In der Zeitfabrik: Observatorien entwickelten sich ab dem 19. Jahrhundert zu regelrechten Fabriken der Zeitmessung. Astronomen stellten die Uhren nach der Bewegung der Sterne, bis in den 1950er-Jahren der Siegeszug der Atomuhr begann
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wallis, Eckhard (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2020
Schlagworte:
Beschreibung:Illustrationen
ISSN:0344-5690

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!