Anfangsgründe der Feldmeßkunst:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Halle
in der Rengerschen Buchhandlung.
1794.
|
Beschreibung: | Auf dem Titelblatt: "Mit fünf schwarzen und einer illuminirten Kupfertafel". - Rückseite des Titelblatts unbedruckt. - Auf den ersten 10 ungezählten Seiten: Widmung, Vorbericht, Inhaltsverzeichnis; auf den anderen 10 ungezählten Seiten: "Winkelmessertabelle für zehntheiliges Maaß" |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt, 10 ungezählte Seiten, 422 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 10 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes, gefaltetes Blatt Bildtafel, V gefaltete Blätter Bildtafel Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046960652 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 201027s1794 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1220900437 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046960652 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 | ||
100 | 1 | |a Meinert, Friedrich |d 1757-1828 |e Verfasser |0 (DE-588)120033232 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anfangsgründe der Feldmeßkunst |c von Friedrich Meinert, Doctor und Professor der Philosophie |
264 | 1 | |a Halle |b in der Rengerschen Buchhandlung. |c 1794. | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt, 10 ungezählte Seiten, 422 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 10 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes, gefaltetes Blatt Bildtafel, V gefaltete Blätter Bildtafel |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auf dem Titelblatt: "Mit fünf schwarzen und einer illuminirten Kupfertafel". - Rückseite des Titelblatts unbedruckt. - Auf den ersten 10 ungezählten Seiten: Widmung, Vorbericht, Inhaltsverzeichnis; auf den anderen 10 ungezählten Seiten: "Winkelmessertabelle für zehntheiliges Maaß" | ||
710 | 2 | |a Rengersche Buchhandlung (Halle (Saale)) |0 (DE-588)10078824-5 |4 pbl | |
751 | |a Halle (Saale) |0 (DE-588)4023025-9 |2 gnd |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032368990 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181879733092352 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Meinert, Friedrich 1757-1828 |
author_GND | (DE-588)120033232 |
author_facet | Meinert, Friedrich 1757-1828 |
author_role | aut |
author_sort | Meinert, Friedrich 1757-1828 |
author_variant | f m fm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046960652 |
ctrlnum | (OCoLC)1220900437 (DE-599)BVBBV046960652 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01364nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046960652</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201027s1794 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1220900437</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046960652</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meinert, Friedrich</subfield><subfield code="d">1757-1828</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120033232</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anfangsgründe der Feldmeßkunst</subfield><subfield code="c">von Friedrich Meinert, Doctor und Professor der Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle</subfield><subfield code="b">in der Rengerschen Buchhandlung.</subfield><subfield code="c">1794.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt, 10 ungezählte Seiten, 422 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 10 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes, gefaltetes Blatt Bildtafel, V gefaltete Blätter Bildtafel</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Titelblatt: "Mit fünf schwarzen und einer illuminirten Kupfertafel". - Rückseite des Titelblatts unbedruckt. - Auf den ersten 10 ungezählten Seiten: Widmung, Vorbericht, Inhaltsverzeichnis; auf den anderen 10 ungezählten Seiten: "Winkelmessertabelle für zehntheiliges Maaß"</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Rengersche Buchhandlung (Halle (Saale))</subfield><subfield code="0">(DE-588)10078824-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Halle (Saale)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023025-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032368990</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046960652 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:44:11Z |
indexdate | 2024-07-10T08:58:40Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10078824-5 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032368990 |
oclc_num | 1220900437 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | 1 ungezähltes Blatt, 10 ungezählte Seiten, 422 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 10 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes, gefaltetes Blatt Bildtafel, V gefaltete Blätter Bildtafel Illustrationen |
publishDate | 1794 |
publishDateSearch | 1794 |
publishDateSort | 1794 |
publisher | in der Rengerschen Buchhandlung. |
record_format | marc |
spelling | Meinert, Friedrich 1757-1828 Verfasser (DE-588)120033232 aut Anfangsgründe der Feldmeßkunst von Friedrich Meinert, Doctor und Professor der Philosophie Halle in der Rengerschen Buchhandlung. 1794. 1 ungezähltes Blatt, 10 ungezählte Seiten, 422 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 10 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes, gefaltetes Blatt Bildtafel, V gefaltete Blätter Bildtafel Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auf dem Titelblatt: "Mit fünf schwarzen und einer illuminirten Kupfertafel". - Rückseite des Titelblatts unbedruckt. - Auf den ersten 10 ungezählten Seiten: Widmung, Vorbericht, Inhaltsverzeichnis; auf den anderen 10 ungezählten Seiten: "Winkelmessertabelle für zehntheiliges Maaß" Rengersche Buchhandlung (Halle (Saale)) (DE-588)10078824-5 pbl Halle (Saale) (DE-588)4023025-9 gnd pup |
spellingShingle | Meinert, Friedrich 1757-1828 Anfangsgründe der Feldmeßkunst |
title | Anfangsgründe der Feldmeßkunst |
title_auth | Anfangsgründe der Feldmeßkunst |
title_exact_search | Anfangsgründe der Feldmeßkunst |
title_exact_search_txtP | Anfangsgründe der Feldmeßkunst |
title_full | Anfangsgründe der Feldmeßkunst von Friedrich Meinert, Doctor und Professor der Philosophie |
title_fullStr | Anfangsgründe der Feldmeßkunst von Friedrich Meinert, Doctor und Professor der Philosophie |
title_full_unstemmed | Anfangsgründe der Feldmeßkunst von Friedrich Meinert, Doctor und Professor der Philosophie |
title_short | Anfangsgründe der Feldmeßkunst |
title_sort | anfangsgrunde der feldmeßkunst |
work_keys_str_mv | AT meinertfriedrich anfangsgrundederfeldmeßkunst AT rengerschebuchhandlunghallesaale anfangsgrundederfeldmeßkunst |