari meruerunt] - AAM Prüf.Mans 175b:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zirngibl, Roman 1740-1816 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Latin
German
Veröffentlicht: [Ratisbonae] [Januar 1782 bis Februar 1788]
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Prioratstagebuch 1782-1788 (= 2. Teil) des Klosters St. Emmeram in Regensburg (248 Seiten)
Kurzaufnahme einer Handschrift
enthält auch 91 gezählte Beilagen: u.a. die Drucke: Nr. 1) Gebethe zur heiligen Fastenzeit an den Donners- und Samstagen nach der Predigt (1784, Regensburg, Michael Englerth, 4 Seiten, 18 cm), Nr. 4) Todesanzeige: Johannes Carolus L. B. de Vehlin in Frickenhausen (1783), Nr. 5) Stich: Prince Castriotto d'Albanie, Nr. 6) Todesanzeige: T&T-Postmeister Franz Ludwig Freyherr von Berberich in Frankfurt am Mayn (1784), Nr. 11) Todesanzeige: Ildephons ab Angelis OCD (Regensburg 1785), Nr. 14) Todesanzeige: M. Pierre Kirchbaur (1785), Nr. 15-18 und 21-22) 6 Todesanzeigen aus Regensburger Frauen- und Männerklöstern (1785), Nr. 24) Die edlen Früchte des aechten Christenthums, ein Trauerspiel in 3 Aufzügen v. bischöfl. Schulhaus bey St. Paul in Regensburg den 5. u. 6. des Herbstmonats 1785 (Stadtamhof 1785, 16 Seiten, 21 cm), Nr. 28) Widerruf des Pfarrers Erhard Putz/Butz in Köfering wegen Anschuldigung u.a. bzgl. des Illuminatenordens (1785), Nr. 32) Einblattdruck, Schattenbild: Fürstabt Rupert à Neuenstein in Kempten (gewählt 1785) mit Spruch "Lerne zuvor das Inland, dann das Ausland kennen", Nr. 33) Einblattdruck, Liste mit 72 Verstorbenen aus der Kongregation der Verkündigung Mariae bei St. Paul aus dem Raum Hirschau bis Kumpfmühl (Regensburg, Hofbuchdrucker Anton Lang, 1785), Nr. 52[liegt hinter Nr. 63]) Der redliche Patriot über Lütgendorfs Luftreise ([Augsburg] 1786, 7 Seiten, 23 cm), Nr. 55) Augspurgische Ordinari-Postzeitung Nr. 218 vom 12. Sept. 1786 mit Hinweis auf Huldigung an den Fürst von Thurn und Taxis, der Kleid mit Brillanten im Wert von 500.000 Gulden trug (4 Seiten), Nr. 62) Historische Nachrichten der Neuern Europäischen Begebenheiten auf das Jahr 1786, Nr. 144 vom 2.12.1786 (8 Seiten), Nr. 63/63b) Leichenzug bei der Begräbniß von Fürstbischof Anton Ignaz Fugger (Regensburg, Anton Lang, 1787), Nr. 66) Todtfalls-Notifikation von Anton Ignaz Fugger (Regensburg 1787), Nr. 74) Rede des Freimaurers Erhard Buz (5.7.1786, 20 Seiten)
Beschreibung:ca. 554 ungezählte Seiten 34 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen